KitzKongress

Beiträge zum Thema KitzKongress

3

TFBS für Handel und Büro
Glanzvolle Abschlussfeier der Kitzbüheler "Berufsschule"

Feierliche Abschlussveranstaltung mit anschließender Zeugnisverteilung der TFBS-Abschlussklassen. KITZBÜHEL. Nach einem erfolgreichen Schuljahr an der TFBS für Handel und Büro wurde im KitzKongress gefeiert – mit der Schlussveranstaltung samt Zeugnisverteilung der Abschlussklassen. Neben Ehrengästen kamen auch Eltern und Vertreter von Gemeinden und Lehrbetrieben. TFBS-Direktorin Maria Theresia Jong Bauhofer hob besonders die hohe Qualität der dualen Ausbildung sowie die hervorragenden...

Prosit 2025 hieß es zum Schluss des Neujahrsempfangs der Wirtschaftskammer Kitzbühel. | Foto: Kogler
14

WK Kitzbühel, Neujahrsempfang
Viel Schatten, aber auch Licht

Die Wirtschaft sieht große Probleme und Herausforderungen, aber in Teilbereichen auch positive Nachrichten. KITZBÜHEL, BEZIRK. Beim Pressegespräch und beim Neujahrsempfang der Wirtschaftskammer Kitzbühel orten WK-Präsidentin Barbara Thaler und WK-Bezirksobmann Peter Seiwald große Herausforderungen für die heimische Wirtschaft. Hohe Steuer- und Lohnkosten, der Arbeitskräftemangel und eine überbordende Bürokratie belasten die Wettbewerbsfähigkeit. „Made in Austria ist top, aber zu teuer“, betont...

Hanna Eberl (3. v. li.) von der Sportalm GmbH wurde zweifache Landessiegerin bei TyrolSkills 2024. | Foto: Kogler
32

Lehrlingswettbewerb 2024, Bezirk Kitzbühel
49 Top-Lehrlinge vor dem Vorhang

Im KitzKongress wurde die Abschlussfeier des Landeslehrlingswettbewerbs 2024 (TyrolSkills) begangen. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Bei der Abschlussfeier des Landeslehrlingswettbewerbs 2024 (TyrolSkills) für den Bezirk Kitzbühel im KitzKongress wurde eine zweifache Landessiegerin, vier LandessiegerInnen, 13 Lehrlinge mit 2. Plätzen, fünf Lehrlinge mit 3. Plätzen sowie 26 Lehrlinge mit Goldenen Leistungsabzeichen geehrt und vor den Vorhang geholt. Die 49 Ausgezeichneten erhielten Preise, Urkunden und...

Der VST Kitzbühel lädt wieder zum Charity-Golf. | Foto: Fabian Helmich
2

VST-Spendenwochenende 2024
VST: Golf spielen für den guten Zweck

Diverse Sponsoren-Banner rund um Kitzbühel weisen bereits auf das VST-Charity-Wochenende 2024 hin. KITZBÜHEL. Seit mittlerweile über 20 Jahren, findet die Spenden-Veranstaltung des Vertreterstammtisch Kitzbühel (VST) statt. Am 6. und 7. September treffen sich mehr als 500 Gönner und Sponsoren, um Golf für den guten Zweck zu spielen. Abgeschlagen wird am GC Eichenheim, gefeiert und gespendet im K3 KitzKongress. „Es freut uns sehr, dass unsere Veranstaltung auch heuer wieder restlos ausverkauft...

Alle Landessieger auf der Bühne. | Foto: Wörgötter
17

Feier Lehrlingswettbewerb
Tyrol Skills 2023 – 45 Lehrlinge überzeugten mit Spitzenleistungen

KITZBÜHEL. Die Wirtschaftskammer Kitzbühel bat im Rahmen der Abschlussfeier des Lehrlingswettbewerbes 2023 45 besonders erfolgreiche Lehrlinge auf die Bühne – es gab sechs Landessieger, acht 2. Plätze, neun 3. Plätze und 20 Goldene Leistungsabzeichen sowie zwei zweifache Landessieger zu feiern. Alle Preisträger freuten sich über die kreativen Tyrol Skills Trophäen, Wifi-Bildungsgutscheine und Sachspenden von der Sparkasse. WK-Bezirksobmann LA Peter Seiwald: „Wir sind einer der wenigen Bezirk...

WK-Obmann Peter Seiwald (Mi.) mischte sich ins Berufs-Festival 2023 im KitzKongress (BIld: Stand Eurogast). | Foto: Kogler
13

Berufs-Festival Kitzbühel 2023
Festival-Motto: "Berufe zum Anfassen!"

Rund 500 SchülerInnen, 25 Betriebe, über 30 Lehrberufe beim Berufs-Festival 2023 im KitzKongress. BEZIRK KITZBÜHEL. "Berufe zum Anfassen" gab's für knapp 500 SchülerInnen (3. Klassen) aller sieben Mittelschulen des Bezirks beim heurigen Berufs-Festival im KitzKongress. Die SchülerInnen konnten, aufgeteilt auf zwei Tage, an 16 Ständen 25 heimische Betriebe verschiedenster Branchen, besuchen und sich über mehr als 30 Lehrberufe informieren. "Der Arbeitskräfte- bzw. Fachkräftemangel ist evident....

Peter Seiwald mit vier der jungen "Unternehmer". | Foto: Kogler
16

KiWi – Kinder entdecken Wirtschaft
In die Wirtschaft rein schnuppern

KiWi im KitzKongress mit 110 SchülerInnen (als UnternehmerInnen) und 200 KundInnen. KITZBÜHEL. KiWi – Kinder entdecken Wirtschaft – ist Unterricht zum Anfassen. Seit mehreren Wochen beschäftigten sich 110 SchülerInnen aus dem Bezirk mit spannenden unternehmerischen Fragen: Warum braucht man eine Gewerbeberechtigung? Was ist ein Mietvertrag? Wie funktioniert Werbung? etc. Mit dabei waren SchülerInnen der VS Oberndorf, VS Rosenegg, VS Jochberg und VS St. Johann. Am M28. 11. galt es für die...

KiWi: Kinder entdecken Wirtschaft
Schüler tauchen in die Wirtschaftswelt ein

KITZBÜHEL: KiWi – Kinder entdecken Wirtschaft – ist Unterricht zum Anfassen. Seit mehreren Wochen beschäftigen sich über 100 SchülerInnen aus dem Bezirk mit spannenden unternehmerischen Fragen: Warum braucht man eine Gewerbeberechtigung? Was ist ein Mietvertrag? Wie funktioniert Werbung? Wie kalkuliert man richtig? etc. Mit dabei sind SchülerInnen der VS Oberndorf, VS Rosenegg, VS Jochberg, VS St. Johann. Am 28. November gilt es für die Schülerinnen und Schüler ihr Wissen anzuwenden: Sie...

Landeslehrlingswettbewerb 2022
Erfolgreiche Lehrlinge vor dem Vorhang

Lehrlinge rockten den Lehrlingswettbewerb 2022; 34 junge Menschen in Kitzbühel ausgezeichnet. KITZBÜHEL, BEZIRK. Die Wirtschaftskammer lud kürzlich wieder zur traditionellen Abschlussfeier des Lehrlingswettbewerbes 2022 und bat 34 besonders erfolgreiche Lehrlinge auf die Bühne – es gab neun Landessieger, neun 2. Plätze, sechs 3. Plätze und zehn Goldene Leistungsabzeichen zu feiern. WK-Bezirksobmann LA Peter Seiwald gratulierte und betonte: „Danke für eure Entscheidung und den Mut der Eltern für...

WK Kitzbühel - Lehrlingsfeier
Lehrlinge werden vor den Vorhang geholt

BEZIRK KITZBÜHEL. Am Dienstag, 8. 11., 19 Uhr, findet im K3 KitzKongress der Abschlussfeier des Landeslehrlingswettbewerbs 2022 statt, zu dem WK-Bezirksstelle Kitzbühel einlädt. Es werden Preise, Trophäen und Urkunden an die PreisträgerInnen verteilt. Geehrt werden 34 Lehrlinge (neun Landessiege, neun 2. Plätze, sechs 3. Plätze, zehn Goldene Leistungsabzeichen).

Vortrag und Wanderung - Peter Habeler
Mit Peter Habeler Vortrag und Wanderung genießen

In Kitzbühel steht am 24. und 25. September Bergsteiger-Ikone Peter Habeler im Mittelpunkt. KITZBÜHEL. Am 24. 9. wird zum Vortrag "Mein nächster Berg" (Buchpräsentation, Präsentation und Ausschnitte aus Filmen, Buchverkauf samt Widmung) von und mit Bergsteiger-Ikone Peter Habeler geladen: 20 Uhr, K3 KitzKongress, Eintr. 22 €, Vorverk.: Raiffeisenbank, TVB, Bergsport Überall; Info: www.ueberall.cc Tags darauf (25. 9.) kann man eine Wanderung im Bereich Bichlalm/Wildpark Aurach gemeinsam mit...

Auch LR Beate Palfrader besuchte das Sommertheater | Foto: Palfrader
2

21. Sommertheater Kitzbühel
Sommertheater hob vom K3 ab und landete im LMS-Saal

Sommertheater: Nach der Gala-Premiere im K3-KitzKongress glückte "Abflug" bei Gate 23 in die Musikschule. KITZBÜHEL. Das Sommertheater Kitzbühel zeigt heuer die Komödie „Gate 23“ des österreichischen Erfolgsautors Stefan Vögel – wir berichteten. Auch LR Beate Palfrader genoss eine der Vorstellungen und zeigte sich begeistert. Nach der Gala-Premiere im KitzKongress finden/fanden alle weiteren Vorstellungen im Saal der LMS Kitzbühel statt. Es gibt noch Vorstellungen am 11., 12. 18. und 19. August...

Stadtmusik Kitzbühel
Die Stadtmusik Kitzbühel lädt zum Jahreskonzert

KITZBÜHEL. "Frühlingsstimmen" heißt das Jahreskonzert der Stadtmusik Kitzbühel am Samstag, 28. Mai, 20 Uhr (Einlass 19.15 Uhr) im K3 KitzKongress. Nach dem Konzert gibt's die Aftershow-Party mit Panther Session. VV: Raifeisenbank, Sparkasse, TVB. VV 12 Euro, AK 15 Euro, freie Platzwahl, Gratis parken am hahnenkammplatz. Info: www.stadtmusikkitzbuehel.at

Mitarbeiter der Fa. Porsche, Peter Seiwald (WK-Bezirksobmann), Bettina Ellinger (Abteilungsleiterin der Bildungsregion Tirol Ost), Sonja Eder-Seibl (Schulqualitätsmanagerin, v. li.). | Foto: Kogler
12

Berufs-Festival 2022
"Berufe zum Anfassen" in Kitzbühel

Beim Berufs-Festival präsentierten regionale Unternehmen sich und ihre Lehrberufe; Schüler aller Mittelschulen waren dabei. BEZIRK KITZBÜHEL. Nach einer längeren, coronabedingten Pause fand das Berufs-Festival der Wirtschaftskammer (WK) an zwei Tagen im KitzKongress statt. 22 Unternehmen und Schulen informierten SchülerInnen über ihre vielfältigen Ausbildungs-, Berufs- bzw. Lehrangebote, darunter rund 40 Lehrberufe. Unter dem Motto „Berufe zum Anfassen“ konnten die Jugendlichen berufstypische...

Die Mitterhögl-Hausmusik ist live beim Jubiläumskonzert im KitzKongress dabei. | Foto: Veranstalter
2

Kitzbühel - Konzert
Jubiläum für das Kitzbüheler Muttertagskonzert

Das Kitzbüheler Kulturreferat lädt zum 50. Muttertagskonzert: Sa, 7. 5., 20 Uhr, K3 KitzKongress. KITZBÜHEL. Es singen und spielen: Manderdreigsang 3spitz aus Oberau, Lausdiandl Trio aus Kitzbühel, Boarische Almmusi aus Bayern, Stoaner Sänger aus Bayern, Mitterhögler Weisenbläser und Mitterhögl-Hausmusik; Moderation: Andre Feller. Seit 50 Jahren (1971. Stadterhebungsjubiläum) gibt es das Muttertagskonzert, bei der ausschließlich echte Volksmusik und echte Volkslieder dargeboten werden. In den...

Kitzbühel Tourismus
Vollversammlung von Kitzbühel Tourismus am 17. Dezember

KITZBÜHEL. Die Vollversammlung von Kitzbühel Tourismus findet am Freitag, 17. 12., um 17 Uhr im K3 KitzKongress statt. Es gilt dabei die 2-G-plus-Regelung (Möglichkeit für Antigentests vor Ort). Bei der Versammlung gibt es diverse Berichte (Vorstand, Geschäftsführung, Aufsichtsrat), einen Bericht zum Markenbildungsprozess und den Jahresabschluss 2020.

Prima la Musica
Preisträgerkonzert von Prima la Musica 2021

KITZBÜHEL. Kulturreferat und LMS Kitzbühel laden zum "Prima la Musica 2021 Preisträgerkonzert" mit Übergabe der Sonderpreise für die besten Teilnehmer: am Freitag, 1. 10., 18 Uhr, K3 KitzKongress.  Die Übergabe der Sonderpreise erfolgt durch LMS-Direktor Helmut Schmid, MA, den Sponsoren, LR Beate Palfrader und Bgm. Klaus Winkler.

Viel zu lachen gab's mit den Sommertheater-Mimen. | Foto: G. Grail
4

20. Kitzbüheler Sommertheater
Herzhaft lachen mit "Schweinchen Dodo"

KITZBÜHEL. Ein positives Resümee zog Michaela Reith zum heurigen 20. Kitzbüheler Sommertheater (wir berichteten). "Das Stück hat den Zuschauern heuer gefallen wie nie. Ich denke, in diesen turbulenten Zeiten ein ganz besonders lustiges Stück zu zeigen, war eine gute Wahl. Denn die Menschen hatten ganz offensichtlich große Sehnsucht danach, 'mal wieder unbeschwert einen ganzen Abend lang ganz herzhaft zu lachen", so Reith. Es gab mehr Besucher als im Vorjahr, auch einige "neue" Theaterfans sind...

20. Kitzbüheler Sommertheater
"Meet and Greet" mit den Sommertheater-Darstellern

Treffen mit den Darstellern von „Meine rosarote Hochzeit“ in Kitzbühel. KITZBÜHEL. Seit 29. Juli wird im K3-KitzKongress sehr viel gelacht, denn seitdem ist die Komödie „Meine rosarote Hochzeit“ beim 20. Sommertheater Kitzbühel zu sehen – wir berichteten! 
Sandra Cirolini, Leopold Dallinger, Martin Gesslbauer, Oliver Hebeler und Reinhard Hauser begeistern das Publikum noch zwei Mal (Mi, 18. 8., Do, 20. 8.). 

 Im Anschluss an die Vorstellung am 12. August gab es das traditionelle 
„Meet and...

Oliver Hebeler brilliert als Dodo, auch im Schweinekostüm. | Foto: Kogler
19

20. Kitzbüheler Sommertheater
"Rosaroter" Klamauk auf der K3-Bühne

Gelungene Premiere für das 20. Kitzbüheler Sommertheater; französische Komödie "Meine rosarote Hochzeit" kam sehr gut an. KITZBÜHEL. Umjubelt war die Gala-Premiere der Komödie "Meine rosarote Hochzeit" im KitzKongress – eine gelungene Auswahl zum runden 20. Jubiläum des Kitzbüheler Sommertheaters. Auf der Bühne brillierten Oliver Hebeler (Dodo, "das Schwein"), Leopold Dallinger (Henri), Reinhard Hauser (Vater), Martin Gesslbauer (Norbert) und Sandra Cirolini (Sylvie). Regie bei der...

Die Kinder zwischen zehn und 14 Jahren sind im KitzKongress mit Eifer bei der (Programmier-)Sache. | Foto: Kogler
5

Coding4Kids
Mit "Coding4Kids" spielerisch zum Programmieren

Zum 4. Mal in Kitzbühel Coding4Kids-Kurs; 24 Kinder aktiv; Vorbereitung auf den immer digitaleren Alltag. KITZBÜHEL. Anfangs belächelt, nun großer Zustrom samt Warteliste – zum 4. Mal luden der Verein Coding4Kids und die WK Kitzbühel zum kostenlosen Programmier-Kurs ins K3. 24 Kinder (zehn bis 14 Jahre) nahmen an zwei Kursen (Anfänger, Fortgeschrittene) mit Eifer und Begeisterung teil – trotz Sonne und Ferien. In den Kursen zeigen Fachleute, wie man mit modernen Programmiersprachen coole Ideen...

Wahrlich "frischer Wind" herrschte bei der Präsentation des Jubiläums-Sommertheaters. | Foto: Kogler
12

20. Kitzbüheler Sommertheater
"Rosarote Hochzeit" beim Sommertheater

Das 20. Sommertheater Kitzbühel: bunt, fröhlich und sehr lustig; am 29. Juli Gala-Premiere im KitzKongress. KITZBÜHEL. Ab 29. Juli feiert das Sommertheater Kitzbühel sein 20-jähriges Jubiläum mit der hoch-erfolgreichen französischen Komödie „Meine rosarote Hochzeit“ (als österreichische Erstaufführung). Das Stück ist eine herrliche, klassische – und hochaktuelle – Verwechslungs-Komödie, mit witzigen Dialogen, präzisen Pointen und perfektem Timing, ein rosaroter Alptraum zur köstlichen...

Kitzbühel Tourismus
TVB-Vollversammlung in Kitzbühel am 15. Dezember

KITZBÜHEL (niko). Zur Vollversammlung von Kitzbühel Tourismus wird am Dienstag, 15. 12., 18 Uhr (Einlass ab 16.30 Uhr) ins K3 KitzKongress geladen (zu beachten: Covid-19-Sicherheitsmaßenahmen). JahresrechnungDer Entwurf des Jahresabschlusses 2019 und die Empfehlungen des Aufsichtsrates für die Beschlussfassung liegen von 7. bis 14. 12. im Büro von Kitzbühel Tourismus in der Hinterstadt 18 zur Einsichtnahme durch die Mitglieder auf. Eine telefonische Anmeldung ist erforderlich. Digitaler...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.