Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

3

Miniaturen für Mezzosopran, Violine & Klavier
Elsa Janulidu, Mezzosopran / Angelina Georgiadi, Violine / Ineke Hellingman, Klavier

Elsa Janulidu (Mezzosopran), Angelina Georgiadi (Violine) und Ineke Hellingman (Klavier) wohnen in Wien treten aber als Solistinnen in ganz Österreich und international auf. Mit ihrem Programm präsentieren die drei Künstlerinnen bekannte und auch selten gespielte Juwellen aus dem klassischen Repertoire für Stimme, Violine und Klavier. Komponisten wie Camille Saint-Saëns, Richard Strauss u.a. sind hiermit vertreten. Samstag 29.Juni, 17:00 Sommerchor der Servitenkirche Servitengasse 9 1090 Wien...

OK Kid sind mit alten Hits in neuem Gewand auf Tour. | Foto: Nirén Mahajan
Aktion

Gewinnspiel
Gewinne 1x2 Tickets für OK Kid in der Arena Wien

"Endlich wieder da, wo es beginnt": So lautet der Titel des aktuellen Albums der deutschen Pop-Band OK Kid. Der Name kommt nicht von ungefähr, denn darauf wirft das Trio einen Blick zurück zu seinen Anfängen. Dabei liefern die drei Jungs freilich mehr als nur alten Wein aus neuen Schläuchen ab: Neben neu arrangierten Klassikern wie "Cold Brew" finden sich auch einige brandneue Tracks auf dem Album. Am 12. Juni machen OK Kid ab 20 Uhr in der Arena Wien (3., Baumg. 80) halt. Tickets (41,50 Euro)...

Himmelssphären
Lieder aus allen Teilen der Erde und des Himmels

Die "Himmelssphären" unter freiem Himmel. Atmosphärisches im stimmungsvollen Lautloshaus. Werke von Alban Berg, Joseph Haydn, Jovanotti, Vera Kaa, Joni Mitchell, Charles Trenet, u.a. Ulrike Dorner, Sopran, Texte, Lesung Miyuki Schüssler, Klavier Anmeldung bis 8. Juli erbeten unter: mail@ulrikedorner.at

Im Schauspielhaus kann man schwedischen Klängen lauschen.  | Foto: Schauspielhaus Wien
Video 2

Schauspielhaus
Am Alsergrund gibt's schwedische Klänge zu hören

Das Schauspielhaus beschäftigt sich in Kürze mit schwedischer Kultur. Am 11. Mai werden dort die Klänge des barocken Liedermachers Carl Michael Bellmann aufgeführt. WIEN/ALSERGRUND. Das Wiener Bellman Ensemble führt im Schauspielhaus ein Singspiel mit Liedern und Episteln von Carl Michael Bellman auf. Bei Bellmann handelte es sich um einen der bekanntesten Liedermacher der Barockzeit. Er wurde dabei im Jahre 1740 in Stockholm geboren – in eine Zeit voller Konflikte, dramatischer Veränderungen...

Daniel Serrano, Komponist | Foto: Damián Posse
3

Horizons - Alte Musik INNOVATIV
The Future of the past | Hommage à Sara Levy

Wien/Rudolfsheim-Fünfhaus: Am 21. März lädt die Musikgruppe ensemble freymut zum zweiten Konzert der neu gegründeten Konzertreihe HORIZONS - Alte Musik INNOVATIV.  Zentrale Figur des Konzertprogramms ist die jüdische Cembalistin Sara Levy, die der Nachwelt eine Musikaliensammlung von unschätzbaren Wert hinterließ und ohne deren bemerkenswerter Förderung die Bach-Renaissance unter Felix Mendelssohn ganz anders ausgesehen hätte. Die rätselhaften Spuren zweier Triosonaten des Bach-Sohnes Wilhelm...

Die bezauberndsten Mezzo Sopran Arien
OPERA GALA

Das  Solokonzert am 25.01.2024 19:30 im Harmonia Wien, Alser Straße 28/11, 1090 Wien, der in Wien schon bekannten internationalen Sängerin Tatyana Rubinskaya bietet diesmal die berühmtesten und beliebtesten Arien aus Weltopern-Meisterwerken für Mezzosopran, wie „Samson und Delila“ von C. Saint-Saëns, „Orpheus und Eurydike“ von V. Gluck, „ Carmen“ von J. Bizet, „Der Barbier von Sevilla“ von G.Rossini, „La Clemenza di Tito“ von Mozart und mehr. Insgesamt erklingen im Konzert 13 Arien vom Barock...

Reinhart Gabriel möchte die Künstler-Community persönlich zusammenführen und fördern. | Foto: Max Spitzauer/RMW
Video 27

Im "Studio 15"
Erster Stammtisch für Kunstschaffende am Wiener Alsergrund

Im November fand die Kreativszene eine neue Heimat in Wien. Dafür verantwortlich zeigte sich der umtriebige Moderator und Showmaster Reinhart Gabriel, dem die Wiener Künstlerinnen und Künstler am Herzen liegen. Sein erster Stammtisch für Kunstschaffende im 9. Bezirk brachte die zahlreichen Talente der Branche zusammen. WIEN/ALSERGRUND. An Engagement mangelt es dem Wiener Multitalent Reinhart Gabriel nicht: Er ist Moderator, Eventmanager und Musikproduzent und seit vielen Jahren ein kompetenter,...

Ein Konzert voll Nostalgie
ABBA Beatles mit Sahne

Mit Songs wie "Here comes the sun" und "The winner takes it all" lädt der TONVOLL Chor Sie zu einem Streifzug durch die Musik zweier ikonischer Bands des 20. Jahrhunderts ein. Genießen Sie einen Abend voller musikalischer Erinnerungen mit dem TONVOLL Chor unter der Leitung von Stephan Kerschbaum. 
 23. November 2023,  19:30 Uhr Studio Molière (Liechtensteinstraße 37A, 1090 Wien)  Karten unter tonvoll.at

3

Orgelmatineen in der Pfarre Rossau
wunderschöne italienische Orgel erklingt wieder ganz frisch!

Am Sonntag, 24. September begannen die Orgelmatineen in der wunderschönen barocken Servitenkirche in Wien im 9. Bezirk. Die italienische Orgel ertönt nun seit etwas mehr als einem Jahr wieder regelmäßig in den Gottesdiensten. Jetzt gibt es zum zweiten Mal die Orgelmatineen. Dieses Jahr gibt es ganz unterschiedliche Programme und viel überraschendes. Der Schatz der Wüste Die Opernsängerin und Schauspielerin Barbara Marie-Louise Pavelka hat eine szenisch-musikalische Lesung konzipiert, die einer...

Trompeterin Michaela Rabitsch und Gitarrist Robert Pawlik kommen mit ihren Musikern in den 9. Bezirk. | Foto: Rabitsch
2

Konzert am Sobieskiplatz
Eine musikalische Reise durch die Jazz-Zentren

Am Sobieskiplatz findet am Donnerstag, 22. Juni, ein Jazz-Konzert statt: das Musik-Ensemble „Michaela Rabitsch & Robert Pawlik Quartett“ spielt auf.  WIEN/ALSERGRUND. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Wiener Jazz & Genusstage“ gastiert das Musik-Ensemble „Michaela Rabitsch & Robert Pawlik Quartett“ am Donnerstag, 22. Juni, im Zeitraum von 18. bis 21. Uhr am Alsergrund auf dem Sobieskiplatz. Auf melodiöse Art will die Combo für drei Stunden den Sobieskiplatz in „Wiens schönsten...

Die Bezirksvorstehung Alsergrund wird am 31. Jänner 2023 zum Konzertort. | Foto: Julia Schmidt
3

Alsergrund
Festkonzert zu Ehren von Franz Schuberts 226. Geburtstag

Franz Schubert wäre bald 226. Jahre alt geworden. Aus diesem Anlass gibt's nun ein Festkonzert im 9. Bezirk! WIEN/ALSERGRUND. Der Komponist Franz Schubert ist seit jeher eng mit dem 9. Bezirk verbunden – schließlich stand sein Geburtshaus am Himmelpfortgrund, heute ist das die "moderne" Adresse Nußdorfer Straße 54. Nun lädt die Schubert-Gesellschaft Wien-Lichtental und die Bezirksvorsteherin des Alsergrunds, Saya Ahmad, zu einem Festkonzert am Dienstag 31. Jänner 2023, um 19.30 Uhr....

WanDerEr besteht aus vier Musikerinnen und Musikern. | Foto: WanDeRer
5

9. und 16. Bezirk
Ein ehemaliger Wanderhirte mit Band auf Bezirkstour

Hans Breuer, ehemaliger Wanderhirte und Sänger jiddischer Folk-Songs, tritt mit seiner Band "WanDeRer" bald im 9. und 16. Bezirk auf. WIEN/ALSERGRUND/OTTAKRING. Hans Breuer kann man wohl getrost als Tausendsassa bezeichnen. 1954 in Wien geboren, war er Mitte der 70er Jahre als erster Wiener Stadt-Schäfer von der Gemeinde beschäftigt. Er war damit der einzige Wanderhirte und gleichzeitig Sänger jiddischer Folk-Songs.  Sogar Bücher und Filme gibt es über ihn: namentlich das Buch „Shlepping...

Das Gebäude des WUK-Vereins muss dringend saniert werden. Durch die Hilfe der Stadt ist das jetzt möglich. | Foto: WUK
3

Baustart im April 2023
WUK startet Crowdfunding für die große Sanierung

Barrierefrei, ökologisch und zukunftsfit soll das WUK bis zum Jahr 2024 werden. Für die große Sanierung startete der Verein zur Schaffung offener Kultur- und Werkstättenhäuser ein Crowdfunding.  WIEN/ALSERGRUND. Bis 2024 wird das Werkstätten- und Kulturhaus, kurz WUK, im 9. Bezirk saniert. Nach über 160 Jahren intensiver Nutzung ist das ein Grund zur Freude. Bevor das WUK in die ehemalige Lokomotivfabrik einzog, war das Gebäude nämlich für den Abriss bestimmt. Der Verein hat sich für den Erhalt...

Foto: Archiv Band

Konzert im Club 1019
Who Cares? The Band präsentiert Debüt-Album

Americana, Indie-Folk, Singer-Songwriting – das sind die Basis-Zutaten für „Nothing to regret“, das im November 2022 erscheinende Debüt-Album der österreichischen Band Who Cares? The Band. Begonnen hat alles im Jahr 1995: für ein Bob Dylan-Festival auf der Burg Plankenstein formiert sich eine Coverband von Gleichgesinnten. Weil das Musizieren so viel Spaß macht, bleibt man schließlich zusammen und spielt fortan alles, was gefällt: neben Dylan ist das etwa Neil Young oder Chuck Prophet. „Es hat...

Foto: © Franz Grünewald für Wietzow Oper im Park gGmbH
2 Video 58

Oper im Park
Oper im Park Wietzow 2022: Così fan tutte

Das in Wien beheimatete sirene Operntheater gab im Sommer ein vielbeachtetes Gastspiel für die Oper im Park des Gutshauses Wietzow in Mecklenburg-Vorpommern (D).  Ein Mitschnitt davon steht jetzt zur Verfügung. MITSCHNITT COSÌ FAN TUTTE IN VOLLER LÄNGE Oper von Wolfgang Amadeus Mozart KV 588 (1790) Libretto von Lorenzo da Ponte Gekürzte Fassung, ca. 2:30 Stunden Neuproduktion der Oper im Park Wietzow 16. 07. & 17.07. 2022 Gutshaus Wietzow Kritik von Stephan Burianek in der Opernthek: Im...

Foto: Kulturverein Alsergrund / Reinhard Öhner
2

Spaziergang mit Kulturprogramm
Der Sommer ist aus - doch weiterhin viele Kulturangebote im Alsergrund

Metereologisch endet der Sommer mit dem 31. August und der Alsergrunder Kultursommer formal ebenfalls. Doch erfreulicherweise bietet auch das kommende Wochenende noch  attraktive Angebote : 17. September 2022: Erster Alsergrunder Atelier- und Galeriespaziergang, 14-19 Uhr Neben wohlbekannten Institutionen wie der Kunst VHS, die aus Anlass ihres 75jährigen Bestehens an diesem Tag 75 Kurzkurse anbietet, und dem Werkstätten- und Kulturhaus WUK öffnen auch weniger bekannte Ateliers ihre Türen:...

Helena May spielt mit der Wiener Funk Band Mashiko im WUK.  | Foto: Martin Steiger
2

Helena May live
Britische Sängerin rockt das WUK mit neuen Songs

Pop, Funk und Soul: Die britische Sängerin Helena May begeistert mit ihrem neuem Album „Funkalicious”, das am 21. April 2022 im Wiener WUK zum ersten Mal präsentiert wird. WIEN/ALSERGRUND. Mit einem Fuß immer noch in London, mit dem anderen und dem Herzen in Wien, hat sich Sängerin Helena May ganz bewusst für ihr zweites Zuhause als Ort für das Release-Konzert entschieden. Am Donnerstag, 21. April, feiert May ab 19 Uhr mit einer zwölfköpfigen Band. Die junge österreichische Soul und Funk Band...

Im wahrsten Sinne des Wortes "Abgeblasen" werden mussten die geplanten Konzerte in Mauer. | Foto: privat

Aufgrund der Corona-Maßnahmen
Adventkonzert in der Pfarrkirche St. Erhard wird abgesagt

Aufgrund der Corona-Beschränkungen wurde das ursprünglich geplante Adventkonzert  am Sonntag, 6. Dezember, in der Pfarrkirche St. Erhard in Wien Mauer abgesagt. LIESING. Am Sonntag, 6. Dezember, hätte in der Pfarre St. Erhard ein Adventkonzert  stattfinden sollen. Beteiligte Akteure sind di Singgruppe „Just for fun“,  „Das Hornquartett Wiener Neustadt“ und di  „Stubenmusi“. Mehrmals haben die Veranstalter umgeplant und wollten trotz erschwerter Begleitumstände der Bevölkerung ein schönes und...

Am 4. November tritt das Ensemble Affinità in der Josefstadt auf. | Foto: Ensemble Affinità
1 2

Kultur in der Josefstadt
Ein Konzert mit dem Ensemble Affinità

Am 4. November gibt das Ensemble Affinità ein Gastspiel in der Josefstadt. JOSEFSTADT. "Versetzen Sie sich in die angenehme Lage edler Damen und Herren, die während eines Banketts von abwechslungsreichen Musikdarbietungen unterhalten werden. Das Ensemble Affinità knüpft mit dem neuen Programm "Tafelmusik" an diese Tradition an", steht auf dem Programm für das Konzert, das am Mittwoch, 4. November, im Papageno-Saal des Volkskundemuseums stattfinden wird. Um 17 und um 19.30 Uhr wird das Ensemble...

1

Landstraße
Ein Philharmoniker in der Pauluskirche

Philharminiker Wolfgang Breinschmid spielt ein Benefizkonzert in der Pauluskirche. LANDSTRASSE. Wolfgang Breinschmid ist Flötist bei den Wiener Philharmonikern. Gemeinsam mit der Kirchenmusikerin Yasuko Yamamoto lädt er am Sonntag, 18. Oktober, um 16 Uhr zum Benefizkonzert in die Pauluskirche ein. Einlass ist bereits ab 15 Uhr, da es am Sebastianplatz 4 nur eine begrenzte Anzahl an Sitzplätzen geben wird. Die Spenden kommen der diakonischen Arbeit in der Pfarrgemeinde zugute. Infos:...

Patricia Hill lädt ihre Kolleginnen zum Konzert. | Foto: Ari Tiihonen
1 3

Konzert
Pat Hill singt mit Flickentanz und Sinikka Monte

Im Rahmen des „Patstock“-Akustik-Festivals veranstaltet die Ottakringer Sängerin Patricia Hill einen musikalischen Abend der Sonderklasse und lädt zwei Power-Ladies der österreichischen Musikszene zu sich auf die Bühne. OTTAKRING/JOSEFSTADT. Die junge Sankt Pöltnerin mit finnischen Wurzeln „Sinikka Monte“, sowie die Wiener Chanson-Sängerin „Flickentanz“ werden am Samstag, den 10. Oktober ab 20.30 Uhr bei freiem Eintritt, im „Loop Vienna“ (Stadtbahn-Bahnbogen 26/27) mit eigenen Songs ihrem...

Das Ensemble Acantus spielt nicht nur ein Streichsextett von Brahms, sondern auch ein Oboenkonzert von Marcello und einen Quintettsatz von Finzi. | Foto: Ensemble Acantus
1

Klassische Musik in Hietzing
Ein Wiener Philharmoniker spielt ein Oboenkonzert

Sebastian Breit, Solo-Oboist der Wiener Philharmoniker, spielt am Samstag, 19. September, in der Lainzer Konzilsgedächtniskirche. HIETZING. Johannes Brahms, Alessandro Marcello und Gerald Finzi: Das Ensemble Acantus mit Sebastian Breit, dem jüngsten Solo-Oboisten der Wiener Philharmoniker, spielt am Samstag, 19. September, um 19.30 Uhr in der Lainzer Kirche am Kardinal-König-Platz 1 nicht nur ein Streichsextett von Brahms, sondern auch ein Oboenkonzert von Marcello und einen Quintettsatz von...

Fast alle Mitglieder des Ensembles sind Gesangsstudenten unter der Leitung von Professor Huw Rhys James. | Foto: Musica Poetica

Kultur in Hietzing
Klassischer Chor gegen die Krise

Das neu gegründete Chorensemble MUSICA POETICA WIEN veranstaltet am 3. Oktober sein erstes Konzert in der Pfarrkirche Maria Hietzing - als Zeichen des Wiedererwachens der Bezirkskultur nach der Krise. HIETZING. "Wir hoffen, mit diesem Konzert einen Beitrag zur Wiederbelebung der Bezirkskultur leisten zu können", so Anna-Maria Birnbauer vom Chorensemble. Gemeinsam mit ihren Kollegen tritt sie am Samstag, 3. Oktober, ab 19.45 Uhr erstmals in der Pfarre Maria Hietzing (Am Platz 1) auf. Das...

Haus Brigittenau: Jazz Gitti sorgte mit Hits wie "A Wunder" und „So a sheana Tog!“ für Schwung und gute Laune. | Foto: Haus Brigittenau
3 13

Seniorenheim im 20. Bezirk
Jazz Gitti rockte das Haus Brigittenau

Brigittaplatz: Bei einem Gartenkonzert brachte Jazz Gitti einen Vormittag lang Schwung und gute Laune in das Haus Brigittenau. BRIGITTENAU. Zu einer Veranstaltung der besonderen Art lud das Kuratorium Wiener Pensionisten-Wohnhäuser (KWP) am Brigittaplatz 19. Einen Vormittag lang brachte Jazz Gitti Schwung und gute Laune in das Haus Brigittenau. „Aus Sicherheitsgründen fand das Konzert im Garten und ausschließlich für unsere Bewohner statt", so Gabriele Graumann, KWP-Geschäftsführerin. Gute...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.