Kleingarten

Beiträge zum Thema Kleingarten

Sie können sich über den Kleingartenpreis freuen: die neun Kinder des KGV Atzgersdorfer Heide.  | Foto: PID/Martin Votava
3

KGV Atzgersdorfer Heide
Ein Werk über den Zauber des Kleingartens

Kürzlich wurde der Wiener Kleingartenpreis von der Stadt Wien vergeben. Auch die Kinder des Kleingartenvereins Atzgersdorfer Heide wurden prämiert – mit einer wahrhaft zauberhaften Einreichung.  Von Fabian Franz und Lisa Kammann WIEN/LIESING. Die vergangenen Wochen waren geprägt von Berichten über die Wiener Kleingärten – dass diese mehr können, als Skandale zu erzeugen, zeigt der Kleingartenpreis. Bei diesem von der Stadt Wien vergebenen Preis drehte sich dieses Jahr alles um den „Zauber im...

  • Wien
  • Liesing
  • Lisa Kammann
Laut Sima handelt es sich dabei nicht um einen Kleingarten. Es sei kein Bauland, sondern Grünland mit Badehüttenwidmung, wofür es keine Rabatte und keine Umwidmung in irgendwelcher Form gegeben habe. | Foto: HANS KLAUS TECHT / APA / picturedesk.com
1 3

MA 48-Chef
Simas Ehemann hat Kleingartenparzelle in Wien gepachtet

Laut einem Bericht hat der Ehemann von Stadträtin Ulli Sima (SPÖ), MA 48-Chef Josef Thon, eine 100m2-Parzelle am noblen Steinsee in Liesing gepachtet. Es gab keine Rabatte und keine Umwidmung, heißt es aus Simas Büro. WIEN. Gefühlt jeden Tag gibt es eine neue Schlagzeile in der Causa "Kleingarten". Nachdem der Kleingarten-Deal von Donaustadts Bezirksvorsteher Ernst Nevrivy (SPÖ) den Stein ins Rollen brachte, wurde bekannt, dass auch weitere SPÖ-Gesichter in der Causa verwickelt sind. Die Liste...

  • Wien
  • Liesing
  • RegionalMedien Wien
Altmannsdorfer Anger: Wegen der aktiven Bautätigkeit, ist die Zukunft der Kleingärtner Esparsette noch ungewiss. | Foto: Plan: APA/Kitting
2 5

100 Kleingärtner fürchten um ihre Häuser

Altmannsdorfer Anger: Eine Bausperre verhindert, dass für die Zukunft geplant wird. MEIDLING. Die Stadt Wien wächst schnell. Der Bedarf nach Wohnraum ist gegeben – und so wird vor allem im Süden Meidlings und in Liesing gebaut. "Wir bleiben dabei auf der Strecke", so Christine Anton Strasser. Die Meidlingerin wohnt in der Kleingartenanlage Esparsette an der Grenze zu Liesing. "Vor 20 Jahren wurde uns zugesagt, dass wir den Grund kaufen dürfen", so Strasser. Aber während die angrenzenden...

  • Wien
  • Meidling
  • Karl Pufler
Die Bezirksgrenze teilt diese beiden Häuser, zeigt Helmut Zinzenheim, Obmann des Kleingartenvereins "Aus eigener Kraft".
1 2 5

17 Liesinger Kleingärnter werden Favoritner

Die Bezirksgrenze teilt die Kleingartenanlage "Aus eigener Kraft". Eine Änderung ist eingeleitet. "Vor genau 19 Jahren wurde von uns der erste Antrag gestellt, die Bezirksgrenzen zu ändern", so Helmut Zinzenheim, Obmann des Kleingartenvereins "Aus eigener Kraft". Zufahrt nur über Favoriten Stein des Anstoßes waren 17 Kleingärten, die in Liesing liegen. Zwei Häuser wurden von der Bezirksgrenze sogar "zweigeteilt". Für die restlich gab es Probleme bei der Zuständigkeit: Von Post bis zur Polizei....

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.