Klinikum Klagenfurt

Beiträge zum Thema Klinikum Klagenfurt

Vor allem bei Erwachsenen würde es Sinn machen, funktionsuntüchtige Mandeln zu entfernen. | Foto: MeinBezirk.at
3

KLAGENFURTER
Dicker Hals: Wann kommen die Mandeln weg?

Oberärztin Ulrike Rogatsch über Varianten der Mandeloperation, wann sie notwendig sind und worauf man vor einer Operation achten sollte. Wer ständig angeschwollene Mandeln oder sogar öfters Mandelentzündungen hat, spielt mit dem Gedanken sich die Mandeln entfernen zu lassen. Besonders bei Kindern herrscht oft Unsicherheit wann diese schmerzhafte Operation notwendig ist. Vollständige EntfernungDie Tonsillektomie ist die vollständige Entfernung der Gaumenmandeln und war früher aufgrund des...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Ana Caric
Ein Auffahrunfall in Klagenfurt mit drei beteiligten Fahrzeugen forderte zwei verletzte Personen. | Foto: stock.adobe.com/pusteflower9024 (Symbolfoto)

In Klagenfurt
Auffahrunfall mit drei Pkw's forderte zwei Verletzte

Ein Auffahrunfall in Klagenfurt mit drei beteiligten Fahrzeugen forderte zwei verletzte Personen. KLAGENFURT. Auf der Villacher Straße in Klagenfurt kam es am 14. Dezember 2023, gegen 16.00 Uhr zu einem Auffahrunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen. Dabei mussten zwei Pkw-Lenker ihr Fahrzeug verkehrsbedingt anhalten und eine nachkommende 38-jährige PKW-Lenkerin aus dem Bezirk Völkermarkt fuhr auf die anhaltenden Fahrzeuge auf. Wurden verletztDie 38-jährige Lenkerin und der Lenker des zweiten...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Viktoria Koberer
Ein 7-jähriger Bub wurde gestern in Klagenfurt verletzt, nachdem er mit einem Bus kollidierte. | Foto: stock.adobe.com/Yulia (Symbolfoto)

In Klagenfurt
7-jähriger Bub bei Kollision mit Linienbus verletzt

Ein 7-jähriger Bub wurde gestern in Klagenfurt verletzt, nachdem er mit einem Bus kollidierte. KLAGENFURT. Gestern, am 5. Dezember 2023 gegen 15.15 Uhr lenkte ein 40-jähriger Mann aus Klagenfurt einen Linienbus und fuhr in eine Haltestelle am Heiligengeistplatz in Klagenfurt ein. Dabei kam es zu einer Kollision mit einem 7-jährigen Buben aus dem Bezirk St. Veit. Ins Klinikum gebrachtDer Bub wurde unbestimmten Grades im Bereich des Fußes verletzt. Er wurde im Beisein seiner Mutter von der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Viktoria Koberer
Primaria Theresa Lahousen-Luxenberger mit Beate Prettner.
 | Foto: Büro LR.in Prettner

Nachfolge für Oberlerchner
"Freue mich auf erfolgreiche Zusammenarbeit"

Aus Graz abgeworben werden konnte die neue Leiterin für die Abteilung für Psychiatrie und Psychotherapie (APP) am Klinikum Klagenfurt: Die gebürtige Steirerin Theresa Lahousen-Luxenberger hat die Nachfolge von Herwig Oberlerchner angetreten. KLAGENFURT. Zuletzt war Lahousen-Luxenberger als stationsführende Oberärztin an der Universitätsklinik für Psychiatrie in Graz verantwortlich. Zudem lehrt sie an der Univ.-Klinik für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin in Graz. Bei ihrem heutigen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Viktoria Koberer
Es kam zur Kollision und der 17-Jährige stürzte auf die Motorhaube und in weiterer Folge Windschutzscheibe des Pkw's. | Foto: stock.adobe.com/Kara (Symbolfoto)

Gestern in Klagenfurt
17-jähriger Mopedlenker bei Kollision verletzt

Ein 17-jähriger Bursche wurde gestern unbestimmten Grades verletzt, als er von einem Pkw erfasst und auf Motorhaube sowie Windschutzscheibe des Pkw's geschleudert wurde. KLAGENFURT. Gestern um 18.10 Uhr, fuhr eine 24-jährige Frau aus Klagenfurt mit ihrem Pkw auf der Rosentaler Straße in Klagenfurt stadtauswärts. Dabei bog sie an einer Kreuzung nach links ein und übersah ein Moped, gelenkt von einem 17-jährigen Burschen aus Klagenfurt, der mit seinem Moped geradeaus die Rosentaler Straße...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Viktoria Koberer
In den nächsten Jahren werden die bestehenden Endoskopie-Einheiten schrittweise durch moderne Geräte ersetzt (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Gorodenkoff

11 Millionen Euro Investition
Moderne Medizintechnik und Datensicherheit

Investitionen in der Medizintechnik sowie Nachbesetzungen der Pflegedirektionen im Klinikum Klagenfurt und der Gailtal-Klinik wurden fixiert. Ein Investitionspaket in Höhe von elf Millionen Euro wurde bei der heutigen KABEG-Aufsichtsratssitzung beschlossen. KÄRNTEN. Wie Gesundheitsreferentin Beate Prettner und KABEG-Vorstand Arnold Gabriel im Anschluss an die Sitzung bekanntgaben, werden in den nächsten Jahren die bestehenden Endoskopie-Einheiten schrittweise durch moderne Geräte ersetzt. Mehr...

  • Kärnten
  • Laura Anna Kahl
Foto: stock.adobe.com/Symbolfoto

Gestern Mittag im Bodental
9-jähriges Mädchen bei Sturz schwer verletzt

Ein Mädchen wurde gestern schwer verletzt, als es aufgrund eines Fahrfehlers beim Skifahren zu Sturz kam. Es wurde mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus geflogen. BODENTAL. Gestern gegen 13.00 Uhr fuhr ein 9-jähriges Mädchen aus Klagenfurt auf der Schipiste im Bodental, Gemeinde Ferlach (Bezirk Klagenfurt) talwärts. Auf Grund eines Fahrfehlers kam sie alleine zu Sturz und erlitt dabei eine schwere Verletzung. Das Mädchen wurde nach Erstversorgung durch eine Notärztin vom...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Viktoria Koberer
Foto: meinbezirk.at/Archiv/homas Santrucek

Arbeitsunfall in Moosburg
Mann von 15 kg Arbeitsgerät getroffen

Heute kam es in der Gemeinde Moosburg zu einem Arbeitsunfall, bei dem ein Mann schwer verletzt wurde und ins Klinikum Klagenfurt gebracht werden musste. KLAGENFURT. Ein 33 Jahre alter Arbeiter einer Estrichbaufirma, bosnischer Staatsangehöriger, wollte heute auf einer Baustelle in der Gemeinde Moosburg gegen 13.00 Uhr auf einer Leiter stehend, ein Arbeitsgerät an einen unten am Boden stehenden Arbeitskollegen übergeben. Plötzlich kippte der Mann nach rechts und das ca. 15 kg schwere...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sofia Grabuschnig
Der Pensionist wurde nach Klagenfurt ins Klinikum geflogen. | Foto: Privat

Schwere Verletzungen
Pensionist fiel von Leiter und musste in Klinikum geflogen werden

Beim Sturz von einer Leiter verletzte sich ein Pensionist schwer und wurde mit dem Hubschrauber ins Klinikum geflogen. VÖLKERMARKT. Ein 68-jähriger Pensionist war heute um 14:35 Uhr auf einer Baustelle seines Verwandten in Mittertrixen mit Nagelarbeiten an Leimbindern in einer Höhe von 4 Metern beschäftigt. Dazu befand er sich auf einer dreiteiligen Aluleiter. Bei den Arbeiten bzw. beim Abstiegsversuch stürzte er mitsamt der Leiter ohne Fremdeinwirkung zu Boden und verletzte sich dabei im...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • David Hofer
Foto: KABEG/Bauer
2 3

Erinnerung an die Opfer der NS Zeit
Neue Gedenkstätte wurde eröffnet

Landeshauptmann Kaiser im Rahmen der Veranstaltung: Man muss die Erinnerung an die Gräueltaten in der Zeit der NS-Gewaltherrschaft wachhalten – Das Gedenken gibt den Opfern einen Teil ihrer Identität zurück. Im Park der Geriatrischen Tagesklinik Klagenfurt ist nun eine neue Gedenkstätte ins Leben gerufen worden. KLAGENFURT. Eine neue Gedenkstätte für Verfolgte aus medizinischen Gründen, psychisch Leidende, Behinderte und pflegebedürftige Alte in der Zeit der NS-Gewaltherrschaft in Kärnten ist...

  • Kärnten
  • Sofia Grabuschnig
Die Auszeichnung des Mediziners, der einen Radfahrer aus der Glan rettete. | Foto: Stadt Klagenfurt
1

Verdiente Auszeichnung
Goldene Medaille für mutigen Lebensretter

Für seinen beherzten Einsatz wird ein Klagenfurter Mediziner von der Landeshauptstadt mit der Goldenen Medaille ausgezeichnet, weil er einen Radfahrer aus der Glan gerettet hat. KÄRNTEN. Der Klagenfurter hatte beim Joggen einen verletzten Radfahrer bemerkt, der in die Glan gestürzt war und vom Wasser mitgerissen wurde. Der Mediziner sprang selbst ins Wasser und rettete den Radfahrer. "Ich habe nur meinen Job gemacht", sagt er. Nun wurde ihm die Medaille der Landeshauptstadt in Gold für...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sofia Grabuschnig
Die Mopedlenkerin wurde verletzt ins Klinikum gebracht.  | Foto: Adobe Stock/kara

Auto gegen Moped
Schwerer Verkehrsunfall in Klagenfurt

Eine Pensionistin stieß mit einer jungen Mopedlenkerin zusammen, diese wurde beim Sturz verletzt. KLAGENFURT. Eine 82-jährige Frau lenkte heute am späten Nachmittag ihren Pkw in Klagenfurt von der Grete-Bittner-Straße in Richtung St. Veiter Straße und bog dort nach links in die Mühlgasse ein. Zeitgleich lenkte eine 23-jährige Klagenfurterin ihr Mofa ebenfalls in der Grete-Bittner-Straße in Richtung Feldkirchner Straße. Im Kreuzungsbereich kam es zu einem Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge, wobei...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer
Am Klinikum Klagenfurt wurden die Besucherbestimmungen gelockert. | Foto: Kabeg/Gernot Gleiss

Coronapandemie
Das Klinikum leichtert die Besuchsbeschränkungen

Seite heute gilt am Klinikum Klagenfurt die 3G-Regel. Bis gestern musste zusätzlich noch ein gültiger PCR-Test vorgewiesen werden, wollte man einem Patienten einen Besuch abstatten. Das machte spontane Besuche von Patienten gelinde gesagt zur Herausforderung. Denn mit 1. April 2022 hat der Bund ja das Testkontingent drastisch verringert, es ist seitdem nicht mehr schnell und einfach möglich, einen negativen Coronatest vorzuweisen. Besuche vorher anmelden"Seit heute gilt am Klinikum Klagenfurt...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Die Polizei hatte heute Nacht alle Hände voll zu tun | Foto: BRS
1

Schlagstock und Stange als Waffen
Brutale Gewaltnacht in Klagenfurt

Zwei schwere Vorfälle ereigneten sich heute nachts in der Landeshauptstadt Klagenfurt. Drei Personen sind verletzt im Krankenhaus. Ein Taxifahrer, der mit einer Stange auf einen Kunden losging, ist auf der Flucht. KLAGENFURT. Heute nachts gegen 1.45 Uhr wurde von einer Zivilstreife des Stadtpolizeikommandos Klagenfurt im Stadtgebiet von Klagenfurt wahrgenommen, wie ein schwarzer PKW ohne ersichtlichen Grund vor einem dort befindlichen Schutzweg anhielt. Teleskopschlagstock im EinsatzIn der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Lukas Moser
Der Lions Club Klagenfurt bei der Übergabe der Spendengelder an die glücklichen Gewinner | Foto: LC Klagenfurt
2

Spendentombola
Diese Löwen sammelten fleißig für unsere Pfleger

KLAGENFURT. "Unsere Tombola der Dankbarkeit ist ein kleines Dankeschön für unser Personal, das unter extremen Bedingungen selbstlos rund um die Uhr, um die Gesundheit und oft auch das Überleben von Schwerkranken kämpft", sagt Ulrike Herzog vom Lions Club Klagenfurt St. Georg, der die "Tombola der Dankbarkeit" ins Leben gerufen hat. Das Pflegepersonal der Abteilungen im Klinikum Klagenfurt, Intensivstation, Abteilung für Lungenkrankheiten, zentrale Notfallambulanz und allgemeine...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Bewegung ist die beste Prävention: Manuela Jevtic und Nina Lattacher, beides Personaltrainerinnen und Gesundheitscoaches, empfehlen die tägliche "Bewegungseinheit", frei nach dem Motto "Sport ist gesund".
2 2

Weltkrebstag
Es kann jeden treffen

Am 4. Februar findet der Weltkrebstag statt. Krebs soll mit diesem Aktionstag in den Fokus gerückt werden. KLAGENFURT. Dieser Aktionstag hat zum Ziel, die Vorbeugung, Erforschung und Behandlung von Krebserkrankungen ins öffentliche Bewusstsein zu rücken. Ins Leben gerufen wurde der Tag u.a. von der Union internationale contre le cancer (UICC) und der Weltgesundheitsorganisation (WHO). In Österreich leben rund 380.000 Menschen mit einer Krebsdiagnose. Pro Jahr erkranken rund 41.000 Menschen an...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Bernhard Knaus
Das neue Bestrahlungsgerät wurde eröffnet. | Foto: Büro LHStv.in Prettner

Klagenfurt
Tumor-Behandlung: Vierter LINAC ab heute in Betrieb

Modernstes System für steigenden Bedarf in der Strahlentherapie: Pro Jahr können mehr als 2.000 Patienten behandelt werden. Investitionsprogramm 2021 sieht Mittel in Höhe von rund 62 Millionen Euro vor. KLAGENFURT. „Mit der Inbetriebnahme des vierten LINAC zünden wir in der Tumor-Bestrahlung einen weiteren Turbo“, sagt Gesundheitsreferentin Beate Prettner heute. Der LINAC-linear accelerator, also Linearbeschleuniger, wurde heute erstmals in Betrieb genommen. „Mit diesem Gerät verfügen wir nicht...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer
Die ehemalige Chirurgie-Ost am Gelände des Klinikums Klagenfurt am Wörthersee soll geschliffen werden. Der Platz ist für den UKH-Neubau vorgesehen. | Foto: WOCHE

Traumazentrum
AUVA und Kabeg stehen weiter zu Projekt, Zeitplan aber unbekannt

Geht in Sachen Traumazentrum etwas weiter? Chirurgie-Ost auf dem Klinikum-Gelände wird jedenfalls geschliffen statt umgebaut. AUVA lässt sich Termin für die Eröffnung nicht entlocken, Kabeg weiß von 2025. Und im Klinikum plant man vorsichtshalber auch ohne UKH-Integration für die Zukunft. KLAGENFURT. Vor zwei Jahren, im Oktober 2018, kaufte die Allgemeine Unfallversicherungsanstalt (AUVA) als Eigentümer des Unfallkrankenhauses (UKH) das Gebäude der ehemaligen Chirurgie-Ost auf dem...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
Mit dem Rettungshubschrauber wurde der Unfalllenker ins Klinikum Klagenfurt geflogen.  | Foto: Archivfoto

A2 Südautobahn
Sekundenschlaf führte zu Unfall

Heute in der Früh kam ein Mann aus Klagenfurt infolge von Sekundenschlaf von der Fahrbahn ab. WOLFSBERG. Am Montag, 10. August 2020, war ein 26-jähriger Mann aus Klagenfurt auf der Südautobahn (A2) in Richtung Wien unterwegs. Auf Höhe der Ausfahrt Wolfsberg Süd kam er, laut eigenen Aussagen, aufgrund von Sekundenschlaf mit seinem Auto von der Fahrbahn ab und stieß gegen einen Aufpralldämpfer. Laut Polizeiinspektion (PI) Wolfsberg erlitt der Klagenfurter Verletzungen unbestimmten Grades und...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Foto: Pixabay/BeatriceBB

St. Veit | Klagenfurt
Rollstuhl von Klinikum gestohlen und nach St. Veit gebracht

Drei Jugendliche aus St. Veit stahlen einen Rollstuhl vom Klinikum und fuhren damit nach St. Veit. ST. VEIT. Drei Jugendliche aus St. Veit haben letzten Donnerstag einen Rollstuhl vom Gelände des Klinikum Klagenfurt gestohlen. Die Polizei konnte die drei Diebe durch Zeugenaussagen ausfindig machen und den Rollstuhl sicherstellen.  Die Jugendlichen im Alter von 19, 16 und 15 Jahren sind teilweise geständig. Sie sind mit dem Rollstuhl im Zug nach St. Veit gefahren. Warum, bleibt unklar.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
Der Kabeg-Aufsichtsrat tagte heute

Kabeg
Kabeg-Aufsichtsrat stellte wichtige Weichen

Heute beschloss der Kabeg-Aufsichtsrat neben dem Rechnungsabschluss auch die Investitionsvorhaben und wichtige Personalangelegenheiten. KÄRNTEN. Personalentscheidungen waren ein Punkt der heutigen Kabeg-Aufsichtsratssitzung. Es galt, einen neuen Medizinischen Direktor für das Klinikum Klagenfurt zu bestellen. Erstgereihter des Auswahlverfahrens ist Dietmar Alberer, seit 2015 Medizinischer Direktor am LKH Villach. Der Aufsichtsrat stimmte seiner Bestellung für Klagenfurt – ab 1. Oktober – zu. ...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Ernst J. Müller, LH-Stv. Beate Prettner, Jutta Hafner-Sorger Abteilung Gesundheit der Stadt Klagenfurt), Georg Pinter, Christine Häfele (Physiotherapeutin), Markus Galli GF Woche Kärnten) | Foto: Dietmar Wajand
7

Vitamin D3 und Calcium helfen

Mini-Med-Vortrag: So beugt man Osteoporose vor und behandelt sie! KLAGENFURT (lmw). Den Auftakt des "Mini Med"-Sommersemesters in der BKS-Bank Klagenfurt gestalteten Primararzt Georg Pinter, Vorstand der Abteilung für Akutgeriatrie/Remobilisation und Abteilung für chronisch Kranke am Klinikum Klagenfurt sowie Primararzt Ernst J. Müller, Vorstand der Abteilung Unfallchirurgie am Klinikum Klagenfurt und am LKH Wolfsberg. Das Thema war "Osteoporose vorbeugen und behandeln". Skeletterkrankung...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Lisa Marie Werner
Tatjana Kampuš (Abt. Gesundheit & Prävention der Stadt Klagenfurt am Wörthersee), Stadtrat Franz Petritz, Wolfgang Wladika (Primarius für Neurologie und Psychiatrie des Kindes- und Jugendalters) und Moderator Ernst Sandriesser (von links) | Foto: Dietmar Wajand
4

"Sucht ist eine Krankheit"

Massive Gewalt im Kindesalter kann zu Suchterkrankungen führen. KLAGENFURT (lmw). Zu dem Thema "Jugend und Psyche: Stoffgebundene Abhängigkeitserkrankungen" hielt Primarius Wolfgang Wladika, Vorstand der Abteilung für Neurologie und Psychiatrie des Kindes- und Jugendalters vom Klinikum Klagenfurt sowie der Drogenambulanz Klagenfurt, einen Mini-Med-Vortrag in der BKS Bank. Suchterkrankung "Sucht ist ein komplexes Thema in der Medizin und hat sich in den letzten 30 Jahren sehr erweitert und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Lisa Marie Werner
Kabeb-Vorstand Arnold Gabriel präsentiert die Pläne und das Budget für 2019 | Foto: Hehn
2

Gesundheit
Kabeg Kärnten präsentiert Pläne für 2019

Das Jahr 2019 möglichst ausgeglichen abschließen, möglichst ohne bei den Patienten zu sparen: So lautet das Ziel der Kabeg für heuer. KLAGENFURT. Die Kabeg beschäftigen heuer vor allem zwei Schwerpunkte. Einerseits die Mitarbeiterzufriedenheit und andererseits das Budget für 2019, da die Gehaltsanpassung eine Finanzierungslücke hinterlässt. Kabeg Budget 2019 Durch die Anpassung der Gehälter trotz gleichbleibender Einnahmesituation der Kabeg entstand eine Finanzierungslücke von 3,1 Millionen...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.