Klessheim

Beiträge zum Thema Klessheim

Gewinner in der Kategorie Bildung und Forschung: Woerle-Nachhaltigkeitsakademie mit HBLA Ursprung. Von links: Die Schüler Elias Schrotshamer, Daniel Grömer, Silvia Baumgartner, Lisa Sturm, mit dem Lehrer der HBLA Ursprung Konrad Steiner (3. von links), Diana Reuter (Nachhaltigkeitsexpertin Woerle), Peter Schroll und Landeshauptmann Wilfried Haslauer. | Foto: Petra Huber
46

Regionalitätspreis 2023
Große Freude und Jubel bei den Gewinnern

Beim Regionalitätspreis 2023 wurden auch in diesem Jahr wieder die besten Projekte aus den Salzburger Regionen ausgezeichnet. Insgesamt gab es zehn verschiedenen Kategorien.  SALZBURG. Auch heuer gab es wieder großen Jubel bei den Gewinnerinnen und Gewinnern des Regionalitätspreises 2023. Der Preis wird einmal jährlich von den RegionalMedien verliehen. Alle Preisträgerinnen und Preisträger im Überblick, inklusive Fotos von ihrem Interview-Termin nach der Preisübergabe, seht ihr hier. Kunst und...

  • Salzburg
  • Petra Huber
0:33

Regionalitätspreis
Preis für Land- und Forstwirtschaft geht an Rocherbauer Josef Quehenberger

Rocherbauer Josef Quehenberger gewann verdient in der Kategorie Land- und Forstwirtschaft. ABTENAU. Die Landwirtschaft ist heutzutage kein einfaches Geschäft mehr: Landwirte müssen kreativ und unternehmerisch sein, um ihre Existenz zu sichern. Für Rocherbauern Josef Quehenberger aus Abtenau ist eines von großer Bedeutung: "Wir müssen unsere traditionelle Landwirtschaft erhalten. Wir Bauern pflegen die Natur, würden beispielsweise die Almen verschwinden durch Aufgabe der Beweidung, wäre das eine...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Preisübergabe: Sylvia und Juliane Rettenbacher mit dem Präsidenten der Wirtschaftskammer Salzburg, Peter Buchmüller. | Foto: BB Salzburg/Franz Neumayr
3

Kategorie Wirtschaft und Dienstleistung
Tennengauer Wandermarkt gewinnt den Regionalitätspreis 2021

Der neue Tennengauer Wandermarkt ist ein Vorzeigeprojekt: alles aus der Region und jedes Mal woanders. BAD VIGAUN. Der Tennengauer Wandermarkt ist ein Projekt der "Waldhoferin" Juliane Rettenbacher aus St. Koloman. "Im letzten Jahr haben wir bemerkt, dass regionale Produkte immer stärker nachgefragt werden. Jetzt halten wir mit vielen Anbietern einen wandernden Markt ab, jede Woche an einem anderen Ort", erklärt Rettenbacher ihre Motivation. Mit ihrem Projekt hat sie den Regionalitätspreis 2021...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Aufgespielt:  Daniel Claudio Vereno, Maria Kaiser, Anton Mooslechner jun.jun., Kathrin Matzenberger und Dominik Vereno. | Foto: Christa Nothdurfter
2

Regionalitätspreisverleihung 2018
Schwungvolle Klänge der Hellbrunner Geigenmusi

WALS (cn). Mit dem "Thaler Walzer" sorgte die "Hellbrunner Geigenmusi" rund um Gründer Daniel Claudio Vereno vom "Verein Salzburger Heimatklänge" - er studierte am Mozarteum, unterrichtet Klavier und Gesang und hat sich mit dem "Verein Salzburger Heimatklänge" als Konzertveranstalter selbständig gemacht - für einen schwungvollen Auftakt der Preisverleihung. Dieser Walzer entstammt der Feder einer aus drei Generationen bestehenden Musikerfamilie, genannt die "Leitn Tonis", wobei Anton...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.