Kommandant

Beiträge zum Thema Kommandant

79

125. Geburtstag wurde gefeiert

Feuerwehr-Kommandant zu Grabe getragen; Jubiläumsfest der Feuerwehr in Waidring WAIDRING (niko). Am Wochenende wurde das 125-jährige Bestandsjubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Waidring beim traditionellen Waldfest gebührend gefeiert. Beim Festakt am Sonntag konnten drei neue Einsatzfahrzeuge (Feuerwehr, Bergrettung, Wasserrettung - siehe Bericht links) gesegnet werden. Ein großer Themen-Festumzug begeisterte Tausende Zuseher. Musikalisch unterhielten die Edlseer, die Sumpfkröten, die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Am 10. Oktober 2015 kam es zu einem Großbrand bei einem Bauernhof in Flecken/St. Ulrich. | Foto: ZOOM-Tirol

"Nach wie vor Katastrophenschützer Nr. 1"

Bilanz über das Einsatzjahr 2015 zogen die Florianijünger beim 129. Bezirks-Feuerwehrtag in Kitzbühel. KITZBÜHEL/BEZIRK (niko). In Kitzbühel wurde der heurige Bezirks-Feuerwehrtag abgehalten. "Die Feuerwehren leisten einen hohen Beitrag zur Sicherheit im Land und der Bürger, Investitionen ins Feuerwehrwesen sind unverzichtbar", betonte Bgm. Klaus Winkler einleitend. Bezirkskommandant Karl Meusburger und der neue Bezirks-Feuerwehrinspektor Bernhard Geisler zogen Jahresbilanz. Die 25 Wehren (vier...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Das neue Kommando mit Kdt. Egid Schwabl an der Spitze geht motiviert an die Arbeit. | Foto: Feuerwehr
2

Egid Schwabl ist neuer FFW-Kommandant in Reith

Neuwahlen bei Feuerwehr; bisheriger Kdt. B. Geisler ist nun Bezirksfeuerwehrinspektor. REITH (niko). Da Kommandant Bernhard Geisler seit 1. März als Bezirksfeuerwehrinspektor im Amt ist (wir berichteten), musste das Kommando der Freiw. Feuerwehr Reith bei der 110. Vollversammlung neu bestellt werden. Egid Schwabl wurde zum neuen Kommandanten gewählt. Roland Krabichler wurde als Kommandant-Stellvertreter und Reinhold Sampl als Schriftführer wiedergewählt. 74 Einsätze Der Tätigkeitsbericht fiel...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Neuer Kommandant Bernhard Margreiter (rechts) und sein Stellvertreter Martin Hörbiger. | Foto: Silberberger
2

Knalleffekt bei der FF Auffach – überraschender Wechsel im Kommando

WILDSCHÖNAU. Die Jahreshauptversammlung der FF Auffach am vergangenen Freitag endete mit einer Überraschung: Die bisherige Führung unter Andreas Mühlegger als Kommandant und sein Stellvertreter Peter Hörbiger traten nach nur drei Jahren zurück, die normale Periode beträgt fünf Jahre. Interne Unstimmigkeiten Ausschlaggebend für vorzeitigen Rücktritt dürften wohl interne Probleme gewesen sein. Allen Anschein nach waren viele der FF-Kameraden mit dem Führungsstil nicht mehr einverstanden. Dem hat...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Bez.-Kdt. Karl Meusburger, Bgm. Heinz Leitner, Kdt. Alexander Bachler. | Foto: Hechenberger

Feuewehr Jochberg rückte im Vorjahr 25 Mal aus

109. Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Jochberg JOCHBERG (niko). Bei der Vollversammlung der FFW Jochberg bilanzierte Kdt. Alexander BAchler vier Brandeinsätze, zwei Brandsicherheitswochen, elf technische Einsätze und acht Fehlalarme. "Die Fehlalarmierungen sind zwar um die Hälfte zurückgegangen, bleiben aber ärgerlich", so der Kommandant. Insgesamt waren die Mitglieder 222 Mal im Dienst der Feuerwehr unterwegs. Zahlreiche Übungen und Schulungen wurden absolviert. Die Wehr...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Neuer Bezirksfeuerwehrinspektor kommt aus Reith

Bernhard Geisler folgt auf Hubert Ritter BEZIRK/REITH (niko). Auf Antrag von Sicherheitsreferent LH-Stv. Josef Geisler wurden in drei Bezirken die Bezirksfeuerwehrinspektoren neu bestellt bzw. wiederbestellt. Im Bezirk Kitzbühel übernimmt ab 1. März Bernhard Geisler das Amt von seinem langjährigen Vorgänger Hubert Ritter. Geisler ist seit 1997 Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Reith und seit 2013 deren Kommandant. Es hatte drei Kandidaten für den Posten gegeben. Geisler muss seine Funktion...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Kommandant Hohlrieder Siegfried, Feuerwehrkurat Diakon Peter Sturm und Bezirks-Feuerwehrkommandant Erwin Acherer. | Foto: FF Niederau

FF Niederau dementiert Gerüchte um Neubau

Jahreshauptversammlung Freiwilligen Feuerwehr Niederau: Ruhiges Jahr 2015, neue Anschaffungen für 2016 geplant. Ein Neubau des Gerätehauses ist jedoch nicht vorgesehen. WILDSCHÖNAU. Vergangenen Samstag lud die FF Niederau zur 118. Jahreshauptversammlung. Kommandant Hohlrieder Siegfried konnte dabei neben den anwesenden Kameraden wieder eine große Anzahl von Ehrengästen begrüßen, unter anderem unseren Diakon Peter Sturm, den Bürgermeister von Hopfgarten Paul Sieberer, Vertreter des...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Fahrzeug der FFW Waidring geweiht

WAIDRING. Im Rahmen des Waldfestes wurde das Mehrzweckfahrzeug "LAST" der Feuerwehr Waidring geweiht. Das Auto kann individuell und vielseitig eingesetzt werden, wie Kdt. Gerhard Horngacher betont. Das LAST wurde durch den Erlös aus dem Landesbewerb 2012, der Kameradschaftskasse und Fördermitteln des Landes Tirol finanziert.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
die zahlreich erschienene Mannschaft
5

Kommandowechsel bei der Feuerwehr Leutasch

Auf eine eindrucksvolle Bilanz für das abgelaufene Jahr konnte bei der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Leutasch am vergangenen Freitag (30. Jänner 2015) verwiesen werden. Kommandant Lorenz Neuner durfte an diesem Abend sowohl Ehrengäste als auch Vertreter des Bezirks- und Landesfeuerwehrkommandos zusammen mit „seinen“ Kameradinnen und Kameraden willkommen heißen. Im Einsatz für den Nächsten Ein beachtenswerter Zeitaufwand für eine Feuerwehr dieser Größenordnung war es auch...

  • Tirol
  • Telfs
  • Maximilian Neuner

Neues Zeughaus wird wieder urgiert

WAIDRING. Im Zuge der Vollversammlung der Feuerwehr Waidring urgierte Kdt. Gerhard Horngacher erneut ein neues Gerätehaus. "Zwar wurden die Tore erneuert, an einem den heurigen Anfordererungen genügenden Zeughaus führt aber kein Weg vorbei. Das Feuerwehrhaus ist ja etwa im Katastrophenfall Drehscheibe allen Handelns", betont der FW-Chef.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Am Scheibelberg auf der Steinplatte wurde im Herbst eine Großübung durchgeführt.

Feuerwehr Waidring konnte langjährige Mitglieder ehren

FFW Waidring zog bei Jahreshauptversammlung Jahresbilanz WAIDRING (niko). Bei der 123. Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Waidring gab es neben den diversen Tätigkeitsberichten auch Ehrungen und Angelobungen. Geehrt wurden: Brandtner Günther, Widmann Roland (25 Jahre), Horngacher Gerhard (Kommandant), Köck Peter, Perzl Johann, Seibl Engelbert (40 J.), Schreder Klaus, Millinger Andrä (50 J.). Angelobt wurden: Erharter Fabian, Flatscher Martin, Schreder Sandra, Seibl Florian;...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Das neue Führungsduo der Freiwilligen Feuerwehr Ehenbichl/Rieden: Alexander Brutscher und Marc Kleiner mit Bgm. Wolfgang Winkler | Foto: FF Ehenbichl

FF Ehenbichl/Rieden unter neuer Führung

In der ersten Jänner Woche des neuen Jahres konnte bei der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Ehenbichl/Rieden der neugewählte Kommandant und sein Stellvertreter bestätigt werden. Nach einigen Ausschusssitzungen und vertiefenden Gesprächen wurde Marc Kleiner als neuer Feuerwehrkommandant und Alexander Brutscher als neuer Kommandant-Stellvertreter gewählt. Alt-Kommandant Walter Mages bedankte sich herzlichst bei seinen Kameraden für das in ihn gesetzte Vertrauen in den letzten 6...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Neuer AK OBI Martin HELLBERT
3

Neuer Abschnittskommandant im Feuerwehrabschnitt Telfs

INZING. Am Donnerstag, den 21.03.2013, fand im Gerätehaus der Feuerwehr Inzing die Wahl des Abschnittfeuerwehrkommandanten statt. AK Jörg Degenhard stellte sein Amt als Abschnittskommandant, dass er 5 Jahre mit bestem Wissen und Gewissen ausgeführt hatte, aus beruflichen Gründen zu Verfügung. Somit musste ein neuer Abschnittskommandant gewählt werden. Der neue Abschnittskommandant heißt Martin HELLBERTund ist Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Flaurling.

  • Tirol
  • Telfs
  • Thomas Hagele

Kommandant geht nach 16 Tagen

NAVIS. Manfred Taxer, der Kommandant der freiwilligen Feuerwehr Innernavis, ist am 3. Februar aus persönlichen Gründen zurückgetreten. Er war nur 16 Tage im Amt. Am 2. März findet eine außerordentliche Vollversammlung zur Neuwahl statt.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Christoph Grünbacher und Stefan Widmoser wurden angelobt.
1 10

Eine Wahl als Streitfall

JHV von "turbulenten" Neuwahlen geprägt; neues Kommando WAIDRING (niko). Die 121. Jahreshauptversammlung der Freiw. Feuerwehr Waidring war geprägt von "Turbulenzen" um die Kommando-Neuwahlen, dem Rückblick auf ein höchst ereignisreiches Jahr und dem Zwist um ein neues Zeughaus. Vier Brand- und 24 technische Einsätze (u. a. Hochwasser, Schneechaos) und null Fehlalarme sowie 86 Übungen und Schulungen konnte Kdt. Gerhard Horngacher bilanzieren. Der scheidende Kassier Reinhard Schreder konnte auf...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Kdt. Simon Lindner und Stv. Jakob Mühlbacher (re.) gratulierten Josef Hauser zu 70 Jahren bei der FFW. | Foto: ersiBILD

70 Jahre bei der Feuerwehr

Ehrung für Josef Hauser bei Vollversammlung der FFW Oberndorf OBERNDORF (ersi). Josef Hauser wurde für seine 70-jährige Mitgliedschaft bei der Feuerwehr Oberndorf geehrt. Er ist bereits der dritte Feuerwehrkamerad des Bezirkes, der die besondere Auszeichnung entgegen nehmen kann. Kommandant Simon Lindner berichtete von einem positiven, aber auch bewegenden Jahr der Feuerwehr Oberndorf. Ausgerückt wurde zu zwei kleineren Bränden und einigen technischen Einsätzen, die von den Feuerwehrmännern...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Feierliche Angelobung von fünf Jungmännern durch Kdt. Martin Hetzenauer. | Foto: Opperer

20 Einsätze der FFW Brixen

Arbeitsreiches Jahr für Florianijünger; fünf FW-Jungmänner angelobt BRIXEN (eno). Obwohl 2010 ohne größere Katastrophen verlief, konnte Kommandant Martin Hetzenauer bei der 113. Jahreshauptversammlung der Freiw. Feuerwehr Brixen wieder auf ein Jahr mit vielen Einsätzen und Ausrückungen zurückblicken. So verzeichnete die derzeit aus 67 Aktiven, neun Jugendlichen und 22 Reservisten bestehende Feuerwehr 20 Brand- und Technische Einsätze sowie Brandsicherheitswachen und zwei Nachbarschaftshilfen....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Bezirks-Feuerwehrkommandant Johann Steinberger im Interview!

Von Feuer, Ehr und Brutalität Im BEZIRKSBLÄTTER-Interview gewährt OBR Johann Steinberger einen Blick hinter die Kulissen des Feuerwehrwesens im Bezirk. Lebensrettende Entscheidungen, harsche Kritik und Einsätze unter extremen Bedingungen gehören für ihn zur Routine. Steinberger ist Feuerwehrmann aus Berufung und genießt die Rückendeckung seiner Florianijünger. BEZIRKSBLATT: Wie sehen Sie die Situation der Feuerwehren im Bezirk im Bezug auf Ausrüstung bzw. Gerät? STEINBERGER: „Im Bezirk Schwaz...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.