Klaus Mitterdorfer

Beiträge zum Thema Klaus Mitterdorfer

Arno Arthofer (Landessportdirektor), LAbg. Günter Leikam (Geschäftsführer ASKÖ), ÖFB-Präsident Gerhard Milletich und Klaus Mitterdorfer (KFV-Präsident) (v.l.n.r.)  | Foto: Benny Bürger/KSK

Sport
Sportland Kärnten gratuliert neuem ÖFB-Präsidenten

Am Samstag, den 17.10 fand die Hauptversammlung des Österreichischen Fußballbundes in Kärnten statt. Dabei wurde Gerhard Milletich als neuer Präsident gewählt. VELDEN/KLAGENFURT. In bei der Bundeshauptversammlung in Velden wurde der 65-jährige Burgenländer gewählt und folgt somit den Langzeitpräsidenten Leo Windtner. Mit Anwesend war Landessportdirektor Arno Arthofer. „Im Namen der Kärntner Sportfamilie gratuliere ich dem neuen ÖFB-Präsidium unter der Führung durch Gerhard Milletich zur Wahl....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Stefan Bleyer
Klaus Mitterdorfer, Präsident des Kärntner Fußballverbands: „Wir fordern von der Politik klare Aussagen und klare Regelungen.“ | Foto: Kärntner Fußballverband
3

Klaus Mitterdorfer
„Die Vereine brauchen jetzt Planungssicherheit“

Welche Erfahrungen machte der Verband während des Spielbetriebs in Corona-Zeiten? Welche konkreten Probleme tun sich in Zeiten der Pandemie für Vereine auf? Und: Wie wird die Nationalmannschaft bei der Europameisterschaft abschneiden? Klaus Mitterdorfer, Präsident des Kärntner Fußballverbands, im großen WOCHE-Interview. WOCHE: Sie haben im vergangenen Jahr nach der Corona-Zwangspause rasch auf die Wiederaufnahme des Meisterschaftsbetriebs gepocht, natürlich unter Einhaltung aller Verordnungen....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Peter Michael Kowal
Landeshauptmann und Sportreferent Peter Kaiser (links) überbrachte Klaus Mitterdorfer zur Wiederwahl ein Geschenk. | Foto: Daniel Raunig
2

Kärntner Fußball
Ein Spiel gegen das Corona-Virus

Ab 24. Juli rollt in Kärnten wieder der Fußball. Was gibt es zu beachten? Wie wirkte sich das Corona-Virus bisher im Kärntner Fußball aus? Wie möchte der Fußballverband den Fußball fit für die Zukunft machen? Die WOCHE Kärnten im Gespräch mit dem wiedergewählten Präsidenten Klaus Mitterdorfer. KÄRNTEN. Das Corona-Virus brachte nicht nur den Fußball zum Stehen, sondern auch die Aktivitäten im Kärntner Fußballverband: Die Absage der Jahreshauptversammlung im März führte dazu, dass die Kärntner...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Peter Michael Kowal
Wird für weitere vier Jahre KFV-Präsident bleiben: Klaus Mitterdorfer (Mitte) mit seinen Vizepräsidenten Thomas Jank (links) und Martin Mutz | Foto: KFV

Kärntner Fußballverband
Diese Pläne hat Klaus Mitterdorfer für seine zweite Amtsperiode!

Klaus Mitterdorfer tritt nach vier Jahren Präsidentschaft beim Kärntner Fußballverband erneut an. Neben Qualitätsverbesserungen in den Leistungszentren kündigt er auch einen möglichen Umbruch in der Ligenstruktur im Amateurbereich an! KÄRNTEN (stp). Gemeinsam mit seinen neuen Vizepräsidenten Thomas Jank und Martin Mutz hat KFV-Präsident Klaus Mitterdorfer heute, Donnerstag, seine Zukunftspläne für die nächste Periode als Chef des Kärntner Fußballverbandes präsentiert. Bis 3. Juli wählen die 176...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Stefan Plieschnig
Es darf wieder trainiert werden | Foto: Pixabay

Fußball
Trainingsbetrieb im Amateurbereich: Das ist ab Freitag zu beachten!

Ab Freitag, 15. Mai, ist ein geregelter Trainingsbetrieb für Amateur-Fußballmannschaften wieder möglich. Voraussetzung dafür ist die Einhaltung von elf Handlungsempfehlungen, die vom ÖFB in den letzten Tagen ausgearbeitet wurden.  KÄRNTEN (stp). Der ÖFB hat in einer Arbeitsgruppe unter dem Vorsitz des Präsidenten des Kärntner Fußballverbandes (KFV) Klaus Mitterdorfer elf Handlungsempfehlungen ausgearbeitet, die als Unterstützung zur Verfügung gestellt werden. Weiters gibt es verschiedene...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Stefan Plieschnig
KFV-Präsident Klaus Mitterdorfer | Foto: Kärntner Fußballverband

Fußball
Klaus Mitterdorfer: "Verein haftet nicht bei einer Infektion!"

KFV-Präsident Klaus Mitterdorfer fordert rasch eine Rechtsgrundlage für Fußball-Vereinstraining. Ab 15. Mai darf wieder trainiert werden. Vereine zweifeln an Haftungsfrage bei möglichen Infektionen. KÄRNTEN (stp). Der Fahrplan, wie es im Amateur-Fußball in Österreich weitergeht, ist weiterhin ungewiss. In einer Vorstandssitzung hat der Kärntner Fußballverband (KFV) letzte Woche zumindest eine zusätzliche Summe von 260.000 Euro als Unterstützung für die rund 170 Kärntner Vereine beschlossen. Die...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
KFV-Präsident Klaus Mitterdorfer | Foto: KFV

Fußball
ÖFB hat entschieden: Keine Auf- und Absteiger im Amateurbereich

Das ÖFB-Präsidium hat entschieden: Im Fußball-Unterhaus werden die laufenden Meisterschaften abgebrochen. Es wird weder Auf- noch Absteiger geben. Die vier Kärntner Startplätze im ÖFB-Cup werden vom KFV vergeben. Jeder Kärntner Verein soll finanzielle Unterstützung bekommen. KÄRNTEN (stp). In der Präsidiumssitzung des Österreichischen Fußballbundes am Mittwoch-Nachmittag wurde entschieden, alle Bewerbe im heimischen Fußball-Unterhaus aufgrund der Maßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus zu...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Stefan Plieschnig
Im Fußball-Unterhaus wird diese Saison wohl nicht mehr gespielt.  | Foto: Kuess
2

Fußball
Amateur-Meisterschaften: Entscheidung fällt nächsten Mittwoch

An der Annullierung der Meisterschaften im Fußball-Amateurbereich führt heuer wohl kein Weg vorbei. Das sieht auch der Präsident des Kärntner Fußballverbandes, Klaus Mitterdorfer, so. Nächsten Mittwoch stimmt das ÖFB-Präsidium über das weitere Vorgehen ab. KÄRNTEN (stp). Nachdem Veranstaltungen in Österreich bis 30. Juni aufgrund der Corona-Krise verboten bleiben, wird es wohl auch keine Fortsetzung der Meisterschaften im Fußball-Unterhaus geben. Das sieht auch KFV-Präsident Klaus Mitterdorfer...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Stefan Plieschnig
KFV-Präsident Klaus Mitterdorfer | Foto: Kärntner Fußballverband

Sport
Kärntner Fußballverband verschiebt Jahreshauptversammlung

Der Kärntner Fußballverband verschiebt die für 18. April geplante Jahreshauptversammlung auf unbestimmte Zeit.  KÄRNTEN. Aufgrund der derzeitigen Situation, der gesetzten Maßnahmen derBundesregierung und des Umstandes, dass man nicht abschätzen kann, wann auch soziale bzw. sportliche Kontakte oder Veranstaltungen wieder in einem größerem Umfang möglich sein werden, wird die für 18. April 2020 geplante ordentliche Hauptversammlung des Kärntner Fußballverbandes (KFV) bis auf weiteres  verschoben....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Stefan Plieschnig
Die Verantwortlichen des Kärntner Fußballverbandes: Geschäftsführer Richard Watzke, Präsident Klaus Mitterdorfer und Sportdirektor Wolfgang Robatsch (von links) | Foto: Kärntner Fußballverband
5

Kärntner Fußball
Wie geht es mit der Regionalliga weiter?

Die Regionalliga Mitte bleibt eine „Problem-Liga“. Nun diskutiert der Kärntner Fußballverband mit den Vereinen drei Varianten für die Zukunft KÄRNTEN. Trotz des auf dem sportlichen Weg erreichten Klassenerhalts zog sich der VST Völkermarkt nach der vergangenen Saison freiwillig aus der Regionalliga Mitte zurück. Davon hätte Absteiger FC Lendorf profitiert, doch auch die Oberkärntner verzichteten auf den plötzlich frei gewordenen Platz. Der Kärntner Fußball ist somit lediglich mit zwei Vereinen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Peter Michael Kowal
Sportdirektor Günther Gorenzel-Simonitsch, Präsident Klaus MItterdorfer und Geschäftsführer Richard Watzke

KFV: Das war das erste Jahr unter Präsident Klaus Mitterdorfer

Am 11. März 2016 wurde Klaus Mitterdorfer von den 185 Kärntner Fußballvereinen zum Präsidenten des Kärntner Fußballverbandes gewählt. Er gibt einen Rückblick auf das vergangene Jahr. KLAGENFURT (stp). Im Rahmen einer Pressekonferenz ließ der Präsident des Kärntner Fußballverbandes (KFV), Klaus Mitterdorfer, sein erstes Jahr im Amt Revue passieren. Themen waren unter anderem Breiten- und Spitzenfußball in Kärnten und Osttirol, sowie die Zusammenarbeit mit den einzelnen Vereinen und die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Stefan Plieschnig
Erwin Svensek | Foto: KFV
2

Neuer Nachwuchsreferent im KFV

Erwin Svensek folgt auf Stefan Weitensfelder. KLAGENFURT. Der Kärntner Fußballverband (KFV) hat einen neuen Nachwuchsreferenten. Stefan Weitensfelder legte das Amt aus privaten Gründen nieder. Sein Nachfolger ist der Obmann der Kärntner Liga, Erwin Svensek. "Wir bedauern den Abgang von Stefan Weitensfelder sehr. In Erwin Svensek haben wir jedoch einen engagierten, kompetenten und erfahrenen Ersatz gefunden", erklärt KFV-Präsident Klaus Mitterdorfer auf der Verbands-Website.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
Am 11. März wird der Präsident des Kärntner Fußballverbandes gewählt | Foto: KK
4

KFV-Präsidentenwahl: Die Kandidaten im Interview

Die drei Kandidaten der KFV-Präsidentenwahl, Kirisits, Lippitz und Mitterdorfer, im WOCHE-Interview. WOCHE: Warum sollen die Kärntner Fußballvereine mit ihren Funktionären am 11. März gerade Ihnen das sportliche Vertrauen für die kommenden vier Fußballjahre aussprechen? KIRISITS: Weil ich der Garant für eine positive Weiterentwicklung des Kärntner Fußballs bin. LIPPITZ: Meine langjährige Erfahrung im Laufe meiner Funktionärstätigkeit und die Schaffung eines Wirtschaftsbeirats mit kompetenten...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Peter Tiefling

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.