Kleine Sperlgasse

Beiträge zum Thema Kleine Sperlgasse

In der Novaragasse machte sich Bezirksvorsteher Alexander Nikolai (SPÖ) ein Bild von der Umgestaltung des Schulvorplatzes.. | Foto: BV2
4

Novaragasse & Kleine Sperlgasse
Schulvorplätze im 2. Bezirk umgestaltet

Mehr Sicherheit & Grün: In der Leopoldstadt wurden die Schulvorplätze in der Novaragasse und Kleinen Sperlgasse umgestaltet. WIEN/LEOPOLDSTADT. Fertig ist die Umgestaltung von gleich zwei Schulvorplätzen in der Leopoldstadt. Die Veränderungen in der Novaragasse und Kleinen Sperlgasse sollen mehr Sicherheit bringen. In der Novaragasse soll die vergrößerte und gepflasterte Fläche vor der Volksschule für mehr Sicherheit der Kinder sorgen. Zudem gibt es neue Rad- und Scooterabstellplätze und einen...

Im Schulzubau des Sperlgymnasiums werden acht Klassenzimmer, Bibliothek, Aufwärmküche und freie Lernzonen untergebracht. | Foto: Architekten ZT/Schneider

10 Millionen Euro für Schulkinder
Sanierung und Erweiterung des Sperlgymnasiums bis 2020

Baustart: Die Erweiterung des Sperlgymnasiums soll bis 2020 fertig sein. Die Arbeiten kosten 10 Millionen Euro. LEOPOLDSTADT. Das Sperlgymnasium in in der Kleinen Sperlgasse 2c ist eines der ältesten Gymnasien in Wien. Aktuell besuchen 540 Jugendliche die Leopoldstädter Schule, die aktuell im Bildungsquartier in der Seestadt Aspern unterrichtet werden. Grund ist die große Sanierung des Sperlgymnasiums sowie ein moderner Zubau. Insgesamt zehn Millionen Euro investiert die...

Elternvertreter Guntram Münster, Hanna Schwarz vom Verein "geht-doch.wien" und Direktorin Nicolina Bösch.
1 2

Kleine Sperlgasse soll Schulstraße werden

Direktorin, Eltervertretung und der Verein "geht-doch.wien" fordern eine Entschärfung der Verkehrssitation in der kleinen Sperlgasse. Eine Petition soll Abhilfe schaffen. LEOPOLDSTADT. Mehr Sicherheit auf den Schulwegen ist momentan das größte Anliegen der Volksschule Kleine Sperlgasse 2A. Direktorin Nicolina Bösch, Elternvertreter Guntram Münster und Hanna Schwarz vom Verein "geht-doch.wien" haben sich zusammengeschlossen, um den Schulweg der Kinder zu entschärfen. Konkret fordert das Bündnis...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.