Kläranlage

Beiträge zum Thema Kläranlage

RHV-Geschäftsführerin Susanne Haberl mit Betriebsleiter Georg Hinterplattner bei den Klärbecken.

Anlage kann nicht alles klären – wenn das WC zum "Tatort" wird

Feuchttücher, Katzenstreu, Strumpfhosen und auch Salat bereiten den Kläranlagen Probleme. SCHWANENSTADT. "Man sollte immer dran denken, wie man es machen würde, wenn es einem selbst gehört", appelliert Susanne Haberl an die Eigenverantwortung jedes Einzelnen. Die Kosten für die Abwasserbeseitigung hätten alle zu tragen, sagt die Geschäftsführerin des Reinhaltungsverbandes (RHV) Schwanenstadt und Umgebung, einer von insgesamt fünf Abwasser- und Reinhaltungsverbänden im Bezirk. In der...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Geschäftsführerin Andrea Mierl, Markus Niederbrucker und Betriebsleiter Josef Knoblechner vor dem Belebungsbecken.
1

Reines Wasser für Seen und Flüsse

Die Kläranlagen im Bezirk säubern das Abwasser, damit die Seen und Flüsse nicht verschmutzt werden. BEZIRK (rab). Etwa 120 bis 150 Liter Wasser verbraucht jeder Einwohner des Bezirkes täglich. Getrunken wird nur ein Bruchteil davon, die größten Mengen fließen nach dem Duschen, Baden, Geschirr- oder Wäschewaschen als Abwasser in den Kanal. Ein nicht unerheblicher Teil ist Transportwasser, etwa in der Klospülung. „Früher waren das zehn Liter pro Spülgang, bei modernen Toiletten sind es nur noch...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Die Verbandskläranlage in Engerwitzberg ist für 25.000 Einwohnergleichwerte ausgelegt; Abwassermeister Friedrich Dorninger. | Foto: Mayrhofer

Auf Abwassersektor ist Bezirk richtungsweisend

BEZIRK (mawi). So wurde schon im Jahr 1975 der Reinhalteverband Gallneukirchner Becken gegründet. Die 1984 in Betrieb genommene Verbands-Kläranlage in Engerwitzberg entsorgt die Abwässer von Gallneukirchen, Engerwitzdorf, Altenberg, Alberndorf und Haibach. Darüber hinaus gibt es noch den Reinhalteverband Mittlere Gusen mit einer Kläranlage in Edtsdorf und einige Gebiete von Engerwitzdorf sind an die Regionalkläranlage Linz-Asten angeschlossen. Weiters haben ein paar Private Kleinkläranlagen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.