Klaus Lemmerer

Beiträge zum Thema Klaus Lemmerer

Seit Mittwoch rollen die Züge nach fünf Wochen Sperre wieder durch den Tauernbahntunnel. | Foto: ÖBB Limpl
7

Nach "Generalprobe"
Gastein zieht Fazit über die Taurnbahntunnel-Sperre

Am Mittwoch ist die fünfwöchige Sperre des Tauernbahntunnels zwischen  Bad Gastein und Mallnitz zu Ende gegangen. Wir haben bei Politikern, Touristikerinnen und den Bundesbahnen nachgefragt, welche Lehren man aus der "Generalprobe" für die achtmonatige Sperre Ende 2024 ziehen kann. BAD GASTEIN. Seit Mittwoch um 17.30 ist die fünfwöchige Sperre des Eisenbahn-Tauerntunnels zwischen Bad Gastein und Mallnitz beendet. Auch die Autoschleuse zwischen dem Gasteinertal und dem Mölltal war für diesen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Die Autoschleuse ist ab 12. April bis 17. Mai gesperrt. | Foto: ÖBB Limpl
3

Bis 17. Mai
Sperre der ÖBB-Strecke zwischen Gastein und Mallnitz startet

Ab morgen, dem 12. April, ist der ÖBB-Tauerntunnel zwischen Gastein und Kärnten bis 17. Mai gesperrt. Davon betroffen ist auch die Autoschleuse. Für Pendlerinnen und Pendler sucht man im Gasteinertal nach möglichst verträglichen Lösungen. BAD GASTEIN. Morgen startet die Sperre des Eisenbahn-Tauerntunnels zwischen Böckstein und Mallnitz. Bis 17. Mai verkehren damit keine Züge zwischen dem Gasteinertal und Kärnten. Wie bereits berichtet, wurden die Arbeiten noch vor der geplanten achtmonatigen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Die heimischen Thermen planen für die Wintersaison keine Einschränkungen im Bade- und Wellnessbetrieb. | Foto: Erlebnis-Therme Amadé
4

Trotz Energiekrise
Keine Einschränkungen in den Pongauer Thermen

Die heimischen Thermen wollen im Winter trotz der Energiekrise auf Einschränkungen bei ihren Leistungen verzichten. Die Becken in Altenmarkt und Bad Hofgastein werden nicht kühler als sonst. Mit 1. Dezember werden die Preise erhöht.  GASTEIN, ALTENMARKT. Die Pongauer Thermen planen trotz Teuerung und Energiekrise keine Einsparungen bei den angebotenen Leistungen. Sowohl von der "Alpentherme" in Bad Hofgastein als auch von der "Therme amadé" in Altenmarkt heißt es, man wolle den Gästen den...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Wolfgang Foisner gibt das Amt des ärztlichen Leiters der Alpentherme Gastein an Rudolf Radlmüller weiter. Geschäftsführer Klaus Lemmerer (Mitte) gratuliert. | Foto: Alpentherme Gastein
2

Rudolf Radlmüller übernimmt
Alpentherme Gastein hat neuen ärztlichen Leiter

Nach 34 Jahren im Amt verabschiedet sich Kurarzt Wolfgang Foisner in den Ruhestand. Er gibt das Amt des ärztlichen Leiters der Alpentherme Gastein an seinen langjährigen Kollegen Rudolf Radlmüller weiter. BAD HOFGASTEIN. Nach 34 Berufsjahren als Kurarzt übergibt Wolfgang Foisner das Amt der ärztlichen Leiter der Alpentherme Gastein an seinen langjährigen Kollegen und Stellvertreter Rudolf Radlmüller.  „Wir freuen uns sehr, dass wir mit Rudolf Radlmüller einen versierten Arzt mit langjähriger...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Mit den beiden Thermalwasser Badeseen hob sich die Alpentherme Gastein noch einmal als besonderer Thermenbetrieb hervor.  | Foto: Alpentherme Gastein
2

Vom Hallenbad zum Leitbetrieb
Alpentherme Gastein wird 50 Jahre alt

Die Alpentherme mit Gesundheitszentrum in Bad Hofgastein feiert heuer ihr 50-jähriges Bestehen. Das Unternehmen hat sich im letzten halben Jahrhundert zu einem Leitbetrieb im Gasteinertal entwickelt. BAD HOFGASTEIN. Knapp 450.000 Gäste pro Jahr begrüßt die Alpentherme in Bad Hofgastein, dazu kommen rund 300.000 Therapien jährlich im Gesundheitszentrum. Mit ständig neuen Angeboten und viel Innovationsgeist ist die Alpentherme mit Gesundheitszentrum in den letzten 50 Jahren zu dem geworden, was...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.