Kläranlage

Beiträge zum Thema Kläranlage

Dank der neuen PV-Anlage kann die Kläranlage künftig mit Sonnenstrom betrieben werden.  | Foto: AWV Ager-West

Neue PV-Anlage in Attnang-Puchheim
Kläranlage läuft mit Sonnenenergie

Dank der Erweiterung einer Photovoltaik-Anlage beim Abwasserverband Ager-West in Attnang-Puchheim, läuft die Verbandskläranlage künftig mit Sonnenstrom. Insgesamt wird auf der Anlage nun rund 1.600.000 kWh/a Strom aus erneuerbaren Energien erzeugt.  ATTNANG-PUCHHEIM. Am 24. April wurde die neu errichtete PV-Anlage durch die Vertreter der Mitgliedsgemeinden Vöcklabruck, Attnang-Puchheim, Regau, Timelkam, Ottnang, Wolfsegg, Aurach, Ungenach, Zell a. P., Manning, Pilsbach, Pühret, Desselbrunn in...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Fotovoltaikanlage am Standort der Kläranlage Raabau einen weiteren Schritt zur eigenen Strom- und Energieversorgung. I
3

Glänzende Bausteine auf energieautarken Wegen

RAABAU. Der Abwasserverband Feldbach-Mittleres Raab- tal setzte mit einer eigenen Fotovoltaikanlage am Standort der Kläranlage Raabau einen weiteren Schritt zur eigenen Strom- und Energieversorgung. In Zusammenarbeit mit der Lokalen Energieagentur sowie Elektro Ramert wurden auf den Dächern der Anlage 216 Fotovoltaikmodule mit einer Gesamtleistung von 56 Kilowatt Peak installiert. Mit 370 Quadratmetern ist sie die größte der Region. Das Besondere: Es findet keine Netzeinspeisung in das...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Veronika Teubl-Lafer
Foto Postlmayr: RHV-Großraum Windischgarsten mit Betriebsleiter Günther Sulzbacher und Roland Patz

Kläranlage des RHV-Großraum Windischgarsten wird mit Strom von der Sonne betrieben

Pyhrn-Priel, 10.07.2014. Die Gemeinschaftskläranlage der Gemeinden Edlbach, Roßleithen Rosenau, Spital am Pyhrn und Windischgarsten werden seit Dezember 2013 mit Strom von der Sonne betrieben. Eine 19, 5 kWp Photovoltaikanlage liefert dafür den Strom Die seit 1985 betriebene Anlage gilt als sehr effizient. Sie reinigt die Abwässer von bis zu 15.000 Einwohnern. Durch die kontinuierlichen Optimierungen und Verbesserungen liegt sie im Spitzenfeld vergleichbarer Anlagen. Im österreichweit...

  • Kirchdorf
  • Verein Energieautarke Region Pyhrn-Priel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.