Kleidung

Beiträge zum Thema Kleidung

Am Sonntag, dem 17. Dezember, sammelt die Organisation “SOS Balkanroute“ wieder für geflüchtete Menschen auf der Balkanroute. | Foto: Johanna Walch
5

Am Yppenplatz
Sammelaktion für Geflüchtete auf der Balkanroute

Am Sonntag, 17. Dezember, sammelt die Organisation "SOS Balkanroute" wieder für geflüchtete Menschen auf der Balkanroute. Zwischen 13 und 19 Uhr können die Spenden in der Brunnengasse 71 am Yppenplatz abgegeben werden. WIEN. Wie auch schon in den letzten fünf Wintern, sammelt SOS Balkanroute Kleidung, Schlafsäcke und andere Gegenstände, die den geflüchteten Menschen auf der Balkanroute helfen, den Winter zu überstehen. In Graz, Klagenfurt, Salzburg und Innsbruck wurde schon gesammelt. Diesen...

  • Wien
  • Philippa Kaufmann
Frauen und Männer packten kräftig an bei der Sammelaktion. | Foto: Sozialausschuss der Gemeinde/Cornelia Schönbauer
2

Kleider- und Textiliensammlung
Rund 3.000 Kilogramm Kleidung gesammelt

Bei der heurigen Kleider-und Textiliensammlung die in Peuerbach vom Sozialarbeitskreis der Pfarre und dem Sozialausschuss der Stadtgemeinde organisiert und durchgeführt wurde, wurden an die 3000 Kilogramm Kleider und Textilien gespendet. PEUERBACH. Die Sammlung wird für die Caritas der Diözese Linz durchgeführt. Gerade in den Zeiten der Teuerung kommen immer mehr Menschen an finanziellen Grenzen und können sich das Leben oft nicht mehr leisten. Durch solche Sammelaktionen kann die Caritas...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Der Zaun am Julius-Tandler-Platz wurde in den vergangenen Jahren mit wärmender Kleidung ausgestattet. Heuer zieht die Aktion in den Lichtentalerpark um. | Foto: Momo Kreutz
2

Spendenaufruf
Im Lichtentalerpark kann man bald Kleidung "pflücken"

Im Rahmen der Aktion "Pflück die Wärme" können Menschen, die sie brauchen, anonym warme Kleidungsstücke im Lichtentalerpark anonym "pflücken". Nun wird zu Spenden aufgerufen. WIEN/ALSERGRUND. Der Winter naht – und damit auch die Kälte. Damit aber zumindest ein Stück sozialer Wärme im Alsergrund Einkehr hält, wurde die Aktion "Pflück dir Wärme" ins Leben gerufen. Dabei werden am Sonntag, 18. Dezember 2022, von 10 bis 12 Uhr kleine Päckchen mit Schals, Mützen, Handschuhen, Fäustlingen und Socken...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Tobias Schmitzberger
Die Caritas bittet um warme Kleidung. | Foto: Caritas
2

Caritas bittet um Spenden
Warme Kleidung für Männer ist jetzt gefragt

Die kalte Jahreszeit kehrt in die Steiermark ein. Die Nachfrage nach warmer Kleidung steigt damit sowohl bei Steirerinnen und Steirern als auch bei geflüchteten Personen im Land. STEIERMARK. Es wird kalt in der Steiermark: Aufgrund von vermehrter Nachfrage sowohl von Steirerinnen und Steirern als auch von hierher geflüchteten Personen, werden seitens der Caritas derzeit dringend warme Winterkleidung sowie wetterfeste Schuhe, Socken und Unterbekleidung für Männer in allen Größen benötigt. Viele...

  • Steiermark
  • Stefan Verderber
Im Tauschraum Wels gibt es eine vielfältige Auswahl an Damen-, Herren- und Kinderkleidung sowie Accessoires. | Foto: Tauschraum Wels

So hilft sich die Region Wels
„Die Leute suchen nach Sparalternativen“

Die Preise steigen und damit auch die Armut. Die BezirksRundSchau zeigt Wege, um durch die Krise zu kommen. WELS, WELS-LAND. Gas-, Sprit- und Strompreise klettern rasant in die Höhe, die Lebensmittel werden teurer: Viele Menschen wissen oft nicht mehr, wie sie über die Runden kommen sollen. Das bekommen neben den OÖ Tafeln vor allem auch die SOMA-Märkte der Volkshilfe OÖ zu spüren. „Gerade in den vergangenen Wochen hat der Andrang extrem zugenommen“, berichtet Fred Edlinger, Bereichsleiter der...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Abholzeiten sind Montag bis Freitag von 13.00 bis 18.00 Uhr. Freiwillige Helferinnen und ein Caritas-Mitarbeiter sind immer vor Ort. Geflüchtete Menschen können so ihre individuellen Bedürfnisse decken. | Foto: Caritas
3

Grundversorgung
Caritas Pop-Up-Store für Ukraine-Flüchtlinge

Die Caritas eröffnet einen „Pop-up-Store“ für Ukraine-Flüchtlinge in der Karl-Wurmb Straße 5, 5020 Salzburg. Hier können Betroffene Gutscheine für Kleidung und Hygieneartikel einlösen. Vorab wird über die Caritas-Grundversorgung der Bedarf geprüft und die Menschen können dann genau das, was sie brauchen, direkt abholen. SALZBURG. Die Caritas eröffnet am 10.05.2022 einen Pop-Up-Store in der Karl-Wurmb Straße speziell für Geflüchtete aus der Ukraine. Hier können Gutscheine von 13 bis 18 Uhr gegen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Philip Steiner
Die Stadtgemeinde Wolfsberg appelliert an die Lavanttaler Bevölkerung, den Menschen in der Ukraine zu helfen.  | Foto: Amparo Garcia - stock.adobe.com

Stadtgemeinde Wolfsberg hat Ukraine-Sammelstelle eingerichtet

Lavanttaler sind aufgerufen, die ukrainische Bevölkerung mit Hilfsgütern zu unterstützen. WOLFSBERG. Die Stadtgemeinde Wolfsberg nimmt an der landesweit durchgeführten Hilfsgüter-Sammlung für die Ukraine teil. "Der Krieg in der Ukraine verursacht unsagbares Leid", so Bürgermeister Hannes Primus. "Wolfsbergs Bevölkerung hilft der Stadt Czernowitz in der Westukraine. Diese Stadt nimmt viele tausend Flüchtlinge auf."  Das wird gebraucht Gebraucht werden haltbare Lebensmittel (Nudeln, Reis,...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Im Zuge der Adventsaktion ist einiges zusammengekommen und an Obdachlosenheime übergeben worden.  | Foto: JVP

Adventsaktion
Junge Volkspartei sammelte Kleidung für Obdachlosenheime

Daniel Stöckl von der Jungen Volkspartei Saalfelden organisierte eine Spendensammlung für Obdachlosenheime. SAALFELDEN. 'Bleiben Sie Zuhause und reduzieren Sie Ihre sozialen Kontakte' ist das allseits bekannte Motto dieser Tage. "Wie geht es aber denjenigen, die kein Zuhause haben?", fragte sich die Junge Volkspartei (JVP) Saalfelden. Darum hat Daniel Stöckl, Obmann-Stellvertreter der JVP, eine Sammelaktion ins Leben gerufen, die Kleidung, Lebensmittel und Hygieneartikel für Obdachlosenheime...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
carla Sachspenden-Markt
17 9 13

carla - Der Sachspenden-Markt der Caritas und ihre Spendenmöglichkeiten!

Durch die Corona-Krise hat sich die Not, in unserem Land enorm gesteigert und die Menschen benötigen dringend Hilfe. Mit Sachspenden wird Menschen in Not geholfen, gleichzeitig bringen wir Wärme und Freude in das Leben von vielen Menschen. Aktion Herz! In vielen SPAR-Märkten werden Lebensmittel für Bedürftige gesammelt. In den Filialen werden die Produkte gekauft und an den Kassen abgegeben. Die Warteschlangen der bedürftigen Menschen, an den Abgabestellen werden immer länger. Bei diesem...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
"Es ist schon eine außergewöhnliche Situation", beschreibt Robert Erlachner seinen Berufsalltag. | Foto: neunerhaus
1 3

Neunerhaus Hagenmüllergasse
Sozialarbeiter Robert Erlachner über seinen Berufsalltag

Neunerhaus-Sozialarbeiter Robert Erlachner über die Herausforderungen seines Jobs während Corona. LANDSTRASSE. Kontakt zu Mitmenschen meiden, die Wohnung so selten wie möglich verlassen: Auch im Neunerhaus Hagenmüllergasse versucht man, sich den Umständen gut anzupassen. Seit dreieinhalb Jahren ist Robert Erlachner als Sozialarbeiter in der Einrichtung Hagenmüllergasse 34 tätig. Im Wohnhaus gibt es 79 Plätze für wohnungslose Menschen unterschiedlichen Alters- und Unterstützungsbedarfs. Aktuell...

  • Wien
  • Landstraße
  • Yvonne Brandstetter
Die Isolation nutzen: Den Kleiderschrank aussortieren und gleichzeitig Gutes tun.  | Foto: Privat
2

Isolation
Aussortieren und was Gutes tun

TIROL. Wir bleiben zu Hause! Doch was, wenn die Langeweile überhand nimmt? Wie wäre es mit Klamotten ausmisten? Julia Strempfl und Carina Frühwirth machen es vor und entrümpeln ihren Kleiderschrank. In Zusammenarbeit mit dem SOS-Kinderdorf und deren Second-Hand-Laden haben sie das Projekt "bleib z`haus - sortier aus" gegründet.  Sachspenden für BedürftigeJeder kann die Zeit in der Quarantäne sinnvoll nutzen, indem er seinen Kleiderschrank einmal ordentlich ausmistet. Gute Kleidung, die aber...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Frau D., ihr Mann und ihre drei Hunde haben das Leben auf der Straße hoffentlich hinter sich gelassen.  | Foto: Foto: Harald Naaijer

Haus St. Josef
Ein Vierbeiner fürs ganze Leben

Das Haus St. Josef bietet Mensch und Tier einen Wohnraum am Neubau. NEUBAU. Ein Leben auf der Straße ist für die meisten undenkbar. Leider gibt es immer wieder Menschen, die damit jedoch tagtäglich zu kämpfen haben. Manche verlieren von einem Tag auf den anderen einfach alles, sogar Freunde und Familie. Da ist es dann am schönsten, wenn einen sein eigener Vierbeiner auf diesem harten Weg begleitet. Das Caritas-Haus St. Josef in der Bernardgasse 27 bietet Personen und ihren Tieren einen...

  • Wien
  • Neubau
  • Sophie Brandl
Foto: Doc RaBe - Fotolia

Kleidung und Kuscheltiere für Flüchtlingsfamilie in St. Georgen/Walde gesucht

ST. GEORGEN AM WALDE. Dieser Spenden-Aufruf der Caritas hat die BezirksRundschau-Redaktion erreicht: "Für unsere neue kurdische Familie (Mutter mit 4 Kinder im Alter von 3 Jahre (Bub), 5 Jahre (Bub), 8 Jahre (Mädchen) und 9 Jahre (Bub) aus dem Irak brauchen wir dringend Unterstützung: die Kinder brauchen allgemein Unterwäsche und Strumpfhosen Hosen, Shirts, Frühjahrsjacken Kinderschuhe, Gummistiefel Gr. 25 - 33 Hosen für Junge Gr. 94/104 - ganz dringend! Kuscheltiere, Lego 2 Trinkflaschen für...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Die Kindergartenkinder in Kirchbach sammelten Kleiderspenden. | Foto: KK

Eine Hilfsaktion von Kindern für Kinder

KIRCHBACH. Eine Mutter erzählte dem Kindergartenteam in Kirchbach von der Situation der in Graz angekommen Flüchtlingskinder. Daraufhin wurde sofort ein Elternbrief mit der Bitte um Bekleidungsspenden verfasst. Im Kindergarten gingen schon bald zahlreiche Sachspenden ein. In einem prall gefüllten Kleinbus wurden Schuhe, Hosen, Jacken, Socken etc. zu den Kindern nach Graz gebracht.

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Horst Reingruber initiierte eine Spendensammlung für Steinhaus' Flüchtlinge.

Gloggnitzer hilft Flüchtlingen

GLOGGNITZ/STEINHAUS. In Steinhaus wurden ca. 180 Flüchtlinge untergebracht (die RMA berichteten). "Dort werden sie – wie ich mich heute überzeugen konnte – gut versorgt, aber es fehlt zu Beginn der kalten Jahreszeit an geeigneter Kleidung", so Horst Reingruber. Der Gloggnitzer bittet nun um Spenden für die Flüchtlinge: "Benötigt werden alle Kindergrößen, Damen-und Herrenkleidung und darüber hinaus Schuhe und Stiefel." Spenden können in Kartons verpackt im Rathaus Gloggnitz abgegeben...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Tauschen statt wegwerfen, eine gute Methode um seine alten Sachen nicht bloß für einen guten Zweck zu spenden, sondern billig und umweltschonend shoppen. | Foto: privat
2

Klamottenparty - Tauschen statt wegwerfen

RIED. Tauschen statt wegwerfen, eine gute Methode um seine alten Sachen nicht bloß für einen guten Zweck zu spenden, sondern billig und umweltschonend shoppen. Das Jugendzentrum Netplace veranstaltet in der Woche vom Montag, 27.Jänner eine Kleidertauschbörse. Dort kann nicht nur Kleidung sondern auch Schals und Schmuck getauscht werden. Alle Stücke die keinen neuen Abnehmer gefunden haben werden gespendet. Alte Klamotten werden weggeschmissen obwohl sie noch völlig in Ordnung sind. Doch was...

  • Ried
  • Melanie Bachmayer

Astener EKiZ hilft Rumänen

Initiatorin Simone Bromann sammelt seit Jahren für Kinder und Erwachsene in Rumänien Gewand und Spielzeug. Dieser Weihnachtsgruß wird dann in die Region Timisoara im Westen Rumäniens geschickt. Initiatorin Simone Bromann sammelt seit Jahren für Kinder und Erwachsene in Rumänien Gewand und Spielzeug. Dieser Weihnachtsgruß wird dann in die Region Timisoara im Westen Rumäniens geschickt. ASTEN (ok). Ich bin überwältigt. So viele Menschen aus dem Eltern-Kind-Zentrum Bienenstock in Asten haben...

  • Enns
  • BezirksRundSchau Linz-Land

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.