Kitzbüheler Alpen

Beiträge zum Thema Kitzbüheler Alpen

Willkommen in der Schule sagten Dir. Franz Berger und SchülerInnen.
5

LLA Weitau: "Tag der Offenen Schule"

ST. JOHANN (navi). Vorigen Donnerstag öffnete die LLA in der Weitau wieder ihre Türen für Interessierte. Viele BesucherInnen erhielten einen Einblick in das aktuelle schulische Angebot: Fachschule Landwirtschaft (inkl. Holz- und Metallbearbeitung), Fachschule für Betriebs- und Haushalts-Management (inkl. Gesundes/Soziales, Floristik), Fachschule für Pferdewirtschaft. SchülerInnen führten die Gäste durch das Haus (Projekt zur Persönlichkeitsbildung). Sie informierten sich auch über die weiteren...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Trainer Ernst mit seinem Ski-Team: Alle hatten große Pisten-Gaudi!

Skischule "Wilder Kaiser" bot wieder Kinder-Skikurs

ST.JOHANN (navi). Am Donnerstag (21. Jänner) ging der traditionelle Skikurs für die einheimische Kids bei der St. Johanner Skischule "Wilder Kaiser" zu Ende. Das gut organisierte Abschlussrennen bei Sonnenschein, mit Spannung, Spaß und mit vielen gewonnenen Medaillen rundeten die schönen Trainingstage ab. Das Trainerteam der Skischule kümmerte sich liebevoll und engagiert um die kleinen Alpinsportler. Auf tolle Lernergebnisse binnen fünf Pistentagen sind alle stolz. Im Cafe Rainer fand...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Am Stand der „Junior Companies“ stellten JungunternehmerInnen von morgen ihre Produkte und Dienstleistungen vor. | Foto: Tourismusschule

Interesse an Tourismusberufen ungebremst

Tourismusschulen am Wilden Kaiser öffneten die Türen ST. JOHANN(navi). Die Tourismusschulen Am Wilden Kaiser luden traditionsgemäß zum „Tag der offenen Tür“, gerichtet vor allem an die SchülerInnen aus dem Pflichtschulbereich oder der AHS-Unterstufe. „Die St. Johanner Tourismusschulen behaupten sich mit einem klugen Mix aus Sprachenkompetenz, ökonomischem Wissen, Computer-Fertigkeiten und einem hohen Maß an Praxisbezug. Die Tourismus- und Fremdenverkehrs-Wirtschaft schätzt die Expertise unserer...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Der neue Obmann Gerald Stocker (re.) bedankte sich bei Toni Vitt. | Foto: privat

Amtsübergabe beim Badmintonclub Kitzbühel-St. Johann

Stocker folgt auf Vitt als Obmann beim Sportverein KITZBÜHEL (navi). Bei der 23. Jahreshauptversammlung des Badmintonclubs Kitzbühel-St. Johann gab es nach den Wahlen einige Änderungen im Vorstand. Nach 18 Jahren an der Spitze trat Toni Vitt aus Kitzbühel heuer nicht mehr zur Wahl an; als neuer Obmann wurde einstimmig der bisherige Vize Gerald Stocker aus St. Johan gewählt. Neue Stellvertreterin ist Silvia Zublasnig aus Brixen; im Amt bleiben Kassier Albert Wex und sein Vize Jan Christalla,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Auch der Schwerpunkt "Musik" (mit Tanz) wird künftig angeboten.
10

Tag der offenen Tür am BG/BORG St. Johann

In die Schule "schnuppern" – viele BesucherInnen nutzten die Gelegenheit zur Information. ST. JOHANN(navi). Am Samstag öffnete das BG/BORG St. Johann seine Türen, damit alle interessierten SchülerInnen und deren Eltern zum "Schule-Schnuppern". Die BesucherInnen konnten sich an diesem Tag über die verschiedenen Zweige der Schule mit Neuerungen im Schuljahr 2016/17 informieren: über das Gymnasium mit Schwerpunkt Sprachen (neu 2016/17: Präsentation – Kommunikation – Medien),...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Katharina Gratt, Marianne Jank, Gerti Salvenmoser (neue Obfrau), Magdalena Triyl, Reinhard Walder.
2

Kunstverein teamArt04 unter neuer Leitung

Gerti Salvenmoser folgt auf Anne Stilper; monatlicher Kunststammtisch ST. JOHANN (navi). Am Mittwoch fand die Generalversammlung des St. Johanner Kunstvereins teamArt04 statt. Bei den Neuwahlen wurde einstimmig Gerti Salvenmoser (Kirchberg) als neue Obfrau gewählt. Sie ist seit langem Mitglied des Kunstvereins. Stellvertretender Obmann ist Reinhard Walder. Als Kassier wurde Marianne Jank und als Schriftführerin Katharina Gratt gewählt. Schon im Vorjahr hatte die Anne Stilper ihren Rücktritt...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
S. Seiwlad, G. Zimmermann, Zimmermann, M. Hauser, M. Hüttner, J. Mayr, J. Prantner, J. Prochaska, P. Trixl, C.  Kammerlander , Ch. Pichler. | Foto: VP

JVP-Ortsgruppe St. Johann mit neuem Team

ST.JOHANN (navi). Die Ortsgruppe der Jungen ÖVP St. Johann (JVP) stellt sich personell neu auf. Als Nachfolger von Jara Prochaska als Obfrau – sie ist nun Geschäftsführerin – wurde Johann Mayr gewählt. Stellvertreter sind Michael Hauser und Peter Trixl. Zum Finanzreferenten wurde Maximilian Hüttner, zur Jugendreferentin Johanna Prantner und zum Schriftführer Carlos Kammerlander gewählt. Volle Untestützung für die Arbeit im Ort haben Bgm. Stefan Seiwald und Ortsobmann Vize-Bgm. Georg Zimmermann...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Die St. Johanner Sozialdemokraten übergaben den Scheck an die Bergrettung. | Foto: SPÖ

Erlös aus SPÖ-Tauschbörse feierlich übergeben

ST. JOHANN (navi). Am Weihnachtsmarkt in St. Johann wurde ein Scheck von den St. Johanner Sozialdemokraten an die Bergrettung St. Johann übergeben. Bei der Tauschbörse im November konnten sich die Organisatoren über zahlreiche TeilnehmerInnen freuen und einen Reinerlös von 525 € erreichen. Wie auch in den letzten Jahren wird der Betrag an eine Organisation gespendet, die sich für das Wohl der Bevölkerung einsetzt. „Wir haben beschlossen, dass der Erlös heuer an die Bergrettung St. Johann...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
WM-TeilnehmerInnen vom BG/BORG St. Johann mit Dir. Brigitta Krimbacher. | Foto: BG/BORG

BG / BORG St.Johann entsendet Junioren- Nationalteams für die WM 2016

ST. JOHANN (navi). Die Junioren WM Challenge fand im Bundesleistungszentrum für Curling in Kitzbühel statt. Die jungen Curling-Talente hatten hierbei die Möglichkeit, sich sportlich für die WM 2016 in Lohja (FIN) zu qualifizieren. Drei Teams bei den Mädchen und sieben Burschen stellten im Rahmen der Challenge ihre Curlingfähigkeiten unter Beweis. Bei den Mädchen machten Schülerinnen des BG/BORG St. Johann das Rennen. Bei den Jungs wurde A-Kader-Mitglied und Nationalspieler Mathias Genner seiner...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Foto: privat

Scheckübergabe an die Hilfsgemeinschaft

ST. JOHANN (navi). Kürzlich fand die Scheckübergabe an die Hilfsgemeinschaft St. Johann statt. Das Freiwilligenzentrum Pillerseetal/Leukental konnte im Zuge des Repair Cafés in St. Johann freiwillige Spenden im Wert von 500 € sammeln. Die zahlreichen ehrenamtlichen Helfer haben sich entschlossen, diesen Betrag an die Hilfsgemeinschaft zu übergeben.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
3

Panorama Badewelt neu eröffnet

Neuer Rutschenturm, Kinder- und Ruhebereich in der St. Johanner Badeanlage. ST. JOHANN (navi). Aufwändig um- und ausgebaut wurde bei der Panorama Badewelt. Die Verantwortlichen in Gemeinde und TVB hatten sich für eine Attraktivierung der Anlage ausgesprochen, nachdem der bestehende Rutschenturm stillgelegt werden musste (wir berichteten mehrfach). Im April wurde der Startschuss gegeben, zuletzt wurde der neue Rutschenturm mit Turborutsche (38 Meter, 3 – 4 Sekunden!!) und Familienrutsche (96...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
2

Begegnung in der Poststraße

Umgestaltung abgeschlossen, erste Begegnungszone eröffnet ST. JOHANN (navi). Seit September wurde die St. Johanner Poststraße aufwändig in eine Begegnungszone ("Shared space") umgebaut. Das Projekt entstand aus dem Masterplan Ortskern. GR Hubert Almberger (Wirtschaftsausschuss) freut sich über das gelungene Werk: „Die neue Poststraße ist eine absolute Aufwertung für das St. Johanner Ortszentrum. Allerdings war diese Baustelle vor allem für die Geschäftstreibenden eine große Herausforderung....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Foto: BKH

3. Nahtstellentreffen am BKH St. Johann

Thema war die Palliativ-Versorgung im Bezirk Kitzbühel ST. JOHANN (navi). Die palliative Versorgung, das heißt die pflegende und lindernde Versorgung von schwerstkranken, oft unheilbaren Patienten, stand im Zentrum des dritten Nahtstellentreffens am Bezirkskrankenhaus St. Johann, das wieder vom Entlassungsmanagement des BKH organisiert wurde. Das Zusammenspiel aller an der Gesundheitsversorgung im Bezirk tätigen Partner, Spezialisten und Organisationen steht bei den regelmäßigen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
AufBauWerk-GF Johann Aigner (re.), Dir. Brigitta Krimbacher und Lehrer Arnold Adamer. | Foto: BG/BORG

75.000 Euro für AufBauWerk

ST. JOHANN (navi). Bei der alljährlichen Straßensammlung des AufBauWerks - Unternehmen für junge Menschen sammelten Tirols SchülerInnen beachtliche 75.000 Euro. Insgesamt beteiligten sich rund 1.000 Jugendliche aus 65 Schulen an der Sammelaktion. Auch die SchülerInnen des BG/BORG St. Johann unterstützten die Aktion und trugen 10.000 € zur Sammlung bei. Für GF Johann Aigner bedeutet das Ergebnis mehr als nur die Möglichkeit, mit dem Sammelerlös die Infrastruktur des Job-Trainings im AufBauWerk...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Foto: LLA

Weitauer Advent war erneut eindrucksvoll

ST. JOHANN (navi). Von feinen Bäckereien bis zu kreativen Adventgestecken, vom Bauernladl bis zum Absolvententreff, von den Werkstätten für Holz und Metall bis zum Kleintierzoo, Kinderreiten und Kutschenfahrten reichte das Angebot beim Weitauer Advent an der LLA St. Johann. Gekonnt agierten die Schüler auch beim Adventspiel „Sehnsucht nach …“. Das Stück wurde von der Kirchdorfer Autorin Monika Steiner eigens für die LLA verfasst. Beeindruckend war der enorme Zustrom an Besuchern. Der Weitauer...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Foto: privat

Neueröffnung der Poststraße

Umgestaltung in eine Begegnungszone bald erfolgreich abgeschlossen ST. JOHANN (navi). Seit 21. September wird die Poststraße in eine Begegnungszone umgebaut. Das Projekt ist aus dem Masterplan Ortskern entstanden. Gemeinderat Hubert Almberger freut sich über die baldige Fertigstellung und möchte sich bei den ausführenden Firmen sowie bei den Geschäftsinhabern und Hausbesitzern für die gute Zusammenarbeit während der Bauphase bedanken: „Die neue Poststraße ist eine absolute Aufwertung für das...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
2

Auto Sparer präsentierte den neuen Opel Astra

Opel-Neuheit in St. Johann präsentiert ST. JOHANN (navi). Das Team von Auto Sparer und Familie Sparer präsentierte am Wochenende den neuen Opel Astra in gemütlicher Atmosphäre Der neue Astra kombiniert Effizienz mit Eleganz und definiert mit seinen Top-Innovationen die Kompaktklasse neu und bietet hochmoderne Vernetzung via Smartphone-Integration genauso wie mit dem wegweisenden persönlichen Online- und Service-Assistenten Opel OnStar. Obwohl das Auto außen kompakter als sein Vorgänger ist,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Foto: privat
3

2. Repair Cafe in St. Johann - wieder ein großer Erfolg

ST. JOHANN (navi). Kürzlich lud das Freiwilligenzentrum Pillerseetal/Leukental zum zweiten Reparatur Cafe in die SPZ-Werkräume in St. Johann. In der Cafeteria verkürzten die Bäuerinnen die Wartezeit mit Verpflegung. Zwölf Ehrenamtliche konnten fast alles wieder in Stand setzen, insgesamt wurden 69 Reparaturen angenommen. Das Repair Cafe ist nur eine von vielen Möglichkeiten, freiwillige Arbeit zu leisten. Im Rahmen der Freiwilligenparterschaft Tirol ist soziales Engagement ganz leicht und ohne...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Foto: privat

Jägerinnen begeisterten am Wochenmarkt

ST. JOHANN (navi). Die Jägerinnen waren wieder zu Gast am Wochenmarkt in St. Johann. Trotz strömenden Regens und frischen Temperaturen lockten die selbstgebastelten Dinge aus dem Wald und vom Wild, vor allem die heuer erstmals selbstgemachten Salben aus Murmeltier- und Gamsfett , wieder zahlreichen Kunden an die beiden Stände am Hauptplatz. Auch das Hirschgulasch mit passendem Wein waren "Renner" am Markt. Fast 60 Kilo Gulasch aus Wildbret aus der Region gingen zur Freude der Jägerinnen über...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Foto: LLA Weitau

LLA Weitau: 36 Facharbeiterbriefe an der Fachschule für Erwachsene

ST. JOHANN (navi). Im Rahmen der Abschlussfeier konnte an 36 SchülerInnen der Fachschule für Erwachsene der landwirtschaftliche Facharbeiterbrief verliehen werden. Alle Teilnehmer konnten die Prüfungen erfolgreich ablegen. Rund 60 Abende und elf Samstage waren notwendig, um das Unterrichtspensum von 260 Stunden zu bewältigen. Die neuen Weitauer AbsolventInnen freuten sich über ihren Abschluss. Die Fachschule für Erwachsene bietet die Möglichkeit, im zweiten Bildungsweg die landwirtschaftliche...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling

Montessori seit 20 Jahren in St. Johann

Kinder für die Schule - oder Schule für die Kinder? ST. JOHANN/BEZIRK KITZBÜHEL (navi). Was machen Eltern, die ihre Kinder tagtäglich zwingen müssen, in die Schule zu gehen? Die meisten leiden mit ihren Kindern schul-jahrelang - aber nicht alle! Vor genau 20 Jahren entschloss sich eine kleine Elternvereinigung, ihren Kindern eine Alternative zum sanierungsbedürftigen staatlichen Schulsystem zu bieten, und im September 1995 öffnete die Montessori Schule in St. Johann in Tirol ihre Tore. Eine der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
6

Porsche St. Johann präsentierte neuenAudi A4 Avant

ST. JOHANN (navi). Porsche St. Johann präsentierte am Samstag bei einem gemütlichen Brunch mit Haubenkoch Andreas Lechner den neuen Audi A4 Avant. Da spürt man den Fortschritt – mit dem neuen A4 Avant, der jetzt noch sportlicher, noch stärker und noch intelligenter daherkommt. Er fasziniert mit einer wegweisenden Synthese aus Technologie und Ästhetik. Die Audi-Neuheit ist aktuell mit bis zu 2.000 Euro Eintauschprämie und 1.500 Euro Porsche Bank Bonus zu haben", erklärt Porsche-Geschäftsführer...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Stefan Obermayr, Gudrun Krepper & Alois Frankhauser (v. li.). | Foto: privat
7

Wo sind die Teenager willkommen?

Young Blood: Interview mit JUZ-Leiterin Gudrun Krepper ST. JOHANN. Vor ca. 20 Jahren öffneten die Tore des Jugendzentrums in St. Johann; rasch stellte man fest, dass das zugewiesene Platzangebot bei weitem nicht ausreicht. Heuer, nach 18 Jahren Kampf und Hoffnungen, feiern die Jugendlichen zusammen mit dem neuen, durchsetzungskräftigen Gemeinderat die lang erträumte Umsiedlung in das neue, hochmoderne Gebäude am Koasastadion. Ein Interview mit JUZ-Leiterin Gudrun Krepper: BB: Gudrun, was kannst...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Foto: Ortsmarketing

Roter Teppich in Poststraße

ST. JOHANN (navi). Damit sich die Kunden und Kundinnen trotz der aktuellen Umbauarbeiten in der St. Johanner Poststraße (bis Dezember) willkommen fühlen, rollen die Betriebe dort den „Roten Teppich“ aus. Das heißt – "wir freuen uns auf Sie und haben zu den gewohnten Zeiten geöffnet", betonen die Unternehmer.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.