St. Radegund
Kneipp-Aktiv-Club hat einen neuen Vorstand

Freuen sich über einen Neustart der Kneipp-Aktivitäten in St. Radegund: Gerd Krakowitzer (Geschäftsführer des Kneipp-Landesverbandes), Elisabeth Seidler, Olaf Paggel, Monika Farkas, Georg Jillich (Präsident des Österr. Kneippbundes), Kristina Anhofer-Muhri, Michele Nunn und Astrid Prassl. (v.l.) | Foto: KAC St. Radegund
  • Freuen sich über einen Neustart der Kneipp-Aktivitäten in St. Radegund: Gerd Krakowitzer (Geschäftsführer des Kneipp-Landesverbandes), Elisabeth Seidler, Olaf Paggel, Monika Farkas, Georg Jillich (Präsident des Österr. Kneippbundes), Kristina Anhofer-Muhri, Michele Nunn und Astrid Prassl. (v.l.)
  • Foto: KAC St. Radegund
  • hochgeladen von Lisa Ganglbaur

Nach dem Tod von Kneipp-Arzt Johann Fuchs musste man sich in St. Radegund völlig neu organisieren.

„Gesundheit bekommt man nicht im Handel, sondern durch den Lebenswandel“, wusste einst schon der Priester und Naturheilkundler Sebastian Kneipp, der für seine Kaltwassertherapie bekannt geworden ist. In St. Radegund steht das Arbeiten mit dem Wasser, das durch die Quellen sowie die Kneipp-Anlage in der Nähe des Curhauses möglich wird, im Zentrum. Zugleich geht es in der Kneipp-Lehre auch um Bewegung, gesunde Ernährung, Kräuteranwendungen und Lebensbalance.

Neuorganisation des Clubs

Nach dem tragischen Ableben von Johann Fuchs, der über viele Jahre als Kneipp-Arzt und Club-Obmann in St. Radegund mit viel Herz und Engagement zahlreiche Aktivitäten gesetzt hatte, musste sich der Kneipp-Aktiv-Club vollkommen neu organisieren. Dazu fand Ende Juni eine Neuwahl des Vorstandes statt. Dafür sind auch der Präsident des Kneippbundes, Georg Jillich und der Geschäftsführer des Landesverbandes Steiermark, Gerd Krakowitzer, nach St. Radegund angereist und freuen sich mit der neu gewählten Obfrau Monika Farkas über das Wieder-Aufleben-Lassen der Kneipp-Aktivitäten in St. Radegund. Das Programm für die nächsten Monate wurde vorgestellt: Ganz neu angeboten wird u.a. eine Barfuß-Genusswanderung am Quellenweg, die kostenlos und ohne Voranmeldung besucht werden kann. Die erste fand am 17. Juli statt. Jeweils dienstags um 19.00 Uhr wird „Fit und gesund mit Bodymeditation“ beim Doktorteich angeboten.

In neuen Funktionen:

  • Elisabeth Seidler (Obfrau-Stellvertreterin)
  • Olaf Paggel (Kassier)
  • Ing. Mag. Michele Nunn (Schriftführerin)
  • Astrid Prassl (Schriftführerin-Stellvertreterin)
  • Kristina Anhofer-Muhri (Rechnunsprüferin)

Nicht am Foto, aber im Team:

  • Andrea Adler-König, Beirätin Projektmanagement Tourismusverband
  • Dr. Ursula Eichberger, prakt. Ärztin und medizinische Beirätin
  • Mag. Alida Rudlof, Qigong-Trainerin
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.