Klassiker: Essen, das glücklich macht!

Nichts geht über eine leckere Pizza oder Zwetschgenknödel wie bei Oma - ja, auch ich bin dieser Meinung.
Hier findet ihr typisch österreichische und internationale Gerichte und neu interpretierte Klassiker. Denn mit nur wenig Aufwand kann (fast) jeder deftige Klassiker auch in eine gesündere Variante abgewandelt werden.



Klassiker by Katrin

Beiträge zum Thema Klassiker by Katrin

Foto: Katrin Ebetshuber
1 8

Kochstory
Kürbisknödel auf Champignonsauce

Kürbisse sind das Herbstgemüse schlechthin. Ein Glück , dass sie so vielseitig verarbeitet werden können. Kürbisknödel mit Champignonsauce gibt es diese Woche und damit ein Rezept mehr, dass den Herbst geschmacklich verfeinert. Ein Klassiker neu interpretiert also, der neben Kürbissuppe und Kürbislasagne bei allen Kürbisliebhabern super in den Speiseplan passen wird. Zutaten (2 Portionen) KÜRBISKNÖDEL 200 g Knödelbrot150 g Schwarzbrot gewürfelt1 Zwiebel300 g Butternusskürbis (oder Hokkaido)1 EL...

  • Oberösterreich
  • Katrin Ebetshuber
Foto: Katrin Ebetshuber
18

schnelle Küche für die ganze Familie, Klassiker
Kürbisquiche

Quiche, eine französische Spezialität, die es in unzähligen Variationen gibt. Auf meiner letzten Frankreichreise diesem Sommer bin ich auf den Geschmack gekommen und hab mich zu Hause gleich daran gemacht, dieses französische Gericht nach zu kochen. Passend zur Kürbissaison habe ich eine Version mit dem schmackhaften Herbstgemüse versucht und sie ist echt gut geworden. Den Originalteig hab ich ernährungsphysiologisch "aufgewertet" indem ich den ansonsten eher fettreichen Mürbteig durch einen...

  • Oberösterreich
  • Katrin Ebetshuber
Orientalischer Karfiol-Reisauflauf | Foto: Katrin Ebetshuber
12

Schnelle Küche für die ganze Familie
Orientalischer Karfiol-Reisauflauf

Schnelle Gerichte für das gemeinsame Abendessen sind vor allem für Familien im Alltag oft wichtig. Aufläufe eignen sich dazu meist besonders gut. Mit saisonalem Gemüsesorten wie Karfiol und Spinat gibt es heute in den Kochstorys ein schmackhaftes Rezept für einen orientalischen Auflauf mit Kokosmilch und verschiedenen Gewürzen. Zutaten (ca. 4 Portionen) 1 Karfiol1 Zwiebel2 Knoblauchzehen200 g Langkornreis, parboiled100 g rote Linsen600 ml Gemüsebrühe200 ml Kokosmilch½ TL Kreuzkümmel gemahlen½...

  • Oberösterreich
  • Katrin Ebetshuber
Kräuter-Käse-Knöderl auf buntem Salat | Foto: Katrin Ebetshuber
12

Klassiker, Einfache Rezepte für die Ganze Familie
Kräuter-Käse-Knöderl auf buntem Salat

Angelehnt an einen Klassiker der österreichischen Küche, den Kaspressknödeln, gibt es heute ein schmackhaftes Frühlingsrezept. Aromatische Frühlingskräuter vereint mit würzigem Berkäse werden zu genussvollen Knöderln aus Semmelbrot- und Erdäfpelteig zubereitet und im Ofen knusprig gebacken. Serviert werden die goldbraun gebackenen Knöderln auf buntem Frühlingssalat - dazu gibt es einen Dip aus Joghurt und Sauerrahm. Zutaten (ca. 4 Portionen) KRÄUTER-KÄSE-KNÖDERL 1 Zwiebel125 g Knödelbrot125 g...

  • Oberösterreich
  • Katrin Ebetshuber
mediterrane Krautsuppe  | Foto: Katrin Ebetshuber
13

Klassiker, Schnelle Gerichte für die ganze Familie, Alles aus einem Topf
Mediterrane Krautsuppe

Mediterranen Flair in die Küche zaubern geht auch in den kälteren Monaten. Diese herrliche Krautsuppe verdankt den italienischen Geschmack zum einen den (Dosen)Tomaten die die klassische Krautsuppe aufpeppen und natürlich auch den mediterranen Kräutern wie Oregano, Rosmarin, Thymian und Basilikum. Der gehobelte Parmesan der zum Schluss auf die angerichteten Suppenteller kommt, verleiht der aromatischen Suppe noch den letzten Pfiff. Übrigens, die Kidneybohnen im Rezept liefern Ballaststoffe und...

  • Oberösterreich
  • Katrin Ebetshuber
Paprikahendl mit Dinkelvollkornspätzle und Gemüse | Foto: Katrin Ebetshuber
13

Schnelle Küche für die ganze Familie, Klassiker
Österreichisches Paprikahendl mit Dinkelvollkornspätzle und Gemüse

Ja zu OÖ-Ausgabe - Paprikahendl mit Dinkelvollkornspätzle und Gemüse Zutaten (ca. 4-6 Portionen) 1 Hendl (Freilandhaltung)PaprikapulverSalz, Pfeffer3 EL Rapsölca. 1500 ml Gemüsebrühe4 EL MehlPetersilie 100 g Dinkelvollkornmehl200 g Dinkelweißmehl½ TL Salz1 Ei250 ml Wasser ca. 600 g Mischgemüse Zubereitung: Hendl in einzelne Teile zerteilen und mit Salz und Pfeffer sowie etwas Paprikapulver würzen.In einem Topf die Hendlteile in Rapsöl scharf anbraten. Mit der Gemüsebrühe langsam aufgießen und...

  • Oberösterreich
  • Katrin Ebetshuber
gebackene Champignons mit Sauce Tartar | Foto: Katrin Ebetshuber
10

Schnelle Küche für die ganze Familie, Klassiker
Vegane gebackene Champignons mit Sauce Tartar

Gebackene Champignons sind ein klassisches Gericht, das die meisten gerne mit Sauce Tartar verspeisen. Die heutige Version ist fettärmer als das Original, da die Champignons im Ofen gebacken werden. Außerdem ist die Panade etwas anders und vegan. Die Mayonnaise für die Sauce Tartar wird selbst zubereitet und zu den knusprigen Champignons serviert.  Zutaten (ca. 4 Personen) CHAMPIGNONS 500 g Champignons50 g Mehl4 EL Kichererbsenmehl200 ml Sojadrink100 g VollkornsemmelbröselSalz, Pfeffer,...

  • Oberösterreich
  • Katrin Ebetshuber
Feurige Mexikanische Reispfanne mit gebackenen Süßkartoffeln | Foto: Katrin Ebetshuber
11

Schnelle Küche für die ganze Familie, Klassiker, alles aus einem Topf, Storys rund ums kochen
Feurige Mexikanische Reispfanne mit gebackenen Süßkartoffeln

Tag der scharfen Gerichte. Diesen kuriosen Feiertag sollten sich Liebhaber der scharfen Küche im Kalender vermerken. Am 16. Jänner ist es soweit, der International Hot & Spicy Food Day gibt Anlass, feurig scharfe Chilischoten in schmackhaften Gerichten zu verarbeiten. Mexiko zählt zu den schärfsten Küchen der Welt aber auch Indien, Thailand, China und einige afrikanische Länder bieten Gerichte, die so manche/n Europäerin/Europäer ins Schwitzen bringen.  Bei meinem feurig scharfen Rezept handelt...

  • Oberösterreich
  • Katrin Ebetshuber
Veggie-Burger mit Karfiollaibchen und Blaukraut | Foto: Katrin Ebetshuber
11

Kochstorys by Katrin
Bunter Veggie-Burger

Passend zur "JugendRundschau", die diese Woche erscheint, gibt es auch in den Kochstorys ein etwas "moderneres bzw. jugendliches" Rezept. Dass Burger nicht nur bei Jugendlichen beliebt sind, ist kein Geheimnis. Wie wir aber wissen, enthalten die in Fast Food-Ketten erhältlichen Burger oftmals außer große Mengen an Fett kaum wichtige Nährstoffe. Anders ist dies beim heutigen Rezept. Durch den hohen Anteil an verschiedenen frischen (Gemüse-)Zutaten liefert der Burger viele wichtige Nährstoffe und...

  • Oberösterreich
  • Katrin Ebetshuber
Vegetarisches Fisolen-Erdäpfelgulasch | Foto: Katrin Ebetshuber
9

Alles aus einem Topf
Fisolen-Erdäpfelgulasch

Gulasch, ein Klassiker der österreichischen Küche. Eigentlich stammt das Gericht ja ursprünglich aus unserem Nachbarland Ungarn, hat aber auch hierzulande schon ein jahrelanges Bestehen und landet bei uns Österreicherinnen und Österreichern auch regelmäßig auf dem Tisch. Heute habe ich ein vegetarisches Gulasch-Rezept, das aber nicht nur geschmacklich dem Original in nichts nachsteht, sondern auch in Sachen Nährstoffe die Nase vorne hat. Durch den hohen Gemüseanteil ist dieses schmackhafte...

  • Oberösterreich
  • Katrin Ebetshuber
Zucchinirisotto mit gebackenen Knoblauchtomaten | Foto: Katrin Ebetshuber
9

Schnelle Küche für die ganze Familie, Klassiker
Zucchinirisotto mit gebackenen Tomaten

Zucchini - ein Klassiker unter den Sommergemüsesorten. Der Name stammt aus dem Italienischen und bedeutet " kleine Kürbisse" - botanisch gesehen, gehören diese nämlich zu den Kürbisgewächsen. Aus heimischen Anbau sind sie von Juni bis Oktober erhältlich und erfreuen sich sehr großer Beliebtheit. Egal ob als Suppe, als Grillgemüse oder im Kuchen - der milde Geschmack macht sie vielseitig einsetzbar. Heute gibt's ein mediterranes Rezept, dass uns an Urlaub im Süden erinnern lässt: Risotto mit...

  • Linz
  • Katrin Ebetshuber
Sommerlicher Nudelsalat mit Radieschen, Vogerlsalat und Kresse | Foto:  Katrin Ebetshuber
2

Klassiker, Jausen- und Snackideen, schnelle Küche
Sommerlicher Vollkornnudelsalat

Nudelsalat - ein Klassiker im Sommer, der gerne abends zur Jause serviert wird. Variationen gibt es von diesem beliebten Gericht unzählige, ich präsentiere euch heute meinen persönliches Lieblingsrezept. Für meine Variation verwende ich Vollkornnudeln, da diese nährstoffreicher sind, dazu kommen noch frische Radieschen, Frühlingszwiebel, Kresse, sowie Vogerlsalat und abgerundet wird das Ganze mit einem leichten Joghurtdressing - herrlich frisch & sommerlich.  Zutaten (4 Portionen): 320 g...

  • Oberösterreich
  • Katrin Ebetshuber
vegetarisches Chili sin Carne mit roten Linsen | Foto: Katrin Ebetshuber

Klassiker, schnelle Küche für die ganze Familie
Chili sin Carne mit Wraps

Chili con Carne, ein beliebtes Familiengericht. Auch von mir gibt es eine Rezept für diesen würzigen Eintopf aus Mexiko, jedoch in einer etwas abgewandelten Version. Anstelle von Faschiertem kommen bei mir rote Linsen in das Chili. Linsen liefern wertvolles pflanzliches Eiweiß und jede Menge Ballaststoffe - beides wichtige Nährstoffe für unseren Körper. Dazu gibt es noch ein Rezept für schnelle Vollkornwraps die als Beilage oder zum Füllen geeignet sind.  Zutaten (4 Portionen) 1 mittelgroße...

  • Oberösterreich
  • Katrin Ebetshuber
Haferlaibchen mit cremigem Karotten-Kohlrabigemüse | Foto: Katrin Ebetshuber
1 2

schnelle Küche für die ganze Familie
Haferflockenlaibchen mit Karotten-Kohlrabigemüse

Fleischlaiberl mal anders. Das vegetarische Pendant zu den beliebten faschierten Laibchen möchte ich euch heute in Form eines Rezeptes für Haferflockenlaibchen mit cremigem Karotten-Kohlrabigemüse vorstellen. Haferflocken hat fast jeder zu Hause und können, wie im heutigen Rezept, auch ohne Weiteres pikant zubereitet werden. Sie liefern außerdem viele wichtige Nährstoffe wie z.B.: Ballaststoffe, Zink, Magnesium, Eisen sowie B-Vitamine.  Zutaten (4 Portionen) 240 g zarte Haferflocken180 ml...

  • Oberösterreich
  • Katrin Ebetshuber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.