kochen

Beiträge zum Thema kochen

Das Projektteam von "Weiz is(s)t gesund" hat jetzt ein Resümee der letzten 15 Monate gezogen.  | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
6

Regionalität
Weiz is(s)t gesund, ein positiver Rückblick auf das Projekt

Die Aktivitäten des Projekts "Weiz is(s) t gesund" lief vom 1. Oktober 2021 bis 31. Dezember 2022. Jetzt wurde zusammengefasst, was sich in dieser Zeit ergeben hat. Aber auch in die Zukunft wurde geblickt. WEIZ. Das Projekt umfasste die Schwerpunkte "Regionales bei den Gaststätten", "Mittagstisch für Senioren", "Hofläden und Direktvermarkter" sowie "Ernährungsberatung und Rezepte".  Das die Ernährung eine ganz persönliche Sache ist, wissen alle. Aber auf die Essenszeiten im Leben zu achten,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Chefkoch Christian Übeleis (Zum Forsthaus Fischbach), Mario Edler (SOS Kinderdorf), Franz Mayr-Melnhof-Saurau und Renate Zierler (v.l.) bereiteten "Z'sammg'legte Knödel" zu.  | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
16

SOS Kinderdorf
Prominente kochten für den guten Zweck in Fischbach

Renate Zierler setzt sich jedes Jahr unermüdlich für den guten Zweck ein. Unzählige Prominente Persönlichkeiten hat sie in den letzten Jahren schon hinter den Herd gebracht. Jetzt kochte sie in Fischbach im Gasthof "Zum Forsthaus" mit Christian Übeleis. FISCHBACH. Das Lokal "Zum Forsthaus" war Schauplatz des letzten "Promikochen" im Jahre 2022. Hier stehen regionale Produkte schon lange auf der Speisekarte des beliebten Gasthauses. Für die Organisation SOS-Kinderdorf  kochte Chefkoch Christian...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Insgesamt neun Schüler:innen der Fachschule für Sozialberufe kochten zusammen mit den Bewohner:innen des Volkshilfe Seniorenzentrums Weiz ein dreigängiges Menü.  | Foto: HLW Weiz
2

HLW Weiz
Keine Frage des Alters - Generationen kochen gemeinsam

Ein Projektvormittag an der HLW Weiz brachte mehrere Generationen an einen Esstisch. Schüler:innen und Senior:innen tauschten sich am Herd über Rezepte aus und kamen ins Erzählen. WEIZ. Jung und alt standen in der HLW-Küche in Weiz gemeinsam am Herd. Im Rahmen des Unterrichtsfaches „Unternehmens- und Dienstleistungsmanagement“ planten Schüler:innen des 3. HLW-Jahrgangs einen Projektvormittag. Insgesamt neun Schüler:innen der Fachschule für Sozialberufe (FSB) kochten zusammen mit den Bewohnern...

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Eisner
Gastköchin Sophie Kulmer vom Fischrestaurant Kulmer in Haslau kochte in der HLW Weiz.  | Foto: HLW Weiz (6x)
6

HLW Weiz
Gastköchin Sophie Kulmer zu Besuch an der HLW Weiz

Die HLW Weiz hat sich zum Ziel gesetzt, erfahrene Gastronomen in ihre Betriebsküche einzuladen. Damit soll den Schülern ein Einblick in einen Restaurantbetrieb gegeben werden, um ihnen professionelles, koordiniertes, aber auch kreatives Arbeiten zu vermitteln. Jetzt kochte Sophie Kulmer vom Fischrestaurant Kulmer in Haslau in der Schule. Im Fokus stehen natürlich vor allem die kulinarischen Schwerpunkte der Betriebe: Diesmal spielte sich alles rund um die Zubereitung von Fisch und die Kunst der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Am Wochenende wurde im Gasthof Ederer am Weizberg das neue Kochbuch "mähhga guat" vorgestellt. | Foto: Hofmüller (20x)
20

Kochbuch Präsentation
Jetzt wird "Ganz schön Schaf" gekocht

Im Gasthof Ederer am Weizberg wurde jetzt das Kochbuch "mähhga guat" vorgestellt. Darin sind unzählige Rezepte beschrieben, die Schafprodukte in Mittelpunkt der Speisen stellt. Schafprodukte sind schon seit langem auch in der gehobenen Gastronomie angekommen. Der Botschafter der Weizer Schafbauern, Willi Gabalier moderierte den Abend, den viele Ehrengäste und Interessierte nutzten, um sich die Vielfalt der kulinarischen Genüsse nicht entgehen zu lassen, die aus Schafskäse oder deren Milch auf...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Züchtet einzigartige Salzwasserfische und Garnelen in der Steiermark: Michi Wesonig mit seinen "frischen Fischen" | Foto: KK
2

Podcast
SteirerStimmen – Folge 40: Michael Wesonig von "Michi's frische Fische"

WEIZ. "Michi's frische Fische" fischt frische Fische in seiner Urban Fish Farm – in der Steiermark. Darüber spricht Andreas Rath von der WOCHE Weiz mit Michael Wesonig – ohne Versprecher! – in der aktuellen Folge von SteirerStimmen. Passend zum Aschermittwoch lassen Saibling, Zander, Wels und Co. beim Zuhören das Wasser im Mund zusammenlassen. Wie Michi Salzwasserfische und Gebirgsgarnelen in der Ost- und Obersteiermark züchtet und warum in der Südsteiermark sogar das Urmeer zurückgekehrt ist,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Andreas Rath
Gabriele Blaschitz, Heinz Habe und Karin Magometschnigg führten durch den Genussabend.
37

Genussbegegnung
Wild(er) Herbst, begeisternde zweite Genussbegegnung

Am 19. Oktober gab es zum zweiten mal die Genussbegegnung in Weiz. Diesmal mit dem Thema Wild(er) Herbst. Gastgeberin Katrin Koblischek zauberte mit ihrem Team ein fünfgängiges Menü für 50 Personen. Das Menü bestand ausschließlich aus regionalen Köstlichkeiten von den eingeladenen Produzenten wie "Hirsch+Mehr" von Bernhard Hausleitner, die Almenland Sennerei, Bio-Bergbauernhof Heinz und Weinhof Leitner. Diese tolle Idee kam von Karin Magometschnigg und Gabriele Blaschitz vom "Verein Kulturland...

  • Stmk
  • Weiz
  • Christina Heinz
30

Der Wirtschaftsbund Weiz ließ nichts anbrennen

Der Wirtschaftsbund Weiz traf sich kürzlich um es zumindest kulinarisch ordentlich brodeln und kochen zu lassen. Unter der fachkundigen Anleitung von Haubenkoch Christian Übeleis halfen die Funktionäre und Unternehmer brav mit bei der Zubereitung eines 4-Gang-Menüs in der Lernküche von Koblischek by Katrin. Anstatt Aufgaben zu delegieren befolgten sogar Landesrat Christian Buchmann und Wirtschaftsbund Direktor Kurt Egger die Ratschläge des Fischbacher Meisterkoches. Trotz intensiver...

32

Dampfgaren live im „Bewusst wohnen Haus“ in Weiz

Mit Enthusiasmus und know-how wurde bei „Bewusst wohnen“ in der Marburger Straße am Freitag professionell gekocht. In einer ruhigen Atmosphäre konnten die interessierten Besucher sich wohl fühlen und einiges in Bezug auf Dampfgarer und das Dampfgaren an sich erfahren und lernen. Neben frisch zubereitetem Kaiserschmarren konnten auch kleine Topfengolatschen und ein Apfelstrudel vom Publikum probiert und genossen werden. Wo: Bewusst wohnen, Marburger Str. 53, 8160 Weiz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Weiz
  • Matthias Prinz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.