Kommunalsteuer

Beiträge zum Thema Kommunalsteuer

Maria Saals Bürgermeister Franz Pfaller: "Früher waren wir eine defizitäre Gemeinde, heute sind wird eine Vorzeigegemeinde." | Foto: SPÖ Kärnten
6

Ertragsdilemma
Das große Bangen der Gemeinden um die Kommunalsteuer

Schiefling/See fordert gerechtere Verteilung der Erträge aus Kommunalsteuer. Eine Mehrzwecksporthalle ist in Schiefling geplant. Maria Saal hat sich von Minusgemeinde zur Vorzeigegemeinde entwickelt. KLAGENFURT LAND. Für den Schieflinger Bürgermeister Thomas Wuksch (ÖVP) ist das Thema Kommunalsteuer ein Reizthema. Er sieht seine Gemeinde im Vergleich zu anderen benachteiligt. "Wir sind von der Industrie nicht begünstigt, da wir keine Flächen dafür haben", sagt Wuksch. Er spricht sich für eine...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Mag. Stephan Fugger
Im Kitzbüheler Rathaus wurde die Jahresrechnung beschlossen. | Foto: Kogler
2

Kitzbühel - Jahresrechnung 2022
Positive Zahlen trotz schwieriger Zeiten

Rechnungsabschluss 2022 im Gemeinderat beschlossen; positives Ergebnis, nicht zuletzt durch Rekord-Kommunalsteuer. KITZBÜHEL. Die Stadtgemeinde Kitzbühel weist im Jahr 2022 im Ergebnishaushalt ein Budget von 38,59 Millionen Euro aus. Dabei konnte ein operatives Ergebnis von 3,644.000 € erzielt werden, was in Anbetracht der schwierigen Situation als äußerst beachtlich angesehen werden kann, so Bgm. Klaus Winkler. Die Investitionen betrugen 2,554 Mio. € und wurden aus dem laufenden Ergebnis...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Steigende Kommunalsteuereinnahmen in der Gemeinde Fließ – im Bild der Gewerbepark Nesselgarten. | Foto: Othmar Kolp
7

Bezirksblätter vor Ort
Guter Mix an Gewerbebetrieben in der Gemeinde Fließ

FLIEß (otko). Die Gemeinde Fließ hat die Auswirkungen der Corona-Krise finanziell gut gemeistert. Der Schlachthof wird bis Herbst 2023 ausgebaut. Ein Wunschprojekt ist auch ein eigenes Altersheim in Fließ. Covid-Förderungen haben geholfen Die finanziellen Auswirkungen der Corona-Krise in den letzten zwei Jahren hat die Gemeinde Fließ gut gemeistert. "Wir leben nicht nur vom Tourismus, sondern haben eine gute Mischung aus Gewerbe, Arbeitern und einem guten Bauernstand. Natürlich haben uns auch...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bgm. Schmid sehr zufrieden mit der finanziellen Situation.
1

2018 Überschuss im Rechnungsabschluss, Investitionsbudget 2019 beschlossen
Investitionsfreude hält in Pfaffenhofen auch 2019 an

PFAFFENHOFEN. € 135.000 Überschuss erwirtschaftete die Gemeinde Pfaffenhofen im Vorjahr, das trotz vieler Investitionen im Ort. So wurde der Rechnungsabschluss in der Sitzung vom 21.3.2019 einstimmig angenommen und der sichtlich zufriedene Bürgermeister Andreas Schmid entlastet. Insgesamt hatte die Gemeinde im Vorjahr € 4,2 Mio. an Ausgaben, auf der Einnahmenseite stehen € 4,4 Mio. "Wir haben eine sehr gute finanzielle Situation", erklärt der Ortschef, verweist auf den Gewerbepark West. Diese...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Jahresrechnung einstimmig beschlossen: Die Gemeinde Zams erzielte 2018 einen Überschuss von 553.559 Euro. | Foto: Othmar Kolp
6 2

Jahresrechnung
Zams erzielte auch 2018 einen Überschuss

ZAMS (otko). Die Jahresrechnung der Gemeinde Zams weist einen Überschuss von 553.559 Euro auf. Einige Projekte wurden aber nicht umgesetzt. Finanziellen Spielraum Einen erfreulichen Rechnungsabschluss für das Jahr 2018 konnte Bgm. Siegmund Geiger (ÖVP) bei der letzten Gemeinderatssitzung präsentieren. "Die Jahresrechnung weißt auf eine wohlgeordnete finanzielle Struktur in unserer Gemeinde hin. Wir haben einen Überschuss von 553.559 Euro erwirtschaftet. Damit hat die Gemeinde noch einen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Erfreuliche Zahlen: Die Gemeinde Zams hat auch 2016 einen Überschuss erwirtschaftet.
2

Zams schloss auch 2016 positiv ab

Die Jahresrechnung der Gemeinde Zams weist einen Überschuss von 606.155 Euro auf. Weitere Großprojekte stehen an. ZAMS (otko). Bgm. Siegmund Geiger konnte bei der Gemeinderatssitzung vergangenen Donnerstag geordnete finanzielle Rahmenbedingungen präsentieren. "Der Jahresabschluss ist sehr erfreulich. Wir haben einen Überschuss von 606.155 Euro erwirtschaftet. Damit hat die Gemeinde noch einen gewissen finanziellen Spielraum", bilanzierte der Dorfchef. Der ordentliche Haushalt weist bei...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.