Kollektivvertrag

Beiträge zum Thema Kollektivvertrag

Stefan Haslauer von Hillebrand Bau in Wals freut sich über den Verhandlungserfolg. | Foto: ÖGB

Kollektivvertragsverhandlungen Bau
Ein Plus von 2.1 Prozent für Mitarbeiter in der Bauindustrie

Der Kollektivvertrags (KV)-Abschluss in der Bauindustrie und im Baugewerbe bringt Lohnplus von 2,1 Prozent. SALZBURG, WALS. Erfreut zeigen sich Vertreter der Gewerkschaft Bau-Holz (GBH) in Salzburg über den Abschluss der KV-Verhandlungen im Bereich Bauindustrie und Baugewerbe. Eine Lohnerhöhung von 2,1 Prozent sichert dank des Zwei-Jahresabschlusses auch für 2022 einen Reallohnzuwachs. Das ergibt ein Plus von 804 Euro pro Jahr für Facharbeiter. Verhandler aus Wals „Für die Kollegen in der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Gerade die Beschäftigten in der Bauwirtschaft arbeiten unter schwierigsten COVID-Auflagen (Foto vor Corona) | Foto: Pixabay/bridgesward

Gewerkschaft Bau-Holz
Lohnplus sowie zusätzliche bezahlte arbeitsfreie Tage

TIROL. In den kommenden Woche widmet sich die Gewerkschaft Bau-Holz (GBH) voll den Verhandlungen der neuen Kollektivverträge in den Bau-, Holz- und Stein-Branchen. In diesen Bereichen sind insgesamt 240.000 ArbeiterInnen tätig, davon rund 6.000 in Tirol. Der erste erfolgreiche Abschluss mit + 2,1 Prozent in den Baunebengewerben ist dafür richtungsweisend. Mehrere Erfolge zu verbuchen „Mit dem Lohnplus von 2,1 Prozent sowie zwei zusätzlichen bezahlten arbeitsfreien Tagen – dem 24. und dem 31....

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.