Kommunikation

Beiträge zum Thema Kommunikation

3

Rote Zelte an vielen Orten
Das Rote Zelt der Frauen

Bei vielen verschiedenen indigenen Völkern auf der ganzen Erde gab es seit frühesten Zeiten Rote Zelte - auch Mondhütten genannt - in denen die Frauen einer Gemeinschaft die Zeit des Blutens miteinander verbrachten. Sie waren in dieser Zeit von den alltäglichen Arbeiten entbunden, um sich ganz auf den Prozess des Loslassens, der Reinigung und Regeneration einlassen zu können. In dieser Zeit waren sie von den alltäglichen Arbeiten entbunden, um sich ganz auf den Prozess des Loslassens, der...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Salon 13 - Weiblichkeit in Mann und Frau
Großeltern - ein Geschenk für Kinder | Foto: "Monkey Business Images/Shutterstock.com"
5

Weiterbildung
Neue Großeltern-Reihe startet!

Großeltern sind wertvolle Wegbegleiter im Leben eines Kindes. Sie sind Bezugspersonen, die besondere Spuren hinterlassen und intensiv zur Weiterentwicklung des Enkelkindes beitragen können. Um dieses Bewusstsein zu stärken und diese besondere Rolle zu festigen, bietet der Kath. Familienverband OÖ eine neue Bildungsserie für begeisterte Omas und Opas an. Drei Seminare, welche sich mit den wichtigen Themen Großeltern-Kind Bindung, Spielen=Lernen, Märchen, Werte und kindgerechte Kommunikation...

  • Linz
  • Elisabeth Asanger
Vera Kuncic (FamiliJa), Christine Berger (Besuchsnetz Flattach), Waltraud Kelich (Besuchsnetz Flattach), Gerhard Spreitzer (Referent), Waltraud Bugelnig (Besuchsnetz Flattach)
 | Foto: FamiliJa

FamiliJa
"Wertschätzende Kommunikation" in Flattach

FLATTACH. Das FamiliJa - Familienforum Mölltal organisierte wieder eine spannende Fortbildung für die Mölltaler Besuchsnetzmitarbeiter in Flattach. Diesmal ging es um "Wertschätzende Kommunikation". Konflikte vermeiden Validationscoach und Referent Gerhard Spreitzer gab Anregungen für eine Sprache, durch die Konflikte und Missverständnisse vermieden werden können. Damit soll ein respektvolles Miteinander gefördert werden. Bedeutend für ältere Generation Christine Berger,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Anzeige

Infoabend Mentaltraining 4 Youngsters

Warum haben Jugendliche Probleme, Schwierigkeiten in der Schule, in der Familie oder einfach nur mit sich selbst und mit den vielen Kleinigkeiten des Alltags? Weil sie es noch nicht (besser) gelernt haben. Sie versuchen Situationen so gut es geht zu lösen, doch manchmal fehlen einfach noch die Erfahrungen dazu. Durch Mentaltraining mit Jugendlichen können wir :) Selbstwert zu steigern :) Gedächtnis und Konzentrationsfähigkeit zu trainieren :) Ängste abbauen, Entspannung üben :) mit „Mobbing“...

  • Neunkirchen
  • Monika Kronaus
Anzeige

Infoabend Mentaltraining 4 Kids

Kinder verfügen schon seit der Geburt über ein grenzenloses Potential an Intuition, Fantasie, Kreativität, Intelligenz, Lernbereitschaft, Offenheit und Vertrauen, Liebe und urteilsfreies Denken. Durch Mentaltraining mit Kinder kann man :) Selbstwert zu steigern :) Gedächtnis und Konzentrationsfähigkeit zu trainieren :) Ängste abbauen, Entspannung üben :) mit „Mobbing“ besser umzugehen :) Stärken finden :) zu lernen, selbstverantwortlich für sein Leben zu sein :) Entscheidungen bewusst zu...

  • Neunkirchen
  • Monika Kronaus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.