KOHZINA

Beiträge zum Thema KOHZINA

Helmut Rosskopf, Bernhard Glöckl, Jürgen Wagner, Johannes Stöger, Manfred Buttazoni und Tobias Müllner. | Foto: Mannschaft Österreich
1

Tschechien vor Finnland und Österreich
Österreichs top Schützen holten Bronze bei der Europameisterschaft

Slowenien:     Vergangenes Wochenende wurde im slowenischen Maribor die 15. Europameisterschaft im Kombinationsschießen ausgetragen. Österreich war mit den top Schützen und mehrmaligen Europameistern, Vizeeuropameistern und Österreichische Meistern vertreten. Johannes Stöger vom Schützenverein-Mistelbach, Helmut Rosskopf von der Schützengilde Prottes/Gänserndorf, Bernhard Glöckl und Tobias Müllner vom Schützenverein-Melk, sowie mit Manfred Buttazoni aus Kärnten und Jürgen Wagner aus dem...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
Vorstandsmitglieder vom Schützenverein-Mistelbach – Oberschützenmeister und Jagdherr Josef Kohzina, Schützenmeister und Waidkamerad aus Kleinhadersdorf Sigi Kubanik, Schützenmeister und Jagdleiter von Poysdorf Gerhard Doppelhofer, Schützenmeister und Jagdleiter von Hüttendorf Ing. Hannes Wiesinger, Annemarie Leitner, Vorstandsmitglied und Jagdleiter von Hanfthal DI Dr. Klaus Ofner mit Jagdhund Fiasko. | Foto: Schützenverein-Mistelbach
1

Blühwiesen und Wasserstellen wurden angelegt
„Wir für Bienen“ - auch beim Schützenverein-Mistelbach

Mistelbach:     Auch bei der Pflege und Bewirtschaftung des rund 5 Hektar großen Areals vom Schützenverein-Mistelbach wird auf die heimische Fauna und Flora Rücksicht genommen. So wurden an einigen verschieden große Stellen Blühwiesen und Biodiversitätsflächen mit verschiedenen Kleesorten und Blühpflanzen angelegt und allesamt werden überlegt, effektiv und insektenfreundlich gepflegt und bearbeitet. Zu finden sind am Areal unter anderem auch Schafgarbe, Steinkresse, Kamille, Basilikum,...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
Die Bullendorfer – Oberschützenmeister Josef Kohzina, Veranstalter Michael Reiter, Carmen Reiter, Elias, Jan, Tini und Jürgen Borensky, Franz und Vanessa Gerbasich (Christine Gerbasich nicht am Foto) und Freunde Andreas Aufschläger, Walter Stiedl, Rene Voitiech, Christian Stöckl, Thomas Doscu, Christian Granofszky, Igor Mihaljev, Drazen Brkic, Alfred Pfeifer, Martin Pfeifer, Aleksander Antenjovic. | Foto: Schützenverein-Mistelbach
1

Bullendorf goes to Mistelbach
Freunde treffen sich zum Schießevent beim Schützenverein-Mistelbach

Mistelbach/Bullendorf:     Dieser Tage hat der begnadete Bullendorfer Sportschütze Michael Reiter seine Freundinnen, Freunde und Arbeitskollegen zu einem Schießevent der besonderen Art geladen. Tontauben-Schießen in verschiedenen Konstellationen beim Schützenverein-Mistelbach war angesagt. Testwaffen von der Firma Kettner Mit dabei der genauso leidenschaftliche Sportschütze und mittlerweile auch hochbegabte Jungjäger Elias Borensky, ebenfalls aus Bullendorf. Elias ist bekannterweise bei der...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
Herbert Ullmann vom Jagdhundeprüfungsverein Mistelbach, Oberschützenmeister Josef Kohzina vom Schützenverein Mistelbach, Hegeringleiter Gaweinsthal Christian Geppert, Jagdleiter Großebersdorf Alfred Mayer, Hegeringleiter Stellvertreter Thomas Meissl, Jagdleiter Hagenbrunn Walter Parzer, Großebersdorfs Pfarrer Lawrence Ogunbanwo, Hegeringleiter Wolkersdorf Josef Kau, Hornmeister Christian Pleil, Hegeringleiter a.D. Leopold Kein. | Foto: Christine Kohzina
1

Viel Brauchtum und Tradition
Jägerschaft lud zur Hubertusmesse bei der Hubertuskapelle

Großebersdorf:      Dieses Wochenende luden die Waidkameraden von Großebersdorf, im Hegering Wolkersdorf, die Gemeindebevölkerung und Freunde der Jagd zur traditionellen Hubertusmesse zur dortigen Hubertuskapelle. Bei Kaiserwetter konnte sich der örtliche Jagdleiter Alfred Mayer einmal mehr über rege Teilnahme der Jägerschaft aus der weiteren Umgebung und auch der gemeindeansässigen jagdinteressierten nicht jagenden Bevölkerung freuen. Ehrengäste konnten begrüßt werden Begrüßen konnte er unter...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
Die Jubilare Hannah & Matthias mit Gästen und Freunden - Andre, Lea, Lena, Julia, Sophia, Adrian und Oliver – Veronika, Daniel, Christine und Josef Kohzina und Walter Junker. | Foto: Schützenverein-Mistelbach
1

Faszination Schützenverein-Mistelbach
Die etwas andere Geburtstagsparty in Mistelbach

Mistelbach:      Unlängst feierten Hannah und Matthias ihren elften Geburtstag. Als Lokation zur Abhaltung der Party haben sich die Zwillinge einmal mehr für den Schützenverein-Mistelbach entschieden. Die Eltern der Jubilare und das Team vom Schützenverein-Mistelbach haben für eine mehrstündige, mit Sicherheit lange in Erinnerung bleibende, Party gesorgt. Abwechslungsreiche Party Abwechslungsreiche Geschicklichkeitsspiele, ernsthafte Konzentrationsübungen, unterhaltsame Wissenstests, gesellige...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
Das Team vom Schützenverein-Mistelbach – Manfred Spelitz, Peter Winkler, Rudi Dorn, Gerhard Doppelhofer und Josef Kohzina. Das Team von Pflege daheim – Csilla Balint, Eveline Zechmeister, Bernd Nawrata, Beatrice Wolpert, Arabella Kosovac, Sandra Höß, Eva Pfeiffer-Grießl. | Foto: Schützenverein-Mistelbach
1

Pflegekräfte bewiesen Treffsicherheit
Teambuilding beim Schützenverein-Mistelbach

Mistelbach:      Dieser Tage hat beim Schützenverein-Mistelbach ein weiterer Event der besonderen Art stattgefunden. Die Crew von „Pflege daheim“-Mistelbach hat sich heuer für die Faszination Schießsport entschieden und hat den Schützenverein-Mistelbach als Örtlichkeit zur Abhaltung des traditionellen Teambuildings gewählt. Mistelbachs Schützenverein hat sich somit gegen fünf weitere Vorschläge durchgesetzt, was den Oberschützenmeister Josef Kohzina und sein Team natürlich sehr freut. Darunter...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
Dr. Martina Schmid, Bettina Wessely, einige Gemeindevertreter und Gemeindebürger Wilfersdorfs. | Foto: Gemeinde Wilfersdorf
1

Gesund trotz Hitze
Wie der Klimawandel unsere Gesundheit beeinflusst

Wilfersdorf:      Dieser Tage hat im Sitzungssaal der Gemeinde Wilfersdorf die Informationsveranstaltung „Gesund trotz Hitze“ stattgefunden. Veranstalter dieses interessanten Vortrages war das Weinviertler Dreiländereck mit KLAR (Klimawandel-Anpassungsmodellregion) und der Gemeinde Wilfersdorf. Der Vizebürgermeister Gerhard Strasser konnte dazu Bettina Wessely vom Weinviertler Dreiländereck und die Allgemeinmedizinerin Dr. med. univ. Martina Schmid aus St. Pölten begrüßen, welche den Vortrag...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
vorne - Gerald Bursik, Christian Lehrner, Helmut Marschitz, Peter Winkler, Dominik Kaufmann, Manfred Spelitz, Hannah und Oberschützenmeister Josef Kohzina.
hinten – Alena Degen, Theo Marschitz, Stephan Schwarz, Thomas Exler, Silvia Lehnert, Johann Kortschak, Andreas Lehrner, Sonja Pinter, Martin Fetz, Ricarda Seidl, Helga Proschinger.
 | Foto: Christine Kohzina
1

Faustfeuerwaffen-Event in Mistelbach
Großer Preis vom Wein4tel beim Schützenverein-Mistelbach

Mistelbach:      Vergangenen Sonntag wurde vom Schützenverein-Mistelbach zum Großen Preis vom Weinviertel geladen. Etwas über einhundert Schützinnen und Schützen aus ganz Niederösterreich und Wien haben sich dem Faustfeuerwaffen-Vergleichsbewerb gestellt. Die Aufgabenstellung war das Beschießen einer Überraschungsscheibe in einer Entfernung von 10 Metern mit der Pistole oder mit dem Revolver und das Erreichen von maximal 100 Punkten. Auf Grund bravouröser Schießleistungen hat sich letztendlich...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
Selina Ehn, Theresa Frühwirth und Michaela Haller. | Foto: Dieter Nagl
1 4

Spitzenleistungen wurden geboten
Einige Landesmeister kommen vom Schützenverein-Mistelbach

Marchegg/Mistelbach:      Vergangenes Wochenende wurde beim Schützenverein Marchegg, im Bezirk Gänserndorf, die diesjährige Landesmeisterschaft im jagdlichen Schießen des NÖ Jagdverbandes ausgetragen. Zweihundertdreißig Jägerinnen und Jäger aus ganz Niederösterreich stellten sich in der Einzelwertung als auch in der Mannschaftswertung dem Bewerb. Organisiert wurde dieser jagdliche Schießevent vom Team des Schützenvereines Marchegg, mit Oberschützenmeister Dieter Kowarovsky und Franz Zachs an...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
NÖIV Kassier Mag.(FH) Günter Hödl, Belegstellenleiter IM Ing. Franz Obendorfer, Belegstellenwartin Anni Sarrer, Ortsgruppenobmann Hubert Weißnegger, Belgestellenwart Johann Sarrer, NÖIV 1. Vizepräsident DI Wolfgang Messner, Bezirksobfrau Ing. Gerlinde Wiesinger, Ortsvorsteher Stadtgemeinde Mistelbach Herbert Eidelpes, NÖIV Präsident IM Ing. Josef Niklas, Kassier Bezirksverein IM Hermann Kogl, Ortsgruppenobmann Peter Überall | Foto: Familie Obendorfer
1

Bezirksimkertag wurde in Mistelbach abgehalten
Tag der offenen Tür bei der Belegstelle Hirschgrund

Mistelbach:    Am vergangenen Samstag (17. Juni) fand der alljährliche Tag der offenen Tür auf der Belegstelle Hirschgrund im Mistelbacher Wald statt. Wie 2022 erstmals erprobt wurde dieser Veranstaltung auch gleich der Bezirksimkertag angeschlossen. Hochrangige Gäste wurden begrüßt Die Obfrau der Bezirksgruppe Mistelbach des Niederösterreichischen Imkerverbandes konnte rund 50 interessierte Gäste begrüßen. Darunter befanden sich unter anderem der Präsident des NÖIV IM Ing. Josef Niklas, sein...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
 Obmann Herbert Rutschka, die Gemeindevertreter Hans Lamprecht, Gerhard Strasser, Andrea Straub, Gabi Körbl, Josef Kohzina und Adi Graf sowie Carina Nitsch und Christine Kohzina. | Foto: Kohzina
1 4

Konzert vor dem Liechtensteinschloss Wilfersdorf
Musikverein Wilfersdorf bot ein Konzert der besonderen Art

Wilfersdorf:    Am vergangenen Samstag lud der Musikverein Wilfersdorf & Umgebung zum diesjährigen Konzert in die zauberhafte Parkanlage beim Liechtensteinschloss Wilfersdorf. Die Veranstalter durften sich bei angenehmerer Witterung über Besucher von nah und fern und eine fast vollbesetzte Tribüne freuen. Zahlreiche Ehrengeäste wurden begrüßt  Der Obmann Herbert Rutschka konnte auch den Bürgermeister Josef Tatzber, Vizebürgermeister Gerhard Strasser, mehrere Gemeinderäte, Betriebsleiter und...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
BJM Stellvertreter Andreas Berger, LJM Josef Pröll, EhrenBJM Herbert Schmidt, BJM Christian Oberenzer. | Foto: Josef Kohzina
1 4

Bezirksjägertag im Schloss Wolkersdorf abgehalten
Bezirksjägermeister a.D. für 80jährige Mitgliedschaft geehrt

Wolkersdorf:     Vergangenen Sonntag wurde Mistelbachs Jägerschaft zum Bezirksjägertag ins Schloss Wolkersdorf geladen. Der erste Programmpunkt war die Jägermesse im idyllischen und schattigen Innenhof des Schlosses, zelebriert von Pfarrer Bojanowski und musikalisch umrahmt von der Jagdhornbläsergruppe Zayatal. Im Anschluss daran erfolgte die offizielle Begrüßung durch den Bezirksjägermeister Christian Oberenzer. Ehrengäste wurden begrüßt Neben zig verantwortungsbewussten und interessierten...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
Bürgermeister Josef Tatzber, Alfred und Rosi Hofer, DI Doris Haidvogl, Vizebürgermeister Gerhard Strasser und Umweltgemeinderat Josef Kohzina. | Foto: Christine Kohzina
1 2

Gartenbesitzer wurden ausgezeichnet
Viel „Natur im Garten“ in Wilfersdorf

 Wilfersdorf/Hobersdorf:    Nachdem die Wilfersdorfer Familien Rosi und Alfred Hofer sowie der neue Mühlen-Besitzer Aleksander Kordyka bei der Gestaltung und Bewirtschaftung ihrer Gärten auf die Verwendung von chemischen Pestiziden und Dünger sowie auf Torf verzichten und auch die übrigen Kriterien und Vorgaben von „Natur im Garten“ erfüllt werden, wurden sie dieser Tage angemessen ausgezeichnet. Mit Plakette und Urkunde ausgezeichnet Von der Landschaftsarchitektin DI Doris Haidvogl von „Natur...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
 ÖKB-Kassier Erich Wallisch, Jubilar Hannes Hienert und ÖKB-Obmann Josef Kohzina. | Foto: ÖKB
1 2

ÖKB-Kamerad wird 70
Glückwünsche zum Jubiläum wurden überbracht

Wilfersdorf:      Dieser Tage begeht Kamerad Hannes Hienert seinen 70sten Geburtstag. Eine Abordnung des Österreichischen Kameradschaftsbund, Ortsverband Wilfersdorf-Hobersdorf, gab sich ein Stelldichein und überbrachte Glückwünsche und ein kleines Präsent. Foto:      ÖKB-Kassier Erich Wallisch, Jubilar Hannes Hienert und ÖKB-Obmann Josef Kohzina. Foto @ ÖKB Wilfersdorf-Hobersdorf

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
Ausbildungs- u. Prüfungsteam – Sigi Kubanik, Gerhard Doppelhofer, Wolfgang Rauscher, Herbert Pickl, Gerhard Wimmer und Josef Kohzina.
JJ-Prüflinge – Richard Hansel, Simon Wachter, Hanna Tuchecker, Markus Wilde, Tobias Baumgartner und Wilhelm Urbitsch. | Foto: Schützenverein-Mistelbach
1

„Grüne Matura“ beim Schützenverein-Mistelbach
Prüfung zur Erlangung der ersten Jagdkarte mit Erfolg abgelegt!

Mistelbach:      Nachdem in den letzten Monaten etliche Prüfungswerberinnen und Werber aus dem Bezirk Mistelbach den Kurs zur Erlangung der ersten Jagdkarte besucht und zudem die praktische Schießausbildung beim Schützenverein-Mistelbach absolviert haben, fanden vergangene Woche die letzten vier Prüfungstermine zu Erlangung der „Grünen Matura“, statt. Mündliche Prüfung und Schießen  Im Zuge der mündlichen Prüfung mussten die zahlreichen Jägeranwärterinnen und Anwärter ihr erlerntes Wissens über...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
Pfarrvikar Günter Schreiber, die Gemeinderäte Adi Graf, Herwig Krammer, Josef Kohzina und Rudolf-Michael Bammer als Windlichtträger sowie die Feuerwehrkameraden Daniel Stehr, Christoph Riener, Robert Stoiber und Stefan Pleil als Himmelträger. | Foto: Christine Kohzina
1

Fronleichnam in Bullendorf
Brauchtum und Tradition werden hoch gehalten

Bullendorf:      Innerhalb des Pfarrverbandes wurde in Bullendorf bereits am Sonntag vor Fronleichnam dieses Hochfest gefeiert und die Fronleichnamsprozession abgehalten. Der Gottesdienst und die feierliche Prozession zu den vier Außenaltären wurden von Pfarrvikar Günter Schreiber zelebriert. Die Ministranten und Erstkommunionskinder streuten Blumen entlang des Weges. Mit dabei waren die Ortsmusikanten, eine Abordnung der örtlichen Feuerwehr, die örtlichen Gemeinderäte, Vertreter der...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
Die Abordnung des ÖKB Ortsverbandes Wilfersdorf-Hobersdorf - Gerhard Ulrich, Horst Höfner und Obmann Josef Kohzina | Foto: ÖKB
2

Viel Brauchtum und Tradition in Wilfersdorf
Fronleichnamsprozession führte ins Liechtensteinschloss

Wilfersdorf:      Traditionell wurde im Anschluss an den Gottesdienst zu Fronleichnam die Fronleichnamsprozession abgehalten, welche zu den Außenaltären ins Liechtensteinschloss Wilfersdorf und in den Pfarrgarten führte. Zelebriert wurden der Gottesdienst und die Feierlichkeiten von Pfarrvikar Günther Schreiber. Mit dabei waren etliche Ministranten, die Erstkommunionskinder, der Kirchenchor, die Ortsmusikanten, Abordnungen der Feuerwehren Wilfersdorf und Hobersdorf und des ÖKB Ortsverband...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
Die Siegermannschaften der Hegeringe Bernhardsthal (Harald Paltram, Herbert Grois, Stefan Hofmeister, Roman Fehlmann, Lukas Faworka) Großharras (Raphaela Summerauer, Georg Oberenzer, Günther Strauss, Luca Wedell, Josef Steindl, Christoph Weidinger) und Großkrut (Alexander Sachsen-Coburg u Gotha, Martin Schneider, Andreas Asperger, Matthias Knize, Lukas Graf, Karl Schneider)
Vorne BJM Stellvertr. Andreas Berger, BJM Christian Oberenzer, SM Gerhard Doppelhofer und OSM Josef Kohzina. | Foto: Christine Kohzina
1

Jäger bewiesen Treffsicherheit
Jagdliche Bezirksmeisterschaft beim Schützenverein-Mistelbach

Mistelbach:     Vergangenes Wochenende wurde beim Schützenverein-Mistelbach die diesjährige Bezirksmeisterschaft im jagdlichen Schießen ausgetragen. Einhundertsechzig Jägerinnen und Jäger aus dem Jagdbezirk Mistelbach in der Einzelwertung und 24 Mannschaften in der Mannschaftswertung stellten sich der Herausforderung. Die Aufgabenstellung war das Beschießen zweier stillstehender Wildtierscheiben in einer Entfernung von 100 Meter mit jeweils 5 Kugelschüssen aus der jagdlichen Büchse. Hierbei...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
ÖKB-Obmann Josef Kohzina, Jubilar Alfred Hofer, ÖKB-Kassier Erich Wallisch und Stefan Hofer | Foto: ÖKB Wilfersdorf-Hobersdorf
1

ÖKB gab sich ein Stelldichein
Glückwünsche zum 70er wurden überbracht

Hobersdorf:     Dieser Tage feierte der Hobersdorfer Alfred Hofer seinen 70sten Geburtstag. Eine Abordnung des ÖKB Ortsverbandes Wilfersdorf-Hobersdorf gab sich ein Stelldichein und überbrachte ebenfalls Glückwünsche und ein kleines Präsent. Alfred Hofer ist seit Jahrzehnten Mitglied/Kamerad beim Österreichischen Kameradschaftsbund, Ortsverband Wilfersdorf-Hobersdorf. Am Foto:     ÖKB-Obmann Josef Kohzina, Jubilar Alfred Hofer, ÖKB-Kassier Erich Wallisch und Stefan Hofer.

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
Martin Schneider und Hannes Wiesinger, Alexander Coburg Sachsen und Gotha, Hans Mattes, Georg Oberenzer, Gregor Wagerer, Selina Ehn, Johannes Stöger, Michaela Haller Oberschützenmeister Josef Kohzina und Hannah & Matthias Kohzina.
 | Foto: Christine Kohzina
1

75 Tauben wurden beschossen
Die besten Schützen Niederösterreichs trafen sich in Mistelbach

Mistelbach:      Dieser Tage wurde beim Schützenverein-Mistelbach der traditionelle 75-Tauben-Jagdparcours-Bewerb ausgetragen. Die Aufgabenstellung für die fast fünfzig Schützerinnen und Schützen aus ganz Niederösterreich war das Beschießen von jeweils 25 beweglichen Tontauben/Wurfscheiben auf insgesamt drei verschiedenen Plätzen/Jagdparcours und das Erreichen von insgesamt maximal 75 Tauben/Treffern. Auf Grund bravouröser Schießleistungen hat sich am Ende des Tages folgendes Endresultat...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
Der Ford Mustang mit dem verlorenen Reifen | Foto: Werner H.
1

Sabotageakt - Radmuttern wurden gelockert
Autoreifen während der Fahrt verloren

Bullendorf:     Am vergangenen Montag hat der Bullendorfer Werner H. seinen Ford Mustang in Betrieb genommen und ist damit nach Mistelbach und weiter Richtung Autobahnauffahrt Schrick gefahren. Nach Mistelbach merkte er ein untypisches Geräusch am Fahrzeug. Kurz darauf verlor er während der Fahrt das linke Hinterrad. Dieses hat den Mustang überholt und ist Richtung Gegenfahrbahn gerollt. Alle fünf Radmuttern waren weg Bei einer genaueren Betrachtung musste er feststellen, dass auch alle...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
Herwig Krammer, Josef Graf, Evi Traindl, Simone Jung mit Tochter, Erni Stoiber, Josef Fally, Erich und Hedi Traindl, Monika Frank, Christine Krammer, Mary Graf, Michi Lehner, Monika Fally-Stehr mit Kinder.
Nicht am Foto: Heinrich Traindl, Markus Schwab und Josef Kohzina. | Foto: KVV Bullendorf
1

Der Kultur- und Verschönerungsverein Bullendorfs
Blumen sollen Ortsbild verschönern

Bullendorf:      Mit der Gründung des Kultur- und Verschönerungsvereines vor mittlerweile fünfundfünfzig Jahren haben es sich die Gründungsmitglieder zur Aufgabe gemacht, ihren Heimatort Bullendorf zu pflegen, das Ortsbild sauber zu halten und zu verschönern, historisch interessante Einrichtungen wie Wegkreuze und Marterl zu erhalten sowie Veranstaltungen mit viel Brauchtum und Tradition zum Wohle und zur Belustigung der Ortsbevölkerung zu veranstalten und abzuhalten. Und genau unter diesem...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
Ernst Reinthaler , Dominik, Michael u. Herbert Leidenfrost, Kurt Suchy, Walter Polt, Christian Bauer, Harald Schmidt, OSM Josef Kohzina, Franz Jordan. | Foto: Schützenverein-Mistelbach
1

Jägerschaft trainiert regelmäßig und freiwillig
Verantwortungsbewusste Waldviertler Jäger trafen sich beim Schützenverein-Mistelbach im Weinviertel

Mistelbach. Vergangenes Wochenende trafen sich die Waidkameraden vom Hegering Weitersfeld, Bezirk Horn, beim Schützenverein-Mistelbach, um das „Freiwillige regelmäßige Übungsschießen“ nach Vorgabe des NÖ Jagdverbandes zu absolvieren. Zudem wurde am „Laufender Keiler-Stand“ intensiv trainiert. Kontrollschießen und Übung mit der eigenen Jagdwaffe „Zielsetzung war das Kontrollschießen von Jagdwaffen zur weidgerechten Schussabgabe und zur Verbesserung des sicheren Umganges mit der eigenen...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
Ausbildungs- u. Prüfungskommission Josef Kraus, Johann Nemetschek und Sigi Kubanik, Prüflinge Werner Millonig, Manfred Rahming, Caroline Kenyeri, Manuel Pospischil, Patrick Hilmar, Lukas Meixner, Lukas Strobl, Rene Heger, Markus Weninger, Paul Freudhofmaier, Jan Haberler, Vorsitzender Helmut Kühtreiber und Oberschützenmeister Josef Kohzina. | Foto: Schützenverein-Mistelbach
1

Jägeranwärter machten die „Grüne Matura“
Prüfung zur Erlangung der ersten Jagdkarte beim Schützenverein-Mistelbach mit Erfolg abgelegt!

Mistelbach:      Nachdem in den letzten Monaten etliche Prüfungswerberinnen und Werber aus dem Bezirk Mistelbach den Kurs zur Erlangung der ersten Jagdkarte besucht haben und zudem die praktische Schießausbildung beim Schützenverein-Mistelbach absolviert haben, fand dieser Tagen der erste Prüfungstermine vor einer dreiköpfigen Prüfungskommission, die Prüfungen der „Grünen Matura“, statt. Viel Theorie  Im Zuge der mündlichen Prüfung mussten die zahlreichen Jägeranwärterinnen und Anwärter ihr...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.