Kleidersammlung

Beiträge zum Thema Kleidersammlung

LR Zumtobel machte sich vor Ort in der Textilsortierung ein Bild von der Arbeit des Vereins. | Foto: © Land Tirol/Knabl
3

Kleidung reparieren statt wegwerfen
Ein Beitrag zur Kreislaufwirtschaft

Jährlich sammelt der Verein WAMS rund 3.000 Tonnen Altkleider ein, was einen bedeutenden Beitrag zur Kreislaufwirtschaft und damit zum Klimaschutz darstellt. TIROL. Die gelb leuchtenden Sammelcontainer für Alttextilien des Vereins WAMS sind vielen Menschen in Tirol bekannt und werden regelmäßig genutzt. Derzeit stehen insgesamt 315 Sammelcontainer an 250 Standorten in den Bezirken Innsbruck-Stadt, Innsbruck-Land, Schwaz, Kitzbühel und Kufstein zur Verfügung. Dadurch ist WAMS der größte...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Franz Putz
2

Kleidersammlung für Bedürftige in Rumänien

BEHAMBERG. Am Freitag, 6. Mai, von 14 Uhr bis 18 Uhr und am Samstag, 7. Mai, von 9 Uhr bis 16 Uhr findet wieder eine Sammlung von Bekleidung jeder Art, Bett- u. Tischwäsche, Hand- u. Geschirrtücher, Decken, Vorhängen und Schuhen statt. Es wird ersucht nur einwandfreie, sauber gereinigte und tragbare Kleidung abzugeben. Abgabeort: Anneliese und Johann König Schedlstraße 5, Tel.: 0664/73851142. Freiwillige Spenden für den Transport nach Rumänien werden gerne entgegengenommen. In Zusammenarbeit...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Foto: Volkshilfe

Frühjahrsputz im Kleiderschrank für den guten Zweck

Wenn die neue Frühlingskleidung so gar nicht mehr in den Schrank passen will, ist es Zeit für die Volkshilfe. Eine Kleiderspende schafft nicht nur Platz, sie hilft der Volkshilfe auch beim Helfen. BEZIRK. „Mit jeder gut erhaltenen Kleiderspende können wir dreifach helfen. Die Kleidungsstücke werden in unseren Shops zu günstigen Preisen an Menschen weitergeben, die es finanziell schwer haben, bei der Sortierung, Aufbereitung und im Verkauf schaffen wir wichtige Arbeitsplätze und die Umwelt freut...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.