Klagenfurt

Beiträge zum Thema Klagenfurt

KFV-Sportdirektor Wolfgang Rabatsch (Bildmitte) sprach unter den prüfenden Ohren des Villacher Nachwuchses mit Peter Tiefling | Foto: P. Tiefling/KK

Ein Fußball-Tüftler mit 12-Stunden-Arbeitstag

Der Wernberger Wolfgang Robatsch wurde zum Sportdirektor beim Kärntner Fußballverband ernannt. WERNBERG (Peter Tiefling). Der Wernberger Wolfgang Robatsch ist neuer Sportdirektor beim Kärntner Fußballverband. Mit der WOCHE sprach er über seine Beweggründe, Vorstellungen und Wünsche. WOCHE: Herr Robatsch, nach vielen Funktionen als Spieler, Trainer oder Projektleiter wurden sie nun von KFV-Vorstand zum Sportdirektor gewählt. Ihre ersten Gedanken dazu? ROBATSCH: Ich empfinde jenen gegenüber...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Peter Tiefling
Sichtliche Spaß macht RZ Pellets WAC Fußball Profi  Christopher Wernitznig (Bild mitte) das rodlen mit Freunden auf der Koralm. Foto: Kuess/KK
Foto: Kuess | Foto: Foto Kuess/KK
6

Singlehaushalt, aber nur mehr phasenweise

Die WOCHE spricht exklusiv mit WAC-Profifußballer Christopher Wernitznig über Privates, Persönliches und Zukünftiges. NÖTSCH,WOLFSBERG (Peter Tiefling). WOCHE: Herr Wernitznig, Sie laborierten an einem Meniskuseinriss. Wie geht es ihnen? Christopher Wernitznig: Ich bin wieder voll fit, spiele bereits erfolgreich in der Amateurelf und arbeite an meiner Chance für die Profimannschaft. Träumten Sie schon in der Nötscher Volksschule vom Fußballprofitum? Manchmal schon. Und von anderen Sportarten?...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Peter Tiefling
Im Zuge der Achtsamkeits-Projekte war Frank Zechner auch in einer Volksschule unterwegs und lehrte Achtsamkeit an Schulen | Foto: KK

"Wir trainieren mit dem Handy unsere innere Unruhe"

Der Villacher Psychologe Frank Zechner wurde mit dem Gesundheitspreis der Stadt Klagenfurt ausgezeichnet. Mit der WOCHE spricht er über Fluch und Segen des Handys. VILLACH (aju). Der Villacher Frank Zechner ist Psychologe, Lehrsupervisor und Autor. An der Lernraum-Montessorischule de la Tour in Klagenfurt leitete er Kurse zum Thema Achtsamkeit in Schulen. Dieses Engagement wurde nun mit dem Gesundheitspreis der Stadt Klagenfurt belohnt. In diesen Kursen gibt es ein Thema, das immer wichtiger...

  • Kärnten
  • Villach
  • Julia Astner
Die "Pflegerinnen mit Herz" mit Vizekanzler Reinhold Mitterlehner und Anna Maria Hochhauser (r.): Sandra Raffer, Lenka Oravcova und Maria Benova | Foto: Verein "PflegerIn mit Herz"/Richard Tanzer
1 2

"Pflegerinnen mit Herz" gekürt

Kärntens "Pflegerinnen mit Herz 2016" sind Sandra Raffer aus Klagenfurt sowie Lenka Oravcova und Maria Benova aus Villach. KLAGENFURT, VILLACH. Zum fünften Mal wurden heuer die besten PflegerInnen in Österreich gesucht. Es gingen tausende Einsendungen ein, eine Experten-Jury wählte dann die Gewinner - je zwei pro Bundesland. "Sie stehen stellvertretend für alle Menschen, die im Pflegebereich tätig sind und tagtäglich Großartiges leisten", so Präsident und Initiator Günter Geyer. Die Sieger...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
"Im ÖFB wurde ich sehr herzlich wilkommen geheißen", so Präsident Klaus Mitterdorfer zu seinem Amtsantrittsbesuch beim ÖFB | Foto: Tiefling/KK
4

"Der 'Job' als Fußballpräsident erfüllt mich mit viel Freude"

Klaus Mitterdorfer über seine ersten vier Monate als Präsident des Kärntner Fußballverbandes. KLAGENFURT. WOCHE. Herr Präsident, Sie kommen gerade von ihrem ersten Kärntner Sprechtag (Villach). Ihr Resümee? Sehr zufrieden, ein gelungener Informationsaustausch. Ich durfte erfahren, wo der berühmte Schuh drückt. Weiterentwicklung im Nachwuchs, Vereinsförderung oder die Trainerkurse an zwei Wochenenden auszurichten, waren Themen. Zum nächsten Sprechtag lade ich in Wolfsberg. Und Ihr Fazit nach...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Peter Tiefling
Tanja Hausott beendete 2014 ihre UEFA-Schirilaufbahn. Jetzt wurde sie, als erste Frau in der Kärntner Fußballverbandsgeschichte, in das KFV-Präsidium gewählt. | Foto: Walter Bell/KK
3

"Wir müssen das Klima bei den Schiris verbessern"

Die Villacherin Tanja Hausott ist die erste Frau im Präsidium des Kärntner Fußballverbandes. Dei Villacherin Tanja Hausott (vormals Schett) ist neue Vizepräsidentin des Kärntner Fußballverbandes. Die WOCHE bat sie zum Antrittsinterview. WOCHE: Sie wurden als erste Frau in der Geschichte des Kärntner Fußballverbandes in das Präsidium gewählt. Ihr erster Gedanke nach der Verkündigung des Wahlergebnisses? HAUSOTT: Freude über das tolle Wahlergebnis. Der zweite Gedanke war bereits: Jetzt geht es...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Peter Tiefling
"Jubelposen gehören eigentlich nicht zu meinen Charaktereigenschaften, eher Bescheidenheit und kompetente Arbeitsleistung", meinte Klaus Mitterdorfer nach seinen Dankesworten. | Foto: FOTO:KFV/JANNACH/KK
5

Überragende Mehrheit unterstützte den Veränderungswunsch

Klaus Mitterdorfer ist der neue Kärntner Fußballverbandspräsident. Werner Lippitz wurde mehrheitlich abgewählt. VILLACH (Peter Tiefling). Als gestern KFV-Präsident Werner Lippitz die Jahreshauptversammlung im Congresscenter Villach um 19:21 Uhr eröffnete, unterstrich er auch seinen Wunsch, gerne eine dritte Periode noch im Amt bleiben zu wollen. Diesem Wunsch haben die Kärntner Fußballfunktionäre aber eine eindeutige Absage erteilt. Die 172 anwesenden Delegierten hoben Herausforderer und...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Peter Tiefling
Förderstopp kam "völlig überrascht": pro-mente-Obmann Prim. Georg Spiel | Foto: kk
1

Paukenschlag! "pro mente"-Jugendprojekt vor dem Aus

WOCHE exklusiv: Sozialministerium stellt Förderung für Jugendinitiative "WORKS/Lehre" mit Standorten in Klagenfurt, Villach und Wolfsberg ein. 52 Ausbildungsplätze und 28 Jobs sind in Gefahr. VILLACH (Wolfgang Kofler). Seit fast 20 Jahren betreut "pro mente kinder jugend familie GmbH" mit dem Projekt "WORKS/Lehre" Jugendliche in Kärnten. Es geht dabei um junge Menschen mit Problemen im mentalen und/oder sozialen Bereich, denen eine Lehre und somit eine berufliche Chance gegeben wird. An...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
Gerhard Benigni liest als neues Mitglied des Kärntner Schriftstellerverbandes am 17. April im Musil-Museum in Klagenfurt | Foto: G. Benigni
2

"Aufnahmeprüfung" beim Schriftstellerverband

KLAGENFURT. (chl). Der „Kärntner Schriftstellerverband“ (KSV) unter der Präsidentschaft von Gerard Kanduth präsentiert im Robert-Musil-Museum seine neuen Mitglieder. Die „Antrittslesungen“ von Gisela Unterberger, Bärbel Gaal-Kranner, John Winchester und Gerhard Benigni sind zugleich der erste öffentliche Auftritt der neuen KSV-Vorstandsmitglieder Gabriele Russwurm-Biró (Generalsekretärin), Rezka Kanzian und Betty Quast. Weiterhin im Vorstand: Präsident Kanduth, Vizepräsident Engelbert...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
Der Fux & die SymPartie bei einem ihrer Auftritte in Wien | Foto: fuxundsympartie
4

Der Fux und die SymPartiesanten

KLAGENFURT. (chl). Ein neues Bandprojekt bereichert seit Kurzem die heimische Pop-/Rockszene: Der Fux und die SymPartie. Wem der Name der Band bekannt vorkommt, liegt richtig. Der Klagenfurter Stefan Volpe (Gesang) und der Villacher Albert Pernul (Schlagzeug) stellen ihrem Projekt „Doktor Südbahn“ eine zweite Frontfigur zur Seite, „den Fux“. „Mein Familienname ist italienisch und bedeutet Fuchs“, erklärt Volpe, „und steht in dem Fall für unsere eigenen Liedschöpfungen im Gegensatz zu den Kurt...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
Gemeinsame Sache: Oliver Pilloni, Christian Scheider, Helmut Manzenreiter, Giuseppe Mion | Foto: Stadtpresse/Burgstaller

Gemeinsamer Appell ans Land

Klagenfurt und Villach fordern Entscheid für Eishallen-Sanierung. Gemeinsame Sache machen der Klagenfurt Bürgermeister Christian Scheider und sein Villacher Amtskollege Helmut Manzenreiter, wenn es um die Eishallen in den beiden Städten geht. In jeweils drei Baustufen wollen die Stadtchefs ihre Anlagen auf Fordermann bringen. Ausständig sei grünes Licht vom Land. "Wir können ohne Finanzierungszusage nicht beginnen", so Manzenreiter. 50 Prozent soll das Land übernehmen; nach einer Zusage könne...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Gerd Leitner
Michael Kristof als Soldat Jakob Lindner in "Die Wälder sind noch grün", ab 12, 9. im Kino | Foto: Artdeluxe
6

Die Wälder sind noch grün

Ab 12. September im Kino: ein Anti-Kriegsfilm mit Schauplatz Julische Alpen im 1. Weltkrieg. Am 12. September läuft eine österreichisch-slowenische Kinoproduktion mit starkem Kärnten-Anteil in den Lichtspielhäusern in ganz Österreich an: Der Rosentaler Schauspieler Michael Kristof spielt in „Die Wälder sind noch grün“ seine erste Kino-Hauptrolle, der Produzent ist Robert Hofferer, gebürtiger Klagenfurter und (unter anderem) Manager von Andrè Heller. „,Die Wälder sind noch grün‘ ist ein...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Christian Lehner
Testerin Barbara Mucha bewertet in ihrem Magazin die Qualität von Geschäften | Foto: Schabes

Die Mucha ist wieder da

Barbara Mucha fühlte Geschäften in Villach und Klagenfurt auf den Zahn. Ergebnis: sechs Testsieger. "Es tut mir weh", sagt die gebürtige Kärntnerin Barbara Mucha angesichts der aktuellen Testergebnisse für ihr Neues Magazin. "Der Trend in Kärnten geht nach unten." Erneut prüfte sie Geschäfte – diesmal in Villach und in Klagenfurt – auf Herz und Nieren. Die Kärntner Shops würden im Vergleich schlechter dastehen als in früheren Jahren. Nur schlecht haben allerdings die Kärntner Shops nicht...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Gerd Leitner
Landesrat Gerhard Köfer im Gespräch mit Chefredakteur Gerd Leitner | Foto: Büro Köfer

Köfer: "Unser großes Ziel ist die Landtagswahl 2018"

Landesrat Gerhard Köfer über seine Vorhaben bei der Gemeinderatswahl im März und das große Ziel bei der nächsten Landtagswahl. WOCHE: Wie fühlt man sich als frisch gebackener Ehemann? KÖFER: Gut. Es ist stimmig. Ändert sich Ihr Leben durch die Ehe? Wir sind jetzt im fünften Jahr. Wir sind beide berufstätig; jeder hat seinen Rhythmus. Es ändert sich gar nichts. Frank Stronach war ja Trauzeuge. Das Verhältnis stimmt? Ich schätze ihn noch immer als Mensch und als Freund. Politisch haben wir...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Gerd Leitner
Im Gespräch: Chefredakteur Gerd Leitner mit Peter Kaiser in der Tramway | Foto: Spari
2

"Villach eignet sich als Vorbild"

LH Peter Kaiser hält eine Steuerreform für nötig und will bei der Gemeinderatswahl 2015 leichte Gewinne. (gel, tas). Landeshauptmann und SPÖ-Chef Peter Kaiser im Sommer-Interview über das Demokratie-Paket, Kritik der Opposition und die Notwendigkeit einer Steuerreform. WOCHE: Das Demokratiepaket ist in Vorbereitung. Der Stand der Dinge? KAISER: Die Aufgabe liegt beim Landtag. Ich habe sämtliche Unterstützung der Verfassungsabteilung zugesagt. Ich erwarte, dass im Herbst die Grundzüge soweit...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Gerd Leitner
„GRSS GTTn“ von Barbara Rapp, "a tribute to Katrin Ackerl Konstantin", MixedMediaWandobjekt, 27x24cm, 2014 | Foto: Marcel Ambrusch
3

„GRSS GTTn“ von Barbara Rapp mit evangelischem Kunstpreis ausgezeichnet

Die Veldener Multimediakünstlerin Barbara Rapp wurde für ihr Mixed-Media-Wandobjekt „GRSS GTTn“ mit dem Kunstpreis der Evangelischen Johanneskirche Klagenfurt ausgezeichnet. Der Preis wurde anlässlich der 150-Jahr-Feier der Johanneskirche am Lendkanal heuer erstmals vergeben, das Thema: „Wunder“. Presbyteriumsmitglied Lilo Buchacher fungierte als Leiterin der Jury, die Mitglieder: Superintendent Manfred Sauer, Malerin Caroline, Kunstpädagogin Grete Buchacher, Künstler Manfred Traar und der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
Das Cover der Debüt-CD: Die Unvollendeten (Illustration: Markus Sucher) | Foto: Markus Sucher/Frei Audio Records
6

DIE UNVOLLENDETEN im neuebuehneSalon

neuebuehneSalon: Konzert „Die Unvollendeten“, mit Visuals aus „Colours of Carinthia“ von Karlheinz Fessl und Christian Brandstätter 9. Mai, 20 Uhr: neuebuehneSalon, Villach, neuebuehnevillach (Rathausplatz 1, www.neuebuehnevillach.at). Karten: Villacher Kartenbüro, Freihausgasse 3, 04242/27341, office@villacherkartenbuero.at; www.oeticket.com LIMITIERTER Kartenvorverkauf (10 Euro) in Klagenfurt: Buchhandlung Heyn (Kramergasse 2-4, http://www.heyn.at) „Die Unvollendeten“ spielen Musik aus aller...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Christian Lehner
Autor und Schauspieler Gerald Eschenauer wird in Šmartno an seinem Roman arbeiten | Foto: Otto Gombocz
2

Eschenauer schreibt in Šmartno, Schnabl bildhauert in Paris

Die Kulturabteilung der Landeshauptstadt hat nach fachkundiger Jurybeurteilung die sechsmonatigen Aufenthaltstipendien in Paris und Šmartno vergeben. Das Atelier in der Pariser Künstlerresidenz in der Rue de L’Hotel de Ville wird die Bildende Künstlerin Charlotte Schnabl beziehen. Geboren 1989 in Villach, studierte Schnabl an der Universität für Angewandte Kunst in Wien Bildhauerei (Multimediaklasse Prof. Erwin Wurm) und absolvierte von 2009 bis 2010 die „École supérieure de design“ in Paris....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
Südbahn-"Trainer" Albert Pernul: So grimmig wie am Bild ist er in Wirklichkeit gar nicht ... | Foto: F.David/WOCHE
4

Gipfeltreffen der Kurtologen

VILLACH, WIEN. (chl) Ein Ereignis, das in Wien nicht nur Aufmerksamkeit erregt, sondern selbst in der Bundeshauptstadt einzigartig ist, initiierte Albert Pernul, „Teamchef“ und Trommler von „Doktor Südbahn & die SymPartie“: den ersten „Kurtologen-Gipfel“ in der Szene Wien, am 26. Oktober, 20 Uhr. Thema dieses Gipfels ist der Favoritn&Blues von Dr. Kurt Ostbahn und seiner Chefpartie bzw. seiner Kombo; die bühnentauglichen Diskussionsbeiträge liefern die in Villach basierte SymPartie sowie die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner

CHL.plus singen "Danzers schmutzige Lieder"

Kaum ein Text ist so schwierig zu verfassen wie ein guter schmutziger oder erotischer. Denn ein guter erotischer oder auch schmutziger Text ist nicht gleichzusetzen mit „die Dinge beim Namen nennen“. Schlüpfrige Texte driften rasch ab ins Ordinäre, nicht jugendfrei Aus- oder Angesprochenes entpuppt sich oft als abstoßend, und ironisch Gemeintes ist allzu oft einfach nur unlustig. Und so blieb CHL auf der Suche nach Liedern mit guten schmutzigen Texten wieder einmal bei Österreichs bestem...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
"FreiraumKasnudl" auf Kulturreise entlang der Drau, von 26. bis 28. September | Foto: FreiraumK

Kostproben aus Kultur und Küche

(chl). Von 12. bis 29. September geht in ganz Kärnten das Kultur- und Kulinarikfestival „transformale“ über völlig unterschiedliche Bühnen des Landes. Ein Drauschiff etwa wird für Ingeborg Bachmanns Erzählung „Undine geht“ zum Theaterschiff. Die erfolgreiche Produktion der neuebuehnevillach geht somit „schwimmen“, mit Schauspielerin Isabella Weitz und ihrer von Michael Weger in Szene gesetzten Interpretation des Bachmann-Textes, den darin eingeflochtenen „Briefen an Felician“ und den Liedern...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
Lanny Isis: Der Villacher spielt am Donnerstag im Lido am Wörthersee | Foto: Alexander Schmid

Lanny Isis spielt Solo-Show am Wörthersee

VILLACH, KLAGENFURT. (chl). Am Samstag war der Villacher Musiker Lanny Isis mit seinem neuen Song „Mein Leben findet heute statt“ in der 30 Jahre-Jubiläums-TV-Show „Stefanie Hertel und Freunde“ auf MDR zu sehen. Am Donnerstag (22. 8.) gibt es diesen und weitere neue deutschsprachige Titel sowie weitere eigene und ausgewählte Coversongs live zu hören: in der Villa Lido Lounge in Klagenfurt am Wörthersee, Beginn: 19 Uhr.

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
Lanny Isis, am 8. und 22. August solo sowie am 16. September mit Band in der Villa Lido Lounge | Foto: Alexander Schmid
2

„If you can make it there…“

Zehn Jahre lang behauptete er sich als Musiker in New York, nach zwei Jahren Kärnten-„Abstinenz“ gastiert Lanny Isis wieder in Klagenfurt. KLAGENFURT. (chl). Am Donnerstag spielt Lanny Isis das erste von drei Konzerten in der Villa Lido Lounge am Wörthersee. Mit 22 Jahren nahm der gebürtige Villacher Sänger, Gitarrist und Songwriter Frank Sinatras Songzeile „If you can make it there, you’ll make it anywhere“ wörtlich und zog nach New York, um Teil der „allgegenwärtigen Magie und Energie dieser...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
Lanny Isis: am 8. uns 22. August, sowie 16. 9. live am Wörthersee, Villa Lido, Klagenfurt | Foto: Alexander Schmid

Lanny Isis live am Wörthersee

VILLACH, KLAGENFURT. Zwei Jahre lang war der Villacher Rockmusiker Lanny Isis auf keiner Kärntner Bühne zu sehen. Im August und September gibt er endlich wieder Livekonzerte in der Heimat. Im Tourgepäck hat er seinen Mix aus eigenen Songs (von „A Beautiful Day … in NYC“ bis zu den neuen deutschsprachigen Liedern) und ausgewählten Coversongs in eigenständigen Interpretationen. LANNY ISIS live (solo): 8. & 22. 8., 18-21 Uhr, Villa Lido Lounge, Klagenfurt (Eintritt frei); LANNY ISIS & Band: 16....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.