Koralmstadion

Beiträge zum Thema Koralmstadion

Fast kein Durchkommen: Wenige Chancen für den DSC gegen kompakte Gleichenberger, die wie hier gegen Christian Dengg auf der Linie klärten. | Foto: DSC

Joker und Debütant lässt DSC doch noch jubeln

Trotz zwei Fehlern und dank eines späten Jokertores holt der DSC einen Punkt gegen Bad Gleichenberg zum Frühjahrsauftakt. Während zeitgleich nur wenige hundert Meter weiter Pizzera & Jaus die Koralmhalle rockten, wollten im Koralmstadion die Deutschlandsberger ein ähnliches Feuerwerk zum Frühjahrsstart abfeuern. Oft genug war die DSC-Arena schon Schauplatz eines Torfestivals in der Regionalliga. Und in den ersten Minuten gegen Bad Gleichenberg schien es genau das zu werden: Chancen auf beiden...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Weißer Kunstrasen im Koralmstadion: Kein gewöhnliches Derby zwischen DSC und Frauental.
1

VIDEO: Freundschaftliches Derby im Schnee

Während die Bauarbeiten im Koralmstadion wieder pausieren mussten, testeten der DSC und Frauental im Schnee. Mit einem überraschenden Ergebnis. Trotz zehn Zentimeter Neuschnee testeten der Deutschlandsberger SC und der SV Frauental am Dienstag im Koralmstadion. Gut zwei Wochen vor Meisterschaftsstart rotierte DSC-Trainer Jerko Grubisic in der ersten Halbzeit viel, die starken Frauentaler nutzen dies gleich zu vier Toren. Am Ende gewann der "kleine" Nachbar mit 5:1. Das hatten Grubisic und sein...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Zuerst muss noch der Schnee weg: Bis zum ersten Heimspiel in der Regionalliga soll der Umbau im Koralmstadion aber abgeschlossen sein.
1 2

Umbau im Koralmstadion: Nach dem Trainingsstart ist vor dem Baustart

Mit etwas Verspätung begannen im Deutschlandsberger Koralmstadion die Umbauarbeiten - es kommen neue Stehplätze und mehr. Beim DSC-Trainingsstart gab es ein Comeback. Nach dem Trainingsstart ist vor dem Baustart: Letzte Woche nahm der DSC wieder das Training für die Frühjahrsrunde der Regionalliga Mitte auf. Eine Woche darauf hätte eigentlich der Umbau im Koralmstadion beginnen sollen, hätte der plötzliche Schnee dem nicht einen Strich durch die Rechnung gemacht. Zur Erinnerung: Im August des...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Manuel Grebien (links) holte als Schlussläufer für Eibiswald den 13. Sieg in Folge beim Deutschlandsberger Crosslauf der Schulen. | Foto: Franz Krainer
1 2

Crosslauf der Schulen mit Teilnehmer- und Siegerrekord

Im Deutschlandsberger Koralmstadion liefen so viele Schülerinnen und Schüler wie nie zuvor um die Cross-Trophy und mehr. „Eines ist klar: Dieser Crosslauf der Schulen des Bezirkes wird in die Geschichte eingehen“, konnte Organisator Herbert Wallner am Freitag seine Begeisterung über die Rekordbeteiligung der Bezirksschulen an der Traditionsveranstaltung kaum verbergen. Mehr als 500 Schülerinnen und Schüler in knapp 120 Gruppen von den Jahrgängen 2001 bis 2010 kämpften an einem traumhaften...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Tobias Wolf, Alexandru Ionescu, Sebastian Kappel, Saskia Glasenhart, Sarah Schnabl und Elinea Husslein siegten im Crosslauf der NMS 1 Deutschlandsberg. | Foto: KK
1

NMS 1 Deutschlandsberg bereit für den Crosslauf

An der NMS 1 wurden Schulmeisterschaften im Crosslauf ausgetragen. Seit Schulbeginn stand im Rahmen des Sportunterrichtes in der NMS 1 Deutschlandsberg das Ausdauer- und Lauftraining im Mittelpunkt. Alle Schülerinnen und Schüler hatten nun die Möglichkeit, sich für die Crosslauf-Schulmeisterschaften am 20. Oktober zu qualifizieren. Bei traumhaftem Herbstwetter versuchten über 50 Mädchen und Burschen auf dem Sportplatz der Turnerschaft in drei verschiedenen Alterskategorien Meistertitel,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
So sieht derzeit noch die Sicht der Anrainer auf das Deutschlandsberger Koralmstadion aus - der Lärmschutz fehlt. | Foto: Simon Michl

LESERBRIEF: Kahlschlag beim Koralmstadion - und was jetzt?

Marc Ortner (parteifreier Gemeinderat für die Grünen) unterhielt sich mit Anrainern über die Situation beim Deutschlandsberger Koralmstadion. Er fordert statt neuen Stehplätzen wieder Bäume hinter dem Tor. Das letzte Unwetter hat seinen Tribut gefordert. Beim Koralmstadion sind mehrere der dicht gepflanzten Fichten vom Wind entwurzelt und/oder abgeknickt worden. Durch das Setzen der Fichten in Heckenform sind diese hauptsächlich in die Länge gewachsen. Fichten sind bekanntlich Flachwurzler und...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Jerko Grubisic: "Wenn der DSC verliert, ist das für mich eine sportliche Katastrophe."
1

VIDEO: Jerko Grubisic, ein Weststeirer im Portrait

Jeder Fußballfan ist der Weststeiermark kennt Jerko Grubisic. Wie er die Weststeiermark kennen gelernt hat, erzählt er im Videointerview mit der WOCHE. Jerko Grubisic stammt aus Kroatien, sein Name ist aber längst auch in der Weststeiermark ein Begriff für jeden Fußballfan. Er steht für zahlreiche sportliche Erfolge, vor allem mit dem DSC. Die Deutschlandsberger haben ihn nach Österreich gebracht, hier behalten hat ihn aber jemand anderes. Im Videoportrait der WOCHE Deutschlandsberg spricht der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Da war's passiert: Mario Petter erzielt das entscheidende Tor für Stadl-Paura, der DSC kam nicht mehr zurück. | Foto: Rudolf Knoll
1

Kein aufregender Saisonstart für den DSC und seinen Kunstrasen

Am neuen Kunstrasen startete der DSC in seine dritte Regionalligasaison. Gegen Stadl-Paura war auf beiden Seiten nicht viel drinnen. So aufregend der Fußball oft sein kann, es gibt immer wieder Spiele, in denen einfach nicht viele Tore fallen. Genau so eines war der Saisonstart des DSC in der Regionalliga Mitte. Zu Gast am neuen Kunstrasen war der ATSV Stadl-Paura. Auch wenn die Sommerpause mit sechs Wochen äußerst kurz war, merkte man beiden Teams einen gewissen Rost an, der sich seit Juni...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Ein Mal noch Bewässern und dann war's das: Der Kunstrasen im Deutschlandsberger Koralmstadion wird seit Montag abgebaut, bis zum Saisonstart liegt eine neue "Plastikwiesn".
1 2

25 Niederlagen waren genug: DSC nimmt Abschied vom Kunstrasen im Koralmstadion

Der Kunstrasen im Deutschlandsberger Koralmstadion ist (endlich) weg. Darauf feierte der DSC drei Aufstiege und heuer seine erfolgreichste Saison der Vereinsgeschichte. Wie schwer fällt einem der Abschied eines Rasens, auf dem man sehr erfolgreich war? „Es ging einfach nicht mehr“, berichtet DSC-Obmann Klaus Suppan von regelmäßigen Wunden an den Beinen der Spieler. "Auch Gastvereine, die bei uns Testspiele absolvieren, haben uns jedes Jahr gesagt, wie der Rasen verfällt.“ Heuer zog man die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Dieser junge Stadlauer (blau) zählt zu Österreichs Riesentalenten im Fußball, wie sich viele beim Super Kids Cup in Deutschlandsberg einig waren. | Foto: Franz Krainer
1

Internationaler Fußball beim Super Kids Cup in Deutschlandsberg

Der Super Kids Cup in Deutschlandsberg hat eines wieder einmal gezeigt: Im internationalen Vergleich müssen sich die besten österreichischen Jugendfußballer keinesfalls verstecken. 56 Top-Teams aus Kroatien, Slowenien, Bosnien, Rumänien und Österreichs zeigten im Koralmstadion nicht nur Nachwuchsfußball auf technisch hohem Niveau. Dass Österreichs Kids in diesem internationalen Spitzenfeld eine gute Rolle spielten, ist für den Fußballsport in Österreich von wichtiger Bedeutung. Auffallend war...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Timotej Polanc erzielte beim 4:0 des DSC II seine Saisontore 29 und 30. | Foto: Franz Krainer

1. Klasse West: DSC II ist neuer Tabellenführer

Die jungen Deutschlandsberger nutzten den zeitgleichen Ausrutscher von Ehrenhausen prompt aus. Auch Stainz und Grenzland siegen. Es sind eher die Schlagzeilen in den unteren Tabellenregionen, die unsere Bezirksmannschaften betreffen. Vor allem das blutjunge Team von DSC II arbeitet kontinuierlich am positiven Image des Regionalfußballs in der Weststeiermark. Die Lambauer-Truppe fertigte in der 1. Klasse West die Gäste aus Köflach mit 4:0 ab und holte sich die Tabellenführung, weil der bisherige...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Nejc Plesec (rechts) erzielte in seinem zweiten Spiel für den DSC sein erstes Tor, war auch am 3:1 entscheidend beteiligt. | Foto: DSC
1

Regionalliga Mitte: Beim DSC schmerzt nur der Ausfall von Leitinger

Kaum zurück, verletzte sich DSC-Kapitän Philip Leitinger erneut schwer. Seine Mannschaft machte ihm mit dem Sieg über Allerheiligen aber eine Freude. Besser könnte die Stimmung im Koralmstadion eigentlich nicht sein: Nach dem beeindruckenden Auftaktsieg gegen Herbstmeister Gleisdorf setzte der DSC gegen Allerheiligen nach, besiegte auch den direkten Konkurrenten um einen ÖFB-Cup-Startplatz (gegen den ASV geht es am Ostermontag ja auch im WOCHE Steirer-Cup). Im letzten Heimspiel musste man aber...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Die fußballfreie Zeit ist bis Jänner auch im Deutschlandsberger Koralmstadion angekommen. Am 17. März öffnet dann auch wieder die Kassa zum Heimauftakt in der Regionalliga Mitte.

DSC: Die Tormaschine geht in den Winterschlaf

Der Deutschlandsberger SC begeisterte im Herbst wie keine andere Mannschaft in der Regionalliga. Ein kurzer Rückblick drückt das in deutlichen Zahlen aus. Als letzter der heimischen Fußballvereine ist nun auch der DSC in der Winterpause. Mit dem Testmatch gegen NK Maribor (4:0 gegen eine B-Mannschaft des slowenischen Tabellenführers) gingen auch bei der Nummer 1 in der Region die Rollbalken runter und die Flutlichter aus. Dank der besten Offensive der Regionalliga Mitte (44 Tore) überwintert...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Gregor Grubisic war zuletzt einer der wichtigsten DSC-Akteure und war auch an der Aufholjagd gegen Lafnitz maßgeblich beteiligt. | Foto: DSC
1

Und wieder einmal klingelte es im Deutschlandsberger Koralmstadion

Nach dem 3:3 gegen Lafnitz überwintert der DSC als viertbester Steirer in der Regionalliga Mitte. An das oststeirische Spitzentrio der Regionalliga Mitte (Aufsteiger Gleisdorf wurde vor Hartberg und Lafnitz Herbstmeister) reicht der DSC noch nicht ganz heran. Dass sah man auch in der ersten Halbzeit des letzten Spiels vor der Winterpause teilweise. Mit den Lafnitzern war ein bestens bekannter Gegner zu Gast: Bereits drei Duelle gab es mit den Oststeirern im Jahr 2016 bereits, alle verlor der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Christian Dengg und Co. sicherten sich den Sieg für die Deutschlandsberger EPCOS-Auswahl. | Foto: KK
2 4

EPCOS bat in Deutschlandsberg zur eigenen EM

Vier Wochen lang dreht sich alles um die Europameisterschaft in Frankreich, bis am 10. Juli der Sieger feststeht. Bereits jetzt hat die EPCOS Fußball-EM 2016 ihren Gewinner. Nach 2014 fand das interne Firmenturnier der zum japanischen Elektronikkonzern TDK gehörenden EPCOS OHG nun zum zweiten Mal statt. Bei der Neuauflage wurde diesmal der Standort Deutschlandsberg als Ausrichter gewählt, womit sich 16 Betriebsmannschaften aus sieben Ländern im Koralmstadion zum freundschaftlichen Wettstreit...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Auch das ist Jugendfußball: Technik vom Feinsten - belohnt wurden die Jungs vom AC Linden Leibnitz (in den Dressen der Belgier) mit dem Turniersieg bei der Mini-EM. | Foto: Franz Krainer
1

Mini-EM: Ein Jugendfußball-Vorzeigeevent

Seit zehn Jahren wird im Vorfeld großer Fußballentscheidungen bei DSC-Mini-Turnieren gekickt. Der Zulauf ist beachtlich, die Organisation perfekt: Markus Sommersguter hat letztes Wochenende den etwa 300 Zuschauern eine begeisternde Jugendfußballshow präsentiert, wie schon in den letzten zehn Jahren seit die Idee dazu aufkam. Zehn Mannschaften aus drei Bezirken kämpften im Deutschlandsberger Koralmstadion in den Originaldressen der verschiedenen EM-Teilnehmer um den Titel des...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Blau-gelbe Jubeltraube: Dieses Bild konnten die Deutschlandsberger ihren Fans heuer des Öfteren bieten. | Foto: Kurt Wiesbauer
1

Party in Blau-Gelb

Der DSC schreibt heimische Fußballgeschichte und beendet sein erstes Jahr in der Regionalliga Mitte mit dem Verbleib in der dritthöchsten österreichischen Fußballliga. Eine überzeugende erste Saison in der Regionalliga gehört natürlich auch dementsprechend gefeiert - denkt man wohl auch beim DSC. Den perfekten Rahmen für eine blau-gelbe Saisonabschlussfeier sollte das letzte Heimspiel gegen die Amateure des Bundeligaklubs WAC am Mittwoch, dem 1. Juni um 18.30 Uhr im Koralmstadion liefern. Die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Foto: DSC

Blau-Gelb verlangte Blau-Weiß alles ab

Im Schlagerspiel der Regionalliga Mitte zeigte der DSC gegen BW Linz Klasse und Herz, musste letztendlich aber ein 2:3 hinnehmen. DEUTSCHLANDSBERG. Wer gegen den Tabellenführer verliert, braucht sich normalerweise für nichts schämen, schon gar nicht nach so einer Leistung: Der Leader der Regionalliga Mitte aus Linz war zu Gast im Koralmstadion, nach zuletzt vier Siegen in Folge kamen weit über 1.000 Zuseher, die dem DSC einen Überraschungserfolg zutrauten. Und die Weststeirer bestätigten ihre...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Die DSC-Kicker fanden sich zum ersten Mal in diesem Jahr am Deutschlandsberger Kunstrasen ein.
2

DSC startet ins Regionalligafrühjahr

Viele Zuseher und einige Testkandidaten waren beim Trainingsauftakt des Deutschlandsberger SC im Koralmstadion. DEUTSCHLANDSBERG. Im strömenden Regen bat Trainer Jerko Grubisic seine Spieler nach knapp zwei Monaten Pause zum Trainingsauftakt. Der Stimmung tat das Wetter keinen Abbruch, die Kicker freuten sich wieder einen Ball am Fuß haben und nicht wenige Beobachter fanden sich auf den trockenen Tribünen des Koralmstadions ein. Sie bekamen auch einige unbekannte Gesichter zu sehen, die als...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl

11. Steirischer Schulsporttag

Der Landesschulrat für Steiermark veranstaltet mit der Stadtgemeinde Deutschlandsberg, dem Militärkommando Steiermark, der Fachabteilung für das Sportwesen, steirischen Fachverbänden, der Landessportorganisation und Antenne Steiermark am 1. Oktober den 11. Steirischen Schulsporttag in Deutschlandsberg. An diesem Tag laden steirische Sportfachverbände zum Kennenlernen und Ausprobieren ein: Am Programm stehen dabei Sportarten wie Badminton, Baseball, Bogenschießen, Floorball, Landhockey, Radsport...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.