Kiwanis

Beiträge zum Thema Kiwanis

Ziemlich "cool" – im wahrsten Sinne des Wortes: Einige Kinder der Volksschule Bruck versuchten sich im Eishockey-Spielen und schnupperten "EKZ-Luft". | Foto: Nikolaus Faistauer/Kiwanis Club Zell am See
Aktion 3

Kiwanis Club Zell am See
Zeller Kiwanis bringen Kinder zu den Vereinen

Brucker Volksschülerinnen und Volksschüler lernten an drei Nachmittagen ihre "Wunschvereine" kennen. Alle, die daraufhin einem Verein beitreten möchten, werden vom Kiwanis Club Zell am See finanziell unterstützt. BRUCK, PINZGAU. Eishockey oder Floorball spielen, sich in Judo oder Karate versuchen, eine Krippe bauen, golfen, segeln, reiten oder fischen, mit einer Musikkapelle musizieren oder entdecken, was man beim Roten Kreuz so macht – die 170 Schülerinnen und Schüler der Volksschule Bruck...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Die Kiwanismitglieder präsentieren die Krapfen: von  Gerhard Haslauer, Wolfgang Schwab, Peter Christian Ebner und Josef Kirchberger. | Foto: Kiwanis-Club Salzburg-Rupertus
Aktion 2

Gebäck das Gutes tut
Süße Krapfen mit großen Mehrwert für Salzburger

Der Kiwanis-Club Salzburg-Rupertus liefert heuer wieder die süßen Faschingsgrüße von Salzburger Traditionsbäckereien an rund 190 Stellen aus. Man ist zuversichtlich. Trotz Coronapandemie will man das letztjährige Ergebnis steigern.  SALZBURG. Erfreuliches vom Kiwanis-Club Salzburg-Rupertus: Die Faschingskrapfenaktion kann heuer stattfinden. Dabei werden vorrangig am Rosenmontag und Faschingsdienstag an Salzburger Firmen, Banken und öffentliche Einrichtungen Krapfen ausgeliefert. 27...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Kiwanis Club Zell am See: Kassier Franz Buzanich, Baumeister Heinz Mooslechner, Filialleiter Gernot Tritscher und Präsident Otto Hochwimmer | Foto: Nikolaus Faistauer Photography
Aktion

Rück- und Ausblick
Kiwanis Club Zell am See traf sich zur Versammlung

Rückblick und Ausblick: Die Mitglieder des Kiwanis Club Zell am See trafen sich zur heurigen Generalversammlung. ZELL AM SEE. Das vergangene Vereinsjahr 2020/21 war Corona-bedingt ein eher schwieriges – und trotzdem konnten die Mitglieder des Kiwanis Club Zell am See einige Veranstaltungen durchführen und Menschen unbürokratisch und schnell helfen. Bei der Generalversammlung im Seerestaurant Seecamp blickte der Verein um Präsident Otto Hochwimmer auf das Jahr zurück – und gleichzeitig in die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
AK Präsident Peter Eder (rechts) und Kiwanismitglied Helmut Riedl (links) halten stolz die Krapfen für den guten Zweck in die Kamera.
 | Foto: AK/Michael Hirschbichler
Aktion 2

Faschingskrapfen-Aktion
Die Hilfsbereitschaft der Salzburger war enorm

Im Jahr 2020 wurden rund 37.500 Faschingskrapfen vom Kiwanisclub ausgeliefert, heuer waren es etwas weniger, doch in Anbetracht der Umstände ein tolles Ergebnis.  SALZBURG. Die "Faschingskrapfen"-Aktion des Kiwanisclubs übertraf alle Erwartungen. "Die Hilfsbereitschaft der Salzburger ist legendär. Das wurde auch in dieser schwierigen Zeit wieder bewiesen", bedankte sich der Kiwanisclub Salzburg-Rupertus. Gut 187 Teilnehmer nahmen an der diesjährigen Charityaktion „Faschingskrapfen“ teil und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Rene Tasdelen zeigt die "maskierten" Faschingskrapfen, die im Kulinarium entstehen.  | Foto: Diakoniewerk Salzburg/Braunsdorfer
1 2

Hüftgold fördern
Faschingskrapfen, deren Genuss anderen Menschen hilft

Faschingskrapfen sind nicht nur lecker - sie können auch einen guten Zweck dienen. SALZBURG. Das Kulinarium arbeitet mit Menschen mit und ohne Behinderung. Sie backen derzeit fleißig für die Stadt. Die Faschingsköpfe sind wunderbar bunte Krapfen, die ein Gefühl von Fasching daheim zaubern. >>HIER>HIER

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.