Klima- und Energiefonds

Beiträge zum Thema Klima- und Energiefonds

Das Gamperner Kinderzentrum – nach dem Gemeindeamt schon die zweite Mustersanierung. | Foto: Gemeinde

Mit gutem Beispiel voran

In der Volksschule Gampern lernen die Kinder, dass man Strom auch selber vor Ort erzeugen kann. GAMPERN. Das Energiesparen macht in Gampern im wahrsten Sinne des Wortes Schule: bei der Mustersanierung von Volksschule und Hort sowie dem Bau der Krabbelstube mit Gesamtkosten von 2,8 Millionen Euro. "Das Gesamtkonzept aus Photovoltaik, Batteriesystem und Smart Grid macht die drei Kinderbetreuungseinrichtungen nahezu stromautark", sagt Amtsleiter Christoph Stockinger, der das Projekt leitete....

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Landesrätin Schwarz präsentierte gemeinsam mit Bürgermeisterin Kleber und Architekt Tauber den Plan für die Sanierung. 1. Reihe: Petra Mayrhofer (Direktorin), Thomas Tauber (Architekt), Barbara Schwarz (Landesrätin), Ingrid Kleber (Bürgermeisterin), Susanne Ploner (Kindergartenpädagogin), Veronika Lamberg (Leitung Kindergarten). 2. Reihe: Thomas Waldhans (Energieexperte), Franz Rosenkranz (Vizebürgermeister), Georg Priesner (Klimabündnis) und Matthias Weißenkirchner (Energieagentur der Regionen).
4

Albrechtsberg setzt auf Modernisierungs- und Energiesparkurs

Das Gebäude in dem Volksschule und Kindergarten untergebracht sind, wird über die Sommermonate sowohl technisch, als auch thermisch saniert. ALBRECHTSBERG. 30 Jahre ist sie alt und die Fassade bröckelt. Vom Schullogo hängen Fetzen und wenn es regnet, dann bleibt es drinnen selten trocken. Doch bald sind die desolaten Tage der Volksschule gezählt. Mehr als eine Million Euro wird in den nächsten Monaten in die Sanierung des Schulgebäudes investiert. Gefördert wird das Projekt vom Klima- und...

  • Krems
  • Marie-Theres Chaloupek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.