Kontrolle

Beiträge zum Thema Kontrolle

Die Polizei  Kematen zog einen alkoholisierten Lenker, der falsche Angaben machte, aus dem Verkehr. | Foto: Polizei

Polizei
Gebrauch fremder Ausweise in Kematen

Am 12. Februar 2022 gegen 02:45 Uhr fiel Beamten der PI Kematen ein Pkw auf, welcher mit weit überhöhter Geschwindigkeit unterwegs war. Die Polizisten nahmen die Verfolgung durch das Ortsgebiet auf. Der Flüchtige verursachte einen Verkehrsunfall mit Sachschaden und konnte schließlich vor dem Gemeindeamt in Kematen angehalten werden. Im Zuge der anschließenden Kontrolle wies sich der Mann mittels kroatischem Führerschein aus, in dem das Alter mit 24 Jahren angegeben wurde. Da Zweifel an der...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Ein Kellner wurde aus dem Hotel mit Handschellen abgeführt.  | Foto: Archiv/Symbolbild
1 Aktion

Achenkirch
Behörde hat genug von Impf- und Testverweigerern in Hotel

ACHENKIRCH (red). Einem vier-Sterne Haus am Achensee könnte der Entzug der Gewerbeberechtigung drohen. Die Missachtung der Covid-Regeln führte immer wieder zu Kontrollen der Exekutive. Kürzlich wurde sogar ein Kellner festgenommen. Konkret geht es um das Hotel Kronthaler in Achenkirch. Laut dem dortigen Chef, Günther Hlebaina, sei jeder, unabhängig vom Impfstatus willkommen. Bereits seit Ende Dezember wurde das 4-Sterne Haus in Achenkirch mehrmals kontrolliert. Die BH hat nun offenbar die Nase...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
LKW-Kontrollstelle am Grenzübergang in Nauders. | Foto: Othmar Kolp

Polizeimeldung
Lkw mit gefälschten Frachtpapieren in Nauders gestoppt

NAUDERS. Im Zuge einer Polizeikontrolle auf der Reschenstraße wurde ein Sattelzugfahrzeug mit gefälschten Frachtpapieren überführt. Dem 53-jährigen italienischen Lenker wurde die Weiterfahrt untersagt und eine Sicherheitsleistung eingehoben. Anzeigen folgen. Verdacht auf Fälschung und Unterdrückung eines Beweismittels Am 7. Februar 2022 gegen 08:10 Uhr wurde ein 53-jähriger Italiener mit seinem Sattelzugkraftfahrzeug an der Kontrollstelle Nauders einer Schwerverkehrskontrolle unterzogen. Im...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ausufernde Party in einem Kitzbüheler Lokal wirft schiefes Licht auf die Gamsstadt. | Foto: Kogler
2

Kitzbühel - Hahnenkamm - Après-Ski-Skandal
Aprés-Ski-Party stieß in Gamsstadt sauer auf

Empörung über Party in Kitzbüheler Lokal; verstärkte Kontrollen in der Stadt vor den Hahnenkammrennen. KITZBÜHEL. Zum Skandal wuchs sich ein (unvorsichtigerweise) auf Social Media gepostetes Video von einer überbordenden Aprés-Ski-Party in einem bekannten Kitzbüheler Lokal – und das ausgerechnet im Vorfeld der Hahnenkammrennen und bei Rekord-Inzidenzzahlen in der Stadt. Das betroffene Lokal hat im Vorjahr über 137.000 Euro an Corona-Hilfsgeldern erhalten (lt. EU-Beihilfentransparenzdatenbank)....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Anzeigen folgen: Ein Lkw-Lenker und sein Beifahrer waren mit gefälschten bzw. manipulierten Fahrerkarten unterwegs. (Symbolbild). | Foto: Polizei

Polizeimeldung
Lkw-Lenker mit gefälschter Fahrerkarte in Prutz gestoppt

PRUTZ. Bei einer Kontrolle eines Lastkraftwagens mit Anhänger in Prutz stellte die Polizei fest, dass er Lenker und sein Beifahrer die Fahrerkarten fälschten bzw. missbräuchlich verwendeten. Dazu wurden noch weitere 43 Übertretungen festgestellt. Anzeigen an die Staatsanwaltschaft und die BH Landeck folgen. Fälschung von Beweismitteln (Fahrerkarte) Am 27. November 2021, um 21:37 Uhr, wurde auf einer Gemeindestraße in Prutz ein 44-jähriger rumänischer Staatsbürger mit seinem Lastkraftwagen mit...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Anzeigen folgen: Beamte der PI Ried .O. zogen einen erst 14-jährigen Autolenker in Prutz aus dem Verkehr (Symbolbild). | Foto: Polizei

Anhaltezeichen missachtet
Polizei zog 14-jährigen Autolenker in Prutz aus dem Verkehr

PRUTZ. Ein 14-Jähriger entwendete das Auto seines Vaters, um damit mit einer 12-Jährigen eine Runde zu drehen. Dann fuhr er mit überhöhter Geschwindigkeit auf der Reschenstraße bei Prutz. Die Polizei konnte den jugendlichen Raser schließlich stoppen. Die Spritztour ohne Führerschein endet mit einer Anzeige an die BH Landeck. 14-jähriger Fahrzeuglenker in Prutz Am 29. November 2021, gegen 20:40 Uhr, bemerkten Polizeibeamte der PI Ried i. O. in Prutz auf der Reschenbundesstraße einen mit...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Schwerpunktkontrolle der Polizei am Taleingang zum Paznaun in Wiesberg am 16. November. | Foto: Othmar Kolp
11

Paznaun
Schwerpunktkontrolle der Polizei sorgte für einiges Aufsehen

PAZNAUN, TOBADILL (otko). Die Polizei führte am 16. November am Taleingang zum Paznaun in Wiesberg zum Beginn der Wintersaison eine Kriminal-Schwerpunktkontrolle durch. Diese hatte aber nichts mit 2G oder den aktuellen Maßnahmen zu tun. Gerüchteküche im Paznaun brodelte Die Gerüchteküche in den Paznauner Gemeinden von See, über Kappl und Ischgl bis Galtür  brodelte am Dienstag, 16. November, recht ordentlich. So mancher angehaltener Verkehrsteilnehmer fragte sich angesichts der massiven...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Lkw-Kontrolle in Prutz: Der Lenker wird wegen Fälschung und Unterdrückung von Beweismitteln und wegen diverser Übertretungen angezeigt (Symbolbild). | Foto: Polizei

Polizeimeldung
Gefälschter Frachtbrief – Polizei stellte Lkw in Prutz sicher

PRUTZ. Im Zuge einer Polizeikontrolle auf der Reschenstraße in Prutz wurde ein Lkw-Fahrer mit einem gefälschten Frachtbrief überführt. Zudem bestand auch der Verdacht, dass der Tachograf manipuliert wurde. Dem Lkw-Lenker drohen nun Anzeigen wegen diverser Übertretungen. LKW-Sicherstellung in Prutz Am 29. September 2021 um 12.55 Uhr wurde in Prutz auf der B 180 Reschenstraße ein deutscher Sattelzug zu einer Fahrzeugkontrolle angehalten. Im Zuge der Fahrzeugkontrolle stellten die Polizeibeamten...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Polizei machte eine Routinekontrolle bei einem Gefahrguttransporter. Wie sich herausstellte, führte der Lenker (45) eine gefälschte ADR-Lenkberechtigung mit.  | Foto: BMI/Weissheimer

Ausweis gefälscht
Gefahrgut-LKW war bei Münster "illegal" unterwegs

45-Jähriger lenkte Gefahrenguttransporter, hatte aber keine gültige Berechtigung. Anzeige folgt.  MÜNSTER (red). Eine Polizeistreife der Landesverkehrsabteilung Tirol machte am Montag, den 17. Mai auf dem Autobahnparkplatz Münster Routinekontrollen. Sie kontrollierte dabei auch ein deutschen Sattelkraftfahrzeug, das als Gefahrguttransporter gekennzeichneten war. Ausweis war gefälschtDie Beamten kontrollierten auch die "ADR"-Lenkerberechtigung des 45-jährigen Lenkers, die für...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Haschisch mit einem Straßenverkaufswert von rund 2,5 Millionen Euro stellte die Polizei nun in Kufstein sicher.  | Foto: LPD Tirol
4

Fund in LKW
Polizei stellt in Kufstein 261 kg Haschisch sicher

Polizei macht Riesenfund: Sicherstellung von Drogen mit einem Straßenverkaufswert von rund 2,5 Millionen Euro bei Kontrolle von LKW in Kufstein. KUFSTEIN (red). Ein Riesenfund ist Beamten des LKA Tirol und der Diensthundeinspektion (DHI) Innsbruck in den Abendstunden des 19. April in Kufstein gelungen. Sie führten mit Unterstützung von Suchtmittelspürhunden, sowie Beamten des Zollamtes Österreich (Zollstelle Innsbruck) im Gewerbegebiet bei Kufstein Süd Suchtmittelkontrollen durch. Kontrolle von...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Dieses Jahr gab es am Osterwochenende auf den Straßen 19 Unfälle mit 24 Verletzten. | Foto: Pixabay/Monsterkoi (Symbolbild)
2

Kontrollen
Bilanz zum Osterreiseverkehr 2021

TIROL. Der diesjährige Osterreiseverkehr war geprägt durch die Verkehrsbeschränkungen im Zusammenhang mit der Coronapandemie. Durch die Einschränkungen der Einreise aus Nachbarländern, der Ausreise aus Tirol und der Ausreise aus den Bezirken Schwaz und Kufstein war das Verkehrsaufkommen an den Osterfeiertagen sehr gering. Trotzdem kam es zum Teil zu schweren Verkehrsunfällen.  Verkehrsaufkommen sehr geringAuf den Autobahnen A12 und A13, der Arlbergschnellstraße S16 sowie auf den Bundes- und...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Bei den Kontrollen im 1. Quartal ergaben sich folgende Zahlen: Übertretungen Nachtfahrverbot: 1.260, Übertretungen Euroklassenfahrverbot: 595. | Foto: Fotolia/jomare

Nachtfahr- und Euroklassenfahrverbot
Kontrollergebnisse im 1. Quartal

TIROL. Mit dem 1. Jänner 2021 traten weitere Verschärfungen beim Nachtfahr- und Euroklassenfahrverbot auf der A12 Inntalautobahn zwischen dem Gemeindegebiet Langkampfen und dem Gemeindegebiet Zirl in Kraft. Jetzt liegen die Kontrollergebnisse des 1. Quartals 2021 vor.  Nachtfahrverbot: 1.260 ÜbertretungenDie durchgesetzten Verschärfungen beziehen sich auf den Schwerverkehr, für den im Winterhalbjahr (November bis April) zwischen 20.00 und 05.00 Uhr und im Sommerhalbjahr (Mai bis Oktober)...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Ein 21-jähriger Österreicher beschäftigte gestern Abend mit gleich mehreren Vergehen die Beamten der PI Steinach-Wipptal. | Foto: Symbolfoto Polizei

Navis
Mit Blaulicht aber ohne Führerschein

Ein etwas verrückter Vorfall ereignete sich gestern Abend in Navis. NAVIS. Gegen 21.30 Uhr wurde die Polizei verständigt, dass in Navis ein Pkw mit einem Blaulicht am Dach montiert unterwegs sei. Nachdem das Fahrzeug lokalisiert werden konnte, missachtete der 21-jährige österreichische Lenker aus dem Bezirk Innsbruck-Land die Anhaltung und ergriff die Flucht. Er konnte kurz danach angehalten werden und die Streifenbesatzung kontrollierte ihn. Klappmesser und Suchtmittel Im Auto konnten dabei...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Militär-Kontrolle in Hochfilzen. | Foto: ZOOM-Tirol

Grenzkontrollen
Mann umging Kontrolle an der Landesgrenze

Militär-Kontrolle in Hochfilzen umgangen. HOCHFILZEN. Am Abend des 9. März umging ein Mann die Covid-Kontrollstelle in Hochfilzen und ging dann auf der Bundesstraße Richtung Leogang weiter. Kurze Zeit später wurde ein afghanischen Staatsbürger (24) von einer Polizeistreife an der Bundesstraße wahrgenommen und kontrolliert. Dabei stellt sich heraus, dass sich der Afghane rechtswidrig in Österreich bzw. im Schengener Raum aufhalten dürfte. Der Mann wurde festgenommen. Mehr Lokalnachrichten...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Vorarlberg Polizei kontrollierte am Wochenenden in den Vorarlberg Skigebieten die Einhaltung der Corona-Maßnahmen (Symbolbild). | Foto: Polizei

Auch am Arlberg
CoV-Schwerpunktkonrollen in den Skigebieten

LECH, ARLBERG. Die Vorarlberger Polizei führte am Wochenende Schwerpunktkontrollen in den Skigebieten durch, darunter auch am Arlberg. Dabei wurde die Einhaltung der Corona-Maßnahmen kontrolliert. Es gab 29 Anzeigen und 33 Geldstrafen wurden verhängt. Polizei kontrollierte in Skigebieten Am 13. und 14. Februar 2021, jeweils in der Zeit von 08:00 bis 10:30 Uhr führten BeamtInnen der Polizeiinspektionen Klösterle und Lech sowie Schruns und Gaschurn auf den Zufahrtstraßen in die Skigebiete im...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bundesheer und Polizei haben an allen Grenzen aufgerüstet. Wer aus Tirol ausreisen wollte, wie hier in Scharnitz, wurde vom Bundesheer kontrolliert.
8

COVID-19 Sondermaßnahmen in Tirol
Aus- und Einreise: Grenzverkehr in Scharnitz geht zurück

SCHARNITZ. Nur mehr erschwert ist das Überschreiten der Grenzen von Tirol ins benachbarte Ausland bzw. zu benachbarten Bundesländern möglich, sogar Pendler haben es jetzt noch schwerer. Bundesheer und Polizei haben an allen Grenzen aufgerüstet. Bei einem Lokalaugenschein am Samstag 13.2.2021 am Grenzübergang in Scharnitz war ein deutlicher Rückgang des Grenzverkehrs zu bemerken. Wer ein- oder ausreisen wollte, brauchte driftige Gründe und Belege, darunter auch einen 48 Stunden alten, negativen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Polizei und Bundesheer kontrollieren bei der Mautstelle St. Jakob im Vorfeld des Arlbergtunnels die Ausreise aus Tirol. | Foto: Othmar Kolp
Video 24

Testpflichtzone Tirol
Strenge CoV-Ausreisekontrollen am Arlberg – mit VIDEO

ST. ANTON, PETTNEU, ARLBERG (otko). Seit Mitternacht werden alle Ausreisenden aus Tirol beim Arlbergtunnel und auf der Passhöhe von der Polizei und vom Bundesheer streng kontrolliert. Wer keinen negativen Corona-Test hat, kann diesen bei einem mobilen Testbus in Pettneu machen. Ausreise aus Nordtirol nur mit negativem Test Ein Großaufgebot der Polizei und des Bundesheers kontrolliert seit Mitternacht die neuen Ausreisebestimmungen an den Tiroler Grenzen. Wer das Bundesland verlassen will, muss...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Kontrollen an den Landesgrenzen: Wer ab 12. Februar durch den Arlbergtunnel nach Vorarlberg ausreisen will, muss einen negativen Corona-Test vorweisen. | Foto: Othmar Kolp
Aktion 3

Testpflichtzone Tirol
Ab Freitag CoV-Kontrollen am Arlberg

ST. ANTON (otko). Wer ab Freitag aus Nordtirol ausreisen will, muss einen negativen Corona-Test vorweisen. Dieser darf nicht älter als 48 Stunden sein. Ausnahmen gibt es für Durchreisende und den Güterverkehr. Polizei und Bundesherr kontrollieren dies an den Landesgrenzen. Auch am Arlberg gibt es Kontrollen. Ausreise aus Nordtirol nur mit negativem Test Die Ausbreitung der südafrikanischen Virus-Mutation in Tirol hatte nach einem tagelangen Polit-Hickhack zwischen Innsbruck und Wien gestern zur...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
"Wohin geht die Reise?", lautet die Frage nach dem Ziel, freundlich und verständnisvoll wurde nach dem Grund der Einreise gefragt. Wie sich beim Lokalaugenschein gezeigt hat, hat jeder einen guten Grund.
Video 6

Coronavirus 2021
Kontrollen in Scharnitz: "Wohin geht die Reise?"

SCHARNITZ. Seit Oktober wird an den Grenzen scharf kontrolliert – im Sinne der Eindämmung der Corona-Pandemie. Bei einem Bezirksblätter-Lokalaugenschein am Grenzüberganz Scharnitz wurde jedes Fahrzeug, das nach Tirol einreist, von der Polizei angehalten und vom Bundesheer im Auftrag der Gesundheitsbehörde überprüft. Fast jeder hat einen guten GrundTäglich und rund um die Uhr erfolgt die Kontrolle und Durchsetzung der gesundheitsbehördlichen Einreisebestimmungen. "Wohin geht die Reise?", war...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
96 Anzeigen: Die Polizei kontrollierte am 29. Jänner 44 Unterkünfte und 133 Personen in St. Anton am Arlberg. | Foto: Polizei
Aktion 4

Junge "Ski-Urlauber"
96 Anzeigen nach Kontrollen in St. Anton am Arlberg

ST. ANTON AM ARLBERG (otko). Nach Berichten über junge "Urlauber", die zum Skifahren auf den Arlberg gekommen sind, kontrollieren nun die Polizei und die Gesundheitsbehörde verstärkt in Beherbergungsbetrieben. Im Zuge einer Schwerpunktkontrolle am 29. Jänner von 44 Unterkünften und 133 Personen konnten 96 Anzeigen erstattet und 29 Sicherheitsleistungen eingehoben werden. Ärger und Unmut über Lockdownbrecher Junge "Urlauber", die trotz des Lockdowns und geltender Einreisebeschränkungen zum...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Foto: Symbolfoto: Gina Sanders/Fotolia

Erhebliche Geschwindigkeitsüberschreitung
Alkoholisierter Raser auf A12 bei Telfs

TELFS. Am 20. Jänner 2021, gegen 00:40 Uhr, führten eine Streife der Autobahnpolizei Imst auf der A12 im Bereich Telfs-Ost in Fahrtrichtung Westen Geschwindigkeitsmessungen durch. Dabei wurde ein Pkw anstatt der zu dieser Zeit erlaubten Höchstgeschwindigkeit von 110 km/h mit einer Geschwindigkeit von 186 km/h gemessen. Führerschein weg Der Pkw-Lenker, ein 33-jähriger Österreicher, konnte von der Polizeistreife am Parkplatz Telfs-Nord angehalten werden. Im Zuge der Lenker- und Fahrzeugkontrolle...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Lokalaugenschein am Samstag, 16.1. nahe Giessenbach: Nur wenige reisen an der Grenze in Scharnitz nach Tirol ein.
2

Coronavirus 2021
Grenzkontrolle rund um die Uhr in Scharnitz

SCHARNITZ. 24 Stunden verharren Bundesheer und Polizei am Grenzübergang in Scharnitz und kontrollieren die einreisenden Deutschen Bürger nach der Corona-Verordnung. Wegen Lawinengefahr wurde die Grenzkontrolle Ende voriger Woche nach Giessenbach verlegt, sicher ist sicher!

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Kontrollen verliefen im Allgemeinen ohne nennenswerte Vorfälle | Foto: Fotolia/Picture Factory

Polizei
Zwischenbilanz nach einer Woche Lockdown 2.0

TIROL. Laut der Tiroler Polizei lässt sich zusammenfassend über die erste Woche des „Lockdown II“ eine äußerst positive Zwischenbilanz ziehen. Der Großteil der Bevölkerung hält sich an die geltenden Bestimmungen und trägt die Maßnahmen der Regierung mit. Zwar wurde ein stärkerer Personen- und Fahrzeugverkehr im Vergleich zum Lockdown im Frühjahr wahrgenommen, was aber auf die unterschiedlichen rechtlichen Voraussetzungen für das Verlassen des eigenen Wohnbereichs zurückzuführen ist. Mehr...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Bis 15. November gab es im Bezirk Kitzbühel neun Anzeigen. | Foto: Archiv/Johanna Schweinester

Schutzmaßnahmen missachtet
Bereits neun Anzeigen im Bezirk Kitzbühel bis 15. November

Polizeibeamte führen Kontrollen zur Covid-19-Schutzmaßnahmenverordnung durch. BEZIRK KITZBÜHEL (jos). Seit 3. November ist die neue Corona-Schutzmaßnahmenverordnung in Kraft und wird ab Dienstag, den 17. November noch erweitert. In enger Abstimmung mit der Bezirkshauptmannschaft (BH) Kitzbühel führen Polizeibeamte im Bezirk Kitzbühel Kontrollen durch. Der Fokus der Kontrollen lag in den letzten Wochen in der Einhaltung der Ausgangsbeschränkungen und Überprüfung der Gastro-Betriebe. Weiters...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.