faschingskostüm

Beiträge zum Thema faschingskostüm

"Reif für die Insel", so lautete das Motto des diesjährigen Maskenballs in Natters. Unter dem Meer sind diese Freund zu finden.  | Foto: Alicia Martin Gomez
Video 17

Maskenball 2024
Karibisches Urlaubsfeeling mitten in Natters

Sommer, Sonne, Sonnenschein im Februar? Das genossen und feierten die Gäste des diesjährigen Maskenballs in Natters.  Unter dem Motto "Reif für die Insel" war das Urlaubsfeeling vorprogrammiert.  NATTERS. Ausgefallene Kostüme, fetzige Musik und eine erstklassige Stimmung. Genau das ist es, was den Natterer Maskenball seit Jahren ausmacht. Auch heuer lud die Musikkapelle Natters in den Gemeindesaal ein, um gemeinsam den Fasching zu feiern und den Winter auszutreiben. Passend zum Motto  "Reif für...

Faschings-Tausch-Börse der Tamischen Damen in Zirl
Faschingsbörse - Kostüme verkaufen und Neues günstig erstehen

Eltern, Kinder, Faschingsnarren aufgepasst Am Freitag, den 17. Jänner kann man im RAUM24 abgeben, verkaufen, stöbern, kaufen ANNAHME 13:00 bis 14:30 VERKAUF 14:30 bis 17:30 ABHOLUNG 18:00 bis 18:30 es wird getauscht, verkauft und günstig Neues erstanden......... Es ist wieder soweit, wir veranstalten unsere 3. Faschingsbörse. Auch heuer wieder im Raum24 in Zirl. Miste deinen Faschingskeller aus, komm vorbei und finde etwas Neues. Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher. Auf einen tamisch guatn...

  • Tirol
  • Telfs
  • Elternverein der Volksschule Zirl
Der Schneemann ist top-aktuell – und wer in der Gruppe auftreten will: Die Schneemann-Bande kommt überall gut an! | Foto: Kapferer
1 10

Fasnacht
Schneemann und Superheld in der Partynacht

Die närrische Zeit hat ist derzeit allerorten präsent. Vom privaten Fest bis zum protzigen Ball wird alles geboten, was die Fasnachter brauchen. Faschingszeit bedeutet auch Hochsaison für Westösterreichs größten Kostümverleih, bei dem es jetzt entsprechend rund geht! Verkleidung seit 1928 Bereits seit 1928 ist der Kostümverleih Hundegger-Maurer im Innsbrucker Stadtteil Arzl die erste Anlaufstelle für alle, die es mit der richtigen Verkleidung richtig krachen lassen wollen. Ob eleganter Smoking...

Verena Hohenrainer, Breitenwang | Foto: Dietel
6

Umfrage: „Welches Faschingskostüm/Verkleidung ziehen Sie immer wieder gerne an?“

Verena Hohenrainer, Breitenwang: „Ich wechsle eigentlich jährlich die Verkleidung, aber seit unserem Baby ziehen wir uns gerne Partnerverkleidungen, wie z.B. heuer als Marienkäfer, an.“ Stefan Vujasinovic, Reutte: „Als Kind war ich z.B. als Cowboy oder Indianer verkleidet, aber in meinem Freundeskreis hat es sich irgendwann einfach aufgehört.“ Maria Grutsch, Häselgehr: „Ich finde so „Tier- Jumpsuits“ sehr praktisch, da sie z.B. beim Umzug fein warm sind.“ Tamara Djuras, Lechaschau: „Meine...

Faschingsartikel wohin das Auge schaut!
37

Seit 1955: "A echt narrisches Gschäft"

Zur Faschingszeit gibt hier ein Kunde dem anderen die Klinke in die Hand: Kostüme werden gekauft, gemietet, anprobiert. INNENSTADT (acz). Auf den ersten Blick schaut das Geschäft ("Fasching Möldner") der Familie Mayr wie eine erweiterte Trafik aus. Vor dem Schaufenster stehen auf einer Seite Postkarten auf der Straße, auf der anderen Zeitungen. Doch beim Eintreten wird klar: Das ist keine herkömmliche Trafik. Überall liegen und hängen abgeschnittene Plastikarme, Vampirzähne, Horrorclownmasken,...

Evelyn Marth, Häselgehr | Foto: Dietel
6

Umfrage: „Was ist deine liebste Faschingsverkleidung?“

Evelyn Marth, Häselgehr: „Im Kindergarten verkleide ich mich als Pippi Langstrumpf, da es ein lustiges, nettes Kostüm ist.“ Mirjam Kätzler, Lähn: „Ich verkleide mich am liebsten als Indianerin, da man mich mit dieser Verkleidung nicht so schnell erkennt.“ Martina Kecht, Breitenwang: „Ich liebe den Fasching und kann mich nicht auf eine Verkleidung festlegen!“ Hildegard Tumler, Tannheim: „Früher war ich viel mit Freunden im Fasching unterwegs und war einfach für jeden Spaß zu haben- nun schau ich...

Die niedlichen Glücksfeen Valentina und Franziska aus Birgitz mit Sillpark-Centermanager Helmut Hochfilzer an der Stadtblatt-Fotoecke.

Faschingsfete für Groß & Klein

Tausende Besucher trotzten vergangene Woche dem strahlenden Sonneschein und strömten am Rosenmontag und Faschingsdienstag zum großen Familienfasching in den Sillpark. Das bunte Programm war gespickt mit Kinderschminken, Tattoostation und dem tollen Hüpf- und Kletterburg-Bereich. Für die gute Unterhaltung sorgte Don Bernardo mit seiner Zaubershow, eine Kinderdisco und der Hip-Hop-Contest. Riesen Andrang herrschte aber widerum bei der beliebten Stadtblatt-Fotoecke bei der es die persönliche...

1 17 145

Wir suchen das originellste Faschingskostüm!

Bunt und knallig, schlicht und kreativ oder ganz und gar ausgefallen? Wir wollen sie alle sehen! Wir suchen das originellste Faschingskostüm Tirols! In Tirol geht es hoch her während der 5. Jahreszeit, dem Fasching. Egal ob auf der Straße, bei Umzügen oder privaten Faschingsfeiern - überall wimmelt es nur so vor lustigen, bunten und kreativen Kostümen. Aber euer Kostüm ist besser, ausgefallener und viel einfallsreicher als alle anderen? Dann her damit! Wir suchen das originellste...

11.11. ist Faschingsbeginn

Du warst im letzten Fasching unterwegs und hast ein tolles Kostüm gesehen, das du gerne selber für dich nähen möchtest? Oder du hast schon lange eine geniale Kostümidee im Kopf? Näh dir dein eigenes Faschingskostüm! Am 11. 11. 2014 beginnt schon die nächste Narrenzeit und zeitgerecht beginnen wir in der Erwachsenenschule Oberhofen.Pfaffenhofen mit einem dreiteiligen Kurs, in dem du mit deiner Idee kommen kannst und wir helfen dir mit Tipps und Tricks dein Kostüm rechtzeitig für die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Markovits
1 60

Buntes Treiben beim Radfelder Faschingsumzug

Ausgelassene Stimmung und verrückte Verkleidungen gab es am Samstag beim 6. Faschingsumzug in Radfeld zu bestaunen. Von der Star Wars-Truppe über Flower-Power-Hippies bis hin zu den olympischen Spielen in Sotschi, die Themen waren wieder voller Kreativität ausgewählt und die Wägen mit viel Liebe zum Detail geschmückt. Zahlreiche Besucher ließen sich dieses Faschings-Highlight nicht entgehen. Bei der anschließenden Party mit den Alpenbummlern klang der Faschingsumzug im Festzelt aus. Auch heuer...

47

Kunterbunter Faschingsball

Am Samstag fand wieder der legendäre Faschingsball der JUZIs in Zusammenarbeit mit der Sportunion SU Schlitters, Bruck und Strass statt. Nach einjähriger Pause füllten heuer wieder unzählige Besucher den großen Festsaal in Strass. Vom Legobaustein, über das Glückskleeblatt über Feuerlöscher bis hin zur Giraffe und Elefanten war alles vertreten. Ein Kostüm ausgefallener und prächtiger als das andere! Die jungen Zillertaler heizten den Narren und Närrinnen ordentlich ein und gaben auf der Bühne...

15

Närrische Zeit zu Ende

BEZIRK/ST. JOHANN (niko). Im Bezirk klang am Faschingsdienstag die närrische Zeit mit mehreren Veranstaltungen aus, darunter dem Umzug in Kitzbühel und der 2. Sainihonsa Faschingsgaudi. bei der das Motto „Die Welt zu Gast“ ausgegeben – entsprechend bunt und „international“ war die Narrenschar.

Meinrad Köll aus Strengen überzeugte als im Eulenkostüm.
25

Maskenball in Strengen

Großer Andrang im Gemeindesaal STRENGEN (jota). Besonders viele und originelle Masken waren auch heuer wieder beim traditionellen Maskenball der Freiwilligen Feuerwehr in Strengen zu sehen. Das Eulenkostüm von Meinrad Köll gewann in der Kategorie der Einzelmasken, die "Schäfchengruppe mit einem schwarzen Schaf" siegte in der Gruppenwertung. Die Arlberger Spitzbuam sorgten für Stimmung. Kdt. Andreas Öttl und Stv. Simon Seifert konnten sich über einen gelungenen Abend freuen.

69

Ramba Zamba!

Spaß, Spiel und Kasperltheater gab‘s beim Kinderfasching ST. JOHANN (niko). „Ramba Zamba“ am Frickinghof (Hinterkaiser), veranstaltet von der Hilfsgemeinschaft unter Obmann Alois Pletzer, hat bereits Tradition zum Auftakt für die St. Johanner Faschingsveranstaltungen. Trotz dichten Schneetreibens fanden sich wieder zahlreiche Narren ein und verbrachten einen unterhaltsamen Sonntag Nachmittag im Schnee! Auch der Kasperl sorgte für Stimmung.

14

Faschingsball Walchsee

LeiLei, Helau, Alaaf... wie auch immer! Der Faschingsball Walchsee im Sport- und Veranstaltungszentrum Walchsee (Tennishalle) geht nach der sensationellen Premiere 2012 in die 2. Runde. Bergkameradschaft, Wasserrettung und SV Walchsee freuen sich auf viele Faschingslappen und -innen! Für ausgelassene Stimmung sorgen "Die Jungen Thierseer" sowie "DJ GasPedal" in der Schnapsbudi. Prämierungen dürfen dabei natürlich nicht fehlen! Beste Aufführung und beste Gruppe werden von unserer Jury gekürt....

Die Galtürer Kinder erwiesen sich als wahre Rohstffsammelhelden. | Foto: VS Galtür

Galtürer Fasching im Zeichen der Rohstoffsammelhelden

Die Volksschule Galtür beteiligt sich in diesem Schuljahr am Wettbewerb „Rohstoffsammelhelden“, welcher von der Umweltwerkstatt Landeck ins Leben gerufen wurde, um das Umweltbewusstsein bei den Kindern zu stärken. Seit Herbst sammelten die Kinder mit ihren Eltern viele leere Tetrapackungen und brachten diese mit in die Schule. Fächerübergreifend wurde an das Thema Umweltschutz im Hinblick auf Mülltrennung herangegangen. Im Sachunterricht übten die Kinder das richtige Trennen von Müll, im...

2

Kinderkrippe die Schlümpfe luden zur Faschingsparty

OBERHOFEN. Am 21. Feber organisierte der Kinderkrippe "die Schlümpfe" , eine Faschingsparty für alle Kinder. Dort konnten sich die Kinder verkleiden , bemalen oder sonstige Kreativität ausleben und erfahren. Die Kleinen hatten große Freude daran auch ihr musikalisches können zu zeigen, und führten auch ihre selbst gebastelten Rasseln vor. Schon in den kleinen steckt mehr Erfahrung und Potenzial als man Ihnen oft zutraut. Deshalb ist es den Schlümpfen wichtig, die Kinder mit viel Malen und...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
96

Faschingsbesuche in Matreis Firmen

Quer durch Matrei marschierten am Faschingsdienstag die Kindergartler von Matrei, um bei nahezu allen Geschäften und Firmen einen Halt einzulegen und ein Lied zu singen. Die Volksschüler von Matrei hatten auch Grund zum Jubeln, denn sie feierten den letzten Faschingstag mit Singen,Spielen und Tänzen in der Schule. Die 3. Klasse besuchten sogar das Annaheim und unterhielten die Bewohner. Auch der Seniorenbund Matrei und Umgebung nutzte den letzten Narrentag aus und feierte beim "Gipser".

4

Eislaufspaß im Fasching

Am Statzer Eislaufplatz ging es am Faschingsdienstag rund MÜHLBACHL (lg). Bei herrlichem Wetter waren rund 50 Kinder der Einladung zum gemeinsamen Faschingsspaß auf dem Eislaufplatz in Statz gefolgt. Die Kostüme waren genauso kunterbunt, wie die Laune der kleinen und großen BesucherInnen. Alle Maskierten durften sich außerdem über einen leckeren Faschingskrapfen und ein Getränk freuen. Für die Erwachsenen wurde Glühwein ausgeschenkt. Die Animation auf dem Eislaufplatz übernahm Clown Micheilo,...

35

Faschingsdienstag

Impressionen von der 1. Sainihanser Faschingsgaudi und vom Kitzbüheler Fschingsumzug. Fotos: Kogler / Opperer

232

Absamer Matschgerer 2012

Am 5. Februar 2012 war es wieder so weit: die Absamer Matschgerer zogen mit ihren traditionellen Masken durch das Dorf und trieben den Winter aus, damit der Frühling Einzug halten kann. Ein besonders sehenswertes und deshalb überaus gut besuchtes Spektakel gelebter Traditionskultur.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.