Faschingsbörse der Tamischen Damen
Der Fasching naht! - und deshalb laden Wir, die Tamsichen Damen, herzlich zur 1. Faschingsbörse ein. Egal ob du alte Kostüme loswerden oder Neue finden willst...wir helfen dir dabei! Du hast Kostüme und Faschingsartikel, die du nicht mehr brauchst? Bringe sie zwischen 08:00 und 09:45 Uhr zum Raum24. Du bestimmst den Preis und den Rest erledigen wir! Zwischen 13:00 und 13:30 Uhr kannst du dein Geld und deine nicht verkauften Artikel abholen. Du brauchst noch ein neues Kostüm oder tolle...
Familienfasching im Sillpark
FUN & ACTION beim Familienheissassa Spaß und Action für die ganze Familie stand beim Fasching im Sillpark auf dem Plan. Auch dieses Jahr gab es viele tolle Kostüme zu sehen. Natürlich sollten diese auch auf eine Titelseite vom Stadtblatt festgehalten werden. Großes LOB an unsere fleißigen Helferinnen!!!! Alle Bilder vom 28.02.2017 findet ihr hier:
So "narrisch" war der Bezirk Kufstein in diesem Fasching unterwegs
BEZIRK (nos). Die närrische Zeit neigt sich dem Ende zu, mit Mittwoch, dem 1. März, herrscht dann wieder die Fastenzeit über das Land. Davor tobten sich die Närrinnen und Narren aber noch mächtig aus im Bezirk Kufstein. Zahlreiche Umzüge und fest lockten Tausende in teils tollen, fantasievollen Kostümen an. Die ließen sich auch vom Starkregen und leichtem Schneefall am Freitagnachmittag die Laune nicht vermiesen. Wie haben hier für euch alle Links zu den Faschingsbeiträgen im Bezirk gesammelt:...
Kinderfasching füllte die Kufstein Arena
KUFSTEIN. Hunderte Kinder tummelten sich am Sonntag in der Kufstein Arena, die für den Kinderfasching wieder einen Tag lang in ein wahres Faschings-Schlaraffenland verwandelt worden war. Besonders beliebt waren die Hüpfburgen, die große Clownrutsche sowie die zahlreichen Bewegungsspiele und der Bobby-Car-Parcours für die kleinsten Besucher. Kinderschminken und ein Luftballon-Modellierer durfte natürlich auch nicht fehlen. Musikalisches Highlight bildete das Kinderkonzert der Gruppe...
Familienfasching im SILLPARK (Stadtblatt-Fotostation)
Alle Fotos zum Familienfasching im SILLPARK vom Dienstag, 17. Februar 2015.
Spaße und gute Laune- in Reutte traf man sich zum Faschingsumzug
Traumhaftes Wetter hat am vergangenen Donnerstag zahlreiche Besucher, mit und ohne Kostüm, in den Ortskern zum Faschingsumzug gelockt. REUTTE (as). Zahlreiche Faschingsvereine aus dem Außerfern und dem angrenzenden Allgäu zeigten sich von ihrer buntesten und kreativsten Seite. Wie ein bunte Schlange zogen die Festwagen und Fußgruppen durch den Ober- und Untermarkt und am Ende trafen sich alle zur großen Party im Zelt. Ein lange Nacht für die Narren, aber auch für die Veranstalter die den Besen...
Götzner Maschgertreffen - laut und farbenfroh
Bunt und schrill war der Samstagabend im Gemeindezentrum in Götzens. Wenn die Maschger am Start sind, erscheinen zahlreiche Zuschauer, um die Gruppen anzufeuern und zu bestaunen. Der Saal war bis auf den letzten Platz gefüllt. Organisiert wurde das Maschgertreffen vom Trachtenverein Almrausch Götzens, der einige Gruppen aus der Umgebung einlud. Mit dabei waren die Mühlauer Muller, die Brauchtumsgruppe Neustift sowie die Brauchtumsgruppe Wattenberg, die Olympia Hexen, die Igler-Viller Hutter,...
Jubiläumsumzug in Vomp: 40 Jahre
VOMP (h.h.). Zahlreiche Zuschauer säumten die Dorfstraße und erlebten dabei ein Spektakel, das Brauchtumsgruppen von Schwaz bis ins Sellraintal boten. Über 20 Gruppen und an die 500 Teilnehmer prägten den Jubiläums-Faschingsumzug anlässlich des 40. Geburtstages der Vomper Brauchtumsgruppe. Hexen, Bären, Zottler und Spiegeltuxer, aber auch Schellenschlager und die Bundesmusikkapelle Vomp gaben den Ton an.
Familienfasching im Sillpark
Im Sillpark war es auch heuer wieder Zeit, das Faschingsfinale am Montag und Dienstag noch einmal so richtig zu feiern. Ein voller Erfolg war die Schminkstation, die bunte, glitzernde und vor allem auch lächelnde Gesichter zauberte. Zur Stärkung gab's himmelblaue Stadtblatt-Zuckerwatte und frische Krapfen, welche die Energiereserven wieder füllten. Zum Abschluss gab es noch ein tolle Stadtblatt-Titelseite, die die Kids mit nach Hause nehmen durften. Zu den Fotos vom SILLPARK-Familienfasching...
Großer Faschingsumzug in Kundl 2014
KUNDL: Am Faschingssonntag, den 02. März fand in Kundl der beliebte Faschingsumzug, welcher nur alle drei Jahre in der Gemeinde durchstartet, also zuletzt im Jahr 2011 durchgeführt wurde statt. Organisiert vom Kulturausschuss der Marktgemeinde Kundl, allen voran Obmann Gerhard Maier fand der Umzug, welcher definitiv einer der größten im ganzen Unterinntal ist sehr großen Anklang. Punkt genau zum Glockenschlag um 12 Uhr mittags begann die Veranstaltung mit der traditionellen „Dachlred“, welche...
Familienfasching im SILLPARK - Dienstag, 4. März 2014
Alle Fotos vom Familienfasching im Sillpark vom Dienstag 4. März 2014 Fotos: Doris Riegler > Fotos vom Montag, 3. März <
Riesen Gaudi beim CYTA Kinderfasching
Alle Fotos von der Bezirksblätter-Fotostation Fotos: Prantl
Familienfasching im SILLPARK - Montag, 3. März 2014
Alle Fotos vom Familienfasching im Sillpark vom Montag 3. März 2014 Fotos: Doris Riegler > Fotos vom Dienstag, 4. März <
Wahnsinns-Tengl-Tengl Stimmung beim Faschingsball
Die Landjugend Jenbach veranstaltete einen super Ball mit den Zillertaler Mander JENBACH (dk). Der große Saal im VZ Jenbach war voll, als die Landjugend Jenbach zum Faschingsball lud. Eine große Tombola sowie eine Maskenprämierung für die besten Einzel-, Paar- und Gruppenkostüme waren die Highlights des Balls. Dieses Jahr war es besonders schwierig zwischen den überaus zahlreichen kreativen und tollen Kostümen zu wählen. Sieger in der Gruppenwertung wurde der Trachtenverein Jenbach mit ihrer...
Juxrodeln mit Faschings Disco
Die Musikkapelle Sistrans, lädt ein zum Juxrodeln für alle Faschingsbegeisterten von 0-99 Jahren. Am Samstag, 1. März 2014 startet das Rodelrennen um 15:30 Uhr beim Badhausweg, das ziel ist das Feuerwehrhaus. Nenngeld: 3 € für Erwachsene, 1 € für Kinder Alle Teilnehmer erhalten ein Freigetränk bei der Preisverteilung! Die Preisverteilung erfolgt bei der anschließenden Faschings-Disco-Party die im Gemeindesaal Tigls um 16:30 Uhr beginnt. Für Unterhaltung sorgt ein DJ. Wann: 01.03.2014...
Absamer Kinderfasching – der krönende Abschluss der fünften Jahreszeit
Am Faschingsdienstag, den 04. März 2014 findet ab 14:20 Uhr das große Finale des Absamer Faschings statt. Über 400 maskierte Kinder in sechs Gruppen führen Tanzspiele mit verschiedenen Themen auf. Die Route des Faschingszugs: Abmarsch mit Musik von der VS Absam Dorf – Stainerstraße – Dörferstraße – Schindlstraße – Gemeindemuseum. Es gibt unterwegs vier Aufführungsplätze. Kein Eintritt – dafür freiwillige Spenden für die Organisation und die Kinderjause Bitte frühzeitig anreisen – eine...
Kinderfasching in Erl...
Termin Sa, 22.02.2014 Zeit 14:00 Uhr Ort Volksschule Erl Dorf 22 - 6343 Erl Veranstalter Familienausschuss Schwaighofer Sandra 0676/843264 466 Wann: 22.02.2014 14:00:00 Wo: Volksschule, Dorf 22, 6343 Erl auf Karte anzeigen
Närrische Zeit zu Ende
BEZIRK/ST. JOHANN (niko). Im Bezirk klang am Faschingsdienstag die närrische Zeit mit mehreren Veranstaltungen aus, darunter dem Umzug in Kitzbühel und der 2. Sainihonsa Faschingsgaudi. bei der das Motto „Die Welt zu Gast“ ausgegeben – entsprechend bunt und „international“ war die Narrenschar.
Familienfasching im SILLPARK - Faschingsdienstag, 12.02.2013
Alle Fotos zum Familienfasching im SILLPARK von Dienstag, 12. Februar 2013. Fotos von Marion Umgeher. Zu den Fotos von Montag, 11.02.2013!