Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Pizzera und Jaus kommen 2024 mit ihrer "Comedian Rhapsody" ins Römerdorf in die Südsteiermark. | Foto: Ulrike Rauch
3

Österreichische Größen
Konzerthighlights im Jahr 2024 im Bezirk Leibnitz

Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute doch so nah liegt. Kulturhungrige kommen auch 2024 in der Südsteiermark voll auf ihre Rechnung. Es wird mit Sicherheit ein abwechslungsreiches Konzertjahr - hier ein erster Vorgeschmack. Der Link wird laufend aktualisiert. Highlights im Römerdorf Wagna Am Samstag, dem 13. Juli und am Freitag, dem 2. August verwandelt sich das idyllische Römerdorf Wagna in eine Bühne der Lebensfreude, wenn die legendäre deutsche Rockband "Sportfreunde Stiller" und das...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Ein abwechslungsreiches Programm garantiert beim Ball der Wiener Wirtschaft am Freitag, dem 26. Jänner 2024 eine schwungvolle Ballnacht in den Prunksälen der Wiener Hofburg. | Foto: Markus Spitzauer
3

26. Jänner 2024
Ball der Wiener Wirtschaft in der Hofburg mit Star der 90er

Der Wiener Wirtschaftsbund hat sich für den Ball in der Hofburg, am 26. Jänner 2024, was Besonderes einfallen lassen. Um Mitternacht trällert nämlich ein bekannter Star der 90er für die Gäste auf der Bühne. WIEN/INNERE STADT. Wenn man jährlich den Ball der Wiener Wirtschaft besucht, weiß man, dass es als Mitternachtseinlage ein Kurzkonzert eines Star-Acts gibt. Dieses Mal hat man den irische Sänger Ronan Keating nach Wien geholt, der im Laufe seiner Karriere viele Top-Hits lieferte. Unter...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Patricia Hillinger
Die Schrägsaiten kommen. | Foto: privat
3

Neunkirchen
Schrägsaiten-Konzert wegen Krankheit VERSCHOBEN

Eigentlich sollte das Trio Schrägsaiten am 7. Dezember in der Stadtbücherei Neunkirchen aufspielen. Doch krankheitsbedingt muss der Gig verschoben werden. NEUNKIRCHEN. Der neue Termin für das Schrägsaiten-Konzert ist für 22. Dezember in der Stadtbücherei Neunkirchen angesetzt. Es wird ein Adventabend der anderen Art mit dem Trio "Schrägsaiten". Die Formation gibt Lieder und Texte, von ernst und besinnlich bis heiter und komisch zum Besten. Es sollte für jeden Geschmack etwas dabei sein....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Musizierte in Gloggnitz: Magdalena Pekarek. | Foto: PBZ Gloggnitz
3

Gloggnitz
Magdalena Pekarek musizierte im Betreuungszentrum

Klassische Musik verzauberte einen Abend die Bewohner des Pflege- und Betreuungszentrums Gloggnitz. GLOGGNITZ. Klassikklänge hallten durch das Pflege- und Betreuungszentrum Gloggnitz. Magdalena Pekarek spielte sich mit ihrem Talent in die Herzen der Zuhörer. Bereits bei der Probe, die einige Tage zuvor stattfand, wurden einige Menschen fast schon magisch angezogen. Das Team des Pflege- und Betreuungszentrums Gloggnitz bedankte sich herzlichst und freut sich auf ein baldiges musikalisches...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Alfred Höbaus (r.) mit Young, Strong & Healthy | Foto: Santrucek
3

Ternitz
Mit Young, Strong & Healthy geht "Fredo" in Pension

Wechsel in der Ternitzer Gastro-Szene. Alfred Höbaus, Betreiber des Café Fredo, geht in Pension. – Und das mit dem "Last Christmas"-Konzert mit Young, Strong & Healthy. TERNITZ.  Die Musiker von Young, Strong & Healthy mit Wolfgang Kessler, Dieter und Gerald Schneider, Holger Grasinger, Chris Brunello und Hans Czettel spielen Fredo Höbaus in den Ruhestand: "Das wird meine Abschiedsparty." Am 15. Dezember greifen sie zu den Instrumenten und geben ab 20 Uhr im Café am Stadtplatz Vollgas....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Musikverein Prigglitz
3

Prigglitz
Abschlusskonzert des Musikvereins Prigglitz

Der Musikverein Prigglitz lädt am 3. Dezember zum Konzert in den Pfarrsaal Gloggnitz. GLOGGNITZ. Das Publikum darf sich auf ein bunt gemischtes Programm – von traditionellen Märschen, atemberaubender Filmmusik von Hans Zimmer bis hin zur Reinhard Fendrich Medley – freuen. Immerhin wohnte Fendrich lange Zeit in Prigglitz und sah den idyllischen Ort als Ausgleich zum aufregenden Bühnenleben. Abschlusskonzert Musikverein Prigglitz 3. Dezember, ab 15 UIhr  Pfarrsaal Gloggnitz Das könnte dich auch...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Walter Nagel
3

Ternitz
Walters Wei(h)nachterl im Herrenhaus

Walter Nagel mag Dialektmusik, das Gitarrenspielen und das Christkind. Da man zu Weihnachten gerne gemeinsam musiziert, hat er sich zwei Freunde eingeladen. TERNITZ. Bei "Walters Wei(h)nachterl" können Sie dem jährlichen Weihnachstress mit einem Grinsen im Gesicht entfliehen. Walter Nagel und die Krawattltenöre bringen Ihnen lustiges, besinnliches, dramatisches und immer wieder witziges Liedgut und auf jeden Fall Lieder, die das Geschehen um Weihnachten mit einem Augen-zwinkern betrachten. Ja,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Anzeige
Das Sinfonische Blasorchester Wimpassing steht am 9. Dezember im Kulturcentrum auf der Bühne. | Foto: Vicky Schwarz
3

Wimpassing im Schwarzatal
SBO Wimpassing lädt zum Konzert

Das Sinfonische Blasorchester Wimpassing entführt Sie mit dem nächsten Konzert unter dem Titel "The First Crusade" auf eine fesselnde Reise in die Vergangenheit. WIMPASSING. Neben Stücken von Otto M. Schwarz, Samuel R. Hazo & Sergeij Prokofiev, wird die Uraufführung des Werks "The First Crusade" von dem langjährigen und begnadeten Musiker Stefan Guthauer im Mittelpunkt stehen. Seine Komposition erzählt die Geschichte des ersten Kreuzzuges im Jahr 1096 auf einzigartige Weise durch beeindruckende...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Sängerin, Schauspielerin und Kabarettistin,
Eva-Maria Marold zu Gast in Kufstein | Foto: Marco Pircher
18

"radikal inkonsequent"
Eva-Maria Marold zu Gast bei den Wunderlichen Kulturtagen

Die Sängerin und Kabarettistin Eva-Maria Marold gastierte am Freitag, den 17. November 2023 auf Einladung des Kulturverein Wunderlich in Kufstein und begeisterte das Publikum im Kultur Quartier Kufstein. Einmal mehr bestätigte die vielseitige Künstlerin dabei Ihr Talent auf der Bühne, als Kabarettistin, Schauspielerin und vor allem als Sängerin. Zum Jahresabschluss gastiert Alfred Dorfer am Samstag, den 09.12.2023 im Kultur Quartier Kufstein. Karten dafür gibts unter www.woassteh.com bei papier...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christian Widauer
Foto: Stadt Wiener Neustadt

Kultur in der Burg
Event steht heuer ganz im Zeichen von Friedrich III.

„Kultur in der Burg“ am 17. November in der Theresianischen Militärakademie - Event steht heuer ganz im Zeichen von Friedrich III. WIENER NEUSTADT(Red.). Am 17. November hält Kaiser Friedrich III. im Rahmen von „Kultur in der Burg“ um 18.30 Uhr Einzug in seine einstige Residenz. In verschiedenen Programmpunkten werden sein Leben und Wirken in der „Allzeit Getreuen“ nachgezeichnet und gefeiert. Die mächtige Burg mit Georgskathedrale, Rittersaal und Wappenwand dient als malerische Kulisse für...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Ingrid Merschl versprüht Wiener und Pariser Charme in Rudis urigem Veranstaltungslokal - dem Tschocherl. | Foto: Rudolf Germ
2

Ingrid Merschl
Wiener Charme und Pariser Esprit im Rudolfsheimer Tschocherl

Die Wiener Sängerin Ingrid Merschl beehrt am 5. November das Tschocherl in Rudolfsheim. Zu hören gibt es Lieder mit Wiener Charme und Pariser Esprit.  WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Ein bisserl frech, ein bisserl süß, so sind die Mädel in Paris. Charmant, aber mit einem reschen Goscherl, so ist die Wienerin. Was sie verbindet? Herz und Lebenslust mit einem Schuss Sentimentalität. Wiener Charme und Pariser Esprit versprüht Ingrid Merschl mit Liedern von Spielmann, Koll, Lehar, Raimann, Mackeben,...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Patricia Hillinger
Auf der Paul-Außerleitner-Schanze werden im Sommer Konzerte ausgetragen. | Foto: Philipp Scheiber
3

Pläne der Schanze
Paul-Außerleitner-Schanze wird zum Veranstaltungs-Hot-Spot

Die 1941 erbaute Paul-Außerleitner-Schanze zieht in den Wintermonaten viele Touristen in den Pongau. Die Inhaber der Schanze, der Skiclub Bischofshofen, plant nun Konzerte und Veranstaltungen auf der Schanze, um den Tourismus auch im Sommer anzukurbeln.  BISCHOFSHOFEN. Einer der Gründe wieso Bischofshofen über die Grenzen des Bundeslandes Bekanntheit erlangte, ist mit Sicherheit die Paul-Außerleitner-Schanze. Austragungsort der Vierschanzentournee ist eines, wenn nicht das Aushängeschild von...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Christopher Seiler, Daniel Fellner und Paul Pizzera (v.l.) treten eine besondere Challenge an. Sie haben ab Dienstagnachmittag nur 100 Stunden Zeit, um eine gemeinsame Bühnenshow aufzustellen. | Foto: Max Spitzauer/RMW
43

AUT of ORDA
Seiler, Pizzera und Fellner müssen Show in 100 Stunden planen

Bei einem neuen Konzept treten Christopher Seiler, Paul Pizzera und Daniel Fellner in der Marx Halle auf. Ein Countdown von 100 Stunden läuft, ist die Zeit runter, müssen sie auf die Bühne. Das Trio muss bis dahin unter Hochdruck eine eigene Show auf die Beine stellen. WIEN. AUT of ORDA ist nicht nur die allererste gemeinsame Show von Christopher Seiler, Paul Pizzera und Daniel Fellner, sie läuft auch unter Hochdruck ab. Die drei Austropop-Kunstschaffenden treten als Gruppe unter diesem Namen...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Nach zwei Jahren Planung und Umsetzung hatten die beiden Masterminds Roman Polak und Martin Flür anlässlich der fulminanten Eröffnung der Stadtbühne Imst guten Grund zu strahlen.
Video 114

Stadtbühne Imst mit großem Publikum eröffnet
Neuer Kulturschauplatz aus der Taufe gehoben

IMST(alra). Mit der Eröffnung der Stadtbühne Imst ist weit über das Oberland hinaus ein großer Meilenstein in die Infrastruktur der Kulturlandschaft gesetzt worden. Nach gut zwei Jahren Vorlauf hieß es am 13. Oktober erstmals Bühne frei in den neuen Veranstaltungsräumlichkeiten am Gottstein-Areal. Den Auftakt feierten die Verantwortlichen – Roman Polak, Obmann Verein Stadtbühne Imst und Martin Flür, Kultur-Concierge – mit großem Publikum und feinen Klängen von Jack Masina & Flo´s Jazz Casino....

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
NÖ Militärmusik | Foto: ÖBH
4

Neunkirchen
Großer Zapfenstreich erklingt am Hauptplatz

Anlässlich 155 Jahre Stadtpolizei und 150 Jahre 1. Neunkirchner Musikverein wird in der Bezirkshauptstadt groß aufgespielt. NEUNKIRCHEN. Die Stadtgemeinde Neunkirchen lädt am Mittwoch, den 25. Oktober, 18 Uhr, zum Konzert mit großem Zapfenstreich auf den Hauptplatz. Es musizieren die NÖ Militärmusik und der 1. Neunkirchner Musikverein. Das Programm im Detail 18 Uhr: Konzert mit der NÖ Militärmusikca. 19.10 Uhr: Konzert mit dem 1. Neunkirchner Musikverein19.55 Uhr: Übernahme der Feldzeichen20...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Anzeige
Aktion 6

Wartmannstetten
Mojo Blues Band spielt den Christmas Blues

Alle Jahre wieder begeisterte die Mojo Blues Band mit ihren vorweihnachtlichen Konzerten. Heuer geht's ins Musikerheim Wartmannstetten. WARTMANNSTETTEN. Siggi Fassl, Erik Trauner und Co haben wieder eine gehörige Portion Blues im Gepäck, wenn sie dem Bezirk Neunkirchen einen vorweihnachtlichen Besuch abstatten. Musiziert wird dieses Mal im Musikerheim Wartmannstetten.  Infos & Tickets: 650/430 11 82. Blues-Freunde sollten sich schnell Tickets sichern, denn sie sind rasch vergriffen. Sichern Sie...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Flo Gruber und Jakob Busch stehen in Judenburg auf der Bühne. | Foto: Lukas Rauch_Janosch Jung
3

Kulturprogramm
Austrorocker Flo Gruber gibt Konzert in Judenburg

In Judenburg gibt es nächste Woche nicht nur eine Lese-Show, sondern auch ein Doppelkonzert mit dem Murtaler Flo Gruber und dem Newcomer Jakob Busch. JUDENBURG. Das Judenburger Kulturprogramm (mehr erfahren) geht im Herbst in die nächste Runde. Los geht es bereits am Donnerstag, 5. Oktober: Starfilmer Rudi Dolezal präsentiert im Veranstaltunszentrum Judenburg sein Buch "My Friend Freddie". Darin beschreibt er die jahrzehntelange Zusammenarbeit und jahrelange Freundschaft mit Queen-Sänger...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Anzeige

Jubiläumskonzert der Hopfgartner Kirchenmusik
Hopfgartner Klangwolke

Am 14. Oktober, um 20.00 Uhr findet in der Hopfgartner Pfarrkirche ein Kirchenkonzert unter dem Titel „Hopfgartner Klangwolke“ statt. Das Besondere daran? Gleich zwei Chöre und der Organist aus der großen kirchenmusikalischen Vielfalt in Hopfgarten begehen heuer Jubiläen: Den örtlichen Kirchenchor gibt es bereits sage und schreibe 333 Jahre, das Gesangsensemble „Kantorei“ wurde vor 20 Jahren gegründet und Manfred Hammer bereichert Gottesdienste und begleitet den Kirchenchor seit unglaublichen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Foidl Claudia
Das Birgit Denk Trio spielt in Gloggnitz. | Foto: Götz Schrage
3

Kulturreihe moz art
Birgit Denk Trio musiziert in Gloggnitz

Im Rahmen der Kulturreihe moz art dreht sich das Konzert des "Birgit Denk Trio" um die Liebe im Leben. GLOGGNITZ. Es geht doch im Grunde immer um die Liebe im Leben. Und so auch an diesem gemeinsamen Konzertabend im Stadtsaal Gloggnitz. Birgit Denk und ihre Musikerkollegen haben in 23 Jahren viele Lieder geschaffen, die von der Liebe erzählen. Manchmal mit dem Blick durch die rosarote Brille, manchmal abgebrüht und distanziert. Die Lieder erzählen von Eros und von Amor, ohne Angst vor Kitsch...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: cine-motion.at
150

Abendshow mit vier Powerstimmen
Eine A Cappella Musikwunderwelt

Pop und Rock der anderen Art, bei der jede Note, jeder Rhythmus, jede Emotion nur von den menschlichen Stimmen erzeugt wird GRAMATNEUSIEDL.  Mitte September konnten begeisterte Musikfans das einzige eindrucksvolle, bunte A-Capella-Pop und Rock-Konzert des Jahres erleben - die Band "Das wird Super". Die hohe Kunst des Singens der A Cappella Profis von „Das wird Super“ hat das Publikum förmlich mitgerissen und zu Standing Ovation und lauten Geklatsche geführt. Die 4köpfige Boyband bildet mit...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek
3

Pottschachs Musiker sind unterwegs
Zum Vormerken – der "Tag der Blasmusik"

Musikgenuss in der Ternitzer Siedlung III. TERNITZ. Den "Tag der Blasmusik" versüßt der 1. Pottschacher Musikverein. Die braven Musiker spielen am Sonntag, 17. September, ab 8 Uhr, in der Siedlung III auf. Dabei marschieren die Musiker durch alle Gassen und Straßen der Siedlung III und spielen Märsche wie beim Maispielen. Ute Stingl vom 1. Pottschacher MV: "Wir freuen uns, wenn viele Leute uns zuschauen und den Musikverein unterstützen." Musiziert wird bis ca. 14 Uhr. Der Start ist beim...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Auch die Jungmusiker freuen sich auf das Konzert am Wochenende. | Foto: privat
3

Musik-Tipp zum Vormerken
"Musi, Bier & Schweinsbrotn" werden serviert

Die Bergkapelle Hohe Wand greift am 17. September zu den Instrumenten. HÖFLEIN. Die Bergkapelle Hohe Wand hat für Sonntag, 17. September, wieder eine Veranstaltung geplant. Dieses Mal wird im Schulgarten der Volksschule Höflein musiziert. Unter dem Titel "Musi, Bier & Schweinsbrotn" sind unter anderem diese drei "Köstlichkeiten" zu erwarten. Wer weniger mit Bier und Schweinsbraten anzufangen weiß, kann getrost auf Kaffee und Kuchen ausweichen. Auch verschiedene andere Speisen sowie eine...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Argentinierin Vanesa Harbek lebt seit 2016 in Berlin und nimmt ihre Hörer:innen mit auf eine musikalische Reise durch ihr Leben und ihre Seele.  | Foto: Macko Maj

In der Zuckerfabrik
Die "Queen of Latin Blues" kommt nach Enns

Am Samstag, 9. September, steht Vanesa Harbek gemeinsam mit "The Insta Mentals" um 20 Uhr auf der Bühne des Veranstaltungszentrums d'Zuckerfabrik in Enns. ENNS. Die Argentinierin Vanesa Harbek lebt seit 2016 in Berlin und nimmt ihre Hörer:innen mit auf eine musikalische Reise durch ihr Leben und ihre Seele. Dabei vermengt sie traditionellen Blues mit Soul-Elementen und Tango. Gefühlvoll, melancholisch und dennoch groovy erzählt Harbek in ihrer Musik ihre persönliche Geschichte, wie sie...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Foto: cinemotion - Ivanek
163

Das Stadtfest der Superlative
Die Rothmühle wurde zur "Rockmühle"

Ein fulminantes Stadfest in Schloßambiente kombiniert mit der Musikattraktion JOSH. und tausende begeisterte Besucher SCHWECHAT. Am Wochenende vom 25. bis 27.08.2023 fand das größte Stadfest in Schwechat statt. Zum 2. Mal wurde nicht der Hauptplatz zum Austragungsort des Festes, sondern der gesamte Festbereich zog sich von Schloß Rothmühle bis zum Rudolf Tonn-Stadion. 3 Tage Festaktivitäten mit viel Musik, Unterhaltung auf 2 BühnenDas Fest bot Unterhaltung im Hof der Rothmühle, im Stadion und...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Anzeige
Foto: Susl Werbeagentur
  • 5. Juni 2024 um 18:00
  • Teufelstein
  • Fischbach

Wieder, Gansch & Paul: Konzertankündigung

Fischbach. Am 5. Juni 2024 erwartet Musikliebhaber ein besonderes Highlight im Teufelstein Saal in Fischbach: Das Trio Wieder, Gansch & Paul wird an diesem Abend für ein unvergessliches Konzerterlebnis sorgen. Veranstaltungsdetails: Datum: 5. Juni 2024 Ort: Teufelstein Saal, Fischbach Einlass: 18:00 Uhr Beginn: 19:00 Uhr Tickets: Vorverkauf: 26 € Abendkasse: 28 € Ermäßigt: 25 € (für Schüler & Studenten) Ticketverkauf: Tickets können per E-Mail und Telefon erworben werden: E-Mail: office@susl.at...

Anzeige
Foto: Susl Werbeagentur
  • 6. Juni 2024 um 18:00
  • Volkshaus Frohnleiten VERANSTALTUNGEN | SEMINARE
  • Frohnleiten

Wieder, Gansch & Paul: Konzertankündigung

Frohnleiten. Ein weiteres musikalisches Highlight erwartet Sie am 6. Juni 2024 im Volkshaus in Frohnleiten. Das Trio Wieder, Gansch & Paul wird an diesem Abend erneut ihre außergewöhnlichen Fähigkeiten und ihre Leidenschaft für Musik unter Beweis stellen. Veranstaltungsdetails: Datum: 6. Juni 2024 Ort: Volkshaus, Frohnleiten Einlass: 18:00 Uhr Beginn: 19:00 Uhr Tickets: Vorverkauf: 26 € Abendkasse: 28 € Ermäßigt: 25 € (für Schüler & Studenten) Ticketverkauf: Tickets können per E-Mail und...

Foto: Wiener Philharmoniker
  • 7. Juni 2024 um 20:30
  • Schloss Schönbrunn
  • Wien

Sommernachtskonzert der Wiener Philharmoniker

Alle Jahr wieder laden die Wiener Philharmoniker zum kostenlosen Sommernachtskonzert ins Schloss Schönbrunn und alle Jahre wieder ist das ein echtes Highlight für alle Klassik- und Wien-Fans. Verbringe einen Abend mit fulminanten Klängen vor der wunderschönen Kulisse des Schönbrunner Schlossparks. :)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.