Kitzrettung

Beiträge zum Thema Kitzrettung

Ein gerettetes Kitz in der Transportbox; jetzt kann ihm nichts mehr passieren. | Foto: Rehkitzrettung Hochsteiermark
6

Ehrenkodex zum Wildtierschutz
Rettungsmaßnahmen vor dem frühen Mähtod

Unzählige Rehkitze fallen jedes Jahr dem frühen Mähtod zum Opfer, weil die Rehe ihre Jungen zum Schutz vor anderen Tieren in das hohe Gras legen. Die Landwirtschaftskammer Steiermark hat einen Ehrenkodex mit fünf wirksamen Handlungsempfehlungen zur Kitzrettung herausgegeben. STEIERMARK. 25.000 Rehkitze werden laut dem Dachverband „Jagd Österreich“ jährlich in Österreich durch Mähwerke getötet. Vor allem im Mai und Juni ist diese Gefahr allgegenwärtig: Rehkitze werden vorwiegend in den Monaten...

Kitzretterin bei der Arbeit: Gerettet vor dem tödlichen Mähwerk. | Foto: Bernhard Zechner
1 28

MeinVerein
Kitzrettung St. Josef: Großer Einsatz für kleine Wildtiere

In Österreich werden jährlich ungefähr 25.000 Rehkitze durch Mähwerke getötet. Der Verein "Kitzrettung St. Josef" hat sich vorgenommen, diese Zahl zu reduzieren: Mit Wärmebildkameras an Drohnen werden die Felder in den frühen Morgenstunden vor der Mahd abgeflogen, um die Jungtiere aufzuspüren und in Sicherheit zu bringen.  Allein im Vorjahr haben die Mitglieder auf diese Weise mehr als 90 Rehkitze vor der sicheren Verstümmelung bewahrt. ST. JOSEF. Der dröhnende Motor des Traktors kommt immer...

Bernard Zechner von der Kitzrettung St. Josef mit Tierschutzreferent und Landeshauptmann-Stellvertreter Anton Lang. | Foto: Land Steiermark/Schiffer
3

Tierschutzpreis des Landes Steiermark
Verein "Kitzrettung St. Josef" ausgezeichnet

In der Tierwelt Herberstein wurde kürzlich der Tierschutzpreis des Landes Steiermark 2023 verliehen. Bernhard Zechner durfte den Preis für seinen Verein "Kitzrettung St. Josef" aus dem Bezirk Deutschlandsberg entgegennehmen. ST. JOSEF IN DER WESTSTEIERMARK. Der Tierschutzpreis des Landes Steiermark wurde im Jahr 2017 von Tierschutzreferent und Landeshauptmann-Stellvertreter Anton Lang initiiert. Ausgezeichnet wurden unter einer großen Anzahl an Einreichungen auch in diesem Jahr fünf...

1 2

Erfolgreiche Kitzrettung
Jäger retten Kitz

In den Morgenstunden, wurden die St. Andräer (Bez.LB) Jäger verständigt und zu einer Kitzrettung gerufen.  Ein Rehkitz, hatte sich unglücklich in einem Weidezaun verfangen und konnte sich nicht mehr selbst befreien.  Beherzt griffen die Jäger ein und konnten gemeinsam das kleine Wildtier, von seiner misslichen Lage befreien. Das Rehkitz wurde im angrenzenden Wald, wieder ausgesetzt.  Die Jäger hoffen, dass das gerettete Wildtier, sich gut von diesem Stress & Schock erholen kann.  Die...

Die Jungjäger bei der Übergabe der Drohne an die Jagdpächter. | Foto: privat
3

In St. Marein bei Graz
Drohnen-Übergabe für die Kitzrettung

Die Jungjäger des Hergering 13 aus St. Marein bei Graz veranstalten Ende Dezember einen Jägerball. Mit dem Reingewinn wurde eine Drohne für die Kitzrettung angekauft, die jetzt feierlich übergeben wurde. ST. MAREIN BEI GRAZ. Der Buschenschank und Weinhof Schellauf stellte die Gasträume und den Küchenbereich für den Jägerball in St. Marein bei Graz zu Verfügung. Die umliegenden Jagdgesellschaften stellten das Wildbret und viele Preise für die Verlosung kostenlos bereit. Mit Reingewinn Drohne...

Jagdleiter und Aufsichtsjäger Heinz Kürzl bei der Rettung eines Rehkitzes.
2

Jäger retten Rehkitze vor dem Mähtod

Fünf Rehkitze konnte kürzlich die Ligister Jägerschaft in Sicherheit bringen. Die Natur hat die heutigen schnellen Mähwerke nicht eingeplant und ist der Traktor auch noch so groß, die Rehkitze laufen nicht davon, sie „drücken“ d.h. sie verstecken sich in den ersten zwei Wochen ihres Lebens. Eine Rehgeiß hat meistens zwei Kitze, die sie getrennt ab Mitte Mai bis in die erste Juniwoche ablegt und das ist leider auch die Hauptmähzeit. Bewährte Maßnahmen Folgende Tipps gibt die Jägerschaft, um die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.