Klagenfurt

Beiträge zum Thema Klagenfurt

Foto: LPD Kärnten/Helge Bauer
4

Zum Thema "Cyberattacke"
Besuch von Innenminister Gerhard Karner

Landeshauptmann Kaiser empfing den Innenminister zu Gesprächen über die Cyberattacke auf die Kärntner Landesregierung – Erfahrungen und Analysen werden von Kärnten zur Verfügung gestellt – Eine Cybercrime-Konferenz im Lakeside Park wird geplant. KÄRNTEN. Das Treffen von Landeshauptmann Peter Kaiser mit Innenminister Gerhard Karner stand heute, Freitag, ganz im Zeichen des Themas "Kärnten nach der Cyberattacke auf die Landesregierung". Bei den Gesprächen dabei waren auch...

  • Kärnten
  • Sofia Grabuschnig
Lebensretter wurden ausgezeichnet | Foto: LPD Kärnten/Helge Bauer
1 3

Ehre, wem Ehre gebührt
23 Lebensretter aus Kärnten wurden ausgezeichnet

Landeshauptmann Kaiser, Landeshauptmann Stellvertreterin Prettner, Landesrat Fellner und Landesrat Schuschnig ehrten 23 Personen aus Kärnten, die zu Lebensrettern wurden. KÄRNTEN. Heute wurden im Spiegelsaal der Kärntner Landesregierung 23 Lebensretterinnen und Lebensretter vor den Vorhang geholt. 22 Personen wurden von Landeshauptmann Peter Kaiser, LHStv.in Beate Prettner sowie den Landesräten Daniel Fellner und Sebastian Schuschnig mit dem Ehrenkreuz für Lebensrettung ausgezeichnet. Die...

  • Kärnten
  • Sofia Grabuschnig
Foto: LPD Kärnten/Bauer
1 5

"Flüsterzug" gegen Bahnlärm
Neue Bremsen für Güterwaggons wurden getestet

Landeshauptmann Kaiser bei der ÖBB-"Flüsterzug"-Demonstrationsfahrt: "Ich begrüße jede Maßnahme zur Reduzierung des Bahnlärms besonders im Kärntner Zentralraum. Die Forderung nach Planungsaufnahme für eigenständige Güterbahntraße in ÖBB-Rahmenplan bleibt aufrecht." – Ab Ende 2024 dürfen nur noch leise Güterwaggons verkehren. KÄRNTEN. Der Güterverkehr auf der Schiene muss leiser werden. Anhand einer ÖBB-Demonstrationsfahrt in Krumpendorf wurde heute, Montag, vorgeführt, wie die Schall-Immission...

  • Kärnten
  • Sofia Grabuschnig
Foto: LPD Kärnten/Wajand
1 8

Qualitäts-Gewinner
Bäckernachwuchs beeindruckt bei Lehrlingswettbewerb

Kürzlich fand der Landeslehrlingswettbewerb der Bäcker in der Backstube des WIFI Kärnten statt. Die dabei entstandenen Köstlichkeiten wurden für soziale Zwecke gespendet. KÄRNTEN. Die zehn besten Jungbäckerinnen und –bäcker traten beim Landeslehrlingswettbewerb an und wurden von einer Fachjury - bestehend aus Innungsmeister Martin Vallant sowie den Bäckermeistern Wolfgang Reinwald und Wolfgang Kollmann – mit einem umfangreichen Arbeitsprogramm gefordert. Nach der Bewertung durch die Jury stand...

  • Kärnten
  • Sofia Grabuschnig
EU-Talk zum Jahr der Jugend | Foto: LPD Kärnten/Just
3

Influencer, Musiker, Landesschulsprecherin
EU-Talk zum Jahr der Jugend

Landeshauptmann Kaiser im Rahmen der Veranstaltung: Junge Menschen sind die Zukunft Europas – Es gilt Europa als Friedensprojekt weiter zu entwickeln. Kärnten Diese Punkte standen im Fokus der Diskussion zum Thema "Jahr der Jugend". KÄRNTEN. Die Europäische Union hat 2022 zum Jahr der Jugend erklärt. Im Zuge eines EU-Talks diskutierte heute, Dienstag, Landeshauptmann Peter Kaiser im Spiegelsaal der Landesregierung mit Landesschulsprecherin Judith Zedrosser, Matthias Ortner (Frontman der Band...

  • Kärnten
  • Sofia Grabuschnig
Kaiser Franz Josef hoch zu Pferd mit seinem Stab bei einem der vielen Herbstmanöver in Klagenfurt. Der Kaiser mochte keine Automobile; bis ins hohe Alter sah man ihn nur zu Pferd oder in der Kutsche. | Foto: TAÖ
6

KLAGENFURTER Leben
Alte Ansichten: Kaiserliche Besucher in Klagenfurt

Die Habsburger sind vielen ein Begriff. Sogar die Landeshauptstadt Klagenfurt hatte mehrmals die Ehre eines „kaiserlichen“ Besuchs. KLAGENFURT. Trotzdem wird heute nur mehr wenig über die Habsburger in Klagenfurt gesprochen. Gelegentlich findet Maria Anna, die Tochter von Maria Theresia, noch Erwähnung, andere kaiserliche Gäste sind aber in der Regel kein großes Thema mehr. „Dabei waren vor allem Kaiser Franz Josef, aber auch sein Vorgänger Kaiser Ferdinand regelmäßige Besucher der Kärntner...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Nicole Fischer
Der slowenische Außenminister Anže Logar war heute in Klagenfurt zu Gast. | Foto: RMK/David Hofer

Kärnten
Slowenischer Außenminister Logar zu Gast in Kärnten

Landeshauptmann Kaiser empfing Außenminister Logar zu Arbeitsgespräch. Viele gemeinsame Projekte wurden diskutiert, eine enge Abstimmung für rasche Wiederherstellung der Normalität an den Grenzen soll erreicht werden. KLAGENFURT. Zu einem Arbeitsgespräch trafen sich heute, Freitag, Landeshauptmann Peter Kaiser und der Außenminister der Republik Slowenien, Anže Logar, im Spiegelsaal der Kärntner Landesregierung. Ebenfalls anwesend waren Ksenija Škrilec, Botschafterin der Republik Slowenien in...

  • Kärnten
  • David Hofer

Auch die Deutsche Volksgruppe hat Kinder
Verlorene Menschenwürde

100 Jahre Volksabstimmung, 72 Jahre Menschenrechte, 70 Jahre Europäische Union, 30 Jahre Republik Slowenien, all diese Feierlichkeiten verbindet ein Schicksal! - Die Deutsche Volksgruppe in Slowenien war und ist in all diesen Feierlichkeiten stets ein Spielball der Politik und des jeweiligen Macht Gefüges. Der neueste Trick der amtierenden Regierung in Slowenien ist der, dass man Druck auf die Slowenische Volksgruppe in Kärnten ausübt, damit diese nicht öffentlich für die Anerkennung der...

  • Kärnten
  • VDAK Deutschsprachige Alt-Kärntner
Foto: Ewald Klammer / VDAK
1

30 Jahre Kampf um Anerkennung
CARINTHIja 2020, nur friedlich

CARINTHIja 2020 – Sollte als gemeinsames, freudiges Ereignis gefeiert werden. Bei den Planungen dafür hat man löblicherweise die Slowenische Volksgruppe in Kärnten miteinbezogen.  Bei alle den sensiblen Betrachtungen wurde leider auf eine Volksgruppe ganz und gar vergessen. Die Deutsche Volksgruppe in Slowenien ist in keinem Teil vertreten. Die Deutsche Volksgruppe wird sogar von Österreichischem Boden aus verspottet und verhöhnt. – Durch den Slowenischen Staatspräsidenten Pahor – Interview in...

  • Kärnten
  • VDAK Deutschsprachige Alt-Kärntner
1 2

CARINTHIja 2020 im Sog der Menschenrechte
Auf Volksreden helfen nicht

Oh Kärnten, bist du wirklich so blind und taub? Oder willst du es nicht verstehen, dass deutschsprachige Menschen in Slowenien täglich weinend nach Hause gehen? Über eine Sandkiste wird berichtet groß und fein, Demokraten sollen wir vermeintlich sein! – Gegenseitiges Verstehen, gemeinsam gestalten und in die Zu-kunft gehen kann man in den verschiedensten Reden hören. Alles nur Worte! Wo bleiben die echten Taten dazu? Wer verteidigt die Menschenrechte, wenn sie missachtet oder gar nicht...

  • Kärnten
  • VDAK Deutschsprachige Alt-Kärntner
LH Peter Kaiser empfing die israelische Botschafterin Talya Lador-Fresher | Foto: LPD/fritzpress

Israelische Botschafterin zu Besuch in Klagenfurt

Ziel der Botschafterin sei es, mehr Verständnis für die einzigartige Situation Israels im Nahen Osten zu schaffen Die Botschafterin des Staates Israel in Österreich, Talya Lador-Fresher, war gestern zu einem Antrittsbesuch in Kärnten. Bei Kaffee und Kärntner Reindling erzählt die Botschafterin von ihrem zweiwöchigen Kurs „Deutsch für Ausländer“ an der Universität in Klagenfurt und schwärmt vom tollen Programm das den Studierenden dort geboten wird. Vorbildfunktion Kärntens Kärntens...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Sebastian Glabutschnig
Bis 2020 sollen rund 535 Millionen Euro in die Infrastruktur fließen | Foto: pexels

21 Millionen Euro für Bundesheer Kärnten

Bauvorhaben in Klagenfurt, Villach und Spittal geplant Bis zum Jahr 2020 sollen rund 535 Millionen Euro in die Infrastruktur fließen. Das wurde im Rahmen der heutigen Pressekonferenz bekannt gegeben. Verteidigungsminister Hans Peter Doskozil betonte schon bei seinen jüngsten Kärnten-Besuch, dass er das Österreichische Bundesheer für die Sicherheit der Bevölkerung wieder fit machen wolle. Das zentrale Unterkunftsgebäude der Klagenfurter Khevenhüller-Kaserne sowie die Küche der...

  • Kärnten
  • Sebastian Glabutschnig
Anzeige
LH Peter Kaiser überreichte mit Rektor Oliver Vitouch eine Auszeichnung an Vizerektorin Friederike Wall im Rahmen des UNI Neujahrsempfangs | Foto: LPD/Eggenberger

Alpen-Adria-Universität Klagenfurt lud zum Neujahrsempfang

LH Kaiser überreichte Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst an Vizerektorin Wall – Universität ist mehr als ein Partner für das Land Im Stiftungssaal der Alpen-Adria-Universität (AAU) Klagenfurt fand heute, Mittwoch, der Neujahrsempfang anlässlich des neuen Studienjahres 2014/15 statt. Rektor Oliver Vitouch konnte mit den Vizerektoren Cristina Beretta, Martin Hitz und Friederike Wall seitens des Landes Bildungsreferent LH Peter Kaiser, Finanzreferentin LHStv.in Gaby Schaunig und LR Christian...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Anzeige
Zertifikatsübergabe mit ÖOC-Generalsekretär Dr. Peter Mennel, ÖOC-Präsidenten Dr. Karl Stoss, Sportstadtrat Jürgen Pfeiler, Dr. Karl Schnabl, LH Dr. Peter Kaiser, DI Gerd Unterköfler, Landessportdirektor Mag. Arno Arthofer
1

Sportlicher Meilenstein: Olympiazentrum für Kärnten

Die internationale Beratungsgruppe des ÖOC hat, nach einer umfassenden Evaluierung die Empfehlung zur Zertifizierung des Olympiazentrums Kärnten ausgesprochen. Am Mittwoch erfolgte die offizielle Übergabe des Zertifikates durch den ÖOC-Präsidenten Dr. Karl Stoss und den ÖOC-Generalsekretär Dr. Peter Mennel. Dieses Olympiazentrum bietet für Spitzen- Nachwuchsathleten und Olympiateilnehmer nicht nur eine hochprofessionelle Betreuung, sondern auch ausgezeichnete Rahmenbedingungen und eine perfekte...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vizebürgermeister Jürgen Pfeiler
Landeshauptmann Peter Kaiser mit Professor Gerhard Baumgartner (r), Ulrike Lunacek (2.v.l.), Hubert Pirker, Paul Schmidt (2.v.r.) und Vertreterin der Wirtschaftskammer | Foto: Foto Lobitzer
4

„Welchen Gestaltungsspielraum lässt die EU der heimischen Politik?“

LH Peter Kaiser diskutierte mit den Europaabgeordneten Lunacek und Pirker an der Alpen-Adria Universität Klagenfurt. „Welchen Gestaltungsspielraum lässt die EU der heimischen Politik?“ – Zu dieser Fragestellung diskutierten gestern, Mittwoch, am Abend Landeshauptmann Peter Kaiser sowie die Mitglieder des europäischen Parlamentes, Ulrike Lunacek und Hubert Pirker, an der Alpen-Adria Universität Klagenfurt. Die Einladung dazu erfolgte durch das Institut für Rechtswissenschaft in Zusammenarbeit...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Andreas Schäfermeier
Landeshauptmann Peter Kaiser gratuliert KR Mag. Wolfgang P. Stabauer und Mag. Claudio Nagele zur Büroneueröffnung. Mit dabei VzBgM. Albert Gunzer.

CARUS Immobilien eröffnete Büro in Klagenfurt

LH Peter Kaiser gratulierte dem Team und wünschte viel Erfolg Seit Oktober 2012 gibt es das Büro von CARUS Immobilien am Klagenfurter Stauderplatz. Gestern, Mittwoch, wurde es offiziell eröffnet. Bei der Feier schaute auch Landeshauptmann Peter Kaiser vorbei. Er gratulierte den geschäftsführenden Gesellschaftern Wolfgang Stabauer und Claudio Nagele sowie deren fünf Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und wünschte ihnen alles Gute und viel Erfolg. CARUS Immobilien ist in einem Nebenbüro der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Andreas Schäfermeier
LH Peter Kaiser mit TeilnehmerInnen und BetreuerInnen des Special Olympics Sportfestes in der Leopold Wagner Arena.
6

Generalprobe für Special Olympics Sommerspiele 2014

LH Peter Kaiser gab Starschuss für Special Olympics Sportfest in Leopold Wagner-Arena – Sportliches Highlight 2014 in Klagenfurt Klagenfurt ist 2014 Austragungsort der „Herzschlag“-Special Olympics Sommerspiele. Heute, Samstag, gab es gleichsam eine Generalprobe für diese sportliche Großveranstaltung mit dem Special Olympics Sportfest 2013 in der Leopold Wagner-Arena in Klagenfurt. Den Startschuss für die heutige Leichtathletikveranstaltung nach den Regeln von Special Olympics gab Sportreferent...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Andreas Schäfermeier
Landeshauptmann Peter Kaiser beim Kindernest-Spatenstich mit VzBgM. Maria-Luise Mathiaschitz, Theresia Blaas und Wolfgang Haberl (AMS)

„Kindernest“ feiert 20jähriges Jubiläum

LH Peter Kaiser: Fortschrittliche Bildungspolitik muss bei den Kleinsten ansetzen - Kindernest ist auch wichtiger Beschäftigungsfaktor Die Klagenfurter Kindertagesstätte „Kindernest“ in der Karl-Landsteiner-Gasse feierte am Freitag ihr 20jähriges Jubiläum. Zugleich gab es dort angrenzend einen Spatenstich seitens der „Kindernest“ gem. GmbH für eine weitere Kindertagesstätte, die 30 Plätze umfassen wird. Landeshauptmann Peter Kaiser und Klagenfurts Vizebürgermeisterin Maria Luise Mathiaschitz...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Andreas Schäfermeier
2

Kinder und Jugendliche laufen für den guten Zweck

LH Peter Kaiser und LHStv. Beate Prettner bei „youngCaritas LaufWunder“ in Klagenfurt – Insgesamt rund 3.000 Starterinnen und Starter in Kärnten erwartet. Seit nunmehr sieben Jahren organisiert die „youngCaritas“ größten Charitylauf, das „youngCaritas LaufWunder“. Dabei steht kein Wetteifern um Topplatzierungen im Mittelpunkt, sondern das sportliche Engagement für Menschen in Not. Sozial verantwortungsbewusste Schülerinnen und Schüler verwandeln ihre gelaufenen Kilometer in Spenden für...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Andreas Schäfermeier
Sportreferent Landeshauptmann Peter Kaiser besuchte den Bewegungstag der Naturfreunde Klagenfurt im Bodental. Am Foto mit Alexandra Miklau (Naturfreunde), BgM. Ingo Appe, Naturfreunde-Obmann Gerald Loidl und Naturfreunde-Klagenfurt-Obmann und Organisator Arno Arthofer mit „Eisi“.
11

1. Bewegungstag für die gesamte Familie mit Kind und Hund

LH Peter Kaiser: Naturfreunde bieten für ganze Familie buntes Bewegungs-und Unterhaltungsprogramm – Naturfreunde leben seit über hundert Jahren nachhaltige Beziehung zur Natur Ein Programm für die ganze Familie wurde beim Bewegungstag gestern, Sonntag, im Bodental geboten. Unter dem Motto „111 Jahre Naturfreunde“ gab es u.a. ein ORF Frühschoppen, Wanderungen, Kinderschminken, Hüpfburg, Slackline, Mountainbiken und einen Kletterturm. Kärntens Sportreferent Landeshauptmann Peter Kaiser,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Andreas Schäfermeier
Landeshauptmann Peter Kaiser nahm die Resolution von VzBgM. Maria-Luise Mathiaschitz, Vizelandesschulratspräsident Rudolf Altersberger, der stellvertretenden Leiterin der Gesundheitsabteilung der Stadt Klagenfurt Dr. Birgit Trattler und Dienststellenausschussvorsitzendem Stefan Sandrieser entgegen.

Unterstützung für Schüler und Lehrer

LH Peter Kaiser nahm Resolution „Umgang mit verhaltensauffälligen SchülerInnen – Schule 2020“ entgegen: „Alles tun, um Lehrern und Schülern beste Rahmenbedingungen zu gewährleisten!“ Die Zahl verhaltensauffälliger Schülerinnen und Schüler steigt weiter an. Um dem Ansinnen zahlreicher Pädagoginnen und Pädagogen nach mehr Unterstützung gerecht zu werden, nahm Kärntens Bildungsreferent Landeshauptmann Peter Kaiser heute eine entsprechende Resolution entgegen. Überreicht wurde die im Klagenfurter...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Andreas Schäfermeier
Landeshauptmann Peter Kaiser mit VzBgM. Maria-Luise Mathiaschitz, StR Jürgen Pfeiler, GR Arno Arthofer (l), Hermann Riepl von der Volkshilfe (2. V.l.) und Studentenvertretern.
2

LH Peter Kaiser: Mozartheim wird als Studentenheim weitergeführt!

Bieterverfahren wird prolongiert, Volkshilfe betreibt Heim ein Jahr weiter, danach Verkauf nur an Bieter, der Fortführung als Studentenheim gewährleistet. Die Diskussionen um die Fortführung des Klagenfurter Mozartheimes als Studentenheim sind beendet. Wie Kärntens Bildungsreferent Landeshauptmann Peter Kaiser nach einem heutigen Gipfelgespräch zu dem er Vertreter der Volkshilfe, der LIG, der Schul- und der Finanzabteilung des Landes geladen hatte, erklärt, werde das Mozartheim auch in Zukunft...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Andreas Schäfermeier
LH Peter Kaiser besuchte die Vernissage des Haimburger Künstlers Edwin Wiegele in der Klagenfurter Stadtgalerie.
7

Lindenbaum als Kunstwerk

LH Peter Kaiser besuchte Vernissage der Wiegele-Ausstellung „mea philyra - mein Lindenbaum“ in der Stadtgalerie Klagenfurt In der Klagenfurter Stadtgalerie gestern, Dienstag, am Abend unter dem Titel „mea philyra - mein Lindenbaum“ die Vernissage des bekannten akademischen Malers, Kunsterzieher, Galeristen, Filmer und Komponisten, Edwin Wiegele, aus Haimburg statt. Ihr wohnte auch Landeshauptmann Peter Kaiser bei. „Edwin Wiegeles unheimliche Schaffenskraft ist seit den 70iger Jahren ungebrochen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Andreas Schäfermeier
„Wenn es die Möglichkeit und den Spielraum gibt, werden wir alles tun, um eine gemeinsame, funktionelle Lösung zu schaffen! Das gleiche gilt auch für die Vorhaben zur Eishalle in Villach“, stellte Kaiser fest. | Foto: Foto Gernot Gleiss

LH Peter Kaiser lud zu Eishallen-Gespräch

Kassasturz des Landes Voraussetzung für etwaige Beteiligung. Pläne für Kabinenneubau werden geprüft. Weitere Gespräche folgen. Konstruktiv und informativ verlief das heutige Gespräch über die Zukunft der Klagenfurter Eishalle, zu dem Sportreferent Landeshauptmann Peter Kaiser heute in die Landesregierung geladen hat. Neben Bürgermeister Christian Scheider und Sportstadtrat Jürgen Pfeiler nahmen Erich Hallegger (Kärntner Messen), Architekt Harald Omansiek und Bernhard Eder (Stadtwerke) teil....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Andreas Schäfermeier

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.