Schutzmaßnahmen missachtet
Bereits neun Anzeigen im Bezirk Kitzbühel bis 15. November

Bis 15. November gab es im Bezirk Kitzbühel neun Anzeigen. | Foto: Archiv/Johanna Schweinester
  • Bis 15. November gab es im Bezirk Kitzbühel neun Anzeigen.
  • Foto: Archiv/Johanna Schweinester
  • hochgeladen von Johanna Bamberger

Polizeibeamte führen Kontrollen zur Covid-19-Schutzmaßnahmenverordnung durch.

BEZIRK KITZBÜHEL (jos). Seit 3. November ist die neue Corona-Schutzmaßnahmenverordnung in Kraft und wird ab Dienstag, den 17. November noch erweitert. In enger Abstimmung mit der Bezirkshauptmannschaft (BH) Kitzbühel führen Polizeibeamte im Bezirk Kitzbühel Kontrollen durch.
Der Fokus der Kontrollen lag in den letzten Wochen in der Einhaltung der Ausgangsbeschränkungen und Überprüfung der Gastro-Betriebe. Weiters werden durch die Polizei die Quarantänemaßnahmen, welche von der BH Kitzbühel bescheidmäßig angeordnet werden, überprüft.

"Behörde entscheidet über Strafhöhe"

"Grundsätzlich hält sich Großteil der Bevölkerung an die Maßnahmen und zeigt auch Verständnis dafür. Jedoch kommt es immer wieder zu Einschreitfällen, bei den Organmandate ausgestellt oder Anzeigen erstattet werden müssen. Das Nichtragen eines Mund-Nasen-Schutztes kostet 25 Euro und das Nichteinhalten des Mindestabstandes 50 Euro. Bei Anzeigen entscheidet die Behörde über die Strafhöhe", führt Bezirkspolizeikommandant Martin Reisenzein aus.

Party in Kössen, Ausschank in Erpfendorf

Im Oktober hat die Polizei im Bezirk Kitzbühel 2.285 Stunden mit Kontrollen verbracht, 1.483 Quarantäne-Überprüfungen haben stattgefunden. Insgesamt gab es vier Anzeigen und es wurde ein Organmandat ausgestellt.
Bis 15. November belief sich der Gesamtaufwand der Polizei für Kontrolltätigkeiten auf 1.146 Stunden, es gab 1.661 Quarantäne-Überprüfungen sowie neun Anzeigen. Hinzu kommt ein ausgestelltes Organmandat. Am Wochenende des 7. bzw. 8. November wurden durch die Polizei gleich sechs Anzeigen erstattet. Zwei Mal wurde in Fahrzeugen kein Mund-Nasen-Schutz getragen, zwei mal wurden die Ausgangsbeschränkungen missachtet und zwei Mal gab es eine Zusammenkunft mehrerer Haushalte. Am vergangenen Wochenende (14. bzw. 15. November) gab es auf einer Party in Kössen mehrere Anzeigen. Auf einer Tankstelle in Erpfendorf wurde Ausschank betrieben, es folgten mehrere Anzeigen.
Seit 1. Jänner wurden im Bezirk Kitzbühel insgesamt 317 Anzeigen nach den Covid-Bestimmungen erstattet und 77 Organmandate ausgestellt.

Dialog, Deeskalation, Durchgreifen

"Die Polizei in Kitzbühel sieht sich in dieser Krise als Partner der Bevölkerung. Seitens des Bezirkspolizeikommandos sind die Mitarbeiter angewiesen, nach der sogenannten 3-D-Philosophie vorzugehen. Dialog, Deeskalation, aber auch Durchgreifen, wenn es erforderlich ist. Die Polizei ersucht die Bevölkerung, sich weiterhin strikt an die Bestimmungen der neuen COVID-19-Notmaßnahmenverordnung, welche mit 17. November in Kraft tritt zu halten", so Reisenzein abschließend.

Schutzmaßnahmenverordnung wird nun umgesetzt
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.