zeughaus

Beiträge zum Thema zeughaus

Das Zeughaus wurde zur Markthalle umgewandelt. | Foto: Kogler
14

Freiw. Feuerwehr St. Johann
Wieder Riesen-Erfolg für Feuerwehr-Flohmarkt

Großer Feuerwehr-Flohmarkt in St. Johann am 3. Mai war erneut ein großer Erfolg. ST. JOHANN. Die Freiwillige Feuerwehr St. Johann lud am 3. Mai ab 9 Uhr wieder zu ihrem beliebten Flohmarkt ins Zeughaus. Zum "shoppen" gab's alles Mögliche und Unmögliche: Fahrräder, Mopeds, Roller, Spielsachen und Spiele, Bilder und Gemälde, Bücher sonder Zahl, Comics, Schallplatten und CDs, Werkzeug, Maschinen, Trophäen, Schmuck sowie Kurioses, Antikes und Nostalgisches. Sogar ein Klavier ging über den...

Die Kitzbüheler "on tour" in Innsbruck. | Foto: alpinguin
3

Kitzbühel, Museumsförderverein
Museumsverein reiste nach Innsbruck

Der Förderverein des Kitzbüheler Museums lud zum Ausflug in die Landeshauptstadt ein. KITZBÜHEL. Zu einem Ausflug in die Landeshauptstadt machte sich der Museum Kitzbühel Förderverein auf. Am Programm standen Besuche des Zeughauses und des Stadtarchivs. Im Museum führte Nicole Mölk durch die neu konzipierten, sehenswerten Räumlichkeiten, aus denen alle Waffen verbannt worden sind. Im Stadtarchiv gewährte Leiter Lukas Morscher einen äußerst unterhaltsamen Einblick in die umfassende und wichtige...

Die Ausstellung „Unsichtbare Wellen“ im Zeughaus widmet sich der Geschichte des Rundfunks. | Foto: Maria Kirchner
10

Sonderausstellung im Zeughaus
100 Jahre „unsichtbare Wellen"

Vor etwa 100 Jahren wurden zum ersten Mal unsichtbare Wellen genutzt, um Worte und Musik in die Welt zu übertragen. Heuer feiert das Radio seinen 100. Geburtstag! Zu Ehren dieses besonderen Jubiläums präsentiert das Museum im Zeughaus von 18. Oktober bis 31. August 2025, eine Sonderausstellung zur Geschichte des Rundfunks in Tirol. INNSBRUCK. Vor über 40 Jahren prophezeiten die The Buggles (eine britische Band) mit ihrem Hit „Video killed the Radio Star", den Untergang des Radios. Auch das...

Statt rotem Band Feuerwehrschlauch durchschnitten (Mi. LH-Stv. Georg Dornauer, Bgm. Stefan Seiwald). | Foto: Kogler
62

St. Johann, Feuerwehr
Anbau für Feuerwehrhaus und neues Fahrzeug gesegnet

3,5 Millionen € Investition in Anbau an das Feuerwehrhaus; neues RLFA 2000/200 um 600.000 € für St. Johanner Feuerwehr. ST. JOHANN. Nach fast zweijähriger Bauzeit wurde der Erweiterungsbau beim St. Johanner Feuerwehrhaus (3,5 Mio. € Investition, Landesförderungen ca. 1 Mio. €) am Sonntag feierlich eröffnet und gesegnet. Den Segen von Dekan Erwin Neumayer erhielt auch das neue RLFA 2000/200 (Kosten 600.000 €). Das vor 33 Jahren errichtete Zeughaus war zu klein geworden; nun steht wieder eine...

Die ORF Sommerfrische auf Tour durch Innsbruck.
30

ORF Sommerfrische
Das war die Abschlusswoche im Bezirk Innsbruck

9 Wochen - 9 Bezirke! Die ORF Sommerfrische fand für 2024 ihren Abschluss im Bezirk Innsbruck Stadt. Auch hier waren fünf Tage voller spannender Erlebnisse für Groß und Klein garantiert. INNSBRUCK. Startschuss in Innsbruck war der 2. September. Am Montag erlebten die Besucherinnen und Besucher im Tivoli Innsbruck einen sportlichen und ereignisreichen Tag, der für die ganze Familie etwas zu bieten hatte. Das Sommerfrische-Team und die Moderatorin Maria-Bettina Bacher hießen die Gäste herzlich...

Investitionen für die Feuerwehr stehen ins Haus. | Foto: LFV Tirol
2

MeinBezirk vor Ort
Feuerwehr benötigt neues Zeughaus und Fahrzeug

Große Investitionen stehen für die Freiw. Feuerwehr Waidring ins Haus: Löschfahrzeug und Zeughaus. WAIDRING. Für die Waidringer Feuerwehr steht der Ankauf eines Löschfahrzeuges heran, aktuell werden die Kosten sowie Fördermöglichkeiten erhoben und ein Zeitplan für den Beschaffungsprozess erarbeitet. Für ein neues Zeughaus soll im Zuge der Fortschreibung des Raumordnungskonzeptes die Standortfrage geklärt werden, hier gilt es, ein geeignetes Grundstück zu finden, das den Anforderungen in Bezug...

Trübsal blasen kam für Ulla noch nie infrage. | Foto: Lisa Kropiunig
7

Neuanfang nach der Pension
Von der Komikerin zur Geschichtenerzählerin

Schauspiel begleitet Ulla Baumgartner schon ihr halbes Leben. Seit 1981 ist sie Mitglied des Theatervereins Innsbrucker Ritterspiele und als sie 2020 in Pension geht, entdeckt sie ihre Leidenschaft für Kabarett. Mit dem Stück "Lippenrot" möchte Ulla Baumgartner dem Publikum nun ihre sanfte Seite zeigen.  INNSBRUCK. Alles begann in einer eher schwierigen Zeit in Ullas Leben: Als sich ihre Pensionierung mit der Corona-Pandemie traf, wusste sie nicht recht, was sie mit dieser ganzen freien Zeit...

Spiel und Spaß beim Zeughausfest anlässlich der Eröffnung der Ausstellung „Schatz Tirol" am Samstag, 6. April  | Foto: Martin Vandory
10

Museum Zeughaus
Feierliche Eröffnung der Ausstellung „Schatz Tirol"

Seit Samstag, 6. April ist das Museum Zeughaus nach längerem Umbau wieder für Besucher zugänglich und es wurde die neue Dauerausstellung „Schatz Tirol" mit einem Familienfest eröffnet. INNSBRUCK. Am vergangenen Samstag strömten zahlreiche Besucherinnen und Besucher anlässlich der feierlichen Eröffnung ins Museum Zeughaus. Für die Veranstaltung wurde der mittelalterliche Innenhof, einst ein Waffenarsenal von Kaiser Maximilian I., genutzt. Für Stimmung sorgte die unkonventionelle Band Tumulti und...

Die neue Dauerausstellung „Schatz Tirol" führt durch elf Bereiche mit elf Fragestellungen.    | Foto: Maria Kirchner
7

Museum Zeughaus
Eröffnung der Ausstellung „Schatz Tirol"

Das Museum im Zeughaus öffnet nach längeren Umbau am Samstag, 6. April wieder seine Pforten und lädt Besucherinnen und Besucher dazu ein, die Dauerausstellung „Schatz Tirol" zu erkunden.  INNSBRUCK. Nach längerem Umbau erstrahlt das Zeughaus im neuen Glanz und wirft mit der Dauerausstellung „Schatz Tirol" einen Blick auf die Tiroler Geschichte.  Gestern, Heute und MorgenDie Geschichte eines Landes ist nie zu Ende erzählt — mit diesem Grundgedanke widmet sich die neue Dauerausstellung den...

Darf bei der Langen Nacht der Museen in Tirol natürlich nicht fehlen: das Tirol Panorama. Welche Museen noch mit dabei sind, das erfahrt ihr hier. | Foto: Mario Webhofer/W9 Studios
3

Lange Nacht der Museen
7. Oktober: Welche Museen sind mit dabei?

Am 7. Oktober findet von 18.00 bis 01.00 Uhr die "ORF-Lange Nacht der Museen" auch in Tirol statt. Hier findet ihr einen Überblick, welche Museen mit von der Partie sind. TIROL. Am 7. Oktober ab 9.00 Uhr vormittags können Interessierte sich die Infobroschüre zur Langen Nacht der Museen holen. Diese gibt es sogar bereits am 6. Oktober von 15.00 bis 20.00 beim Sammelplatz für alle Besucherinnen auf dem Franziskanerplatz in Innsbruck. Dort erhält man im Übrigen auch die Tickets, die am 7. Oktober...

Das Holzdeck beim Spielplatz an der Sepp-Grünbacher-Promenade wird saniert.  | Foto: BB Bau
2

Polit-Ticker
Neue Fahrzeuge für die FF, Kinderbetreuung und Spielplatzsanierungen

Warnung vor einer Kostenexplosion bei den Bauprojekten. Beschlüsse um Stadtsenat zu den Themen Feuerwehrfahrzeuge, Spielplatzsanierung und Kinderbetreuung. INNSBRUCK. „Wann lernt das Land endlich, Hochbauprojekte terminlich und kostengemäß verlässlich abzuwickeln“, stellt LA Evelyn Achhorner, in einer Aussendung die Frage. Achhorner listet auf: „Landeshochbauprojekte sind immer noch Beispiele für Unzulänglichkeiten von der Planungsphase bis zur Schlussrechnung, wie heute über das...

Thorsten Mörk (ARE), Bürgermeister Georg Willi und NHT Geschäftsführer Markus Pollo kurz vor der Schlüsselübergabe am Zeughausareal. | Foto: Lisa Kropiunig
6

NEUE HEIMAT TIROL
Schlüsselübergabe der neuen Wohnanlage am Zeughaus

In der Kapuzinergasse 36 wurde nun offiziell der Schlüssel an die neuen Bewohnerinnen und Bewohner übergeben. Die Wohnanlage der NEUEN HEIMAT TIROL am Zeughausareal steht für Nachhaltigkeit und ein städtisches, aber idyllisches Wohngefühl. INNSBRUCK. Ein weiteres Wohnprojekt der NEUEN HEIMAT TIROL wurde jetzt fertiggestellt. Dabei handelt es sich um die Wohnanlage in der Kapuzinergasse am Zeughausareal. Die Schlüssel wurden übergeben und die neuen Mieterinnen und Mieter können sich über...

Sabine Binder bedankte sich für den unermüdlichen Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr. | Foto: FPÖ GR/EF
3

Feierliche Eröffnung
Neues Zeughaus der Feuerwehr Oed in Bergen

Die Feuerwehr Oed in Bergen hat am Freitag, 14. Juli, feierlich das neue Zeughaus eröffnet. Sabine Binder (FPÖ), Zweite Landtagspräsidentin, war ebenfalls zu Gast. HARTKIRCHEN. Nach eineinhalb Jahren Bauzeit wurde am Freitag, 14. Juli, das neue Zeughaus der Feuerwehr Oed in Bergen eröffnet. Bereits in den Begrüßungsworten wies Kommandant Hermann Fasching auf die vielen Stunden Eigenleistung der Kameraden hin, die maßgeblich zur Verwirklichung des neuen Feuerwehrdepots beitrugen. Die...

Das Notstromaggregat befindet sich im Zeughaus der FF Pattigham. | Foto: Gemeinde Pattigham

Sicherheit
Pattigham ist gut gerüstet für einen "Blackout"-Notfall

Aufgrund der aktuellen Thematik „Blackout“ hat man sich in Pattigham im letzten Jahr zu einem ersten Planungsgespräch am Gemeindeamt getroffen. PATTIGHAM. Nun setzt man in Pattigham nun Maßnahmen: Mobile Megafone, digitale Funkgeräte für den Krisenstab sowie ein neues Notstromaggregat sollen im Ernstfall helfen. Letzteres ist direkt beim Zeughaus der Freiwilligen Feuerwehr Pattigham situiert. Damit können das Zeughaus, Gemeindeamt, die Nahwärmeheizung und teilweise umliegende Objekte versorgt...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
Pattighams Ortskern aus der Vogelperspektive. | Foto: Gemeinde Pattigham
3

Maßnahmen für Infrastruktur
Gemeinde Pattigham erlebt Aufschwung

Die steigende Einwohnerzahl in der Gemeinde Pattigham kurbelt die Maßnahmen für die Infrastruktur an. PATTIGHAM. "Die Gemeinde Pattigham befindet sich im Aufschwung hinsichtlich der Bevölkerungszahl", erzählt Bürgermeister Johann Urwanisch, 1077 Hauptwohnsitze sind derzeit angemeldet. Ein Thema, das mit der wachsenden Bevölkerungszahl einhergeht, ist die Kinderbetreuung: "In Pattigham hat man die letzten Jahre eine Nachmittagsbetreuung für Kindergarten- und Volksschulkinder, organisiert vom...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
Das Haus der FF Schwertberg wird saniert und erweitert.
2

Zeughaus-Umbau
Zwei Häuser verschmelzen: Neues Heim für FF Schwertberg

Das Zeughaus der FF Schwertberg soll saniert und erweitert werden. Die ehemalige Rotkreuz-Ortsstelle und das in die Jahre gekommene FF-Haus werden zur neuen Bleibe für die Florianis verschmelzen. SCHWERTBERG. "Wir befinden uns momentan am Ende der Planungsphase", informierte die Freiwillige Feuerwehr Schwertberg kürzlich beim Neujahrsempfang im Volksheim. Geplant ist unter anderem, im Zeughaus gemeinsame Räumlichkeiten für die vier Schwertberger Feuerwehren zu schaffen. Waschmaschine und...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Der German Design Award für den Markenrelaunch der FHV
Von links: Susanne Büchele, Klaus Österle, Sabine Grohe und Oliver Ruhm 


 | Foto: Photography Concepts Sternstein

Design-Agentur Zeughaus
Zwei German Design Awards goes Vorarlberg

Mit der connexia-App „salve.care“ sicherte sich die Feldkircher Design-Agentur Zeughaus den renommierten Preis in Gold. Auch der Markenrelaunch der FH Vorarlberg konnte die Jury überzeugen. Die Feldkircher Design-Agentur Zeughaus hat doppelten Grund zur Freude. Gleich zwei begehrte German Design Awards durfte das Team rund um die Geschäftsführer Oliver Ruhm, Klaus Österle und Florian Mettauer von Frankfurt mit nach Feldkirch nehmen – in der Kategorie „Apps” sogar in Gold. Zeughaus konnte sich...

Im Bild strahlt das Tiroler Landesmuseum im Sonnenlicht. Nach Fertigstellung der geplanten Umbauarbeiten soll das Haus in neuem Glanz erstrahlen.  | Foto: Karl Vidoni
4

Tiroler Landesmuseum
Geschichten von gestern und heute

Die Tiroler Landesmuseen beheimaten zahlreiche Exponate und Ausstellungen, die uns Geschichten aus der Vergangenheit erzählen und einen Blick auf die Tiroler Kulturgeschichte eröffnen.  INNSBRUCK. Im Jahr 2023 feiern die Tiroler Landesmuseen zweimal Geburtstag: Das Ferdinandeum zelebriert sein 200-jähriges Bestehen und das Zeughaus erlebt heuer sein 50. Jubiläum. Im Museumsjahr 2023 blicken die Tiroler Landesmuseen auf ihre lange Geschichte zurück, werfen einen Blick auf die Zukunft und stellen...

11

Freiw. Feuerwehr Waidring
FFW Waidring: Seibl übergab Kommando an Foidl

Kommandowechsel bei Waidringer Feuerwehr; 33 Einsätze im Vorjahr; FW-Zeughaus als Zukunftsthema. WAIDRING. Einen umfangreichen Bericht über 33 Einsätze (davon neuen Brand- und 14 technische Einsätze) legte der scheidende FW-Kommandant Michael Seibl bei der 131. Jahreshauptversammlung der FFW Waidring ab. Er verwies zudem auf 52 Übungen und Schulungen und mehrere erfolgreiche Bewerbsteilnahmen (u. a. Sieg und 2. Platz beim Bezirksnassbewerb beim "Heimspiel" in Waidring). In seinen Schlussworten...

Ein Wunschbaum vor dem Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum in Innsbruck. | Foto: Lackner
4

Weihnachten im Museum
Wunschbäume, Tiroler Krippenkunst und buntes Familienprogramm

Wunschbäume vor den Museen, Tiroler Krippenkunst im Volkskunstmuseum und buntes Familienprogramm im Zeughaus. Als Höhepunkt verkürzt „Rundum Weihnacht“ Kindern und Familien am Nachmittag des 24. Dezembers das Warten auf das Christkind. Der Eintritt ist an diesem Tag in allen Häusern frei. INNSBRUCK. Im Volkskunstmuseum gibt es zur Einstimmung auf Weihnachten neben der umfassenden Dauerausstellung an Krippen alljährlich ein besonderes Exemplar der Tiroler Krippenkunst zu bewundern. Bei der...

Ehrenmitglied Helmut Treffer (2. v. li.) mit Bgm. Stefan Seiwald, Kdt. Michael Schenk, BZ-Kdt. Martin Mitterer, BFI Bernhard Geisler. | Foto: Wörgötter
6

Freiw. Feuerwehr St. Johann
Kommando wiedergewählt, Zeughaus-Ausbau kommt

Jahreshauptversammlung: viele Feuerwehreinsätze, Wahlen, Ehrungen, Vorschau auf Investitionen. ST. JOHANN. Bei der Jahreshauptversammlung der Freiw. Feuerwehr St. Johann wurde die gesamte Führungsriege wiedergewählt: Kdt. Michael Schenk, Stv. Anton Rieser, Schriftführer Stefan Wörgetter,  Kassier Andreas Schmied. Erfreulich ist der Mannschaftsstand mit zehn  Jugendmitgliedern, 85 Aktiven und 27 Reservisten. Die Gesamtstatistik 2022 der Feuerwehr weist 144 Einsätze (21 Brandeinsätze, 84...

Am diesjährigen Erntedankfest nahmen einige Jubelpaare teil.  | Foto: Friedrich Mayr

Altenhof am Hausruck
Jubelpaare nahmen am Erntedankfest teil

Am 11. September fand in Altenhof am Hausruck das Erntedankfest statt. Jubelpaare mit 60, 50, 40 und 25 Ehejahren nahmen daran teil.  ALTENHOF. John Palathinkal Kuriako zelebrierte den Festgottesdienst. Am Anschluss daran fand das Pfarrfest im Zeughaus der Freiwilligen Feuerwehr Altenhof statt. Bürgermeister Wolfgang Klinger gratulierte den Jubelpaaren und überreichte ein kleines Geschenk. Der Musikverein Altenhof am Hausruck führte den Kirchenzug an und wurde von der Goldhaubengruppe begleitet.

Das Zeughaus-Projekt steht wieder in der Kritik: Bürgermeister Willi soll sich über den Tisch ziehen lassen von der Bundesgesellschaft ARE.
8

"Schlechter Deal"
Kritik an der Bebauung am Zeughaus kocht wieder hoch

Die SPÖ kritisiert den für Wohnbau verantwortlichen Bürgermeister: Er würde einen schlechten Deal mit der Austrian Real Estate Gmbh (ARE) – die Wohnungen gemeinsam mit der Neuen Heimat Tirol (NHT) am Zeughaus-Areal baut – abschließen. Nun soll der Punkt von der Tagesordnung des morgigen Stadtsenats genommen werden. INNSBRUCK. Es ist ein schweres Erbe der vorherigen Stadtregierung für Georg Willi: Seit seinem Beschluss steht das 33 Mio. Euro schwere Kooperationsprojekt der NHT und der ARE in der...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Christoph Tauber
2
  • 4. Juli 2025 um 20:00
  • Zeughausgasse 1
  • Innsbruck

Nachtland

„Nachtland“ ist eine tiefschwarze, bissige Komödie über einen kuriosen Erbschaftsstreit. Zur Disposition steht neben wertlosem Hausrat ein Bild von ungeklärter Herkunft aus den 10er Jahren des 20. Jahrhunderts. Immerhin wird damit – bei gesicherter prominenter Urheberschaft – über einen Schätzwert im 6-stelligen Bereich spekuliert. Für derartige kapitale Verlockungen sind die Nachfahren schnell bereit, sogar die „lupenreine“ anti-nationalsozialistische Familiengeschichte zu manipulieren. Aber...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.