KOHZINA

Beiträge zum Thema KOHZINA

"8. Adventzauber in der Kellergasse Fuchsenweg in Bullendorf"

Bei idealem Wetter, hat am ersten Adventwochenende des heurige Jahres, am 01. und 02. Dezember, der Kultur- und Verschönerungsverein von Bullendorf den „8. Adventzauber in der Kellergasse“ am Fuchsenweg in Bullendorf veranstaltet und versucht, die zahlreichen Besucher in Advent- und Weihnachtsstimmung zu bringen. In den einzelnen Kellergewölben und Presshäusern, im Freien und in Verkaufsanhängern, in Punschhütten und Zelten sowie im angrenzenden Stadel und Wohnhaus, präsentierten rund 120...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA

"Oldtimerfreunde-Bullendorf" - Jahresrückblick mit Jungweinverkostung!

Am 16. November 2012, veranstalteten die „Oldtimerfreunde-Bullendorf“ den bereits traditionellen Jahresrückblick im Ba/eerenstüberl der Weinbaufamilie Wiesinger in Bullendorf. Wie in den Jahren zuvor gab es eine Fotopräsentation und Berichte über die stattgefunden Veranstaltungen im heurigen Jahr. Der Einladung zum Jahresrückblick haben erfreulicherweise 85 Oldtimerfreunde aus Nah und Fern Folge geleistet. Abgerundet wurde diese Veranstaltung mit einer interessanten und für den Gaumen...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA

Laub rechen in Bullendorf!

Am 17. November 2012, haben mehrere Kellerbesitzer, Anrainer und Mitglieder des Kultur- und Verschönerungsvereines von Bullendorf, in Eigenregie in der Kellergasse Fuchsenweg in Bullendorf das abgefallene Laub der unzähligen Bäume zusammen gerecht, aufgesammelt und rechtmäßig entsorgt. Diese Herbstarbeiten gelten unter den freiwilligen Helfern, wie auch in den Jahren zuvor, als Selbstverständlichkeit und sollen gleichzeitig die tüchtigen und zeitweise überforderten Gemeindearbeiter entlasten....

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA

Hauptjagd mit viel Tradition und jagdlichen Brauchtum in Bullendorf!

Am 10. November 2012, veranstalteten die Weidmänner aus Bullendorf eine nicht alltägliche Hauptjagd mit viel Abwechslung und jagdlichen Brauchtum. Nach dem Zusammentreffen der insgesamt 60 Jagdteilnehmer, der örtlichen Jäger, der geladenen Jagdgäste sowie der Jagdgehilfen um 09.00 Uhr, folgte die offizielle Begrüßung samt Einteilung und Unterweisungen durch den Jagdleiter. Dankenswerterweise hatten zwei Jagdgäste aus den Nachbarrevieren ihre Jagdhörner mit und umrahmten diese Zeremonie nach...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.