Klaus Ebner

Beiträge zum Thema Klaus Ebner

Das Führungsteam der BH Hartberg-Fürstenfeld rund um Bezirkshauptfrau Kerstin Raith-Schweighofer und Klaus Ebner. | Foto: Land Steiermark/Robert Binder
10

Bezirkshauptmannschaft Hartberg-Fürstenfeld
Frischer Wind für die Verwaltung

Das Führungsteam der Bezirkshauptmannschaft Hartberg-Fürstenfeld erfuhr eine deutliche Verjüngungskur; an der Spitze steht die neue Bezirkshauptfrau Kerstin Raith-Schwaighofer, ihr Stellvertreter ist Klaus Ebner. HARTBERG. Seit 1. Jänner 2023 steht die Bezirkshauptmannschaft Hartberg-Fürstenfeld unter neuer Leitung. Mit der Juristin Kerstin Raith-Schweighofer steht erstmals eine Frau an der Spitze der oststeirischen Bezirksverwaltungsbehörde. Mit dem Dienstantritt der neuen Bezirkshauptfrau...

Der Floridsdorfer Künstler Manfred Zeller verstarb unerwartet in seinem 67. Lebensjahr. | Foto: Zeller
1 2

Nachruf
Floridsdorfer Künstler Manfred Zeller verstorben

Floridsdorfer Manfred Zeller war Künstler, Maler, Grafiker, Kulturveranstalter und Erwachsenenbildner. Er verstarb am 10. Jänner 2021 im Alter von 66 Jahren. FLORIDSDORF. Manfred Zeller verstarb unerwartet am 10. Jänner Anfang des Jahres. Er schaffte gemeinsam mit seiner Frau Eva in ihrem "Atelier Zeller" in der Stammersdorferstraße 97 einen Ort für Künstler aus den unterschiedlichsten Sparten und Ländern. 1997 renovierte das Ehepaar ein ehemaliges Fassbinderhaus in Stammersdorf.  Bekannt war...

Bezirkshauptmann Max Wiesenhofer mit den Leitern des Coronateams Kerstin Raith-Schweighofer und Klaus Ebner (v.r.). | Foto: Alfred Mayer

Corona gemeinsam bekämpfen

Aktuelle Schwerpunkte aus der Bezirkshauptmannschaft Hartberg-Fürstenfeld. Obwohl die Zahl der aktiv mit Covid-19 Infizierten im Bezirk stark zurückgegangen ist (161 mit Stand 26. Jänner 24 Uhr), bleibt die Pandemie für die Mitarbeiter der Bezirkshauptmannschaft Hartberg-Fürstenfeld weiter bestimmendes Thema. Rund 15 Personen sind im Wechseldienst an sieben Tagen in der Woche im Einsatz. „Schwerpunkte betreffen die Genehmigungen von Bescheiden sowie die Beantwortung von Anfragen“, so die Leiter...

Einsatzleiter Klaus Ebner und Bürgermeister Leopold Schilcher. | Foto: Besendorfer Chr.

Einsatz beendet
Ölverschmutzungen in der Traun hielten Goiserer Einsatzkräfte auf Trab

Vergangene Woche wurde die Feuerwehr Bad Goisern zu einem Öleinsatz auf die Traun gerufen. Bad Goisern ist der „Öl auf Wasser“ Einsatzstützpunkt für das innere Salzkammergut und daher konnten rasch zahlreiche Ölsperren entlang der Traun errichtet werden um das ausgelaufene Öl zu fangen. BAD GOISERN. Der Feuerwehr war es möglich, durch rasches Eingreifen, die Verschmutzungen hintanzuhalten und fachgerecht zu entsorgen. Zeitgleich wurden seitens der Wasserrechtsbehörde Untersuchungen nach der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.