Klassische Musik

Beiträge zum Thema Klassische Musik

Das dreieckige Haus am Schwarzenbergplatz beherbergt das Kulturzentrum. | Foto: Martin Zimmermann
52

Arnold Schönberg Center
25 Jahre im Zeichen der Zwölftonmusik

Das Arnold Schönberg Center bietet mit seinem umfangreichen Archiv einen einzigartigen Einblick in das Leben und Wirken des Wiener Komponisten Arnold Schönberg. Das Kulturzentrum am Schwarzenbergplatz zeigt seinen Besucherinnen und Besuchern neben regelmäßigen Sonderausstellungen eine große Bandbreite an kulturellen Veranstaltungen. WIEN/LANDSTRASSE.  Das Arnold Schönberg Center am Schwarzenbergplatz besteht jetzt bereits seit 25 Jahren. Als 1998 der Nachlass des berühmten Wiener Komponisten...

  • Wien
  • Landstraße
  • Martin Zimmermann
0:52

Döbling
Prächtig dekorierter Strauss-Saal des Casino Zögernitz eröffnet

Viereinhalb Jahre dauerte die Sanierung des Strauss-Saales im historischen Casino Zögernitz in Döbling. Am Donnerstag wurde es mit Strauss-Musik wiedereröffnet. Ab Herbst ist hier auch das "House of Strauss" geplant, bei dem Strauss selbst ein Orchester dirigieren soll. WIEN/DÖBLING. Wir springen zurück in die 1880er-Jahre: Die Brüder Johann und Eduard Strauss geben im prächtig dekorierten Strauss-Saal des Casino Zögernitz eines ihrer zahlreichen Konzerte. Die Stätte wurde 1837 von Johann...

  • Wien
  • Döbling
  • Antonio Šećerović

Meister des Belcanto in Graz
H E U T E, 18:30 - Ein besonderer Galaabend in der Messe Graz

Im Rahmen der Ausstellung »DIE GROSZEN MEISTER DER RENAISSANCE« am Mittwoch, 27. November 2019, 18:30 Uhr, Messehalle A, Messeplatz 1, Graz, singen Simona Eisinger (Sopran) und Thomas Weinhappel (Bariton) Arien und Duette von Verdi, Puccini und anderen „großen Meistern“ begleitet von Dozent István Bonyhádi am Klavier. Kombiticket: Konzert inklusive Besuch der Ausstellung an diesem Tag 23,00 EUR Tickets in Kürze hier: https://www.die-grossen-meister.com/rahmenprogramm/ Früh entdeckte man das...

  • Stmk
  • Graz
  • Peter Huber
Foto: Klaus Mader

Internationaler Musiksommer 2016 auf Schloss Rosenegg

STEYR. Familie von Ronay lädt alljährlich junge Künstler auf Schloss Rosenegg ein. Der nahe Kontakt zwischen Publikum und Künstlern in diesen historischen Gemäuern schaffen eine besondere intime Atmosphäre. Die musikalischen Abende bei Kerzenschein und fein ausgewählte Musikstücke sind schon lange kein Geheimtipp mehr. Termine Freitag, 29. Juli, 19 Uhr „Von Chopin bis Joplin“ – A. R. Stoneman (USA) am Flügel. Samstag, 6. August, 19 Uhr „Das Trikolon Trio aus Wien“ – Doris Lindner (Klavier),...

  • Steyr & Steyr Land
  • Alma Catovic

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.