Klinik Landstraße

Beiträge zum Thema Klinik Landstraße

Die Klinik Landstraße verfügt über die größte Schilddrüsenambulanz Österreichs. | Foto: Hannah Maier
2

Weltschilddrüsentag
Klinik Landstraße ist Spitzenreiter bei Versorgung

Am Samstag, 25. Mai, ist Weltschilddrüsentag. Als österreichweiter Spitzenreiter in Sachen Schilddrüsenversorgung möchte die Klinik Landstraße auf die Wichtigkeit der Vorsorge aufmerksam machen. WIEN/LANDSTRAßE. Am Weltschilddrüsentag soll auf die Gefahren aufmerksam gemacht werden, die durch eine fehlende Behandlung entstehen können. Heuer ist es am Samstag, 25. Mai, so weit. Die Klinik Landstraße zeichnet sich seit Jahren in diesem Feld aus. Denn die Schilddrüse ist zwar ein kleines Organ,...

  • Wien
  • Landstraße
  • Lukas Ipirotis
Der Einsatz lief am Bahnhof Floridsdorf. (Archiv) | Foto: Wolfgang Unger
7

News aus Wien
Bankraub, EU-Renaturierungsgesetz und Weißkappler

Was hast du am Freitag, 17. Mai, in Wien verpasst? Wir haben die Schlagzeilen des Tages zusammengefasst: Großeinsatz nach versuchtem Bankraub in Floridsdorf Signal aus Wien zur Kippung der Renaturierungs-Blockade Weißkappen sind Geschichte – Wiener Parksheriffs in neuem Gewand Eine Sicherheitslücke in Penzing sorgt für Ärger Das Rupert-Mayer-Haus wurde im Triesterviertel eröffnet SK Rapid empfängt zum 125. Geburtstag AC Mailand Klinik Landstraße wird bis 2027 umgestaltet

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
So soll der neue Eingangsbereich der Klinik Landstraße nach der Umbauarbeiten aussehen. | Foto: KHSA + XARCHITEKTEN
2

Bei laufendem Betrieb
Klinik Landstraße wird bis 2027 umgestaltet

Bis 2027 wird der Eingangsbereich der Klinik Landstraße erweitert und der Vorplatz als Grünraum umgestaltet. Während der Bauarbeiten bleibt die Klinik im laufenden Betrieb. WIEN/LANDSTRAßE. Der Eingangsbereich der Klinik Landstraße in der Juchgasse 25 wird ausgebaut und erweitert. Insbesondere der Ambulanzbereich soll von der umfassenden Modernisierung des Foyers profitieren. Da für jenen Bereich durch den Umbau mehr Platz eingeräumt wird und sich so die Infrastruktur der Klinik...

  • Wien
  • Landstraße
  • Lukas Ipirotis
Ein kleiner Schnitt in der Lende statt Medikamente kommt seit Kurzem in zwei Wiener Kliniken zum Einsatz. (Symbolfoto) | Foto: Natanael Melchor/Unsplash
3

Senkt Risiko
Neue minimalinvasive Therapie in Wien bei Lungenembolie

In den Kliniken Landstraße und Hietzing werden seit Kurzem neue Behandlungsmethoden bei Lungenembolie durchgeführt. Sie sollen so schonend wie möglich für Patientinnen und Patienten sein und Leben retten. Man spricht von einer "revolutionären" Methode. WIEN/HIETZING/LANDSTRASSE. Jährlich versterben in Österreich rund 4.000 Menschen an Herzversagen aufgrund einer Lungenembolie. Bei dieser verstopft ein meist aus dem tiefen Venensystem der Beine eingeschwemmtes Blutgerinnsel ein Blutgefäß in der...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Und auf einmal hängt Spiderman kopfüber vor dem Spitalsfenster. Die Wega macht mit einer besonderen Aktion kranken Kindern eine Freude. | Foto: Max Spitzauer/RMW
26

Down-Syndrom-Tag
Superhelden der Wega besuchten Klinik Landstraße

Beamte der Sondereinheit Wega schlüpften für eine jährliche Aktion in Kostüme. Spiderman, Batman, Wonder Woman und Co. ließen kleine Kinderaugen in der Klinik Landstraße anlässlich des Welt-Down-Syndrom-Tags groß strahlen. Die Beamten seilten sich vor den Fenstern des Spitals ab. WIEN/LANDSTRASSE. Normalerweise sind sie die Helden der Straße, kommen dann zum Einsatz, wenn es besonders gefährlich ist. Die Rede ist von Beamtinnen und Beamten der Sondereinsatzgruppe Wega. Doch am Donnerstag...

  • Wien
  • Landstraße
  • Johannes Reiterits
Als Gründe für die Entscheidung werden Bündelung von Ressourcen, höhere Spezialisierung der Fachkräfte in den Kliniken sowie Qualitätssteigerung durch höhere Fallzahlen genannt. | Foto: CDC/Unsplash
5

Neuer Plan
Vollumfängliches HNO-Angebot nurmehr in drei WiGev-Kliniken

Der Wiener Gesundheitsverbund (WiGev) konzentriert sich nach langer Planung auf die Bildung von Schwerpunkt-Kliniken bei der HNO-Versorgung. Aus dem Grund wird das vollumfängliche Angebot nur in drei WiGev-Kliniken angeboten. WIEN. Bei der Versorgung von Hals-Nasen-Ohren-Krankheiten und -Beschwerden wird es bald in Spitälern des Wiener Gesundheitsverbundes (WiGev) zu einer Neuorganisation kommen. Wie die "Kronen Zeitung" am Montag berichtet, konzertiert sich die Stadt nach langer Planung auf...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Die Engel (vorne v.l.): S. Fiedler, H. Hufnagl-Brunner, E. Scholz, C. Kammerstätter sowie (hinten v.l.): R. Leitner, A. Forrester, S. Rosspeintner. | Foto: Tamara Wendtner
3

Patientinnenhilfsteam
Die Engelschar in der Klinik Landstraße

In der Klinik Landstraße muss kein Patient an den Feiertagen alleine sein. Dafür sorgen die Engel des Patientinnenhilfsteams. WIEN/LANDSTRASSE. Glaubst du an Engel? Einige, so viel ist sicher, flattern durch die Stationen der Klinik Landstraße. Nur hier gibt es den gemeinnützigen Verein des Patientinnenhilfsteams. Die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter entlasten Patientinnen und Patienten mit Gesprächen, Besorgungen oder sind einfach nur für sie da. Damit die Freiwilligen den...

  • Wien
  • Landstraße
  • Tamara Winterthaler
Die "CliniClowns" erfreuen jetzt auch die Gemüter in der Klinik Landstraße.  | Foto: CliniClowns Austria / Patrizia Gapp
6

Mehr Humor
CliniClowns-Visiten jetzt auch in der Klinik Landstraße

Die "CliniClowns" erfreuen jetzt auch die Gemüter in der Klinik Landstraße. Der Humor hilft sogar bei der Heilung. WIEN/LANDSTRASSE. Ab heuer gehen die "CliniClowns Austria" auch in der Klinik Landstraße auf Visite. Sie sind auf den Stationen der 1. Medizinischen Abteilung mit Diabetologie, Endokrinologie und Nephrologie sowie der 2. Medizinischen Abteilung mit Kardiologie und der Neurologischen Abteilung unterwegs. Dort sorgen sie nicht nur bei den Patienten, sondern auch bei den Ärzten und...

  • Wien
  • Landstraße
  • Luise Schmid
Ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Klinik Landstraße sollen Patientinnen und Patienten den Aufenthalt im Spital angenehmer machen. | Foto: Usplash/CDC
2

Patientenhilfsteam
Klinik Landstraße sucht ehrenamtliche Mitarbeiter

Ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Klinik Landstraße sollen Patientinnen und Patienten den Aufenthalt im Spital angenehmer machen. Jetzt wird Verstärkung gesucht. WIEN/LANDSTRASSE. Seit 1992 sind in der Klinik Landstraße ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Patientenbetreuung tätig. Pandemiebedingt ist deren Anzahl aber von rund 60 engagierten Personen auf etwa ein Drittel geschrumpft. Daher wird nun dringend Verstärkung gesucht. In Form eines Besuchsdienstes...

  • Wien
  • Landstraße
  • Hannah Maier
Foto: Wiener Gesundheitsverbund_Bohmann / RMW
4:38

Flashback
Erstversorgungsambulanz, Mädchenzentrum & Wiener Festwochen

In unserem Wochenrückblick "Flashback - Wien in 5 Minuten" erfahrt ihr, was die Woche über in Wien und den 23 Bezirken los war. 4. März - Die Themen der Woche Neue Erstversorgungsambulanz in der Klinik Landstraße"Bakhti" - Erstes Zentrum für gewaltbetroffene MädchenProgramm-Highlights der Wiener Festwochen 2023Rundturnhalle Simmering nach Sanierung wiedereröffnetNeuer HGM-Direktor Georg Hoffmann im InterviewSpatenstich für Bildungscampus Hinaysgasse in FloridsdorfGlobaler Klimastreik: Hunderte...

  • Wien
  • Barbara Schuster
1:39

Klinik Landstraße
Neue Erstversorgungsambulanz entlastet Personal

Am Mittwoch wurde die Erstversorgungsambulanz in der Klinik Landstraße offiziell eröffnet. Davon profitieren sowohl die Patienten, die etwa mit verkürzten Wartezeiten rechnen können und eine gezieltere Behandlung erhalten, als auch das Ambulanzpersonal, das damit entlastet wird. WIEN/LANDSTRASSE. Häufig suchen Menschen eine Spitalsambulanz auf, weil diese außerhalb der regulären Ordinationszeiten eine erstmedizinische Versorgung benötigen. Das Problem: viele Fälle erweisen sich als nicht akut....

  • Wien
  • Landstraße
  • Kevin Chi
Ab 2030 sollen die Geburtskapazitäten der Klinik Landstraße nach Ottakring und Favoriten verlagert werden. | Foto: Hannah Maier
3

Schließung
So steht es um die Geburtenstation der Klinik Landstraße

Die Klinik Landstraße erwartet die nächste Schließung: Ab 2030 sollen die Geburtskapazitäten nach Ottakring und Favoriten verlagert werden. WIEN/LANDSTRASSE. Der Dauerstreit zwischen der Wiener Ärztekammer und dem Gesundheitsstadtrat Peter Hacker (SPÖ) erreicht jetzt auch die Landstraße. Die Ärztekammer warnt vor einer massiven Reduktion der Geburtskapazitäten und kolportierte Pläne der Stadt, wonach die gynäkologischen Abteilungen der Kliniken Hietzing und Landstraße ab 2025 in...

  • Wien
  • Landstraße
  • Fabian Franz
Gesundheitsstadtrat Peter Hacker (SPÖ) kontert den Vorwürfen der Ärztekammer Wien. | Foto: PID/Walter Schaub-Walzer
1 2

Hacker vs. Ärztekammer
Streit um Geburtsversorgung ab 2025 in Wien

Ab 2025 soll es in den Kliniken Landstraße und Hietzing keine Geburtenstationen mehr geben. Stattdessen sollen Frauen in den Kliniken Ottakring und Favoriten entbinden. Die Ärztekammer Wien zeigt sich erzürnt. Die Schwerpunkt-Verlagerungen sei üblich und aufgrund der besseren neonatologischen Versorgung notwendig, kontert die Stadt. WIEN. Der Dauerstreit zwischen der Wiener Ärztekammer und Gesundheitsstadtrat Peter Hacker (SPÖ) geht in die nächste Runde. Die Ärztekammer warnt vor einer massiven...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Für das optimale Fundament sorgte das Klinik-Personal gemeinsam mit dem Wiener Architekturbüro Soyka/Silber/Soyka.  | Foto: Wiener Gesundheitsverbund / Rupert Steiner
Video 4

Wien
Klinik Landstraße für gesundheitsfördernde Architektur ausgezeichnet

12.000 Patienten werden jährlich in der Allgemeinen Psychiatrischen Abteilung der Klinik Landstraße behandelt und betreut. Jetzt wurde der Neubau der Abteilung mit einem Preis ausgezeichnet. WIEN/LANDSTRASSE. Jährlich werden in der Allgemeinen Psychiatrischen Abteilung der Klinik Landstraße ambulant und stationär 12.000 Patientinnen und Patienten behandelt und betreut. Etwa 40 Prozent sind von ihnen akut psychiatrische Patienten bzw. wurden nicht auf eigenen Wunsch aufgenommen. "Damit sie sich...

  • Wien
  • Landstraße
  • RegionalMedien Wien
Von 2015 bis kurz vor Weihnachten vergangenen Jahres gab es insgesamt 167 Gefährdungsanzeigen in den sieben Spitälern des WiGeV. | Foto: Marcelo Leal/Unsplash
4

WiGeV
Zahl der Gefährdungsanzeigen in Wiener Spitälern deutlich gestiegen

In sieben Jahren hat sich die Zahl der Gefährdungsanzeigen in WiGeV-Spitälern um 1.400 Prozent erhöht. Seit 2015 gab es die meisten Meldungen in der Klinik Landstraße. WIEN. Sie sind ein etabliertes Instrument im Krankenhausmanagement und sorgten zuletzt immer wieder für Schlagzeilen in Wien: die Gefährdungsanzeigen. Ziel dieser ist es, die Krankenhausleitung rechtzeitig und vorbeugend über Engpässe zu informieren. Die Gefährdungsanzeigen etwa in der Klinik Floridsdorf, Ottakring oder sogar im...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Die Klinik Landstraße im dritten Bezirk. | Foto: Hannah Maier
4

Spitalsoffensive
Die Klinik Landstraße wird bis 2040 neu gebaut

Vor einigen Monaten kündigte der Wiener Gesundheitsstadtrat Peter Hacker(SPÖ) an, dass sich die Spitäler in Wien grundlegend ändern werden und bis 2040 modernisiert werden. Den nächsten Schritt macht die Klinik Landstraße, die statt der ehemaligen Rudolfsstiftung neu errichtet werden soll.  Von Miriam Al Kafur und Hannah Maier WIEN/LANDSTRASSE.  Im Jahr 1977 wurde die Klinik Landstraße, ehemals Rudolfstiftung, benannt nach dem Kronprinz Rudolph, eröffnet. Der 17-geschoßige Hochbau galt damals...

  • Wien
  • Landstraße
  • Miriam Al Kafur
Die Neurologie und HNO werden umgebaut. Zudem wird die Erstversorgungsambulanz erneuert. | Foto: Hannah Maier
3

Umbau und Modernisierung
Die Klinik Landstraße wird zukunftsfit

Bis Mitte 2023 wird die Klinik Landstraße umgebaut. Deswegen kam zuletzt aber auch Kritik auf. WIEN/LANDSTRASSE. Im Jahr 1977 wurde die Klinik Landstraße, ehemals Rudolfstiftung, eröffnet. Der 17-geschoßige Hochbau galt damals als hochmodern, jetzt soll er aber fit für die Zukunft gemacht werden. Im Rahmen des Spitalskonzepts 2030 ist auch die Klinik Landstraße inbegriffen. Das Krankenhaus wird also im Vollbetrieb umgebaut. "Bis zum Jahr 2040 werden alle Kliniken modernisiert. Dazu entsteht ein...

  • Wien
  • Landstraße
  • Hannah Maier
Auf einem Gelände an der Laaer-Berg-Straße in Favoriten standen mehrere Container in Vollbrand. Zeitgleich gab es auch Alarm in der Klinik Landstraße. | Foto: Stadt Wien Feuerwehr

Berufsfeuerwehr Wien
Großeinsatz in der Klinik Landstraße und in Favoriten

Dienstagnachmittag, am 11. Mai, hatte die Wiener Berufsfeuerwehr alle Hände voll zu tun: Zwei Großeinsätze in der Klinik Landstraße und in Favoriten erforderten über 100 Einsatzkräfte. WIEN/LANDSTRASSE/FAVORITEN. Am Nachmittag des 11. Mai kam es zu zwei großen Einsätzen der Wiener Berufsfeuerwehr. Gegen 14 Uhr wurde im Keller der Klinik Landstraße aufgrund starken Rauchs der Alarm ausgelöst. Die Berufsfeuerwehr der Stadt Wien war mit 23 Fahrzeugen und 100 Feuerwehrleuten im Einsatz....

  • Wien
  • Landstraße
  • Hannah Maier

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.