Freiw. Feuerwehr Waidring
FFW Waidring: Seibl übergab Kommando an Foidl

- hochgeladen von Klaus Kogler
Kommandowechsel bei Waidringer Feuerwehr; 33 Einsätze im Vorjahr; FW-Zeughaus als Zukunftsthema.
WAIDRING. Einen umfangreichen Bericht über 33 Einsätze (davon neuen Brand- und 14 technische Einsätze) legte der scheidende FW-Kommandant Michael Seibl bei der 131. Jahreshauptversammlung der FFW Waidring ab. Er verwies zudem auf 52 Übungen und Schulungen und mehrere erfolgreiche Bewerbsteilnahmen (u. a. Sieg und 2. Platz beim Bezirksnassbewerb beim "Heimspiel" in Waidring).
In seinen Schlussworten dankte Seibl v. a. den Blaulichtorganisationeen, Traditionsvereinen und der Gemeinde und besonders allen KameradInnen. Stolz ist er auch auf die Feuerwehrjugend, auf die besonderes Augenmerk gelegt wird.
An die Gemeinde gerichtet äußerte er erneut seinen Wunsch nach einem neuen Gerätehaus.
"Das werde ich als Gemeinderat weiterhin thematisieren und dran bleiben",
so Seibl.
Neben dem Kommandant trat auch Schriftführer Michael Ortner nicht mehr an. Er begründete seinen Entschluss mit viel Kritik an der Gemeindeführung, der er zu wenig Unterstützung bei den Bestrebungen der Wehr nach einem neuen Zeughaus vorwarf. Auch seien Investitionen in die Feuerwehr "Mangelware" gewesen.
Bgm. Georg Hochfilzer, der der Organisation großen Dank aussprach, erklärte zu den Auslassungen Ortners:
"Wir haben im November einen einstimmigen Grundsatzbeschluss pro Gerätehaus gefasst. Zuallererst muss aber die Grundstücksfrage in Abstimmung mit der Raumordnung geklärt werden. Dann können wir konkret zu planen beginnen, und das gemeinsam, ökonomisch und effizient."
Die Wehr umfasst aktuell 74 Aktive, 44 Reservisten, acht Jugend-Feuerwehrmänner/-frauen und drei Ehrenmitgleider (ges. 129). In den Aktivstand übernommen: Matthias Altenberger, Jakob Kienpointner.
Neuwahlen
Aus dem einstimmigen und einzigen Wahlvorschlag wurden bei den Neuwahlen Alexander Foidl als Kommandant (bisher Vize-Kdt., 67 Ja, 1 Nein, 1 ungültig), Niki Schreder als sein Vize (64 Ja, 4 Nein, 2 ung.) sowie Martin Wimmer als Kassier und Martin Schreder als Schriftführer (jew. einstimmig) gewählt.
Ehrungen:
Peter Winkler (25 Jahre), Karl Lohinger (40 J.), Andreas Schreder, Karl Seisl (60 J.); Verdienstabzeichen des Bezirksverbands in Gold: Günter Brandtner; Verdienstzeichen des Bezirksverbands in Silber: Alexander Foidl; Verdienstzeichen des Landesverbands in Bronze: Michael Seibl.
Fotos: Kogler, Wörgötter
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.