Kopfschmerzen

Beiträge zum Thema Kopfschmerzen

www.schmerztag.at | Foto: © pixologicstudio  Getty Images  iStock

10. Wiener Schmerztag

Unter dem Motto „Schmerzen – vorbeugen, richtig diagnostizieren und behandeln!“ findet am 9. März in der Zeit von 10.00 bis 18.00 Uhr im Wiener Rathaus ein Infotag rund um die „Volkskrankheit Schmerz“ statt. Der Eintritt ist frei! (Infos: www.schmerztag.at) Im Rahmen dieses interaktiven Infotages stehen Vorträge, Gesundheitsstationen und persönliche Beratungsgespräche auf dem Programm. Namhafte ExpertenInnen informieren über Schmerzprävention, die vielfältigen Behandlungsmöglichkeiten sowie...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Harald Schenk
Foto: privat

Wenn Kopfschmerz quält….

Kopfschmerzen treffen mehr als die Hälfte der Bevölkerung in Österreich mehrmalig im Jahr. Symptome der unterschiedlichen Kopfschmerzformen reichen vom schlichten Spannungsgefühl im Nacken und im Hinterkopf bis hin zu Druck- und Klammergefühlen an den Schläfen. Besonders schlimm werden Schmerzen in der Stirn, den Augen aber auch im Gesicht oder Kiefer empfunden. Fachleute unterteilen Kopfschmerzen in einige Duzend Unterarten. Besonders verbreitet sind: Migräne, Spannungskopfschmerz, Schmerzen...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Kopfweh durch zu starke Medikation ist kaum von Migräne zu unterscheiden. | Foto: Archiv
1

Überdosierung führt zu mehr Kopfweh

(pte). Wer Kopfschmerzen hat, greift einfach zu einem der rezeptfreien Schmerzmittel. Allerdings könne ein Zuviel dieser Schmerzmittel noch stärkere Kopfschmerzen verursachen und so zu einem Teufelskreis führen, so eine britische Studie. „Die Kopfschmerzen werden schlimmer, also werden mehr Medikamente eingenommen und somit die Kopfschmerzen noch stärker“, erklärt der Mediziner Martin Underwood.

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Klosterneuburg
Dr. Kambiz Yazdi, Facharzt für Neurologie | Foto: © Monika Löff, Diakonissen-Krankenhaus Linz

Kopfschmerz ist (auch) männlich: Jeder 9. Mann betroffen.

Experten warnen vor unkontrolliertem Griff zu Schmerzmitteln. BEZIRK. „Schatz, ich hab´ Kopfweh!“. Vermutlich ist es die beliebteste Ausrede der Welt, die das Thema Kopfschmerz so „weiblich“ erscheinen lässt. Tatsache ist jedoch: Kopfschmerzen sind keine reine Frauenkrankheit. Etwa ein Drittel der von Migräne Betroffenen ist männlich2. Manche Kopfschmerzarten, wie Clusterkopfschmerz, treten bei Männern sogar deutlich häufiger auf als bei Frauen. „Männer behandeln ihre Schmerzen weit öfter in...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.