Kollmitzberg

Beiträge zum Thema Kollmitzberg

Der Maskenball des Musikvereins Kollmitzberg

Der Maskenball des Musikvereins Kollmitzberg Musik: Band Austria Wann: 14.02.2015 20:30:00 Wo: Gasthaus Froschauer, Kollmitzberg, Kollmitzberg auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
Foto: MV

Musikverein Kollmitzberg feiert Maskenball

Auch heuer findet wieder der Maskenball des Musikverein Kollmitzberg statt. Passend zum Valentinstag ist das Motto: Liebe ist…. Dazu lädt der Musikverein herzlich am Faschingsamstag, 14. Februar, um 19:30 ins Gasthaus Froschauer in Tiefenbach/Donaubrücke.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Vorne Von links nach rechts (vorne):
Karin Steiner, Kapellmeister Hubert Fertl, Stabführer und Obmann STv. Reinhard Ebner, Obmann Franz Honeder, Obmann STv. Martin Asanger
Hinten Von links nach rechts (hinten):
Andreas Fischer, Franz Bicker, Johann Günther, Verena Gruber, Margit Waser, Lisa Bicker, Christian Huber, Sonja Amon, Magdalena Naderer, Sonja Steiner, Matthias Göbl, Daniel Feigl | Foto: MV

Musikverein Kollmitzberg wählte neuen Vorstand

Der Musikverein Kollmitzberg hielt die Jahreshauptversammlung und Neuwahlen ab. Obmann Franz Honeder blickte auf arbeitsame drei Jahre zurück. „Nicht nur im musikalischen Bereich wurde viel erreicht, sondern auch der Musikverein hat in den letzten drei Jahren viel geleistet“, so die einleitenden Worte von Obmann Honeder. So errichtet der Musikverein mit Eigenleistung der Musiker einen Abstellraum und gestaltete den Archiv- und Büroraum neu. Angekauft wurden auch zusätzliche Notenpulte und...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Einsatzbefehl
20

Einsatzübung Kollmitzberg

Am Samstag, den 29.11.2014, fand in Winkling eine Einsatzübung der FF Kollmitzberg statt. Übungsannahme war der Brand einer Maschinenhalle mit mehreren vermissten Personen. Ein Hauptziel war die Löschwasserversorgung des schwierig zu erreichenden Gehöfts „Hölzl“ am Güterweg „Gebhart“. Gemeinsam mit den Feuerwehren Ardagger Markt, Stefanshart, Viehdorf und Zeillern wurden 900m Schlauch verlegt und mithilfe von insgesamt 3 Tragkraftspritzen Löschwasser zunächst aus einem Bach in Winkling, später...

  • Amstetten
  • FF Kollmitzberg
Verena Gruber, Magdalena Naderer, Anika Ebner, Margit Waser, Melanie Huber, Renate Fertl, Hubert Fertl. | Foto: MV Kollmitzberg

Musikverein feiert Jubiläum mit Sonnwendfeuer

Am Samstag, 21. Juni, feiert der Musikverein Kollmitzberg sein 25-jähriges Bestehen beim Haus der Musik in Kollmitzberg. Um 19 Uhr gibt es eine Messe anschließend folgt ein Dämmerschoppen mit der Trachtenmusikkapelle St. Martin-Karlsbach und einem Sonnwendfeuer mit Feuerwerk.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
2

WETTKAMPF & FEST in Kollmitzberg

Am 1. Juni finden die traditionellen Abschnittsfeuerwehr-wettkämpfe der Aktiv- und Jugendmannschaften anlässlich des 100-jährigen Feuerwehrgründungsjubiläums in Kollmitzberg statt. Ein Ereignis für Jung und Alt, dass man sich nicht entgehen lassen sollte. In wenigen Tagen, am 1. Juni 2014 ist der Kollmitzberg Mittelpunkt der regionalen und überregionalen Feuerwehrwelt. Denn dann werden in Kollmitzberg die klassischen 9er-Gruppen Feuerwehrwettkämpfe sowie die Feuerwehrjugendwettkämpfe des...

  • Amstetten
  • FF Kollmitzberg
Foto: Pressl

Ardagger stellt den "Schuhbaum" auf

Mit dem “Schuhbaum” ist eine weitere Station am Themenweg “Augenblicke” Kollmitzberg aufgestellt. Offiziell nennt sich diese Station “Seitenblicke”, weil hier hunderte Jahre Kollmitzberger Kirtag mit allen Belustigungen, früheren und jetzigen Promis und natürlich auch den Waren, die man am Kirtag erwerben kann, zum Thema werden. Und das hat auch mit diesem Metallbaum zu tun: Hier sollen nämlich dann jede Menge Schuhe draufhängen. Es soll ein richtiger “Schuhbaum” werden, weil auch der Kirtag...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Wilhelm Moser, Johann Kleindl , Martin Naderer, Erwin Schaupp, Walter Schaupp, Johann Amon, FF-Kdt. Markus Steinacher | Foto: FF Kollmitzberg
2

FF Kollmitzberg feiert am 4. Mai: 100 Jahre Feuerwehr auf 40 Seiten

Seit 1914 besteht am Kollmitzberg in der Gemeinde Ardagger eine Feuerwehr. Die heute bestens ausgestattete und schlagkräftige Truppe war zu Beginn nur mit wenigen Gerätschaften ausgestattet. Eine Festschrift beschreibt nun, was damals zur Gründung geführt hat, wie man sich entwickelt hat und vor allem auch, welche Katastrophen und Brände die Feuerwehr in den letzten 100 Jahre abgewehrt hat. 40 Seiten umfasst das Werk, das anlässlich des Jubiläums nun druckfrisch vorliegt. Johann Kleindl und...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
22

Übung technischer Einsatz

Nachdem die Mitglieder der FF Kollmitzberg seit Beginn des Jahres bereits einige Schulungen absolvierten, mussten sie das Gelernte in Form einer Übung unter Beweis stellen. Am 19.04. und am 27.04. wurde dazu ein Einsatzfall nachgestellt, bei dem besonders auf die Inhalte der vorangegangenen Schulungen geachtet wurde. Übungsannahme war ein Verkehrsunfall mit einem Traktor und einer verletzten Person. Die Aufgaben bestanden darin, die Unfallstelle entsprechend abzusichern, eine eingeklemmte...

  • Amstetten
  • FF Kollmitzberg
Johanna Hintersteiner, Christian Pfaffeneder und Claudia Pressl mit einem Kollmitzberger Kirtagswindrad. | Foto: Gem. Ardagger
2

Guter Ausblick für Kollmitzberg

Am Aussichtsberg entsteht der neue Themenweg "Augenblicke" KOLLMITZBERG. Der Kollmitzberg stellt eines seiner Highlights ins rechte Licht: die gute Aussicht. Ab Mai wird der neue Themenweg "Augenblicke“ fertig sein. In acht Stationen sollen den Menschen "Einblicke, Ausblicke und vor allem 'Augenblicke' vermittelt werden,“ berichtet Bürgermeister Hannes Pressl. Der „Blick ins Innere“ führt in die ehemalige Wallfahrtskirche, der „Donaublick“ zielt auf den Strudengau und beim „Blick nach oben“...

  • Amstetten
  • Anna Eder
4

100. Jahreshauptversammlung der FF Kollmitzberg

Am 26. Jänner 2014 hielt die Freiwillige Feuerwehr Kollmitzberg ihre 100. Jahreshauptversammlung im Gasthaus Froschauer ab. Hauptthema war der im Vorjahr größte Einsatz der Feuerwehr - das Hochwasser 2013. Seitens der Marktgemeinde Ardagger dankten Bürgermeister DI Johannes Pressl und Ortsvorsteher Johann Göbl für die intensiven Einsatzstunden. Zum Aktivdienst konnten die Mitglieder Markus Haag, Patrick Pfaffeneder und Martin Datzberger überstellt werden, Andreas Amon wurde zum...

  • Amstetten
  • FF Kollmitzberg

Maskenball des MV Kollmitzberg

Maskenball des MV Kollmitzberg Wann: 01.03.2014 20:00:00 Wo: Gasthaus Froschauer, Ardagger auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
Unsere Arbeit kann mann Sehen so CDC
118

Kollmitzberg wieder in Schnäpchenstimmung

Wieder war es am vergangenen Samstag und Sonntag wo in Kollmitzberg der traditionelle Kirtag seine Stände öffnete. Was am Samstag bei trüben Wetterprognosen gemächig anfing, wurde am Sonntag bei herrlichem Wetter wieder aufgeholt. Die Besucheranzahl war durchaus beachtlich und dazu eine herrliche Stimmung. Es wurde in den Zelten bei Essen und Trinken sich besten unterhalten, der Vergnügungspark hatte zahlreiche Besucher, und wo man hinsah, trugen die Leute ihr erworbenes, Bei den einzelnen...

  • Amstetten
  • Prinz Johann
16

Der Kollmitzberger Kirtag 2013 - Die Region erliegt der "Mostalgie"

Tradition und Moderne treffen sich bei Österreichs größtem Kirtag ARDAGGER (MiW). Es war ein geschäftiges Wochenende für Festwirt Werner Grünberger vom Gasthaus Alpenblick: Als einer der Gastronomen stellte sich dieser dem Besucheransturm, hervorgehend aus 430 Jahren Tradition. Der „Kollmitzberger Kirtag“ verschmilzt als Österreichs größte Kirtagsveranstaltung die Tradition mit der Moderne. Am besten ersichtlich war dies in der Gewandung der Gäste, denn trotz einiger Regenwolken ließen es sich...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
Eine Abordnung der Feuerwehr bei der Aufbaubesprechung für das
neue Einsatzfahrzeug, v.l.n.r.: Ing. Herbert Widerna (Fa. Keller),
Johann Mandl (Fa. Keller), Löschmeister Herbert Aigner, Fahrmeister
Michael Windhager, Kommandantstellvertreter Thomas Steinkellner,
Kommandant Markus Steinacher und Hauptverwalter Markus Brandstetter

Investition in die Sicherheit - neues Einsatzfahrzeug für FF Kollmitzberg

Bevor sich Ende September am Kollmitzberg wieder alles rund um den Kirtag dreht gibt es noch einen anderen Anlass zum Feiern: Am 8. September 2013 wird ein neues Feuerwehr-Einsatzfahrzeug gesegnet und offiziell seiner Bestimmung übergeben. Der Ankauf des Mannschaftstransport- und Versorgungsfahrzeuges ist Teil einer Modernisierungsoffensive am Kollmitzberg. Denn gleichzeitig mit der Neuanschaffung werden zwei alte Fahrzeuge mit 20 bzw. 28 Dienstjahren ersetzt. Das bedeutet nicht nur eine...

  • Amstetten
  • FF Kollmitzberg
In der Marktgemeinde Ardagger gibt es viel zu entdecken, wie hier in der Stiftskirche.

Wo sich Moststraße und die Donau treffen

Aus vier einzelnen, individuellen Teilen entsteht ein Ganzes: die Marktgemeinde Ardagger. ARDAGGER. Von Stephanshart, dem Moststraßenort am Donauradweg, über das kultur-elle Zentrum Ardagger Stift und den Aussichts- und Wallfahrtsberg Kollmitzberg bis hin zu Ardagger Markt, dem Nahversorger- und Radlerzentrum: In der Gemeinde können Besucher viel erleben und entdecken.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: MV Kollmitzberg

Blasmusik-Fest auf dem Kollmitzberg

Bürgermeister Hannes Pressl, Julia Huber, der Kapellmeister des Musikvereins Kollmitzberg Hubert Fertl , der Kapellmeister der Trachtenmusik Allhartsberg Martin Schwarenthorer, Johann Günther, Franz Honeder, Reinhard Ebner, Anton Kasser, Franz Schmatz und Melanie Mayr genossen den Frühschoppen des Musikvereins Kollmitzberg.

  • Amstetten
  • Anna Eder
Die Firmlinge mit dem Firmspender Bischofsvikar Gerhard Reitzinger und Pfarrer Gerhard Gruber. | Foto: Dietl

Firmung in Kollmitzberg

ARDAGGER. 44 junge Menschen empfingen am 16. Juni in der Pfarrkirche Kollmitzberg das Sakrament der Firmung. Am Bild mit dem Firmspender Bischofsvikar Gerhard Reitzinger und Pfarrer Gerhard Gruber.

  • Amstetten
  • Anna Eder
Sorgen für die Musik: die Leiter des Musikvereins Kollmitzberg. | Foto: MV Kollmitzberg

Fest der Blasmusik zur Sonnwende

KOLLMITZBERG. Das "Fest der Blasmusik" findet am 23. Juni beim Haus der Musik statt. Beginn: Hl. Messe um 9.30 Uhr, anschließend Frühschoppen mit der Trachtenmusikkapelle Allhartsberg. Ab 18 Uhr spielen die "Kollmitzká Böhmischen". Sonnwendfeuer und Feuerwerk um 22 Uhr.

  • Amstetten
  • Anna Eder
Foto: JVP

Junge VP: Sport und Spaß im Sommer

BEZIRK. Am 31. Mai starten die Bezirkssportwochen, bei denen Ortsgruppen der jungen Volkspartei in fünf Bewerben in Aschbach (31. Mai), Ferschnitz (6. Juni), Krahof (8. Juni), Haag (13. Juni) und Kollmitzberg (15. Juni) um den Bezirkspokal kämpfen. In vielen Bewerben - Eier-Staffellauf, Tischtennis, Cricket, Seilziehen, Minutenlauf, Fußball, Funparcours, Geländelauf und Baumstammweitwurf - kommt auch der Spaß nicht zu kurz. Die Siegerehrung findet nach dem letzten Event in Kollmitzberg...

  • Amstetten
  • Anna Eder
Foto: Gemeinde Ardagger

Erstkommunion in Kollmitzberg

KOLLMITZBERG. Clemens Kühberger, Selina Peneder, Johannes Fischer, Valentin Pressl, Michaela Mayerhofer, David Feigl und Jakob Amon empfingen auf dem Kollmitzberg von Pfarrer Gerhard Gruber die erste heilige Kommunion. Vorbereitet wurden sie von Religionslehrerin Eva Neuheimer.

  • Amstetten
  • Anna Eder
8

Ausbildungsprüfung Löscheinsatz erfolgreich abgeschlossen

Nach 2-monatiger Vorbereitungszeit war es endlich soweit, am 11. Mai 2013 trat die die FF Kollmitzberg mit insgesamt 3 Gruppen zur Ausbildungsprüfung Löscheinsatz an. Zuerst wurde das Wissen der Feuerwehrmänner über Ausrüstung, Gefahrenlehre, Knotenkunde und Erste Hilfe von insgesamt drei Prüfern des Bezirkfeuerwehrkommandos Amstetten kontrolliert. Anschließend musste die Einsatzfähigkeit der Feuerwehrmänner im Zuge eines fiktiven Löscheinsatzes unter Beweis gestellt werden. Ein besonderes...

  • Amstetten
  • FF Kollmitzberg
Kindergarten Kollmitzberg mit Begleiterinnen und einigen Mitgliedern der FF Kollmitzberg

Kollmitzberger Kindergarten bei der Feuerwehr

Am sonnigen Vormittag des 24.4.2013 machte der Kindergarten Kollmitzberg einen Ausflug zur Feuerwehr. Der Tag begann mit einer kurzen Vorstellung der Feuerwehrjugend in Form einer Präsentation, wo alle Aktivitäten übers Jahr gezeigt wurde. Die zweite Station zeigte den Kindern, wie sich ein Feuerwehrmann für einen Brandeinsatz vorbereitet und ausrüstet. Nach einer kleinen Jause ging es weiter zu den Fahrzeugen, wo die gesamte Gerätschaft neugierig begutachtet wurde. Eine kleine Runde mit dem...

  • Amstetten
  • FF Kollmitzberg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.