kochen

Beiträge zum Thema kochen

Andrea Frühwald ist Ernährungsberaterin und kennt sich aus was die richtige Ernährung betrifft. | Foto: Victoria Edlinger
6

Serie Gesundheit NÖ
Gesund und schlank ins neue Jahr 2024 starten

Gesunde Fette, Proteine und Ballaststoffe unterstützen unseren Körper TULLN. Das neue Jahr ist angebrochen, Vorsätze wurden gesetzt und so ist das Ziel, wieder gesund zu leben und zu ernähren um zur Figur zu kommen, die man sich wünscht. Die BezirksBlätter haben mit Köchen und Ernährungsberaterinnen geredet, wie man gesund die Kilos purzeln lassen kann um mit einem besseren Gefühl in 2024 zu starten. Die "Inneren Werte" zählen Die Ernährungsberaterin Andrea Frühwald beschäftigt sich mit...

  • Tulln
  • Oskar Benisch
2:17

Theater und Kulinarik wurde vereint
Food.Act der HLW/FSW/FSB Tulln

Zu einem tollen Abend unter dem Motto: Food.Act lud die HLW/FSW/FSB Tulln interessierte Besucher und Ehrengäste ein.  TULLN. Theaterspielen, Kochen, Service und im letzten Jahr gab es noch dazu Kunst. Die HLW/FSW/FSB überzeugte einmal mehr von ihrem breit aufgestellten Bildungsschwerpunkten. Beim Sektempfang stimmte man sich auf das folgende ein. In der Theateraufführung zeigte eine Gruppe von Schülern ein unterhaltsames Stück rund ums Thema Buchschreiben. Unter anderem ging es dabei um eine...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Bundesminister Norbert Totschnig mit den Schülerinnen Johanna Götz, Leonie Mayerhofer und Katharina Schöpfberger sowie Monika Schneier-Blesl (Schulleiterin HBLA Sitzenberg) und Waltraud Priesching (Lehrerin HBLA Sitzenberg). | Foto: Victoria Edlinger
Aktion 34

HBLA Sitzenberg
Schüler kochen klimafite Rezepte aus dem Klimakochbuch

In geradezu malerischen Umgebung kochten die Schülerinnen und Schüler der HBLA Sitzenberg die klimafiten Lieblingsrezepte der Österreicher nach und prüften diese, hauptsächliche aus Hülsenfrüchte bestehenden Gerichte auf Herz und Nieren. SITZENBERG-REIDLING. Für das digitales Klimakochbuch kochen Schülerinnen der HBLA Sitzenberg die Lieblings-Hülsenfrüchte-Rezepte der Österreicherinnen nach. Bundesminister Norbert Totschnig war zu Gast, um sich selbst ein Bild über die vielfältigen Rezepte zu...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Edith Dunst, Christina Grassnigg, Barbara Resl, Renate Sova (Hofküchenteam) 
 | Foto: @ Dorfplatz

St. Andrä-Wördern
Hofküche öffnet ab 26. Mai

Ab Dienstag, 26. 5., freuen wir uns in der Hofküche auf euren Besuch. ST. ANDRÄ-WÖRDERN (pa). "Zu allererst ein herzliches Danke an alle unsere treuen KundInnen, die das Liefer- und Abholservice genutzt haben – wir haben viel gelernt und auch neue Produkte wie die "Hofküche im Glas" entwickelt", heißt es aus der Hofküche. Nächste Woche bleibt noch geschlossen, um die Hofküche und den großzügigen Schanigarten gut an die neuen Gegebenheiten anzupassen und alles für den Besuch in der Hofküche...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Kochen im Home-Office. | Foto: pixabay.com

Zwentendorf
Online Vorträge in Kooperation mit der Volkshochschule

An zwei Tagen werden Online Vorträge zum Thema Kochen und Immunsystem präsentiert. Interessierte können sich jetzt anmelden.  ZWENTENDORF (pa). Die Vorträge finden in Kooperation mit der Volkshochschule Zwentendorf statt. Die Vorträge Essen & Kochen in Zeiten von Home-Office & Ausgangsbeschränkungen – alles easy oder doch chaotisch? online 20.04.2020 (Montag), 18:30 - 19:30 Uhr Vortragende: Katharina Kühtreiber, Diätologin Auf Grund des veränderten Alltags und sozialen Lebens sind wir alle mehr...

  • Tulln
  • Katharina Gollner
Leiterin der Initiative »Tut gut!« Alexandra Pernsteiner-Kappl und Landesrat Martin Eichtinger.  | Foto: Philipp Monihart

Initiative »Tut gut!«
300 gesunde Rezepte online verfügbar

Kostenlose digitale »tut gut«-Rezepte für alle Altersgruppen
 Eichtinger/Pernsteiner-Kappl: „Jetzt kostenlos downloaden und gleich zu Hause loskochen. Knapp 300 gesunde Rezepte online“ BEZIRK TULLN (pa). Die Initiative »Tut gut!« bietet hochwertige Informationsmaterialien zum Thema gesunde Ernährung mit zielgruppengerechten, erprobten, digitalen und kostenlosen Rezepten. „Vom »tut gut«-Babykochbuch mit Rezepten für Babys, Schwangere und stillende Mütter über das »tut gut«-Kinderkochbuch für die...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Das Buben-Trio beim Kneten und Vorbereiten. | Foto: Berger Schinken
2

Berger Schinken lud Volksschulkinder zum ersten „Kochkurs für Minis“ ein

SIEGHARTSKIRCHEN (pa). Kochen liegt bei Kindern – auch dank zahlreicher Fernseh-Sendungen wie „Das jüngste Gericht“, „Schmatzo“ oder „Kleine Meisterköche“, die auf die Jüngsten zugeschnitten sind, sowie youtube-Channels und Food-Blogs – im Trend. Berger Schinken nimmt seine Verantwortung als Produzent wahr, und teilt gerne sein Wissen rund um hochwertige und gesunde Ernährung. Im Betrieb in Sieghartskirchen wurde sogar eine eigene Showküche errichtet, in der regelmäßig Kochveranstaltungen...

  • Tulln
  • Victoria Breitsprecher
Haben Pizza gebacken: Gamze, Anna und Mahi. | Foto: Zeiler
1 5

Pizza, Cocktails und ... Babys

TULLN / FELS AM WAGRAM. "Herzlich willkommen zum Workshop "Ready for HLW, FSW, FSB" – so wurdn die Schüler der Neuen Musikmittelschule Tulln und der Neuen Mittelschule Fels am Wagram begrüßt. Im Rahmen des Projekts der HL 3A des Gegenstandes Unternehmens- und Dienstleistungsmanagement wurden zehn Workshops geplant, um die Schule zu präsentieren und auch die/den eine/n oder andere/n für die Bildungseinrichtung zu begeistern. Die Projektlehrerinnen Christine Thomaso, Sylvia Strelly und Lisa...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Walter Fritz, Johannes Schedlbauer, Stephan Solich, Miguel Dieterich, Robert Ivancich und Franz Aigner. | Foto: Zeiler
10

Wirt wird zu Autor
So "wild" kocht der Solich

BIERBAUM. Er hat im Hotel Sacher und Bristol und im Palais Schwarzenberg gekocht, ist diplomierter Fleisch- und Weinsommelier und jetzt auch frisch gebackener Buchautor. Die Rede ist von keinem geringeren als Stephan Solich, einer der besten Wildköche Österreichs und selbst Jäger. Geboren ist "da Wirt" in Wien, aufgewachsen in Bierbaum, eher selten war er im Kindergarten und der Volksschule anzutreffen. Nach der Hotelfachschule Krems hat er sich Praxis in den unterschiedlichen Küchen geholt,...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Alina Stanzl, Marija Vasilic, Laura Proschinger und Laura Nolz bereiten die Wildsülzchen zu. | Foto: Zeiler
32

Theorie und Praxis
HLW lud zu "wild auf Wild"

TULLN. "Wild auf Wild?" Ja, schon, aber dazu braucht man zuerst das Fleisch. Und das hat Anton Starkl den Schülern der HLW unter Direktor Wolfgang Derler zur Verfügung gestellt. Und sogleich machten sie sich daran, ein fünfgängiges Menü auf die Beine zu stellen, das Hauptgericht war gebratener Hirschrücken an Preiselbeerjus mit Briocheknöderl und Rotkrautpüree. Ein Gedicht. Doch zuvor wurde noch geturnt. Nach der Präsentation über die Schule hieß es bei Vital4brain mitmachen. Zuerst kam die...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Vizebgm. Leopold Weinlinger, LH a.D. Dr. Erwin Pröll, Präsidentin „Hilfe im eigenen Land“ Elisabeth Pröll, Bezirkshauptmann HR Mag. Andreas Riemer, Bürgermeister Direktor Franz Dam; 
Eine Spende von EUR 2.500,-- konnte vom Team „Grenzenlos Kochen“ für „Hilfe im eigenen Land“ überreicht werden.
 | Foto: zVg
5

Aktion für "Hilfe im eigenen Land"
Absdorfer kochen "grenzenlos"

ABSDORF (pa). Im Absdorfer Pfarrkultursaal fand am 5.10.2018 zum 13. Mal „Grenzenlos Kochen“ statt, welches gemeinsam von der Pfarre und der Marktgemeinde Absdorf veranstaltet wird. Um Grenzen in den Köpfen der Menschen zu überwinden, wird gemeinsam gekocht, gesprochen und gegessen. Der Reinerlös wird immer sozialen Zwecken zur Verfügung gestellt. Für den vergangenen Abend wurde die Aktion „Hilfe im eigenen Land“ ausgewählt. Bürgermeister Franz Dam war sehr erfreut, dass er als Ehrengast die...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
So wird der Lungenbraten richtig gespickt.  | Foto: Buch: So kocht man in Wien
2

Die Großmutter hat's gekocht
Suppe und Lungenbraten: Das gab's nur ab und zu am Sonntag

BEZIRK TULLN. Suppen, Soßen, Fische, verschiedene Fleischspeisen, Beilagen – in jenem Kochbuch aus dem Jahr 1938 unter dem Titel "So kocht man in Wien!" finden sich Rezepte auf insgesamt 500 Seiten. Im Rahmen der Bezirksblätter-Serie "Unser Bezirk vor hundert Jahren" haben wir darin geblättert und wollen Ihnen einige nicht vorenthalten. "Vor allem jenes, des gespickten Lungenbratens, den meine Großmutter sonntags für die Familie zubereitet hat", sagt Redakteurin Karin Zeiler. Innereien...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
<f>Redakteurin Karin Zeiler</f> bei der Zubereitung. | Foto: Berger
28

"Aha-Effekt" in Sieghartskirchen
Berger Schinken lud zum Blogger-Kochworkshop

SIEGHARTSKIRCHEN. Die Stiegen rauf und die Stiegen runter – 30 Minuten später ist man in die Geschichte der Firma Fleischwaren Berger eingeweiht. Und man weiß, dass der nächste Fleischlieferant nur fünf Minuten entfernt ist. Regionalität wird hier groß geschrieben. Neun Tage brauchts – und ein Stück Schinken ist fertig. Bis 14 Uhr treffen die täglichen Kundenbestellungen ein, abends und in der Früh werden die Laster beladen und ab geht's zum Kunden. Mittwochabend luden Gerhard und Claudia...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Messe Tulln / Gregor Semrad
2

KULINAR TULLN: Österreichs größte Genuss-Messe

Die Messe für Küche, Kochen und Kulinarik findet von 22. bis 25. März 2018 statt TULLN (red). Mit 180 nationalen und internationalen Ausstellern ist die Kulinar Tulln Österreichs größte Messe für Genießer. Das Motto der Messe 2018 lautet: „Probieren, Schmecken, Erleben und Einkaufen“. An vier Messetagen erfahren die Besucher alles Wissenswerte zu den Themen Küche, Kochen, Bio, Vegan und Kulinarik. Alle Köstlichkeiten am Marktplatz der Genüsse kann man nicht nur verkosten, sondern auch kaufen...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Norbert Fischer, Halim Imeri, Leopold Fischer, KonsR. Roland Moser, Pfarrer Mag. Markus Muth,
Sonja Heinl, Marieluiese Heindl, BH Andras Riemer, Bgm. Franz Dam, Helmut Dollinger. | Foto: MG Absdorf

Absdorf: Grenzenlos gekocht

ABSDORF (pa). Beim diesmaligen "grenzenlos Kochen", welches im Pfarrgarten mit über 20 Köchen abgehalten wurde, kamen in Summe weit über 200 Personen verschiedenster Nationalitäten, aber auch "neu" zugezogene Absdorfer zusammen, um sich in entspannter Atmosphäre bei Speis und Trank näher zu kommen. Der kulinarische Bogen spannte sich von kalter Gurkensuppe, gefüllte Weinblätter, CousCous-Salat, syrisches Kebab, Huhn, Rind, Lamm, Stelzen, Borek, Kartoffelpuffer, viele Salate und Nachspeisen wie...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Messe Tulln / Torsten Munk

Kulinar Tulln: Österreichs größte Genuss-Messe

Die Messe für Küche, Kochen und Kulinarik findet von 23. bis 26. März 2017 statt TULLN (red). Mit 175 nationalen und internationalen Ausstellern ist die Kulinar Tulln - Österreichs größte Messe für Genießer. Das Motto der Messe 2017 lautet: „Probieren, Schmecken, Erleben und Einkaufen“. Nationale und internationale Aussteller zeigen an 4 Messetagen alles Wissenswerte und aktuelle Trends zu den Themen Küche, Kochen, Bio, Vegan und Kulinarik. Tägliche Kochshows mit Starköchen rund um Toni...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Toni Mörwald kocht mit dem Thermomix | Foto: Thermomix®
3

Mörwald: Haubenküche in den eigenen vier Wänden

FEUERSBRUNN / NÖ (red). Die Welt von Star-Koch Toni Mörwald begeistert die Gourmet-Kreise weit über die heimischen Grenzen hinaus. Um seine Spitzenküche auch für jeden Hobby-Koch umsetzbar zu machen, hat er nun erstmals Hauben-Rezepte eigens für den Thermomix® entwickelt. Ab sofort ist die neue Kollektion „Winter by Toni Mörwald“ mit zwölf neuen Gerichten exklusiv auf dem Thermomix-Rezeptportal Cookidoo® erhältlich. Im kommenden Jahr folgen weitere – auf die jeweilige Jahreszeit angepasste –...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.