Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Sara Wolfsberger & Matthias Koch
1 39

12h Konzert wider Gewalt und Vergessen

An gleich drei Orten in Melk wurde am Sonntag insgesamt 12 Stunden lang musiziert. MELK. (MG.) Anlässlich des 25-jährigen Bestehens des Vereins MERKwürdig, der sich um die Pflege der KZ-Gedenkstätte Melk und die Aufarbeitung der Lagergeschichte kümmert, wurde jedem der rund 14.400 ehemaligen im Melker Konzentrationslager inhaftierten Häftlingen drei Sekunden Musik gewidmet. Die Veranstaltung setzt somit ein Zeichen "Wider Gewalt und Vergessen." Warum es den Besuchern ein Anliegen war, dabei zu...

  • Melk
  • Melanie Grubner
19

Herbstklänge mit 2 Wiener Neustädter Ensembles im Wiener Neustädter Dom
Großer Konzert-Erfolg mit dem Damenquartett "4VoiceZ" und dem "Klassischen Bläserquintett"

Herbstklänge Am 21. 09. 2019 nahmen in Anwesenheit von Dompropst Karl Pichelbauer sehr viele interessierte Konzertbesucher an dem stimmungsvollen Konzert „Herbstklänge“ im Dom zu Wiener Neustadt  teil. Klassisches Bläserquintett Die Akteure waren das Bläserquintett Wiener Neustadt mit Birgit Tallian (Querflöte), Julia Schneider (Oboe), Karl Gottwald (Horn), Elke Thron (Fagott), Josef Fischer (Klarinette). Für das Bläserquintett war es eine sehr erfolgreiche „Premiere“ und wurde von den vielen...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Hubert, Nikolaus und Renate Rausch mit Peter Fritzsche, Erich und Maria Butter, Johanna Rausch und Gabi Fritzsche. | Foto: Roland Mayr
1 16

Hiabstla
Die Scheibbser feierten den Herbst (mit Video!)

Die Scheibbser erklären am Hiabstla, was sie am Herbst als Jahreszeit ganz besonders schätzen. SCHEIBBS. "Bunt sind schon die Wälder und gelb die Stoppelfelder", hat Gabi Fritzsche am Hiabstla gleich einen herbstlichen Spruch auf Lager. Hitze ist vorbei, fesche Dirndln am Fest Claudia Muthentaler mag am Herbst, dass die Hitze endlich vorbei ist, während Gerald Kalteis am Hiabstla vor allem die feschen Dirndln schätzt. Die Natur kommt zur Ruhe Franz Muthentaler schätzt die Buntheit im Herbst und...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: Schlüsselberger
3

Pleyel lebt in unseren Herzen natürlich weiter

RUPPERSTHAL. "Wir veranstalten jedes Wochenende Konzerte für Ignaz Pleyel hier in unserem Kulturzentrum, denn Pleyel darf nie mehr vergessen werden", so der Präsident der Ignaz Pleyel Gesellschaft, Adolf Ehrentraud. Auch Michael und Beatrice Kutschera waren dabei: "Wir besuchen gerne Konzerte, denn uns gefällt einfach diese himmlische Musik, sie ist einfach beruhigend und sehr einfühlsam".

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Tauchten ab als Meerjungfrauen: Tobias, Gustav, Kinga, Adela und Monika Lammeraner hatten Spaß in der Wanne in Scheibbs. | Foto: Theo Kust
1 98

Die 25 geilsten Dinge in NÖ
Nixen tauchten ab in Scheibbs

Die 25 geilsten Dinge in NÖ: Familie Lammeraner aus der Wachau hat unser Gewinnspiel gewonnen. SCHEIBBS/NEUBRUCK. Die Freude war riesengroß bei Monika und Tobias Lammeraner aus Weißenkirchen in der Wachau, nachdem sie erfahren hatten, dass sie bei unserem Gewinnspiel "Die 25 geilsten Dinge, die man in NÖ erlebt haben muss", gewonnen hatten und beim Meerjungfrauentauchen mit Beate Simhofer aus Kirnberg teilnehmen durften. Also machten sie sich mit ihren Kindern Kinga, Adela und Gustav Lammeraner...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
9

Event
Zwischen leckeren Steaks, Sax & Keys

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Top-Musiker Hans Czettel und Manfred Spies machten im Schneeberghof Station. Unter den 90 Gästen konnten Direktor Andreas Zenz und Schneeberghof-Chefin Gabriele Machacek die sich an saftigen Steaks des Hauses labten, gesehen: Wilhelm Hager und Edith Diwisch, Sigrid und Hubert Moser, Ilse Benkovits, Hans und Agnes Glaser mit Hund "Chico". Die nächsten Termine von Sax & Keys finden Sie im Wann&Wo.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
9

Konzerterlebnis aus Fernost
Klassische Musik aus China im Stadtheim

In Zusammenarbeit mit der Österreichisch-Chinesischen Gesellschaft organisierten Vizepräsidentin des Bundesrates a.D. Ingrid Winkler und Stadtrat Mag. Wolfgang Scharmitzer am Dienstagvormittag ein Konzert der besonderen Art im Stadtheim Wiener Neustadt. Insgesamt 14 Kinder im Alter von 6 bis 13 Jahren, die derzeit an der rund 8.700 Kilometer von Wiener Neustadt entfernten chinesischen Music Tree Academy in Shenzhen eine Ausbildung in klassischer Musik absolvieren, sorgten mit ihren Instrumenten...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
1 86

Familiensingwochen in Hohenlehen an der Ybbs
140 Teilnehmer, einschließlich „14 Wiener Neustädter Stimmen“ trafen einander bei einer „Familien - Chor - Literatur - Tankstelle“ im Mostviertel!

Organisation und Leitung Unter dem organisatorisch verantwortlichen Dachverband der Vokal-Akademie NÖ wurde - eingebettet in einer weitläufigen Waldlichtung entlang der Ybbs – mit 140 Teilnehmern eine Woche lang nach Herzenslust gesungen. Im modernsten Ambiente der Bergbauernschule Hohenlehen trafen einander sangesfreudige Familien in 4 Gruppen sowie Instrumentalgruppen unter der bewährten Leitung von Prof. Johannes Dietl, der heuer die 20-jährige Leitung „seiner“ Familiensingwochen feiern...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
13

Sommerkonzert in der St. Georgs Kathedrale
Das sinfonische Orchester „MERKUR“, eine musikalische Visitenkarte für Wiener Neustadt

Abgeordneter zum Nationalrat Dr. Christian Stocker würdigte beim Sommerkonzert des sinfonischen Orchesters Merkur am 29. Juni 2019 in der vollbesetzten St.- Georgs-Kathedrale der Theresianischen Militärakademie die Darbietung und nannte das Orchester die neue Visitenkarte von Wiener Neustadt. Peter Fridecky spielte mit dem Blechbläser-Ensemble eine St. Georgs-Fanfare zur Eröffnung des Konzertes, Obmann DI Paul Karacson wies auf die Verbundenheit mit Wiener Neustadt – auch dank dem Titel „Welt...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
8

"Ich kann getrost sagen, ein Abend mit den Nockis."

NEUMARKT. Eine der vielen Freuden des Lebens ist wohl bei einem jeden Individuum, wohnhaft im gemäßigten Klima, einen heißen Sommertag in der lauen Abendstimmung ausklingen zu lassen. Beim Konzert des Nockalm Quintettes fragten wir bei den anwesenden Fans nach, was bei ihnen an einem genießenswerten Sommerabend nicht fehlen darf. Anton Sonnleitner empfindet ein kaltes Getränk als unerlässlich. Außerdem nennt er bezogen auf den Anlass des Abends noch gute Musik und gute Laune. Seine Frau Eveline...

  • Melk
  • Nike-Theodora Strnischtie
22

Vokalensemble begeisterte mit russischer Musik
"GÄNSEHAUTERLEBNIS" mit den PETERSBURG SINGERS am Wiener Neustädter FLUGFELD!

Einen wahrlich nicht alltäglich musikalischen Kunstgenuss mit geistlichen Gesängen und folkloristischen Liedern russischer Tradition bescherte das russische Gesangsensemble der „Petersburg Singers“ mit vier Frauen- und vier Männerstimmen dem begeisterten Publikum am Flugfeld. Die Flugfeldpfarre St. Anton lässt immer deutlicher von sich hören, wenn es sowohl um besondere liturgische Feiern geht, als auch um außerordentliche Musikangebote, wie jenes dieses Russischen Vokalensembles, das den...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
7

Russisches Vokalensemble gastiert in Wiener Neustadt
Das Doppelquartett der „Petersburg Singers“ lädt am 12. Juni 2019 zu ihrem Konzert mit geistlichen Gesängen und folkloristischen Liedern in der Flugfeldpfarre St. Anton ein.

Das Vokalensemble: Einen nicht alltäglichen musikalischer Kunstgenuss verspricht das russische Gesangsensemble der „Petersburg Singers“ mit vier Frauen- und vier Männerstimmen am Mittwoch den 12. Juni 2019 um 20:00 Uhr in der Wiener Neustädter Flugfeldkirche der Pfarre St. Anton. Die Chormitglieder haben eine professionelle Gesangsausbildung und verfügen über eine breite Erfahrung in der Interpretation verschiedener musikalischer Stilrichtungen des A-cappella-Gesanges. Das Repertoire des...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
8

Ybbs an der Donau: Es ist die Stimmung, die den Ausschlag gibt

YBBS. Im Laufe der Zeit sind viele Möglichkeiten entstanden Musik konserviert zu genießen. Trotz Schallplatten, Kassetten, CDs, Internet und Co. ist die Faszination, seine Lieblingskünstler mit eigenen Augen zu sehen und direkt zu hören, ungebrochen. Diese Tatsachen wurden am Abend des Spider Murphy Gang-Konzertes wieder einmal bestätigt. "Was mich gereizt hat herzukommen, war das Konzert im Freien, wenn die Temperatur passt. Und natürlich die Spider Murphy Gang", erklärt uns Walter...

  • Melk
  • Nike-Theodora Strnischtie
Foto: Gertrude Peysteiner
11

Konzertnacht
Geil: Neil Taylor und Roman Schwendt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am Wochenende begeisterte das Konzert mit Robbie Williams-Gitarrist Neil Taylor und dessen Band und Roman Schwendt mit "Half Past Six" die Musikfans in Kirchberg am Wechsel. Unter den Zuhörern: Bürgermeister Willibald Fuchs, Raiba-Dir. Johannes Pepelnik, Walter Hummer (Raiba), die Unternehmer Martin Köck und Bausteff Holzprofi Christof Wetzelberger und viele mehr.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 16

Das Wiener Neustädter Damenquartett 4VoiceZ konzertierte am Flugfeld
... wenn Irische Gesänge mit nicht enden wollenden tosendem Applaus belohnt werden, ...

... dann begeisterte das Wiener Neustädter Damenquartett 4VoiceZ die Konzertgäste einmal mehr am vergangenen Samstag in der Flugfeldpfarre St. Anton. Greensleeves: so der Titel des Konzertes mit Schottischer und Irischer Musik, die das Wiener Neustädter-Damen-Quartett "4VoiceZ" in der Wiener Neustädter Flugfeldkirche der Pfarre St. Anton zu Gehör gebracht hat. Besonderheiten dieses Programmes waren auch Beiträge von Prof Herbert Zagler mit "Ave Maria" und der Uraufführung von "Lobe den Herren,...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
10

4VoiceZ Konzertieren wieder am Flugfeld
4VoiceZ laden mit ihrem aktuellen Konzertprogramm am 25.Mai in die Wiener Neustädter Flugfeldkirche St. Anton ein

Greensleeves: so der Titel des Konzertes mit Schottischer und Irischer Musik, die das Wiener Neustädter-Damen-Quartett "4VoiceZ" am Samstag, den 25. Mai 2019 um19:30 Uhr in der Wiener Neustädter Flugfeldkirche der Pfarre St. Anton zu Gehör bringen wird. 4 VoiceZ: Dieses Vokalensemble präsentiert sich als ein Wiener Neustädter Damenquartett mit Judith Bruckschwaiger, Birgit Hauer, Katja Hendling und Andrea Schneider. Nach den bisherigen Konzerterfolgen von "4VoiceZ" mit Colours, Primavera,...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
26

Im Stadtkino Ternitz
Bei Konzert-Doppel war Dialekt Trumpf

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Band GoschArt und die "Wödmasta" gastierten im Stadtkino Ternitz. Unter den Zuhörern gesichtet: Kris Schneider (NÖGKK), Christa und Kurt Melichar, Franz und Eva Linsberger, Kerstin und Jürgen Goger und Andrea Dutter. sowie Gym-Lehrer Franz Schlögl. Mit dem klingenden Lied "Der Kurti hat schon wieder anbaut" wurde der Dialekt-Abend eröffnet.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Schlüsselberger
20

Stadtkapelle feierte mit 150 Musikanten

TULLN. Man wird nicht alle Tage 60. Daher lud die Stadtkapelle Tulln unter Obfrau Sonja Dlabka, alle Musikfreunde in das Tullner Atrium ein. Auch die Bezirksblätter wurden geladen und so fragten wir nach, was sie den der Stadtkapelle zum Geburtstag wünschen. Franz Senninger: "Ich wünsche der Stadtkapelle alles Gute und weiterhin so tolle Konzerte wie das heutige", so der Penisonist. "Wir wollten die Stadtkapelle mit einer großen Torte überraschen, aber unser Bäckermeister ist leider krank...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Die Draufgänger luden zur großen "Hektar-Party" in Purgstall an der Erlauf.
31

Live-Konzert
Die Draufgänger geigten in Purgstall groß auf (Mit Videos!)

Die Draufgänger luden zur "Hektar-Party" im Gasthof Teufl in Purgstall an der Erlauf. PURGSTALL. Die Betreiber der Bar "Szenario" und der Tanzbar "Diabolo", Werner Hajek und Michael Wagner, luden kürzlich zur großen "Hektar-Party" mit den Draufgängern im Gasthof Teufl in Purgstall an der Erlauf. Band arbeitete sich nach oben Unzählige Besucher amüsierten sich prächtig und tanzten zu den aktuellen Top-Hits der Band aus der Steiermark, die bereits seit 15 Jahren aktiv ist, aber sich erst vor...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
27

Gitarren-Nachwuchs spielte auf

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Von Oh Susanna über spanische Klänge bis hin zum Blues war alles dabei als die Gitarren-Schüler der Regionalmusikschule Ternitz am 3. Mai in der Kreuzäckergasse zu den Instrumenten griffen. Die Zuhörer, überwiegend Angehörige der Schüler, dankten die Darbietungen mit entsprechendem Applaus.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
13

Flötenkonzert in der St. Georgs Kathedrale
Regionale Musikschule Ternitz brillierte mit 40 Flötenklängen

Die Flöten erklangen am Donnerstag 25. April 2019 traditionsmäßig in vielfältiger Besetzung in der St. Georgs-Kathedrale, als Soloflöte mit Orgelbegleitung, im Duett und Quintett mit der tieferen Altflöte sowie in Form eines Flötenorchesters mit fast vierzig Flöten und einem Kontrabass. Darüber hinaus hatten die Zuhörer die Gelegenheit, die historische Form der Querflöte, die Traversflöte, zu hören. Eine weitere Überraschung boten die Gemshörner. Mit diesem Programm erfreute Claudia Kirnbauer,...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
13

Quartett trifft auf Sextett
4VoiceZ und Sinfonisches Bläsersextett

Der in Mauer kooperierende Kunst- und Kulturverein „evaTiv“ gestaltete am 27. April mit zwei Künstlergruppen aus Wiener Neustadt in der Pfarrkirche St. Erhart in Mauer um 19:30 Uhr mit ihrem Programm einen sehr abwechslungsreichen Konzertabend. Damenquartett 4VoiceZ: Dieses Damenquartett brachte mit ihren herrlichen und natürlichen Singstimmen „Irische Lieder“ und „Schottische Traditionals“. Das Quartett hat sich im Raum Wiener Neustadt bereits einen guten Namen gemacht und ist weit über die...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Foto: Schlüsselberger
60

Musik im Doppelpack: "Mit vereinten Kräften"

KÖNIGSTETTEN/WALDHAUSEN. 80 Musikanten, eine Bühne und zwei Kapellmeister mit zahlreichen Ehrungen: so genossen Musikfreunde das große Gemeinschaftskonzert in Tulbing. Die Blasmusikkapelle Königstetten unter Obmann Gerhard Stadler und die Gastkapelle Waldhausen unter Obmann Gregor Floh, spielten mit ihren Stücken u.a. "Gold und Silber" von Franz Lehar sowie einigen Musicals ("Elisabeth") auf. Die Bezirksblätter waren auch dabei und fragten nach, was "Gemeinschaft" für die Besucher bedeutet....

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.