zeughaus

Beiträge zum Thema zeughaus

Von links: Bürgermeister Christian Denkmaier, Landesrätin Birgit Gerstorfer und FF-Kommandant Wolfgang Loisinger. | Foto: Land OÖ/Stinglmayr
3

FEUERWEHR
Neues Zeughaus für Matzelsdorf

NEUMARKT. Schon mehr als ein Jahrzehnt engagiert sich die Freiwillige Feuerwehr Matzelsdorf für ein neues Feuerwehrhaus. Die momentane Bleibe entspricht in keiner Weise den Bedürfnissen einer zeitgemäßen Feuerwehrarbeit. Doch immer wieder hat es sich im entscheidende Moment gespießt. Einmal gab es einen Planungsstopp infolge der Finanz- und Bankenkrise, ein anderes Mal scheiterten weit gediehene Grundstücksverhandlungen im letzten Moment. „Dementsprechend groß war die Sorge der...

No Culture 2020? Das Around The Block - Festival beweist das Gegenteil. | Foto: Paul Krismer
17

Festivalkultur in Zeiten von Corona
Around The Block – Gelungener erster Teil

Letztes Wochenende zeigten die Veranstalter von "Legends of Rock", wie man sicher feiert – mit Erfolg. Kommendes Wochenende folgt Teil Zwei. INNSBRUCK. Im ausverkauften Innenhof des historischen Innsbrucker Zeughauses ging gestern, trotz strenger Corona-Auflagen, der erste Teil des Around The Block Festivals über die Bühne.
Mit dabei waren vier Künstler und Bands aus der lokalen Musikszene. Die Freude darüber, in Zeiten wie diesen ein Musikfestival auf die Beine zu stellen, war sowohl bei den...

Birgit Gerstorfer und Dominik Reisinger besichtigten das Zeughaus. | Foto: SPÖ Rohrbach

Politischer Lokalaugenschein
Hoher Besuch im neuen FF-Zeughaus Götzendorf

SPÖ-Landesrätin Birgit Gerstorfer und Bundesrat Bürgermeister Dominik Reisinger besuchten die Feuerwehrer aus Oepping. Bei 32 Grad Außentemperatur besichtigten die beiden Politiker das neue, fast fertiggestellte Feuerwehr-Zeughaus der FF Götzendorf. Anschließend tauschten sich Gerstorfer und Reisinger mit den Feuerwehrern aus und ließen den heißen Nachmittag mit einem kühlen Getränk ausklingen.

Das Siebenkapellen-Areal liegt noch immer brach. Dieser Standort würde sich für die Montessorischule eignen, allerdings muss der Gebäudekomplex saniert werden. Der Denkmalschutz macht das zu einer echten finanziellen Herausforderung. Auch die anderen Standortverhandlungen brachten keinen Erfolg. Die Einrichtung kann an dem Areal zwischen Zeughaus und Sill noch maximal neun Jahre bleiben.

Zeughausareal
Die Montessori-Einrichtung kann noch bleiben

Wegen dem geplanten städtischen Wohnbau am Zeughausareal hätte auch das Gebäude, in der sich die Montessorischule befindet, weichen müssen. Nun bekommt die Einrichtung Aufschub. INNSBRUCK. Maximal neun Jahre lang kann die Montessori-Einrichtung vom Verein Brückenpfeiler mit Kindrekrippe, Kindergarten und Schule am Zeughausareal bleiben. Sie befindet sich aktuell in einem Gebäude zwischen dem Zeughaus und der Sill und soll im Zuge des Wohnbaus auf diesem Areal für geplante Grünflächen weichen....

Das Minifestival im Zeughaus-Innenhof ist eröffnet. | Foto: Nuran Yildirim-Bauschke
2

Theaterfestival
Theaterluft im Zeughaus

INNSBRUCK. Bis einschließlich 22. Juli wird der Zeughaushof-Innenhof zur Spielstätte eines kleinen feinen Theaterfestivals. „Plötzlich ging doch alles ganz schnell“, erzählt Bogentheater-Obfrau Stephanie Larcher-Senn, die gemeinsam mit ihrem engagierten Organisationsteam auf Anregung und Einladung von Museumsdirektor Peter Assmann und Kuratorin Claudia Sporer-Heis nun binnen vier Wochen dafür sorgte, dass es in diesem Corona-Sommer bereits im Juli regelmäßig Theater und Kabarett unter freiem...

WOCHE-Test: Bei der Weikhard-Uhr verbindet man sich im Nu. | Foto: KK
4

freeGRAZwifi: Wlan-Netz gut, aber Verbindung kippt

WOCHE-Leser orten Probleme beim WLAN-Netz freeGrazwifi. Die WOCHE machte den Test in der Innenstadt. Digitalisierung ist nicht nur Zukunft, sondern auch Gegenwart. Die Stadt Graz setzt hier mit einigen Angeboten neue Maßstäbe, jedoch sind die Bürger nicht rundum zufrieden. Nach der Story über mangelhafte Internetverbindungen in manchen Stadtgebieten haben sich nun WOCHE-Leser gemeldet und Probleme beim kostenlosen WLAN-Angebot der Stadt Graz, dem freeGRAZwifi, gemeldet. Die WOCHE machte den...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Erlebnisberg Bergisel: u.a. mit Sonderführungen für Kinder und Erwachsene ins Riesenrundgemälde. | Foto: Tiroler Landesmuseen-Betriebsgesellschaft m.b.H
2

ORF Radio Tirol Sommerfrische 2019
Zum Abschluss ruft die Landeshauptstadt

Das Ende der „ORF Radio Tirol Sommerfrische“ geht in Innsbruck mit tollen Stationen über die Bühne. Kletterzentrum Am ersten Tag der Innsbruck-Woche besuchen wir mit der ORF Radio Tirol Sommerfrische in Innsbruck das Kletterzentrum. Der Szenetreffpunkt für Kletterfans – egal ob Anfänger, Hobbykletterer oder Profi. Stadtbibliothek In der neuen Stadtbibliothek Innsbruck gibt es nicht nur über 70.000 Medien zu entdecken. Seit November 2018 hat sich das größte Wohnzimmer der Stadt zu einem...

LRin Beate Palfrader: "Das Tiroler Sagen und Märchenfestival bietet viel Spaß für Kinder." 
 | Foto: © Land Tirol/Berger

Tiroler Sagen & Märchenfestival
Die Abenteuer des Ritters Theuerdank

TIROL. Kinder können sich auf das kommende Wochenende besonders freuen. Vom 6. bis 7. Juli 2019 findet nämlich das Tiroler Sagen und Märchenfestival statt. Das Innsbrucker Zeughaus verwandelt sich von 9:30 bis 16:00 Uhr in ein Märchenland.  Die Abenteuer des Ritters Theuerdank Ganz im Rahmen des Maximilanjahres dreht sich das Märchenfestival um die Geschichte des Ritters Theuerdank, die der Kaiser selbst verfasst hat.  Der Ritter Theuerdank macht sich auf ein großes Abenteuer, um zur Königin...

Die neue Aufsichtsratsvorsitzende Elisabeth Gürtler (2.v.li.) mit LH Günther Platter, Kulturlandesrätin Beate Palfrader und designierter Geschäftsführer der Tiroler Landesmuseen Peter Assmann.  | Foto: Land Tirol/Sax

Kunst und Kultur
Tiroler Landesmuseen bekommen neuen Aufsichtsrat

TIROL. Das Land Tirol entsendet sechs neue Mitglieder in den Aufsichtsrat der Tiroler Landesmuseen-Betriebsgesellschaft m.b.H. Sechs neue Aufsichtsratsmitglieder bei den Tiroler LandesmuseenDer Gesellschaftsvertrag der Tiroler Landesmuseen-Betriebsgesellschaft m.b.H. erlaubt es der Tiroler Landesregierung sechs Mitglieder in den Aufsichtsrat zu entsenden. Am Dienstag, 28.05.2018, präsentierten Landeshauptmann Günther Platter und Kulturlandesrätin Beate Palfrader die neuen Aufsichtsräte....

Im Vorjahr war das Familienfest des Landes am Schwarzsee bei Kitzbühel ein Anziehungspunkt für zahlreiche Tiroler Familien, hier im Bild LH Günther Platter (hinten li.) und Familienlandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf (hinten re.) mit jungen BesucherInnen. | Foto: © Land Tirol/Die Fotografen
5

Tiroler Familienfest
Familienfest im Zeughaus Innsbruck am 19. Mai

TIROL. Für Familien in Tirol gibt es am 19. Mai eine Veranstaltungen der besonderen Art. Das Land Tirol lädt zum Familienfest ins Zeughaus in Innsbruck. Das Unterhaltungsprogramm wird ganz im Zeichen des Maximilianjahres stehen. In Gedenken an den "letzten Ritter"Vor 500 Jahren starb Kaiser Maximilian, auch "der letzte Ritter" genannt. Was bietet sich da mehr an, als das Motto des Familienfestes ganz im Mittelalter-stil zu gestalten? Auch das Programm orientiert sich an am Ritter-Motto. So kann...

Für die Kinder der Ferienbetreuung Goldegg war der Tag mit der Wasserrettung ein tolles Erlebnis
8

Mit dem Einsatzboot über die Salzach brettern

Die Schwarzacher Wasserrettung lud Kinder aus Goldegg zu sich ein. Nach einem Besuch im Zeughaus durften die Kinder eine Runde mit dem Einsatzboot auf der Salzach drehen. SCHWARZACH. „Schneller!“ war der Lieblingsruf der Goldegger Kinder bei der Fahrt mit dem Einsatzboot der Wasserrettung Schwarzach auf der Salzach. Sie durften Anfang August die Schwarzacher Wasserrettung in ihrem Zeughaus besuchen. Kinder lernen Wasserrettung kennen Die Ferienbetreuung Goldegg beschäftigte sich Anfang August...

Foto: FF Kematen

Tag der offenen Tür und Zeughausfest der FF Kematen

KEMATEN. Am Samstag, 28. Juli, findet von 13 bis 18 Uhr ein Tag der offenen Tür bei der Freiwilligen Feuerwehr Kematen statt. Info-Stände von Polizei, Rotes Kreuz, Zivilschutzverband, Fahrzeugpräsentation, Einsatzübung, Kinderhüpfburg, Zielspritzen uvm. erwarten die Besucher. Am Sonntag, 29. Juli, um 9:30 Uhr findet nach der Messe im Zeughaus ein Frühschoppen mit dem MV Kematen statt.

Viel Wissenswertes wurde geboten. | Foto: FW Erpfendorf

Wasser Marsch – Jugendtag der Freiwilligen Feuerwehr Erpfendorf

ERPFENDORF (navi). Am 5. Mai fand der Jugendtag der Freiwilligen Feuerwehr Erpfendorf statt. Neben unzähligen Aktivitäten gab es auch interessante Fakten zur Feuerwehr, vor allem zum Thema Feuerwehrjugend-Ausbildung, zu erfahren. Bei der Station „Brennen und löschen“ zeigten die Zuschauer großes Interesse. Dort konnten sie mit eigenen Augen beobachten, welche Gefahr besteht, wenn man einen Fettbrand mit Wasser löscht, wie leicht eine Staubexplosion entstehen kann und wie gefährlich das...

Geschultes Auge: Restaurateur Johann Weichhart bei der Arbeit. | Foto: Jorj Konstantinov
23

Graz Inside: Landeszeughaus – Im Einsatz für Graz und den Papst

Die neue WOCHE-Serie "Graz Inside" führt diesmal hinter die Kulissen des Landeszeughauses. Über 32.000 Rüstungen, Schusswaffen und vieles mehr – kaum ein Grazer kennt es nicht, kaum ein Tourist lässt es aus: Das Landeszeughaus in der Herrengasse. Hinter der beeindruckenden Sammlung stecken aber auch viele Geschichten, die nur wenige kennen. Sogar der Papst setzt auf die Expertise aus dem Zeughaus. Bürsten, polieren, ausbessernDie Instandhaltung der Ausstellung ist eine Mammutaufgabe. Johann...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
Bild von Daniele Venier | Foto: Daniela Venier
3 10

Konzert der "Viva Voce" im Zeughaus zu Gunsten Licht ins Dunkel

Es war ein Erlebnis diese Gruppe mit ihren Darbietungen zu hören. Der Klang ihrer Stimmen und die Harmonie der sechs Stimmen war ein Genuß. Die Gruppe gibt am 24.12.17 um 14 Uhr wieder ein Konzert, an dem sich Jung und Alt erfreuen können. Im nächsten Jahr gastiert die Gruppe im Schloss Landeck. Wo: Museum im Zeughaus, Zeughausg. 1, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen

Ein Kommentar von Agnes Czingulszki. Thema: "Gerüchte um Aus von Zeughauskino" | Foto: Gstraunthaler

Innsbruck ist sensibel geworden

Ein Kommentar von Agnes Czingulszki #zeughauskino #veranstaltungen #lärmbelästigung #innsbruck #dichtmachen INNSBRUCK. In den letzten Jahrzehnten hat sich Innsbruck von einer Provinzstadt mit Schlaftabletten-Charme zu einer Provinzstadt mit Kick gemausert. Für die Entwicklung – die nicht nur Touristen anlockt, sondern auch den Einheimischen guttut – sind auch die zahlreichen Freiluftveranstaltungen verantwortlich. Besonders in der Sommerzeit – wenn halb Innsbruck auf Pause ist und Geschäfte...

Immer wieder ist das Bestehen des Zeughauskinos eine Zitterpartie. Auch die Besucherzahlen schwanken extrem.
1 2

Gerüchte um Ende von Freiluftkino

Gerüchte um Aus des Innsbrucker Freiluftkinos gehen die Runde: Aber es bleibt Bestehen. INNSBRUCK. "Um uns gibt es viele Gerüchte", weiß Dietmar Zingl. Er ist Geschäftsführer des Otto-Preminger-Institutes, welches nicht nur das Leokino und den Cinematographen betreibt, sondern auch das sommerliche Freiluftkino im Zeughaus. Beschwerden der Anrainer Immer wieder wird über das Weiterbestehen des Kinosommers spekuliert: AnrainerInnen sollen an den allnächtlichen Veranstaltungen wenig Freude haben....

Foto: FF

Die Kematner laden zum Zeughausfest ein

KEMATEN. Die Freiwillige Feuerwehr Kematen lädt zum Zeughausfest nach Kematen. Am Samstag, 29. Juli, findet von 13 bis 18 Uhr ein Tag der offenen Tür statt. Infostände der Höhenrettergruppe, Polizei, dem Roten Kreuz sowie Einsatzübungen und Zielspritzen warten auf die Besucher. Am Sonntag, 30. Juli, wartet nach der Messe ( 9:30 Uhr) ein Frühschoppen mit dem MV Kematen.

Stargast des heurigen Festivals ist Les Getrex. Er brachte die Creole Cooking Band aus New Orleans mit sich.
23

"All the way from the Mississippi to the Inn": Klänge aus New Orleans

Schon zum 19. Mal: Musiker aus Tirol und New Orleans verwandelten die Tiroler Hauptstadt zum Mekka der Bluesmusik. INNSBRUCK. Wenn es stürmt und regnet, weiß man: Das New Orleans Festival geht über die Bühne. Heuer trafen sich Musikliebhaber des alten Blues schon zum 19. Mal in der Innsbrucker Innenstadt. Der Axamer Musiker und Organisator des Festivals Markus Linder lud Gitarristen, Trompetier, Pianisten und Sänger in die Stadt, um mit ihnen den Flair der Südstaaten in die Alpen zu bringen....

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Christoph Tauber
2
  • 4. Juli 2025 um 20:00
  • Zeughausgasse 1
  • Innsbruck

Nachtland

„Nachtland“ ist eine tiefschwarze, bissige Komödie über einen kuriosen Erbschaftsstreit. Zur Disposition steht neben wertlosem Hausrat ein Bild von ungeklärter Herkunft aus den 10er Jahren des 20. Jahrhunderts. Immerhin wird damit – bei gesicherter prominenter Urheberschaft – über einen Schätzwert im 6-stelligen Bereich spekuliert. Für derartige kapitale Verlockungen sind die Nachfahren schnell bereit, sogar die „lupenreine“ anti-nationalsozialistische Familiengeschichte zu manipulieren. Aber...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.