Kohlmeise

Beiträge zum Thema Kohlmeise

14 9 40

Von Blau-,Kohl-,Tannen-,bis Haubenmeise
Die Meisenverwandtschaft

Angesichts der kommenden jährlichen Wintervogelzählung einige Infos zu den Meisen, die am Futterhaus zu den häufigsten Besuchern zählen. Die Meisenfamilie ist vielfältig und sehr erfolgreich. Meisen gehören zu den häufigsten heimischen Vögeln, fast alle leben das ganze Jahr bei uns. Bekannt sind vor allem die Kohl-, und Blaumeisen, die im Winter ans Futterhäuschen kommen und gerne in den aufgehängten Nistkästen brüten. Die zarte Blaumeise hat das größte Gelege mit bis zu 14 Eiern. Beobachten...

  • Wien
  • Ottakring
  • Gaby H.
Besondere Freude hatte ich beim Anblick dieses wunderschönen Stieglitz, der gemeinsam mit einen Grünfink die Sonnenblumenkerne genoss.
1 2 18

Wintervögel in Kärnten
Erlebnisreiche "Stunde der Wintervögel!"

Füttern unserer Vögel im Winter!Bei schönsten Winterwetter habe ich heute in meinem Schrebergartenhaus den Ofen eingeheizt und  ab Mittag voller Freude die Wintervögel bei meinen Futterstationen durch das Fenster beobachtet, gezählt und so gut es ging, auch fotografiert.  Für mich war der heutige Tag einfach ein tolles und freudvolles Erlebnis. Es zahlt sich aus, Futterstationen für die Wintervögel zur Verfügung zu stellen, allein das Beobachten der Vögel macht einen Tierfreund große Freude!...

  • Kärnten
  • Villach
  • Arnulf Aichholzer
Buntspecht, Weibchen.
2 10

Ein Schauspiel der gefiederten Freunde

Ein echtes Schauspiel kann man derzeit beim Vogel-Futterhäuschen beobachten. Kohlmeisen stellen dabei die größte Anzahl da. Dazwischen sichtet man ein Buntspechtpärchen, welches abwechselnd, einmal das Männchen, einmal das Weibchen zur Futterstelle kommen. Die Schwanzmeisen picken die Körner am Boden auf, welche vom Futterhäuschen abfallen. Selten aber doch kommt der Dompfaff zu Besuch, der sich aber extrem kamerascheu gibt.

  • Stmk
  • Weiz
  • Anneliese Grabenhofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.