Vorstandsteam

Beiträge zum Thema Vorstandsteam

Aufsichtsratvorsitzende Susanne Höllinger, Landesrat Ludwig Schleritzko und Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister. | Foto: NLK Pfeiffer
5

Präsentation
Neues Vorstandsteam der NÖ Landesgesundheitsagentur

Ein neues Team steht nun an der Spitze der niederösterreichischen Landesgesundheitsagentur. NÖ. In einer Pressekonferenz im Landhaus St. Pölten wurde am heutigen Mittwoch, 5. März, das neue Vorstandsteam der NÖ Landesgesundheitsagentur (NÖ LGA) - Elisabet Bräutigam, Medizin, Gerhard Dafert, Personal, und Bernhard Kadlec, Finanzen - vorgestellt. Große Herausforderungen in Zukunft „Für die großen Herausforderungen der Gegenwart und der Zukunft braucht es kluge Köpfe und Menschen mit hoher...

SJ-Landesvorsitzende Amelie Muthsam, Tristan Heindl, Tamara Strasser, Luis Widhalm, Sophie Fleischhacker, Florin Pichler, Jonah Emmer, Kassier Sebastian Hofbauer, Emil Widhalm, der neugewählte SJ-Bezirksvorsitzende Leonard Ioan Borza, Elias Zagler, Schriftführer Alyxander Finn Heine und Maurice Liebe, v.l. | Foto: SJ
2

Neugründung der SJ im Bezirk Zwettl
Leonard Ioan Borza neuer SJ-Vorsitzender

Am Samstag, dem 8. Februar, gründete sich eine neue Bezirksgruppe der Sozialistischen Jugend (SJ) im Bezirk Zwettl. BEZIRK ZWETTL. In Anwesenheit der SJ-Landesvorsitzenden Amelie Muthsam sowie SJ-Landessekretärs Paul Gangoly wurde der neue Vorsitzende Leonard Ioan Borza und sein Vorstandsteam einstimmig von den SJ-Mitgliedern gewählt. Leonard Ioan Borza: “Rosa Luxemburg sagte einst: 'Das Revolutionärste, was man tun kann, ist, stets laut zu verkünden, was geschieht.' Genau das wollen wir als...

Daniel Hejda (l.) hat die Obmannschaft von Thomas Riegler übernommen. Sein Vorstandsteam ist Isabella Brandstätter (m.) und Roland Unterweger (r.). | Foto: zVg
2

Neubestellung
ÖVP Wilfleinsdorf ist mit neuem Team bei der Wahl

Im Team der ÖVP Wilfleinsdorf hat Gemeinderat Daniel Hejda die Obmannschaft von Thomas Riegler übernommen. WILFLEINSDORF. Sein weiteres Vorstandsteam besteht aus Isabella Brandstätter als Schriftführerin und Obmannstellvertreterin und Roland Unterweger als Kassier. Daniel Hejda bedankte sich bei den scheidenden Vorstandsmitgliedern Thomas Riegler und Dieter Mannsbart für Ihr Wirken im Ort. Kampf gegen BodenversiegelungGleichzeitig fühlt man sich nun gerüstet, um im Wahlkampf vollen Einsatz für...

Alexander Steinacher Absolvent der Fachhochschule Eisenstadt mit Schwerpunkt Internationale Wirtschaftsbeziehungen. | Foto: EMCO
2

EMCO Hallein
Alexander Steinacher ergänzt als neuer CFO die Geschäftsführung

Seit 1. Oktober ist Alexander Seinacher CFO (Chief Financial Officer) beim Halleiner Unternehmen EMCO und tritt somit die Nachfolge von Horst Rettenbacher an.  HALLEIN. Horst Rettenbacher gehörte der EMCO-Geschäftsführung seit 2012. Er hatte als CFO einen entscheidenden Anteil am Wachstum des Werkzeugmaschinenbauers zu seiner heutigen Größe, heißt es von EMCO. Horst Rettenbacher wird nun in den verdienten Ruhestand gehen. Alexander Steinacher ist Absolvent der Fachhochschule Eisenstadt mit dem...

Der neue Vorstand des ÖABB Meggenhofen wurde einstimmig gewählt.  | Foto: Reinhard Voithofer

ÖABB Meggenhofen
Neues Vorstandsteam wurde gewählt

Bei der Jahreshauptversammlung des ÖAAB Meggenhofen wurde das neue Vorstandsteam einstimmig gewählt. Mehr als 30 Mitglieder sind der Einladung gefolgt. MEGGENHOFEN. Obmann Heinz Stöger bilanzierte die vergangenen sieben Jahre. Zu den gesellschaftlichen Highlights des ÖAAB Meggenhofen zählt der alljährlich stattfindende Italienische Abend im Presshaus sowie der Grillabend für Mitglieder als Danke für ihre Treue.  Fachvorträge zur Arbeitnehmerveranlagung und zum Thema Schenken und Erben versogen...

Clemens Ettmayer mit seiner Nachfolger, Roland Öhler. | Foto: Lions Club
6

Neuer Lions Club-Präsident
Clemens Ettmayer übergibt an Roland Öhler

Der Lions Club Rohrbach-Böhmerwald startet mit einem neuen Team in das Clubjahr 2022/23. Rohland Öhler übernimmt dabei das Amt des Präsidenten von seinem Vorgänger, Clemens Ettmayer.  BEZIRK ROHRBACH. Jedes Jahr wählt der Lions Club einen neuen Präsidenten samt Vorstand im Zuge der Generalversammlung. Mit 25. Juni übernimmt damit Roland Öhler das Präsidentenamt. Sein Vorgänger, Clemens Ettmayer, bleibt dem Clubvorstand allerdings für ein weiteres Jahr als Pastpräsident erhalten. Neu im Vorstand...

Erste Reihe von links: Kapellmeister Martin Weichselbaumer, Obmann-Stv. Johannes Marktl, Obmann-Stv. und Stabführer Christian Backfrieder, Obmann Christoph Großauer, Stabführer Stellvertreter	Julius Legat, Jugendreferenten	Michael Salfer, Bgm. Kerstin Suchan-Mayr, Stadtrat Andreas Pum
Zweite Reihe von links: Schriftführer Stv. Marlene Wagner, Kapellmeister Stellvertreter Christian Lehermayr
Dritte Reihe von links: Kassier-Stv. Christina Springer, Schriftführer Andrea Lindner, STR Rafael Mugrauer, Ehrenmitglied Manfred Mießner
Nicht am Bild: Kassier Rene Schweiger | Foto: Stadtkapelle St. Valentin

Stadtkapelle St. Valentin
Neuer Vorstand gewählt

Manchmal beginnt ein neuer Weg nicht damit neues zu entdecken... ... sondern damit, altbekanntes mit ganz anderen Augen zu sehen. Neu im Amt ist Obmann Christoph Großauer welcher viele Pläne und gute Ideen hat, welche er mit seinem Vorstandsteam sowie dem ganzen Verein umsetzten möchte. Die Spuren seines Vorgängers Franz Mühlberghuber sind groß und mit einem Weitblick für die Stadtkapelle gesetzt worden, welche nun in junge Hände gegeben worden sind und weitergeführt werden. Die Stadtkapelle...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Freuen sich über einen Neustart der Kneipp-Aktivitäten in St. Radegund: Gerd Krakowitzer (Geschäftsführer des Kneipp-Landesverbandes), Elisabeth Seidler, Olaf Paggel, Monika Farkas, Georg Jillich (Präsident des Österr. Kneippbundes), Kristina Anhofer-Muhri, Michele Nunn und Astrid Prassl. (v.l.) | Foto: KAC St. Radegund

St. Radegund
Kneipp-Aktiv-Club hat einen neuen Vorstand

Nach dem Tod von Kneipp-Arzt Johann Fuchs musste man sich in St. Radegund völlig neu organisieren. „Gesundheit bekommt man nicht im Handel, sondern durch den Lebenswandel“, wusste einst schon der Priester und Naturheilkundler Sebastian Kneipp, der für seine Kaltwassertherapie bekannt geworden ist. In St. Radegund steht das Arbeiten mit dem Wasser, das durch die Quellen sowie die Kneipp-Anlage in der Nähe des Curhauses möglich wird, im Zentrum. Zugleich geht es in der Kneipp-Lehre auch um...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Vorstandsteams Oberbank AG (v.l.n.r.): Josef Weißl, Martin Seiter, Franz Gasselsberger, Florian Hagenauer. | Foto: Lui
2

Oberbank-Vorstand erweitert
Martin Seiter wird Vertriebsvorstand

Das Vorstandsteam der Oberbank wächst: Als zusätzlicher Vertriebsvorstand wird Martin Seiter ernannt. OÖ. Mit 1. Oktober ist Martin Seiter ist neuer, zusätzlicher Vertriebsvorstand der Oberbank AG. „Wir haben uns aufgrund des langjährigen Wachstums der Oberbank veranlasst gesehen, das Vorstandsteam zu erweitern“, kommentiert Herta Stockbauer, die Vorsitzende des Aufsichtsrats der Oberbank AG, die Bestellung. Außerdem sei Seiters Ernennung der erste Schritt eines mittelfristigen...

23

Weihnachtsfeier mit Generalversammlung und Neuwahl beim Musikverein Traberg
Neues Vorstandsteam für Musikverein Traberg

Bei der Weihnachtsfeier zugleich Generalversammlung des Musikvereins Traberg wurde einstimmig ein neues Vorstandsteam für die nächste Funktionsperiode gewählt. Als Obfrau wird Michaela Niederhametner in Zukunft den Verein führen. Stellvertreter ist weiterhin Armin Stumptner. Die Funktion des Kassiers werden Melanie Haider und Sarah Niederhametner übernehmen. Die Schriftführung hat Jasmin Niederhametner inne. Durchgeführt wurde die Wahl von Bgm. DI Josef Rathgeb, der zugleich den hohen...

Gleich neun Jugendliche wurden mit der Vergabe des Jungemusikerbriefs offiziell in den Verein aufgenommen.  | Foto: WK Laufen
14

Eine Jahreshauptversammlung zwischen erfolgreicher Rückschau und künftigen Herausforderungen
Vorstandswahl bei der Werkskapelle Laufen Gmunden-Engelhof

GMUNDEN. Am Sonntag, den 17. November trafen sich die Mitglieder der Werkskapelle Laufen Gmunden-Engelhof und zahlreiche Ehrengäste, allen voran Bürgermeister Mag. Stefan Krapf, Bezirksobmann Markus Resch, MBA und Konsulent Gottfried Schrabacher, zur 66. Jahreshauptversammlung im vereinseigenen „Musi-Zimmer“. Nach der offiziellen Begrüßung und dem Totengedenken blickte die Vereinsleitung im Zuge einer Fotoshow auf die Ereignisse seit der letzten Jahreshauptversammlung mit Vorstandswahl im Jahr...

Walter Schieferer, Isolde Stieg, Franz Mair

Der Aufsichtsrat der TIROLER VERSICHERUNG hat wichtige personelle Entscheidungen getroffen.
TIROLER stellt Weichen für die Zukunft

Walter Schieferer und Franz Mair wurden bereits zum fünften Mal als Vorstände der TIROLER VERSICHERUNG bestellt. Damit sind sie das längst dienende Vorstandsduo in Österreichs Versicherungslandschaft. Walter Schieferer (63) gab allerdings bekannt, dass er im Jahr 2022 in den Ruhestand treten und somit nicht mehr die gesamte Funktionsperiode zur Verfügung stehen werde. Vorausschauend regelte der Aufsichtsrat deshalb bereits jetzt die Nachfolge von Schieferer. Mag. Isolde Stieg zieht in den...

Thomas Waldenhofer (2.v.r.), Hannes Erbler (r.). | Foto: ÖVP Wels-Land

Politik
Generationenwechsel in der ÖVP Weißkirchen an der Traun

Das Vorstandsteam wurde verjüngt. WEISSKIRCHEN. Thomas Waldenhofer und Hannes Erbler führen nun das ÖVP-Team in Weißkirchen an der Traun. Bei einem gut besuchten Gemeindeparteitag der ÖVP wählten die Mitglieder in geheimer Wahl ein neues Vorstandsteam. Über die einstimmige Bestätigung freute sich Waldenhofer, der neu die Funktion des Gemeindeparteiobmannes übernimmt. Der scheidende Obmann Siegfried Steindler bekam für seinen Einsatz und sein Engagement das „Silberne Verdienstzeichen“ der OÖVP.

Der Vorstand der Sparkasse Neunkirchen: Dr. Peter Prober (links) und Mag. Gertrude Schwebisch, MBA, MRICS. | Foto: Sparkasse Neunkirchen, Abdruck kostenfrei

Sparkasse Neunkirchen verlängerte Vorstandsmandate
Schwebisch und Prober weiterhin an der Spitze

Der Sparkassenrat der Sparkasse Neunkirchen verlängerte die Bestellung der beiden Vorstände Mag. Gertrude Schwebisch, MBA und Dr. Peter Prober um weitere 5 Jahre. Somit steht das Vorstandsduo auch in den kommenden Jahren an der Spitze der Sparkasse Neunkirchen. Prober ist weiterhin für die Bereiche Risikomanagement, Recht, Kreditservice, EDV sowie Rechnungswesen und Controlling zuständig. Schwebisch verantwortet wie bisher die Marktbereiche Kommerz- und Immobilien, Privatkunden, Veranlagung,...

Vollversammlung in Randegg: Hermann Höhlmüller, Andreas Tschas, Stefan Hackl und Leopoldine Adelsberger (vorne) sowie Josef Hofmarcher, Franz Faschingleitner, Anna Scheuchelbauer, Werner Krammer, Christine Dünwald, Johann Vieghofer, Andreas Hanger, Claudia Fuchsluger, Karl Gerstl, Daniela Fux, Herbert Zebenholzer, Paul Scholler und Monika Reiter (hinten). | Foto: Eisenstraße
2

Eisenstraße-Vorstand in Randegg gewählt: Ein "Ja-Wort" mit viel Pioniergeist

Führungsriege der Eisenstraße bei Vollversammlung in Randegg wiedergewählt RANDEGG. Im Brautsalon der Firma Steinecker in Randegg gaben die Delegierten der Eisenstraße-Vollversammlung dem bisherigen Vorstandsteam auch für die kommenden drei Jahre das "Ja-Wort". Nationalratsabgeordneter Andreas Hanger wurde als Obmann des Vereins Eisenstraße Niederösterreich einstimmig wiedergewählt, ebenso seine Stellvertreterinnen Landtagsabgeordnete Bürgermeisterin Renate Gruber und Bürgermeisterin Christine...

2

Eine starke Stimme für die Jungunternehmer

Johannes Hofbauer folgt Florian Grünberger als Vorsitzender der Jungen Wirtschaft Schärding nach. RAINBACH. Im Interview spricht der Chef des Malermeisterbetriebs Hofbauer in Rainbach über Fallen für Jungunternehmer und inwiefern die Junge Wirtschaft Anlaufstelle für Probleme ist. BezirksRundschau: Was denken Sie, können Sie als JW-Vorsitzender bewegen? Johannes Hofbauer: Die JW soll eine starke Stimme für die Jungunternehmer in Schärding werden. Wir wollen die erste Anlaufstelle für Probleme,...

Vorstandsteam: Franz Ziepl, Franz Berger, Birgit Kluibenschädl, Richard Norz, Josef Ziepl, Toni Margreiter | Foto: Foto: Alpenschule

Neuwahlen in der Alpenschule

WESTENDORF (bp). Ende November wurden in der Alpenschule Tirol Neuwahlen abgehalten. Der Westendorfer Verein befindet sich seit drei Jahren unter neuer Führung rund um Obmann Franz Berger sowie seinen Stellvertreter Richard Norz. Bei der Generalversammlung konnte von einer positiven Entwicklung berichtet werden und so wurden die bestehenden Vorstandsfunktionen alle bestätigt. Der Verein konnte sich in den letzten Jahren mit einem abwechslungsreichen Programm einen guten Namen bei der...

Foto: Foto: SV Erpfendorf

Neue Jacken für SV Erpfendorf

Auf das Funktionärsteam des Sportvereins Erpfendorf warten auch im heurigen Winter wieder viele ehrenamtliche Arbeitseinsätze. Dabei sollen die neuen hellblauen Jacken auf den Pisten und Loipen für ein einheitliches Erscheinungsbild sorgen. SVE-Obmann Hans-Peter Krepper bedankte sich mit seinem Vorstandsteam bei der Übergabe der funktionellen Bekleidung bei Herfried Unterrainer und dem TVB Kitzbüheler Alpen für diese großzügige Unterstützung.

Bezirksobmann der Senioren bestätigt

ST. JOHANN. Bei den Neuwahlen des Tiroler Seniorenbundes Bezirk Kitzbühel wurden Bezirksobmann Martin Unterrainer und sein Vorstandsteam von der Vollversammlung einstimmig wiedergewählt. Unterrainer berichtete von 16 Ortsgruppen mit 2280 Mitgliedern, wobei in Oberndorf eine Ortsgruppe initiiert wurde und die Waidringer mit Neuwahlen im Frühjahr wieder durchstarten. Beachtlich auch die Eröffnung der 16. Computeria im Bezirk. Die Initiative wurde von Seiten des Ministeriums bereits ausgezeichnet....

Das neue Vorstandsteam der SPÖ Losenstein mit Erika Nussgraber-Schnabl (3. v. re.). | Foto: SPÖ Losenstein

Erfahrene Gewerkschafterin leitet die SP Losenstein

LOSENSTEIN. Die SPÖ Losenstein hat eine neue Vorsitzende: Bei der Hauptversammlung wurde Erika Nussgraber-Schnabl mit 100 Prozent Zustimmung gewählt. Auch die weiteren Vorstandsmitglieder wurden einstimmig neu- bzw. wiedergewählt. Obwohl in der Lokalpolitik noch relativ neu, kann die neue Vorsitzende – sie folgt auf Walter Ecker – auf viel politische Erfahrung verweisen. Nussgraber-Schnabl war jahrelang stellvertretende Bundesvorsitzende der Gewerkschaft Metall-Textil-Nahrung und...

Von links: Bürgermeister Franz Trautendorfer, Klaus Gattringer, Vizebürgermeisterin Martha Prechtl, Bundesminister Reinhold Mitterlehner. | Foto: Foto: privat

Führungswechsel bei ÖVP Altenfelden

ALTENFELDEN. Klaus Gattringer übernimmt mit einem neuen Vorstandsteam die Führung der ÖVP Altenfelden von Bürgermeister Franz Trautendorfer. Bundesminister Reinhold Mitterlehner gratulierte und informierte die anwesenden Gemeindebürger über die anstehenden Themen der Bundespolitik.

Foto: JVP Trausdorf

Wechsel an der Spitze der JVP Trausdorf

Julia Petschka übernimmt das Amt von Michael Hameld. TRAUSDORF. Vergangene Woche hielt die Junge ÖVP Trausodrf ihren Ortstag ab. Dabei wurde der Vorstand neu gewählt. Julia Petschka wurde einstimmig vom Vorstand zur neuen Obfrau gewählt und als Stellvertreter wird künftig Christoph Handschuh tätig sein. Weiters sind Martin Hamedl, Andreas Weikovics, Sabina Haselbauer, Lukas Fertsak und Nina Barti einstimmig gewählt worden. Michael Hamedl und Jörg Kocsis vervollständigen als Finanzprüfer das...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.