Kneippen

Beiträge zum Thema Kneippen

Im Rahmen des Quellenfestes wurden in St. Radegund die "Geduld" und die "Rosaquelle" offiziell gesegnet und eröffnet.  | Foto: KAC St. Radegund (Josef Zötsch)

St. Radegund
Quellenfest: Segnung zweier Baujuwele

Im heilklimatischen Kurort St. Radegund gibt es zwei neu revitalisierte kleine Baujuwele, die am Sonntag, 12. September, beim 18. Quellenfest in kleinem Rahmen gesegnet und offiziell eingeweiht wurden. St. Radegund gilt seit jeher als Ort der Gesundwerdung. Nicht nur Kurgäste kommen hier hier, sondern auch Menschen, die im Alltag entspannen und zur Ruhe kommen wollen. Quellenwanderwege, Kneipp- und Meditationswanderweg laden dazu ein, sich nach den Lehren von Sebastian Kneipp erholen zu können....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Freuen sich über einen Neustart der Kneipp-Aktivitäten in St. Radegund: Gerd Krakowitzer (Geschäftsführer des Kneipp-Landesverbandes), Elisabeth Seidler, Olaf Paggel, Monika Farkas, Georg Jillich (Präsident des Österr. Kneippbundes), Kristina Anhofer-Muhri, Michele Nunn und Astrid Prassl. (v.l.) | Foto: KAC St. Radegund

St. Radegund
Kneipp-Aktiv-Club hat einen neuen Vorstand

Nach dem Tod von Kneipp-Arzt Johann Fuchs musste man sich in St. Radegund völlig neu organisieren. „Gesundheit bekommt man nicht im Handel, sondern durch den Lebenswandel“, wusste einst schon der Priester und Naturheilkundler Sebastian Kneipp, der für seine Kaltwassertherapie bekannt geworden ist. In St. Radegund steht das Arbeiten mit dem Wasser, das durch die Quellen sowie die Kneipp-Anlage in der Nähe des Curhauses möglich wird, im Zentrum. Zugleich geht es in der Kneipp-Lehre auch um...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.