Klavier

Beiträge zum Thema Klavier

Bettina Bogdany (li) und Bernhard Viktorin (re) sind BE-Quadrat, das rasanteste Musik-Kabarett Österreichs | Foto: BE-Quadrat / Konstantin Zander
4

Kabarett im Metropol
BE-Quadrat - "ANSICHTSSACHE"

„Ist das Glas halb voll oder halb leer?“ „Je nachdem, wen du fragst...“ „Die Einen sagen so - die Anderen sagen so.“ „Mein Rechts ist ja auch dein Links.“ „Außer ich steh am Kopf.“ „Dann ist dein Oben mein Unten.“ Nach den Erfolgen der ersten beiden Programme und Siegen bei Kabarett-Wettbewerben starten die multitalentierten Profisänger in eine neue Ära und hinterfragen Alles! Sogar das, was dahinter ist. Oder daneben. Je nachdem, ob man steht oder liegt. Das Publikum darf aber sitzen und die...

  • Wien
  • Hernals
  • Susi Müller
Foto: © BE-Quadrat / Konstantin Zander
3

Kabarettisten Bernhard Viktorin und Bettina Bogdany präsentieren neues Programm "ANSICHTSSACHE"
BE-Quadrat feiert PREMIERE in der Kulisse Wien

„Ist das Glas halb voll oder halb leer?“ „Je nachdem, wen du fragst...“ „Die Einen sagen so - die Anderen sagen so.“ „Mein Rechts ist ja auch dein Links.“ „Außer ich steh am Kopf.“ „Dann ist dein Oben mein Unten.“ Nach den Erfolgen der ersten beiden Programme und Siegen bei Kabarett-Wettbewerben starten die multitalentierten Profisänger in eine neue Ära und hinterfragen Alles! Sogar das, was dahinter ist. Oder daneben. Je nachdem, ob man steht oder liegt. Das Publikum darf aber sitzen und die...

  • Wien
  • Hernals
  • Susi Müller
Derzeit steht das Piano noch beim Klavierstimmer. | Foto: Privat
2

Döblinger Hauptstraße
Ein Klavier für mehr Einkaufsvergnügen

Die Geschäftsleute der Döblinger Hauptstraße wollen mit einer neuen Idee wieder mehr Kunden in ihre Einkaufsstraße bringen. DÖBLING. Ein Klavier soll von Montag bis Samstag für zwei Stunden in diesem Bereich aufgestellt und von Musikern bespielt werden. "Unser Vorbild dafür ist Liverpool. Dort stehen viele Pianos in der Stadt herum und erzeugen ein einzigartiges Flair", sagt Einkaufsstraßen-Obfrau Susanne Feichtinger. Als mögliche Standorte sind derzeit der Wochenmarkt in der Gatterburggasse...

  • Wien
  • Döbling
  • Thomas Netopilik
Der Laienchor "Chor Wien Neubau" feiert sein 150. Jubiläum und lädt zum Konzert am 22. März. | Foto: Helmut Binder

Chor Wien Neubau
Stimmig seit ganzen 150 Jahren

Der Chor Wien Neubau feiert sein 150. Jubiläum und lädt zum Konzert. NEUBAU. Der Chor Wien Neubau schreibt Geschichte. Seit 150 Jahren besteht dieser mittlerweile und gibt anlässlich des Jubiläums am 22. März ein Konzert. Die besten Stücke von Henry Purcell, Joseph Haydn, Ludwig van Beethoven und Robert Schumann werden zu hören sein. Martin Guthauer und Walter Zeh haben die Chorleitung inne. "Schon in jungen Jahren habe ich in diesem Chor meine ersten Erfahrungen mit dem Singen gemacht und das...

  • Wien
  • Neubau
  • Sophie Brandl
Übung macht den Meister: Bis zu acht Stunden verbringt der Währinger Lukas Sternath täglich am Klavier. | Foto: Thomas Netopilik

Lukas Sternath
Klavier-Virtuose aus Währing

Lukas Sternath (18) ist eines der größten Klavier-Talente des Landes. Am 2. März spielt er im Konzerthaus auf. WÄHRING. Im Leben von Lukas Sternath dreht sich alles um die Musik. Bereits im Kindesalter war der heute 18-Jährige bei den Wiener Sängerknaben tätig und gab Konzerte auf der ganzen Welt. Jetzt studiert der Währinger Klavier und ist einer der besten Pianisten des Landes. Der Erfolg ist natürlich nicht nur wegen seines überdurchschnittlichen Talents eingetreten. Sternath sitzt täglich...

  • Wien
  • Währing
  • Thomas Netopilik
Amanda Palmer spielt am 14. September um 14 Uhr am Karlsplatz. | Foto: Open Piano for Refugees

Spendenkonzert von Amanda Palmer
"The Dresden Dolls"-Sängerin in Wien

Amanda Palmer gibt morgen ein Überraschungskonzert am Karlsplatz. WIEDEN. Morgen am 14. September spielt Amanda Palmer ein kurzes Konzert um 14 Uhr am Karlsplatz auf dem großen Flügel von Open Piano for Refugees. Bei Schlechtwetter findet das Konzert im Wien Museum statt. Danach spielt die Künstlerin am Abend im Wiener Konzerthaus. Da das Konzert schon ausverkauft ist, bietet sich der kleine Auftritt beim Open Piano für diejenigen, die keine Karte ergattert haben.  Im Fokus der sozialen...

  • Wien
  • Wieden
  • Sophie Brandl
Am 30. August startet im MQ das Open Piano for Refugees. | Foto: Johanna Leitner
3

Open Piano for Refugees
Soziale Klavierklänge im Museumsquartier

Das Museumsquartier (MQ) bietet am Wochenende musikalische Unterhaltung mit sozialem Sinn – und das kostenlos. NEUBAU. Das Konzept von Open Piano for Refugees ist einfach: Jeder kann vorbeikommen und spielen. Jeder kann den akustischen Konzertreihen lauschen. Der frei zugängliche Flügel wird ab Freitag, 30. August bis Montag, 2. September im MQ zur Verfügung gestellt. Von 12 bis 22 Uhr kann draußen gespielt werden. Bei Schlechtwetter findet das Konzert in der Ovalhalle indoor im MQ statt. Der...

  • Wien
  • Neubau
  • Sophie Brandl
Ignaz Bösendorfer (l) gründete das Unternehmen, sein Sohn Ludwig übernahm nach seinem Tod. | Foto: Bösendorfer
17

Bösendorfer
Auf den Spuren der Klaviermanufaktur

In einer Führung durch die Stationen der Klaviermanufaktur Bösendorfer geht es durch die Josefstadt. JOSEFSTADT. Klassische Formen, extravagante Baumaterialien und ein wunderschöner Klang: Mit diesen Attributen verbindet auch ein musikalischer Laie die Klaviermanufaktur Bösendorfer. Doch dass ebendieses Unternehmen in der Josefstadt seine Gründung erfuhr, wissen nur die wenigsten. Denn schon vor langer Zeit wurde der Sitz in den#+1. Bezirk verlegt. Um eines ganz speziellen Jubiläums zu gedenken...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Larissa Reisenbauer
Seinen 75. Geburtstag feierte er im berühmten Cafe Florian in Venedig. Dort spielte er ein Kurzkonzert. | Foto: Foto: Machtlinger
4

Pianist Lothar Renee
Klavierkonzerte von Döblinger gespielt

Das Schicksal bescherte Österreich einen großen Pianisten. Sein Lebenswerk bedeutet Lothar Machtlinger die Welt. Im zarten Alter von sieben Jahre wurde Lothar Machtlinger von seinem Vater zum Klavierunterricht verdonnert. Hätte er gewusst, dass diese Handlung Österreich einen großen Pianisten beschert, wie sehr hätte er sich bereits damals dafür gelobt! Ein weiterer Dank gebührt jedoch auch seiner Frühreife. Denn ohne diese hätte die Karriere ein jähes Ende genommen. "Üben fand ich damals...

  • Wien
  • Döbling
  • Larissa Reisenbauer
Christoph Koller ist stolz auf 20 Jahre Steinway. | Foto: Steinway

Seit 20 Jahren: Nicht ohne meinen Steinway

Das Traditionshaus für Klaviere am Opernring 6 feiert sein rundes Jubiläum. WIEN. Nur wenige Schritte vom Opernhaus entfernt findet sich ein Mekka für Musikfreunde: Die österreichische Steinway-Niederlassung lässt die Herzen von Freunden hochwertiger Klaviermusik höherschlagen – und das bereits seit 20 Jahren. Geschäftsführer Christoph Koller ist von Beginn an dabei. "Für diesen Job kann man sich nicht bewerben", sagt der gelernte Klavierbauer. "Man wird gefragt." Ein Routinejob ist das nicht....

  • Wien
  • Wieden
  • Christian Bunke

Klaviermatinee:

Classic Coffee Concert, Klaviergalerie: Darya Volkova spielt Werke von Franz Schubert, César Franck und Maurice Ravel. 7., Kaiserstraße 10, Eintritt: 12 € bzw. 8 € erm. Wann: 01.06.2014 11:00:00 Wo: Klaviergalerie Grosser Saal, Kaiserstraße 10, 1070 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Neubau
  • BZ Wien Termine

Klavierabend, Krypta der Peterskirche

Am 19. und 20.4. spielt der spanische Pianist Jonathan Floril Mozart-Klaviersonaten. 1., Petersplatz, Karten (18 €): Tel. 0664/42 35 645, Informationen: www.agenturorpheus.at Wann: 19.04.2014 18:00:00 Wo: Peterskirche, Petersplatz, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • BZ Wien Termine

Liebe, Glück und 1.000 Schlager

Erinnerungen an Peter Alexander, Caterina Valente & Co., Mautner Schlössl Konzert des SwingingDREAMTeams mit Regine Pawelka-Oskera, Margit Pregler und Michael Ball. Am Klavier begleitet von Roman Teodorowicz. 21., Prager Straße 33, Karten (Vvk. 12 €, Ak. 15 €): Tel. 0699/11 48 38 48 Wann: 05.04.2014 19:00:00 Wo: Mautner Schlössl, Prager Straße 33, 1210 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Floridsdorf
  • BZ Wien Termine

J. S. Bach: Messe in h-Moll, Kalvarienbergkirche

Der Chor und das Orchester der Kalvarienbergkirche interpretieren gemeinsam mit Solisten die Messen von Bach. 17., Sankt-Bartholomäus-Platz, Karten (ab 22 €): Tel. 01/406 89 450, www.kalvarienbergkirche.at Wann: 05.04.2014 19:00:00 Wo: Kalvarienbergkirche, Sankt-Bartholomäus-Platz, 1170 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Hernals
  • BZ Wien Termine
Den Beruf des Cembalobauers erlernt Kaspar Pühringer in der Werkstätte seines Vaters. | Foto: Foto: Eder
3 3 8

Leidenschaft für Holz und Musik

Der Haslacher Kaspar Pühringer lernt Cembalobauen in der Werkstätte seines Vaters. Ich bewundere Leute, die Sachen aus Holz herstellen“, sagt Kaspar Pühringer (22). Schon als Kind hat er in der Werkstätte seines Vaters, dem Cembalobauer Martin Pühringer mitgeholfen. Dort habe ich meine Liebe zur Drechslerei entdeckt. Während seiner Schulzeit am BORG in Bad Leonfelden vertiefte er seine Liebe zur Musik, er spielt Gitarre. Nach seiner Matura am BORG Leonfelden absolvierte Pühringer den...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
5

„Mehr als die Summe der Teile“ - Synergien in Kunst, Literatur und Musik bei der Einzelausstellung von Andrea Pesata im Kunstraum Ewigkeitsgasse!

Ab 3. Februar zeigt die Wiener Künstlerin Andrea Pesata in einer Einzelausstellung ihre schöpferische Bandbreite, begleitet durch den Musiker Uli Scherer und ihren Mann, den Wiener Mundartdichter Harald Pesata. Dass das „Ganze mehr ist als die Summe seiner Teile“, wusste schon Aristoteles. Ebenfalls aus dem Griechischen stammt der Begriff „Synergie“ als Bezeichnung für die Zusammenarbeit von Lebewesen, Stoffen oder auch Kräften, um sich gegenseitig zu fördern und einen daraus resultierenden...

  • Wien
  • Hernals
  • ::kunst.projekte" der [galerie]studio38

Finissage der Ausstellung NINEELEVEN - WE REMEMBER mit einem Konzert der Pianistin Anna Wagner

Die Ausstellung NINEELEVEN - WE REMEMBER findet - bevor sie aufgrund des großen Erfolges noch bis Ende Oktober verlängert wird - einen vorläufigen Abschluss mit einem Konzert der Pianistin und Fotografin Anna Wagner. www.galeriestudio38.at/NINEELEVEN Anna WAGNER (p) „Music in Memory“ Programm: Ernst Krenek: 5 Klavierstücke, op. 39 Ruth Schönthal: Sonata Breve for piano (1973) George Gershwin: Three preludes for piano Anna Wagner Geboren 1950 in Mauthausen (Oberösterreich). Klavierunterricht im...

  • Wien
  • Hernals
  • ::kunst.projekte" der [galerie]studio38

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Markus Lackinger
2
  • 27. Juni 2024 um 20:00
  • Kulturcafé Max
  • Wien

Donnerstag Nacht | Konzert: Valentin Duit und Tobias Meissl

Oft angedacht und besprochen, doch nun relativ unverhofft, treffen Valentin Duit und Tobias Meissl nach über 20 Jahren gemeinsamen Musizierens in verschiedensten Konstellationen an diesem Abend zu ihrem ersten Duo-Auftritt seit 14 Jahren zusammen! Gespielt wird eine Mischung aus eigenen Stücken, Jazz Standards und spontanen Kompositionen. Ort: Kulturcafé Max, Mariengasse 1, 1170 Wien Zeit: Do., 27.06.2024, 20:00 Uhr – 22:00 Uhr Eintritt/Tickets: Freie Spende

  • Wien
  • Hernals
  • SHIZZLE - Kunst und Kultur

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.