Kongress

Beiträge zum Thema Kongress

Sonja Schilcher, Susanne Hofer, Marina Salmhofer und Gabriele Stenitzer laden zum "FE&MALE Leadership Summit " ein.  | Foto: FEM und LEAD
2

FE&MALE Leadership Summit
Kongress: Führen mit Herz und Verstand

KÄRNTEN, VELDEN. Zum zweiten Mal veranstaltet Gabriele Stenitzer – heuer gemeinsam mit einem motivierten Team – am 9. Oktober den „FE&MALE LEADERSHIP SUMMIT“ unter dem Motto „Führen mit Herz und Verstand“ im Casineum Velden. Stenitzer dazu: „Als Führungskraft bist du immer noch ein Mensch und keine Maschine!“ Ansprechen möchte das Team damit alle, die nicht nur an ihrer Führungskraft, sondern auch an ihrer eigenen Selbstführung arbeiten wollen. „Unser Summit bietet eine Plattform, auf der...

1 1 2

KONGRESS DER ZEUGEN JEHOVAS IN VILLACH
30. Juni bis 2. Juli in der Stadthalle Villach - Eintritt frei

Kongress-Comeback: Jehovas Zeugen wieder live in Villach Nach vier Jahren Pause treffen sich Jehovas Zeugen von 30. Juni bis 2. Juli erstmals wieder zum Sommerkongress in der Villacher Stadthalle. Thema ihres dreitägigen Gottesdienstes: „Übt Geduld“. Villach. Schon seit 1991 nutzen Jehovas Zeugen aus Kärnten, Osttirol, Teilen Salzburgs und der Steiermark die Stadthalle Villach im Sommer als Veranstaltungsort. Weil die Pandemie dieser Tradition jedoch einen Strich durch die Rechnung gemacht hat,...

Einladung
Gute Nachrichten für Jehovas Zeugen in Kärnten

• Jehovas Zeugen laden ihre Mitmenschen ein - zu einem besonderen biblischen Vortrag mit dem Thema: „Wir können zuversichtlich in die Zukunft schauen!“ Wann: Sonntag, 2. April 2023 um 9:30 Uhr Wo: Karl-Marx-Straße 42, 9020 Klagenfurt (Königreichssaal) „Ich habe einen guten Plan für euch, einen Plan, der Frieden bringt und kein Chaos. Ich will euch eine gute Zukunft schenken, damit ihr die Hoffnung nicht verliert.“ (Die Volxbibel, Jeremia Kapitel 29, Vers 11) • Im April findet die jährliche...

Dr. Kergi Leitgeb, Präsidentin vom "Verein Rückhalt Österreich", freut sich auf die Feierlichkeiten "10 Jahre Verein Rückhalt Österreich" | Foto: Privat
2 3

Kärntner Verein feiert 10-jähriges Jubiläum
Österreichweit tätiger Kärntner Verein zum Thema Krisenbegleitung feiert 10-jähriges Jubiläum

Der Verein „Rückhalt – Verein für körperorientierte Krisenbegleitung für Baby Kleinkind und Familie nach Paula Diederichs“, mit Sitz in Kärnten, wurde im Jahre 2012 gegründet. Anfang Mai feiert der Verein anlässlich vom „3H-Kongress Helfen – Hoffen – Heilen / Krisenbegleitung für Baby, Kleinkind und Familie“ in Bad Ischl das 10-jährge Jubiläum. Die Teilnahme am Kongress ist kostenlos. Das Programm zum Kongress steht auf „www.chiz.at“. Einzige Voraussetzung für die kostenlose Teilnahme am...

Am 16. Oktober fand der BdA-Kongress statt. | Foto: Artem Podrez/Pexels

BdA-Fortbildung
130 Teilnehmerinnen bei BdA-Kongress

Heuer feiert der Berufsverband der ArztassistentInnen (BdA) sein 30-jähriges Bestehen. Im Rahmen des BdA-Kongresses am 16. Oktober hatten Angehörige dieser Berufsgruppe die Gelegenheit, namhaften Vortragenden per Live-Zuschaltung zu folgen. ÖSTERREICH. Rund 130 Personen folgten dem Kongress. Durch das Programm, welches in den Räumlichkeiten der RegionalMedien Austria abgehalten wurde, führte Birgit Thalhammer, Vize-Präsidentin des Berufsverbands. Der Neurologe Wolfgang Lalouschek erläuterte...

  • Ines Pamminger

INSTANDHALTUNGSTAGE 2015 - KONGRESSTAG am 23. April

Eine große Zahl an Ausstellern und eine große Fachausstellung mit informativen Vorträgen sowie ausreichend Gelegenheit zum Netzwerken – all das bieten Ihnen die diesjährigen INSTANDHALTUNGSTAGE 2015 im Wörtherseestadion in Klagenfurt. Nutzen Sie die Möglichkeit und melden Sie sich an! Mehr Informationen erhalten Sie unter: www.instandhaltungstage.at Wann: 23.04.2015 09:00:00 bis 23.04.2015, 16:30:00 Wo: Wörtherseestadion , 9020 Klagenfurt auf Karte anzeigen

Anzeige
6

Der Zukunftskongress für Entscheidungsträger - Jetzt Early-Bird-Tickets sichern

Einen Blick in die Zukunft wagt die Wirtschaftskammer Kärnten mit einem neuartigen und einzigartigen Format - dem FORUM ZUKUNFT. Das Forum Zukunft ist der Zukunftskongress für Unternehmer und Entscheidungsträger und findet am 22.01.2015 auf dem Messegelände Klagenfurt statt. Innovative Keynotes von Zukunftsexperten wie Matthias Horx, Harry Gatterer oder Christian Blümelhuber werden die Teilnehmer ebenso in den Bann ziehen wie neues Technologien zum an- und ausprobieren. Tickets und Infos gibt´s...

Veranstalter Univ.-Prof. Dr. Jörg Meier | Foto: Furgler

Europäische Werbesprachenforscher tagen in Klagenfurt (1.-3. Mai)

Geiz ist schon lange geil, und viele versuchen endlich zu leben anstatt nur zu wohnen. Sprachspiele und literarische Zitate sind nicht erst seit gestern ein wesentlicher Bestandteil erfolgreicher Werbung. Und die Werbung wiederum hat sich nicht erst in den letzten Jahrzehnten zu einem Wirtschaftsfaktor enormen Ausmaßes entwickelt, der durch die veränderten medialen Rahmenbedingungen des 21. Jahrhunderts noch einmal eine Aufwertung erfahren hat. So überrascht es nicht, dass Werbung längst zu...

Anzeige
Peter Karpf Prof Stefan Karner LH Peter Kaiser und LR Wolfgang Waldner beim Volksgruppenkongress | Foto: LPD/Eggenberger

24. Europäischer Volksgruppenkongress tagt in Klagenfurt

LH Kaiser und LR Waldner bei Eröffnung im Konzerthaus Der 24. Europäische Volksgruppenkongress des Landes Kärnten steht unter dem Motto „Europa 1913-2013: Mehrheit und Minderheit im Wandel der Zeit“. Namhafte Expertinnen und Experten aus Österreich, Deutschland, Rumänien und der Ukraine referieren und diskutieren dazu heute, Donnerstag, im Klagenfurter Konzerthaus. Organisiert wird der Kongress vom Volksgruppenbüro des Landes, offiziell eröffnet wurde er von Landeshauptmann Peter Kaiser. Der...

Anzeige

Kärnten, eine „Landschaft des Wissens“

LH Kaiser, LR Waldner und LR Holub sprachen vor Kongress-Teilnehmerinnen und -Teilnehmern in Velden „Wage zu denken!“ – Der Aufruf Immanuel Kants wurde zum Leitgedanken der Aufklärung und ist Motto eines hochkarätigen Kongresses, der vom 16. bis 19. September in Velden stattfindet. Veranstalter ist der Universitäts.club|Wissenschaftsverein Kärnten in Kooperation mit der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt. Ziel ist es, eine „Landschaft des Wissens“ zu formen, die ein Denkraum für Menschen sein...

Mehr Firmen tagen in Kärnten

Die österreichische Tagungsstatistik entwickelt sich erfreulich, auch jene in Kärnten. Wie das Austrian Convention Bureau und die Österreich Werbung präsentierten, verzeichnete Kärnten (+ 37,7 %) zusammen mit Vorarlberg (+19,8 %) den größten prozentuellen Anstieg an Kongressen 2012. Conventionland Kärnten-GF Andrea Leitner dazu: "Kärnten punktete besonders stark bei den Firmentagungen und konnte sich mit einem Anteil von 8,8 Prozent in diesem Segment hinter Salzburg und der Steiermark auf dem...

Anzeige
Keynote Vortrag von Franz Alt beim NEW MOBILITY FORUM 2011.
3

NEW MOBILITY FORUM 2012, 17.-19. Oktober 2012, Blumenhalle St. Veit/Glan

Von 17.-19. Oktober findet das NEW MOBILITY FORUM 2012 in St. Veit/Glan statt. Der internationale Kongress rund um Elektromobilität und Erneuerbare Energien wurde vor vier Jahren von Landeshauptmann Gerhard Dörfler als Plattform für internationalen Wissensaustausch ins Leben gerufen. Das NEW MOBILITY FORUM möchte auch in diesem Jahr internationale Vertreter aus Wirtschaft, Industrie und Wissenschaft zusammenbringen, um den Stand der Entwicklungen im Bereich der Elektromobilität und der...

Anzeige
Projektleiter von Lebensland Kärnten Gerald Miklin (rechts) auf der Lebensland Elektromobilitätsmesse 2012
1 7

Lebensland Kärnten - Plattform für die Zukunft

Lebensland Kärnten, eine Initiative von Landeshauptmann Gerhard Dörfler, ist mit einem vielfältigen Programm mit internationalen Experten bemüht, Kärntens Weg in die energieautarke und e-mobile Zukunft zu gestalten. Lebensland Kärnten hat es sich zum Ziel gesetzt, die dafür benötigte Infrastruktur wie Ladestationen und Erneuerbare Energiegewinnungsanlagen zu schaffen. Um diese Themen in das Bewusstsein der Kärntnerinnen und Kärntner zu bringen setzt Lebensland Kärnten zahlreiche Aktivitäten....

LHStv. Peter Kaiser und Prof. Hans Edmund Eckel beim 4. HNO Kongress in Klagenfurt
2

LHStv. Kaiser eröffnete 4. HNO-Wörthersee-Symposium und begrüßte Experten aus ganz Österreich

Update Hören LHStv. Kaiser eröffnete 4. HNO-Wörthersee-Symposium und begrüßte Experten aus ganz Österreich: „Krach macht krank – Informationsoffensive soll lärmbedingte Gesundheitsschäden verhindern!“ In der BKS-Zentrale am St. Veiter Ring fand heute, Samstag, das 4. HNO-Wörthersee-Symposium statt. Österreichweit anerkannte Experten mit Primarius Professor Dr. Hans Edmund Eckel, dem Vorstand der HNO-Abteilung am Klinikum Klagenfurt, der auch als Gastgeber fungierte, diskutieren unter dem Motto...

Top-Kongress: Hannes Knett (Wifi), Prof. Robert Neumann, Referentin Maja Storch, Prof. Dietrich Kropfberger, Rektor Heinrich Mayr | Foto: MOT

Macht Ihr Bauch, was er will?

Wie frei treffen wir Entscheidungen? Das war das Thema eines großen Kongresses. „Kopf oder Bauch? Die Freiheit von Entscheidungen“ – das war das Thema des Businessmanagement-Kongresses 2011 an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt. Die Veranstalter – „M/O/T“ (Management-Schule an der Universität) und das Wifi – sowie die WOCHE und die RMA als Medienpartner – freuten sich über fast 500 Teilnehmer. Eineinhalb Tage rund um „Kopf und Bauch“ fesselten die Zuhörer aus ganz Österreich. Moderatorin...

Humorbotschafter Roman Szeliga lehrt seine Zuhörer die Bedeutung von Humor | Foto: KK/Szeliga
2

Mit einem Lachen zum Erfolg

Roman Szeliga ist ein Humorbotschafter. Er bringt Menschen mit Schmäh zum Erfolg. Der Mediziner Roman Szeliga ist Mitbegründer der Cliniclowns. Beim dritten Businessmanagement-Kongress spricht der „Humorbotschafter“ über die „Anatomie verblüffender Kommunikation“ (siehe unten). In der WOCHE erklärt er, wie wichtig Humor für den Erfolg ist. WOCHE: Was kann Humor im Business besser als Ernst? SZELIGA: Er ist die wichtigste soziale Kompetenz. Humor lockert Sitzungen auf und entspannt schwierige...

Die Psychologin Maja Storch kritisiert die Kultur in Unternehmen: „99 Prozent kommunizieren entgegen die Erkenntnisse“ | Foto: majastorch.de

Chefs hören nicht auf ihren Bauch!

Entscheidungen soll man mit Kopf und Bauch treffen, vor allem in Firmen. Die Psychologin Maja Storch ist eine der Referenten beim dritten Managementkongress von WIFI und „M/O/T“. Sie spricht über die Notwendigkeit, Gefühle in wichtige Entscheidungen einzubeziehen. WOCHE: Warum reicht der Verstand für wichtige Entscheidungen nicht aus? STORCH: Der Verstand ist ein Computer, wie Google. Man gibt Fakten ein, und er liefert uns Ergebnisse. Wir müssen dann aus der Liste der Vorschläge entscheiden,...

Peter Granig ist wissenschaftlicher Leiter des Innovationskongresses in Villach | Foto: KK
2

Die Kunst der Innovation ist für alle von Bedeutung

Der Weg von der Idee zum Erfolg wird beim Innovationskongress in Villach beschritten. „Innovation betrifft jeden“, ist Organisator Martin Maitz überzeugt. In jeder Branche, jedem Unternehmen sind neue Ideen das Gebot der Stunde. Deshalb veranstaltet er – gemeinsam mit dem wissenschaftlichen Leiter Peter Granig – auch heuer wieder den Innovationskongress in Villach. Kongress mit Mehrwert Maitz wirbt: „Interaktive Sessions sind heuer Hauptbestandteil der Veranstaltung.“ Zu verschiedenen Themen –...

Der Philosoph Peter Heintel ist einer der Referenten beim Kongress von MOT und Wifi

Die Freiheit von Entscheidungen

Bereits zum dritten Mal organisieren die MOT-Management-School und die Wifi gemeinsam einen Businessmanagement-Kongress – er wird von der WOCHE präsentiert. Der Titel der diesjährigen Veranstaltung: „Kopf oder Bauch? Die Freiheit von Entscheidungen“. Experten gehen beim Kongress den Fragen nach: Wie kommen Entscheidungen im Alltag zustande? Spielt das Gehirn dabei eine Rolle oder ist es besser, sich auf das Bauchgefühl zu verlassen? Top-Referenten bei Kongress Die Verantwortlichen konnten für...

Initiatoren und Organisatoren des Open-Space-Congress: Harald Schellander, Günther Karner, Cornelia Scala-Hausmann und Johannes Matthiessen | Foto: KK

Wie die Arbeit Energie bringt

Arbeit kann mehr Energie bringen, als sie kostet? Ab morgen suchen Interessierte in Ossiach Antworten. Morgen, Freitag, startet der zweitägige Open-Space-Congress „Zukunftskraft: Arbeit“ – organisiert vom „Institut für Zukunftskompetenzen“ (siehe unten). Nach Impulsreferaten gehen die Teilnehmer in Workshops der Frage nach: „Wie kann Arbeit mehr Energie bringen, als sie kostet?“ – Organisator Harald Schellander zur Veranstaltung: „Es werden wie schon letztes Mal gemeinsame Projekte entstehen,...

Kongress für „Mitdenker“

Der zweite Open-Space-Kongress in Kärnten steht im Zeichen der „Arbeit“ und ihrer Zukunftskraft. Das kennt man von Kongressen: Einer spricht am Rednerpult und viele hören zu. „Wir möchten einen anderen Weg gehen“, sagt Harald Schellander, einer der Organisatoren des „Open-Space-Kongresses“ in Ossiach (siehe ganz unten). Statt einseitiger Informationsflut, ist jeder Kongress-Teilnehmer aufgefordert mitzumachen. „Jeder kann über seine Projekte informieren und an den zwei Workshops gründen“, so...

2. Feinstaubfreikongress bietet viele neue Erkenntnisse

Politik muss innovative Lösungsansätze aufgreifen - Feinstaub und Lärmverringerung durch Forcierung der Elektromobilität. Wie viele Städte leidet auch Klagenfurt unter der Feinstaubbelastung. Ziel soll es sein, dass Klagenfurt Umweltvorbildhauptstadt wird, so LH Gerhard Dörfler bei der Eröffnung des 2. Internationalen Kongresses "FEIN! StaubFrei" im Klagenfurter Konzerthaus. Zugleich appellierte Dörfler an jeden einzelnen, selbst einen Beitrag zu leisten, um durch sein Mobilitätsverhalten, die...

Foto: Kärntnermessen

Neue Kongress-Messe für Holzenergie

Kärntner Messen setzen auf europäisches Zukunftsthema. Mit der Fachveranstaltung „Wood Energy Expo & Congress“ entsteht vom 3. bis 4. September 2009 in Klagenfurt ein neues Kompetenzzentrum für Holzenergie und Biomasse. Die Kongress-Messe wendet sich ausschließlich an Fachaussteller und professionelle Verwender aus Industrie, Gewerbe, der Forstindustrie und der Kommunen. Neue Themen Auch in Zeiten wirtschaftlicher Stagnation rechnen Experten mit einem ungebremsten Wachstum im Segment der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.