Klassik

Beiträge zum Thema Klassik

Philharmonische Klänge erklangen im Forum Kloster Gleisdorf. | Foto: RegionalmedienSteiermark/Hofmüller
10

HÖRgenuss 2024
Philharmonische Klänge und Knabenchor in Gleisdorf

Die Tournee mit Kammermusik mit Musikerinnen und Musiker aus dem Orchester der Wiener Philharmoniker startete im Forum Kloster Gleisdorf. Die Matinee wurde zwischen den Musikstücken von ORF Moderatorin Teresa Vogl begleitet. GLEISDORF. Den Auftakt der heurigen "Philharmonischen Klänge" bildete eine so seltene wie exquisite Kombination zwischen dem selten orchestralen Klang eines Streichsextetts und der hellen Frische der Stimmen der "Grazer Kapellknaben". Am Programm standen Werke von Brahms,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Foto: Marco Borggreve

Am 21. März
Müncher Symphoniker in Villach

Freunde der Klassik kommen im Congress Center Villach am 21. März (Beginn 19:30 Uhr) auf ihre Kosten. VILLACH. Die Münchner Symphoniker geben Werke von Händel, Mozart, Schubert und Haydn zum Besten. Dabei präsentiert das renommierte und experimentierfreudige Orchester mit Musikern  aus 17 Nationen ein packendes Programm. Die von Andreas Kowalewitz penibel geführten und fabelhaft disponierten Münchner Symphoniker weben einen feinen Klangteppich, auf dem Ulrike Kraews Geigenton biegsam jubilieren...

  • Kärnten
  • Villach
  • Birgit Gehrke
22

Konzert in der Ennser Stadthalle
Collegium Ennsegg spielt Brahms

Günter Seifert, Mitglied des Wiener Philharmoniker dirigierte diesmal das Collegium Ennsegg. Ca. 100 Besucher erlebten gestern in der Ennser Stadthalle ein künstlerisches Highlight. Das Ennser Orchester spielte die fulminante 2 Symphonie von Johannes Brahms. Schade eigentlich, denn dieser Ohrenschmaus hätte eine volle Stadthalle verdient.

  • Enns
  • Wolfgang Simlinger
Anzeige
Mimia-Beach: Cooles Halli-Galli an Strand
3

100 Jahre Miami Beach, Philharmoniker am Schiff, Umweltschutz, Malediven

100 Jahre Miami-Beach: RUI ist dabei Ehrlich: 100 Jahre Miami Beach? Oh yeah, die berühmte Strandmeile in Florida feiert Geburtstag. Die Einwohner sprechen hauptsächlich spanisch. Der Strand ist mit Art-Déco-Häusern geschmückt. Hier ist immer was los. Der Ocean Drive – das Fahren mit schweren Brummer über den Sandstrand - ist eine Straße in South Beach, besonders bekannt ist der Abschnitt zwischen der 5. und 14. Straße, nicht immer angenehm, aber cool. Hier befindet sich auf der östlichen Seite...

  • Wien
  • Landstraße
  • Reinhard Huebl
Anzeige
Charismatischen Dirigenten-Stars Gustavo Dudamel aus Venezuela | Foto: www.medici.tv
6

Philharmonisches, Symphonisches, Konzertantes, Lustiges, Trauriges und Nachdenkliches

Wiener Philharmoniker Vom Festspiel zum Festspiel. Die Wiener Philharmoniker sind von Salzburg zurück und reisen gleich weiter nach Grafenegg. Dort bestreiten sie am 7.9.2014 um 19 Uhr das Schlusskonzert des heutigen Festspielsommers. Sie machen das unter der Leitung des charismatischen Dirigenten-Stars Gustavo Dudamel aus Venezuela. Er interpretiert ein Werk des österreichischen Komponisten René Staar, einem Mitglied des Wiener Staatsopernorchesters. Darauf folgt mit «Tod und Verklärung» eine...

  • Wien
  • Landstraße
  • Reinhard Huebl
Pidinger Trachtlerinnen
2

Beim Waldkonzert in Piding

wurden wir gleich am Eingang von diesen hübschen Trachtlerinnen mit Wein und herzhaften Schnittchen empfangen. Lest hier meine Geschichte von einem romantischen Abend im Pidinger Schlosswald. Waldkonzert in Piding/Obb. (klick)

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stöcker Gisela

Klassik Open Air in Piding

Am Samstag, dem 27. Juli 2013 findet ab 19:00 Uhr in Piding neben dem Schloss Staufeneck ein Waldkonzert statt. Es spielen die Bad Reichenhaller Philharmoniker. Piding liegt an der Salzburger Grenze und ist von Österreich kommend die erste Autobahnabfahrt in Deutschland. Von dem kleinen Kreisverkehr kann man schon das historische Schloss Staufeneck sehen, darunter den großen Parkplatz. Lest dazu meine Hinweis-Geschichte: Klassik im Wald (klick)

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stöcker Gisela

Wiener Philharmoniker

"Noch ganz berauscht von den erhebenden Genüssen, die meinen Augen und Ohren durch den Anblick und das Gespräch der Weisen unserer Musikstadt schon mehrere Tage wurden, zwinge ich diese spitze und harte Sahrsche Stahlfeder, Dir zu beschreiben, wie es sich begab und glücklich zu Ende geführt ward, dass mein Konzert hier glänzend und entschieden – durchfiel", so Brahms nach der Leipziger Uraufführung seines ersten Klavierkonzerts. Tschaikowski fand es nach der St. Petersburger Uraufführung seiner...

  • St. Pölten
  • Stefanie Reichl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.