KOBV

Beiträge zum Thema KOBV

Ehrenobmann Dipl.Ing. Josef Graf
BAG-MELK-Bezirkskonferenz d. KOBV

KOBV-Bezirkskonferenz d. BAG-MELK am 28. März 2024. Für knapp 30 Jahre Funktionärstätigkeit des KOBV_ Ortsgruppe/Ybbs an der Donau übergab Präsident Franz Groschan mit dankenden Worten, dem Ehrenobmann Dipl.-Ing. Josef Graf das Verbandszeichen in Gold. Bezirksobfrau Dr.phil. Karin Falso überreichte mit ebenso respektvollen Dank die Urkunde.

  • Melk
  • KOBV OG-Melk
Marlene hat einen seltenen Gendefekt, den zum Zeitpunkt ihrer Geburt nur vier andere Menschen hatten. | Foto: Privat
Aktion 4

Gesundheit Wienerwald
So ist das Leben mit einer schweren Einschränkung

Es gibt viele Gründe, die einem das Leben erschweren. Sei es ein Schicksalsschlag wie ein Unfall oder eine Krebsdiagnose, oder auch einfach eine angeborene Krankheit.  WIENERWALD. Marlene aus Neulengbach hat einen seltenen Gendefekt, den zum Zeitpunkt ihrer Geburt nur vier andere Menschen hatten. Sie wird von Ärzten als autistisch beschrieben, ist Bewegungseingeschränkt und Nonverbal. "Kommunikation ist mehr als das gesprochene Wort.", sagt Marlenes Mutter, Martina Mayr. Marlene kommuniziert...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Bettina Korotvicka
v.l.n.r: Renate Pintz, Doris Jakl, Günther David, Walter Krichbaumer, Thomas Musska, Andrea Haider
2

KOBV - Der Behindertenverband, Ortsgruppe Gänserndorf: Neuer Vorstand seit Juli 2017

Vorstandswechsel beim KOBV Gänserndorf. Mit Juli 2017 nimmt der neue Vorstand der Ortsgruppe Gänserndorf des Kriegsopfer- und Behindertenverbandes (kurz: KOBV - Der Behindertenverband) seine Tätigkeit auf. (Info und Kontaktdaten) Das neue Team rund um Obmann Thomas Musska (Weikendorf), Kassierin Doris Jakl (GF süd), Schriftführerin Andrea Haider (Weikendorf), sowie Rechnungsprüfer Walter Krichbaumer (Gänserndorf) wurde im Beisein von Bezirksarbeitsgruppenobmann Günther David (Obersiebenbrunn)...

  • Gänserndorf
  • Thomas Musska

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.